Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

In Baumkirchen waren am Wochenende die Hexen los. | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

Nachrichten des Tages
Hexenumzug, Schotter-Polo, Tabuthema Abtreibung…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftDas Projekt „Staner Aupark“ endete am Insolvenzgericht. In Anbetracht der hohen aushaftenden Verbindlichkeiten sind die Aussichten der Gläubiger, ihr Geld zu bekommen, schlecht. Mehr dazu ... Das Osttiroler Skigebiet überzeugt mit erlebnisreichen Wintersportabenteuern auf und abseits der Pisten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Training für die Damen-Abfahrt am Arlberg musste abgesagt werden: Die Piste war in einigen Bereichen zu weich. | Foto: Othmar Kolp/BezirksBlätter
3

Nachrichten des Tages
Wolfproblematik, Kandahar, Trauer in Innsbruck…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikGibt es ein Umdenken auf der EU-Ebene in Sachen Neubewertung der Wolfproblematik? Wenn es nach Bauernbunddirektor Raggl geht: ja. Dieser sieht in den Taten des Landwirtschaftsministers Totschnig einen klaren Fortschritt. Mehr dazu... WirtschaftIn dieser Woche beschloss die Landesregierung die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In St. Gallen in der Schweiz fand die Sitzung des Dreier-Präsidiums der ARGE ALP statt. Im Bild v. l. Tessiner Staatsrat Norman Gobbi, St.Galler Vizepräsident Marc Mächler und Tirols LH Anton Mattle. | Foto: © Kanton St. Gallen
2

Arge Alp
St. Gallen führt Tiroler Weg weiter – Wasserstoff im Fokus

Am vergangenen Donnerstag fand in St. Gallen in der Schweiz die Sitzung des Dreier-Präsidiums der Arge Alp statt. Das Präsidium setzt sich aus den Ländern St. Gallen, Tirol und Tessin zusammen. Gemeinsam möchte man die Umsetzung von getroffenen Vereinbarungen effizienter vorantreiben. TIROL. Noch im Vorjahr hatte Tirol den Vorsitz über das Alpenbündnis Arge Alp inne. Dabei brachte das Land zahlreiche Projekte voran, meistens mit den Schwerpunktthemen Klimaschutz, Wirtschaft im Alpenraum,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nachdem am Mittwoch gegen Mittag ein 63-Jähriger im Kreuzungsbereich eine Stopptafel missachtete, kam es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. | Foto: ZOOM.tirol/BezirksBlätter
2

Nachrichten des Tages
Cobra-Einsatz im Skigebiet, Hausdurchsuchungen, Mindestsicherung…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftDie aktuellen Preissteigerungen haben die Tiroler Landesregierung dazu animiert, die Erhöhung der Richtsätze zur Sicherung des Lebensunterhalts anzupassen. Die Mindestsicherung wird um knapp acht Prozent erhöht. Die Verordnung gilt seit dem 1. Jänner 2023. Mehr dazu... LokalesWestendorf. Am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Während der DÄDALUS werden Flugzeuge vom Typ „Pilatus PC-6“ und Pilatus PC 7“ am Flughafen Innsbruck stationiert. | Foto: Vizeleutnant Martin Hörl, Helmut Steger, Didier Ischi
3

DÄDALUS 2023
WEF in Davos: Tiroler Luftraum wird wieder überwacht

Für 2023 steht wieder das World Economic Forum (WEF) in Davos an. Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft treffen sich vom 16. bis 21. Jänner in der Schweiz. Tirol wird auch in diesem Jahr wieder Teile des Luftraums sichern, aufgrund der Nähe des Veranstaltungsortes zu Österreich. TIROL. Während das WEF läuft, wird in Teilen des Tiroler Luftraumes ein Flugbeschränkungsgebiet verhängt. Überwacht wird die Einhaltung dieser Beschränkung vom österreichischen Bundesheer. "Durch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lenker des schwer demolierten Autos wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. | Foto: zeitungsfoto.at/BezirksBlätter
3

Nachrichten des Tages
Hahntennjoch-Wintersperre, tödlicher Verkehrsunfall, Fisser Blochziehen…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftKürzlich stellten LH Mattle und LHStv Dornauer die Tiroler Forderungen für die Finanzausgleichsverhandlungen mit dem Bund vor. Diese Verhandlungen seien Angesichts der aktuellen und künftigen Herausforderungen von besonderer Bedeutung, so die beiden Politiker. Mehr dazu... LokalesEin 26-Jähriger...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mattle und Dornauer verlangen unter anderem, dass die Mindereinnahmen der Länder und Gemeinden aufgrund der steuerpolitischen Maßnahmen des Bundes und die damit verbundenen Folgekosten abgegolten werden.  | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)
2

