Winzer

Beiträge zum Thema Winzer

Die Winzerin Julia Kroiss führt ihren Familienbetrieb in die Zukunft. | Foto: Steve Haider
4

Weinbau in Döbling
Junge Winzerin über Klimawandel und Konsumrückgang

Julia Kroiss ist eine junge Winzerin aus Döbling. In den Weinbau ist sie hineingeboren worden und leitet in Döbling ihren Familienbetrieb. Der Klimawandel und der schwierige lokale Markt stellen die naturverbundene Weingärtnerin jedoch vor große Herausforderungen. WIEN/DÖBLING. Für Julia Kroiss ist der Weinbau Familiensache. Ihre Mutter hatte bereits ein Weingut in Döbling und ihr Vater pflegte seine Felder in Ilmitz (Burgenland). Kennengelernt haben sie ihre Eltern auf der Weinschule. Julia...

Peter Uhler und seine Frau bauen gemeinsam in Döbling ihren Wein an. Am oberen Reisenberg hat ihr Buschenschank samstags geöffnet. | Foto: Peter Uhler
3

Wein und Musik
Döblinger Geiger schenkt seinen eigenen Wein aus

Bei Peter Uhlers Buschenschank am Reisenberg finden immer wieder Konzerte statt. Der Döblinger Winzer ist auch Violinist und erklärt, wie für ihn Wein und Musik zusammenhängen. WIEN/DÖBLING. Wein und Musik sind Peter Uhlers zwei Leidenschaften. Der studierte Violinist spielt seit 25 Jahren beim Radio-Symphonieorchester des "ORF" und träumte immer schon von seinem eigenen Wein. Um die Jahrtausendwende waren einige Weingärten in Wien aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation frei,...

Gerhard J. Lobner (l.) und Thomas Podsednik werden den Übergang gemeinsam organisieren. 
 | Foto: Anna Stöcher
6

Leitungswechsel
Eine neue Ära beim Weingut Mayer am Pfarrplatz beginnt

Das traditionsreiche Weingut Mayer am Pfarrplatz steht vor einer Veränderung. Der bisherige Leiter Gerhard J. Lobner dankt ab, um sich neuen Projekten zu widmen. Neu an der Spitze ist jedoch kein unbekanntes Gesicht. WIEN/DÖBLING. Der traditionsreiche Betrieb bewirtschaftet 80 Hektar Rebfläche, hat sich weit über Döblings Grenzen einen Namen gemacht und begeistert vor allem mit seinem Gemischten Satz Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber in 26 Ländern – wie USA, Großbritannien oder Japan –...

Für alle, die einen genussvollen Sommerabend in Döbling verbringen möchten: Die Schaumweinmanufaktur Kattus lädt zur vierten Auflage des After-Work-Events „Friends & Bubbles“ ein. | Foto: KATTUS
12

Döbling
Die Schaumweinmanufaktur Kattus lädt zum After-Work-Fest

Für alle, die einen genussvollen Sommerabend in Döbling verbringen möchten: Die Schaumweinmanufaktur Kattus lädt bei freiem Eintritt am Donnerstag, 12. Juni, zur vierten Auflage des After-Work-Events „Friends & Bubbles“ ein – mit Ab-Hof-Verkauf und kulinarischen Highlights. WIEN/DÖBLING. Top-Winzer und kreative Spritz-Variationen, ganz im Zeichen regionaler Qualität: Am Donnerstag, 12. Juni, lädt die traditionsreiche Schaumweinmanufaktur Kattus ab 17 Uhr zur vierten Ausgabe des erfolgreichen...

Rund 100.000 Menschen werfen sich jedes Jahr in Tracht, um beim Neustifter Kirtag in Döbling zu feiern. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
1 89

Döbling in Tracht
Die besten Fotos vom Wochenende am Neustifter Kirtag

Von Donnerstag bis Sonntag wurde in Döbling ausgiebig beim Neustifter Kirtag gefeiert. Von gut gelaunten Gästen in Tracht über den täglichen Umzug der Hauerkrone bis zum Aufstellen des Hiatabaums: MeinBezirk hat die besten Bilder. WIEN/DÖBLING. Der Neustifter Kirtag ist seit Kaiserin Maria Theresia ein Traditionsevent. Jährlich werfen sich mehr als 100.000 Gäste in Dirndl und Lederhose und lassen die Winzer und Heurigen des ansonst so beschaulichen Neustift am Walde hochleben. Mit reichlich...

