Wirte

Beiträge zum Thema Wirte

Foto: Denise Stinglmayr
29

Projekt "Gesunde Küche"
Auszeichnung für Betriebe aus Grieskirchen und Eferding

Kürzlich wurden 29 Betriebe mit der Auszeichnung "Gesunde Küche" geehrt. Auch aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding befinden sich Sieger-Betriebe. BEZIRKE. Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Oberösterreich das Projekt „Gesunde Küche“. An 29 neue Betriebe hat LH-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander in zwei Festakten in Linz und Lenzing die Auszeichnung „Gesunde Küche“ verliehen. Betriebe mit der Auszeichnung sind für die Verpflegung der unterschiedlichsten Ziel-...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Immer mehr Wirte sind auf der Suche nach Personal. | Foto: Staudinger
2

Gastro-Personalmangel
„Was ist dem Gast die Bedienung an Sonn- und Feiertagen wert?“

Was ist dem Gast die Bedienung an Sonn- und Feiertagen wert? Diese Frage stellt sich derzeit mancher Wirt. BEZIRK. Im Bezirk Kirchdorf werden von den Gastro-Betrieben derzeit mehr als 900 Mitarbeiter beschäftigt. Diese Zahl ist in den vergangenen zehn Jahren um fast 20 Prozent gesunken. "Grund ist der Arbeitskräftemangel", weiß Siegfried Pramhas von der Wirtschaftskammer Kirchdorf. "Aktuell werden von den Betrieben 150 bis 200 neue Kräfte gesucht." Die Situation scheint ausweglos zu sein, immer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

1.632 Euro für die Feuerwehrjugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge der Aktion "Wirtetausch" kochten Hannes Wallner ("Zum Woina“) und Michael Hähnel ("El Barto") jeweils im Lokal des anderen auf. Und das für einen guten Zweck. Der gesammelte Reinerlös wurde zum Teil für den Ankauf von T-Shirts für die Feuerwehrjugend des Unterabschnittes 4 Ternitz verwendet. Am 15. Oktober fand die Übergabe der T-Shirts statt. Der restliche Betrag wurde in Form eines Schecks an Richard Riedl überreicht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Pollak (NÖ Wirtshauskultur), Gold-Zauberlehrling Philipp Vizi, Petra Bohuslav, Christoph Madl (NÖ-Werbung). | Foto: Roman Zach-Kiesling

"Zauberlehrling" aus Laaben

Philipp Vizi, Lehrling im Landgasthof zur Linde, gewinnt Wettbewerb. KREMS/LAABEN (red). Der beste Kochnachwuchs des Landes hatte vergangene Woche in der Tourismusschule HLF Krems seinen großen Auftritt. Zum achten Mal fand der Lehrlingswettbewerb „Zauberlehrling“ statt, bei dem 17 junge und hochmotivierte Köchinnen und Köche ihre Kochkünste unter Beweis stellten. Unter den Siegern dieses kulinarischen Wettbewerbes ist Philipp Vizi aus dem Landgasthof zur Linde in Laaben, der sich den Sieg in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Familie Schneider mit TV-Starkoch Mike Süsser (r.). „Wir konnten ihm ein paar Küchentricks entlocken“, sagt Rudi Schneider. | Foto: Foto: privat
4 5

Mike Süsser kochte in Spezerei

TV-Starkoch begeisterte mit regionalen Gerichten bei einem Besuch in der Spezerei. HASLACH (hed). Auf Einladung von Spezerei-Inhaber Rudi Schneider kochte TV- Starkoch Mike Süsser einen Tag in der Spezerei auf. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit der Familie Schneider ging es ab in die Küche. „Mike Süsser verwandelte unsere Küche in kürzester Zeit in eine Kreativwerkstatt“, ist Rudi Schneider noch heute begeistert. „Mike Süsser sprühte nur so von Ideen und zeigte uns, wie man Speisen mit wenig...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Wirte bzw. Köche Johann Messerer, Franz Schwarzwallner, Karl Schmölz und Robert Geidel bereiteten ein Festmahl zu. | Foto: Heribert Punz

Kulinarisches Erbe im Schloss Totzenbach

TOTZENBACH (mh). Mit Landschweinbrüstl, Fisolenrahmsuppe, Schweinsbeuschl, Paprikahendl und Milchrahmstrudl kochten sich Robert Geidel, Johann Messerer, Karl Schmölz und Franz Schwarzwallner am vergangenen Donnerstag und Freitag in die Mägen und Herzen von jeweils rund 100 Feinspitzen. Die Region Elsbeere-Wienerwald und eine Arbeitsgruppe der Wienerwald-Initiativ-Region – haben ein Rezepteheft mit traditionellen Schmankerln aus Omas Küche zusammengestellt. Vorige Woche konnten die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.