Der Neustifter Kirtag war auch 2023 wieder ein großer Erfolg. | Foto: Max Spitzauer/RMW
2

Bildergalerie & Videos
Das war der Neustifter Kirtag 2023 in Döbling

Der Neustifter Kirtag ist vorbei, die Nachwehen von jeder Menge Spaß und guter Unterhaltung, viel Spritzwein und lauschigen Abenden halten aber noch an. WIEN/DÖBLING. Wer den Neustifter Kirtag verpasst hat oder aber die Erinnerung nochmals aufleben lassen will, ist hier genau richtig. Wir haben alle Artikel und Bildergalerien vom Kirtag zum Durchklicken für euch. Das war das Aufstellen des Hiatabaums am Neustifter Kirtag Die besten Fotos vom Samstag am Neustifter Kirtag Darauf freuen sich die...

Fast geschafft: Mit vereinten Kräften wurde der Hiatabaum am Neustifter Kirtag aufgestellt. | Foto: René Brunhölzl/RMW
1 177

Bildergalerie
Das war das Aufstellen des Hiatabaums am Neustifter Kirtag

Wie es die Tradition am Neustifter Kirtag will, wurde am Sonntag der Hiatabaum aufgestellt. Wir waren dabei und haben alle Fotos für euch. WIEN/DÖBLING. Jetzt ist er vorbei, der Neustifter Kirtag 2023. Vier Tage lang wurde gefeiert, gelacht und jede Menge Spritzer getrunken. Das Event, zu dem der Weinbauverein Neustift Am Walde & Sievering jährlich einlädt, wat auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Kein Wunder, zählt der Kirtag in Döbling doch zu den größten und vor allem beliebtesten...

Liter/Liter - also je ein Liter Wein und ein Liter Soda - ist die gängige Bestellung beim Heurigen. | Foto: René Brunhölzl/RMW
2 100

Ganz Wien in Döbling
Die besten Fotos vom Samstag am Neustifter Kirtag

Auch am Samstag Tag war der Andrang am Neustifter Kirtag in Döbling groß. Wir waren dabei und haben die besten Fotos zum Durchklicken für euch. WIEN/DÖBLING. Bei perfektem Wetter strömten Samstag erneut tausende Wienerinnen und Wiener ins beschauliche Neustift Am Walde in Döbling. Der Neustifter Kirtag ist nicht nur eines der größten, sondern definitiv auch eines der beliebtesten Events in Wien. Für viele ist der Kirtag ein Fixpunkt im Jahreskalender, der unter keinen Umständen verpasst werden...

Der Neustifter Kirtag feiert 2023 eine Premiere: erstmals findet das Döblinger Traditionsfest von Donnerstag bis Sonntag statt. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Aktion 7

Zahlreiche Neuerungen
Das steht beim Neustifter Kirtag 2023 am Programm

Unter dem Motto "Rein in die Tracht" lädt der Weinbauverein Neustift Am Walde & Salmannsdorf wieder zum alljährlichen Kirtag. In diesem Jahr steht eine ganz besondere Neuerung im Fokus. Hier gibt es alle Infos. WIEN/DÖBLING. Wenn tausende Wienerinnen und Wiener in Dirndl und Lederhose unterwegs sind, kann das nur eines bedeuten: Neustifter Kirtag is'! An vier Tagen verwandelt sich Neustift am Walde in Döbling wieder in ein fulminantes Heurigenfest. Mit reichlich Spritzwein lässt man die...

In Neustift und Sievering fand die jährliche Weinkost statt. | Foto: Pixabay
5

Neustift & Sievering
Weinkost – Diese Döblinger Winzer wurden ausgezeichnet

Nach der Döblinger Weinverkostung war vor der Weinkost in Neustift und Sievering. Im 19. Bezirk wird der Wein noch groß gefeiert und geehrt. WIEN/DÖBLING. Wenn die Grätzeln zwischen Gürtel und Wienerwald für eines bekannt sind, dann für ausgezeichneten Wein und Heurigenkultur. Dementsprechend wird das Nummer-Eins-Anbauprodukt aus Döbling auch groß gefeiert. Zunächst gab es die Döblinger Weinverkostung, die BezirksZeitung berichtete (mehr dazu unten). In der selben Woche folgten noch die...

Die Sturmwanderung erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Heurigen Kierlinger
5

Heuriger Kierlinger
Sturmwanderung und Jazzkonzert in Döbling

Beim Döblinger Traditionsheurigen stehen ein Jazzfrühschoppen und die Sturmwanderung am Programm. WIEN/DÖBLING. Ein arbeitsreiches Jahr im Weingarten neigt sich dem Ende zu. Bald darf die Belohnung in Form von qualitätsvollen Weintrauben gelesen werden. Einigen Unwettern und einem nassen August zum Trotz haben sich die Trauben sehr gut entwickelt. In Kierlingers Heurigengarten hält der Herbst Einzug, das Laub der Bäume verfärbt sich und die Weinpresse im Hof nimmt ihre Arbeit auf. Während der...

Anzeige
Besuchen Sie am 8. August die teilnehmenden Betriebe. | Foto: Herbert Schleich
7

Weinstraße Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel am 8. August 2021

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 8. August 2021 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. WEINVIERTEL. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. Genuss-EldoradoDas Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen....

Ärgern sich über zu viel Müll in den Döblinger Weinbergen: Bezirkschef Daniel Resch (l.) und Winzer Thomas Huber. | Foto: BV 19/Martinuzzi
3 Aktion

Nach Coronaparties
Döblinger Weinberge ersticken im Müll

Viele Wiener nutzen die Döblinger Weinberge für Spaziergänge. Und hinterlassen dort auch ihren Müll. WIEN/DÖBLING. Egal, ob in Neustift am Walde oder am Nussberg. Die Pandemie und ihre Einschränkungen locken vor allem an den Wochenenden hunderte Wiener zu einem Rundgang durch das so schöne Döbling. Die Weinberge mit ihren Weinstöcken, der atemberaubende Ausblick auf die Stadt und vor allem die Ruhe ziehen die Ausflügler magisch an. Der Kult um die Wiener Heurigenkultur ist, trotz Lockdown,...

Ein Döblinger mit Weitblick: Hans Schmid. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 2

Träum dein Wien
Hans Schmid über Lebensträume, Glück und harte Arbeit

Hans Schmid ist Werbefachmann, Wiener-Gründer, Caps-Präsident und Top-Winzer in einer Person. DÖBLING. Wenn der gebürtige Villacher Hans Schmid ein Lebensmotto hat, dann wohl jenes: „Von nichts kommt nichts.“ Ob in der Werbung, im Sport oder beim Engagement für Projekte, von denen viele Investoren einfach die Finger lassen würden. „Wenn ich etwas mache, dann aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Und ich weiß aus Erfahrung, hinter jedem Erfolg stehen 70 Prozent Transpiration, 20 Prozent...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Harald Brunner lädt ein
Jubiläum für "Das Spittelberg"

Mit zwei kulinarischen Veranstaltungen lockt man Gäste ins "Spittelberg". NEUBAU.  Harald Brunner lädt anlässlich des dreijährigen Jubiläums zu einem Fest für Gäste, Freunde und Kochkollegen ein. 2016 wurde "Das Spittelberg" in der Spittelberggasse 12 im siebten Bezirk eröffnet. Gleichzeitig wurde das Restaurant vom Falstaff-Magazin als "Eröffnung des Jahres" gefeiert. Gemeinsam mit dem Vier-Haubenkoch Simon Taxacher vom Restaurant Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg in...

Nur in Wien: Anstoßen im Weingarten. | Foto: Foto: Matthieu Joannon on unsplash
2

Weinbau Wien: "Ausg'steckt is"
Wiener Winzer laden zur Weinverkostung

Heurigen-Fans haben es gut! Ab Freitag, 19. April, kann bis 27. Oktober der Wein dort gekostet werden, wo er wächst, mitten in den Weinbergen. WIEN. Die Bundeshauptstadt hat eine einmalige Heurigenkultur. Die Wiener Weingärten erstrecken sich über 630 Hektar und prägen das Stadtbild. Zum sechsten Mal laden die Heurigenbetriebe zur Verkostung in die Weingärten. Es warten köstliche Heurigenschmankerl und ausschließlich Weine aus der eigenen Produktion. Seit 2013 dürfen die Winzer dank der neuen...

  • Wien
  • Michael Payer

Nach Brand: Buschenschank Wieninger sperrt im April auf

Im Herbst 2016 ist die Buschenschank am Nussberg abgebrannt. Jetzt wagt Fritz Wieninger einen Neubeginn. DÖBLING. Nach einem Jahr mit einem improvisierten Seefracht-Container laufen die Wiederaufbauarbeiten in der Buschenschank am Nussberg auf Hochtouren. Bis zum 15. April soll der Betrieb, der 2016 einem Brand zum Opfer fiel, in alter Größe wieder aufgebaut sein. Die Ursache des Brandes ist bis heute ungeklärt. "Die Polizei hat keine Brandbeschleuniger gefunden. In den Wochen danach sind in...

1

Beste Supermarkt-Weine unter 10 €

BUCH-TIPP: Weinkaufen im Supermarkt 2017 Wein kaufen im Supermarkt ist in! Und ein günstiger Wein muss nicht der schlechtere sein, wie Weinexperte Alexander Jakabb und sein Team nach verdeckten Verkostungen fest gestellt hat. Die Ergebnisse sind im handlichen Pocket-Guide in der 10. Auflage erschienen, zu haben um 9,99 €. Über 500 Weine, alle unter 10 €, sind bewertet, dazu gibt es Speiseempfehlungen. Im Buch sind zudem Winzerporträts und viel Wein-Wissen. Pichler Verlag, 324 Seiten, 9,99 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Weinprinzessinnen begleiteten die Hauerkrone bis zur Eröffnung des Kirtags.
1 2 35

Der Neustifter Kirtag 2016

Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts veranstalten die Neustifter Winzer auf Wunsch von Kaiserin Maria Theresia alljährlich einen Kirtag. Musik, Wein, Erfrischungen und Gaumenfreuden gibt es in den Heurigen-Lokalen und bei zahlreichen Straßen-Ständen. Gefeiert wird an allen vier Festtagen bis in den späten Abend. Bei der Eröffnung dreht sich alles rund um die "Hauerkrone". Die Weinprinzessinnen, Politiker und eine Musikkapelle begleiten die Hauerkrone auf die Wiese des Traditionswinzers Zeiler....

Die wunderschönen jungen Damen sind bereits mit der Kamera vertraut.
21

Jungwinzerinnen posieren für Kalender

Unter dem Slogan "Jung, Erfolgreich, Sexy", posieren junge Winzerinnen für den Jungwinzerinnenkalender. Fotograf Andreas Tischler setzte die jungen Damen in Szene und verewigte sie. FAVORITEN. Es ist bereits eine liebgewordene Tradition, dass alljährlich der Jungwinzerinnen-Kalender erscheint. Heuer wurde das Weingut Franz Wieselthaler in Oberlaa erwählt, um die Fotos zu schießen. Natürlich waren auch "Taufpaten" vorhanden, die den Jungwinzerinnen die Angst vor der Kamera nahmen: Christina...

Lukas Staudinger (SOS-Kinderdorf Wien), Rainer Christ, Thomas Huber, Michael Edlmoser, Gerhard J. Lobner,
Fritz Wieninger, Dr. Franz Sattelecker, Thomas Podsednik, Dr. Clemens Klingan (Regionalleiter SOS-Kinderdorf Nord),
Christina Seeland (Pädagogische L | Foto: Raimo Rudi Rumpler
1

Winzer spenden 15.000 Euro an das SOS-Kinderdorf

Bereits zum zweiten Mal haben die WienWein-Winzer dem Wiener SOS-Kinderdorf den Erlös, der aus der Online-Auktion des „Wiener Gemischten Satzes DAC Liesenpfennig 2013“ aus dem Weingarten in Schönbrunn hervorging, gespendet. Insgesamt 15.000 € sind bei der Auktion zusammengekommen, die den Kindern der SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in Floridsdorf und der Donaustadt zu Gute kommen. Die insgesamt 530 Flaschen werden jährlich ausschließlich mittels einer Online-Auktion, die vier Wochen lang läuft,...

"Amore" nennt sich das Album von Wanda, die beim Olympus Photography Playground am 11. Dezember auftreten. | Foto: Kuba Polcik
4

Leiwand: Ex-Postzentrale wird zu Künstler-Hotspot

Pop-up mal anders: Ab 20.11. wird die ehemalige Postzentrale in der Postgasse 10 zum Mekka für Fotografie-Fans. Vier Wochen lang kann man dort Installationen von Street Artists wie Maser entdecken. Das Besondere: Fotografieren ist ausdrücklich erlaubt und Kameras können sogar gratis ausgeborgt werden. Der Olympus Photography Playground lädt die Besucher zu einer einzigartigen Entdeckungsreise ein. Dabei können sie nach Lust und Laune experimentieren und (sich selbst) fotografisch inszenieren....

Foto: Raimo R. Rumpler
1

Winzer der Woche

DÖBLING. Thomas Huber (22) vom Weingut Fuhrgassl-Huber aus Neustift am Walde ist neues Mitglied der mittlerweile sechs Köpfe starken Gruppe "WienWein".

Grinzings Winzer fürchten um ihre Existenz

In Grinzing verschwinden nicht nur die Heurigen, sondern auch die kleinen Weinanbauflächen. Vom Weinbau zum Bauland. An die generelle Notlage im einst so berühmten Grinzing haben sich die Bewohner mittlerweile gewöhnt. „Der damalige Planungsstadtrat Rudi Schicker hatte vor Jahren noch versprochen, Grinzing wieder an seine Blütezeit heranzuführen. Reine Worthülsen, wie wir sie von Politikern gewohnt sind“, sagt Michael Lenzenhofer. "Am Kahlenberg sind 15 Hektar Weinanbaufläche parzelliert. Wenn...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.