Finanzausgleich
Verhandlungen: Die Tiroler Forderungen an den Bund

Kürzlich stellten LH Mattle und LHStv Dornauer die Tiroler Forderungen für die Finanzausgleichsverhandlungen mit dem Bund vor. Diese Verhandlungen seien Angesichts der aktuellen und künftigen Herausforderungen von besonderer Bedeutung, so die beiden Politiker. TIROL. Die Verhandlungen um den Finanzausgleich wirken sich letztendlich auch auf die Entwicklung Tirols auf, mahnen Mattle und Dornauer. Sie fordern faire Verhandlungen mit einem nachhaltigen Ergebnis. Letztendlich soll die Aufteilung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Stubaital kam es am Dienstag-Mittag zu einem Lawinenabgang. Diese und weitere Meldungen solltest du heute gelesen haben.  | Foto: zeitungsfoto.at/BezirksBlätter
2

Nachrichten des Tages
Lawinenabgang, Internetbetrüger, Armut in Tirol…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Politik Die Ergebnisse einer Anfragebeantwortung des Sozialministers Rauch, schockierten die FPÖ Tirol kürzlich. Es ging um die Armutsgefährdung in den einzelnen Bundesländern. Die Daten für Tirol seie laut FPÖ "alarmierend". Mehr dazu... Wirtschaft Für das neue Jahr hat sich die Landwirtschaftskammer Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Extremwetterereignisse werden in Zukunft wohl keine Seltenheit mehr sein, das weiß man auch bei der Landwirtschaftskammer Tirol. | Foto: Pixabay/Hermann (Symbolbild)
2

LK-Jahresschwerpunkt
"Klima im Wandel": Chancen und Herausforderungen

Für das neue Jahr hat sich die Landwirtschaftskammer Tirol einen Jahresschwerpunkt gesucht, der aktueller nicht sein könnte: "Klima im Wandel". Man möchte sich 2023 den Herausforderungen und Chancen der klimatischen Veränderungen widmen. TIROL. 2022 war in vielen Teilen Tirols das wärmste seit Anbeginn der Messungen. Einmal mehr ein Indiz, dass das Klima im Wandel ist und die Extreme weiter zunehmen werden. So werden lange Trockenperioden und Extremwetterereignisse keine Seltenheit mehr sein,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sport Kommentar - BezirksBlätter Kufstein. | Foto: Regionalmedien Tirol

Sport-Kommentar
"Wir sitzen alle in einem lecken Boot"

Es ist schon eine verrückte Sportwelt: Fußball-Weltmeisterschaft im Winter und Weltcup-Skirennen im Grünen, ohne vorerst auf weitere Sportarten zu schauen. Ein Blick auf die Skipisten und Langlaufloipen zeigt, dass diese nicht nur Einheimische und Urlauber bevölkern. Der Tagessportler aus der Schweiz, Deutschland (Bayern) und Italien (Südtirol) hat zusätzlich stark zugenommen. Der Grund: Diese Länder mit ihren uns benachbarten Kantonen und Bundesländern sind bei Weitem nicht so stark mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Eine der Schlagzeilen des Tages: Die Fasnacht wurde gefunden! | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 5

Nachrichten des Tages
Vermisste Nymphe, Unfälle, erfolgreiche Fasnacht-Suche…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAuch im letzten Jahr ließ die FPÖ den Nationalrat eine Anfrage zu Asylzahlen und Tatverdächten beantworten. Zum Stichtag 2. November 2022 waren 161 Asylberechtigte und 1.341 Asylwerber in Tirol. Mehr dazu... Kürzlich wurde die erste und einzige Studie zur Lebenssituation von über 80-Jährigen in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuershow begeisterte die vielen Besucher beim Winterzauber in Kössen. | Foto: Mühlberger/BezirksBlätter
3

5. Jänner
Update am Abend – Die Nachrichten des Tages

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas Thema Transit hat die Tiroler Politik mit ins neue Jahr genommen. Weiterhin rollt der Verkehr unermüdlich über die Brennerachse. Doch Verkehrslandesrat hat einen anderen Weg gegenüber den Nachbarländern eingeschlagen. Unterstützung erhält er diesbezüglich von der SPÖ Tirol. Mehr dazu......

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits rund 90 Betriebe akzeptieren den Inn-Taler-Gutschein. Eigentümergeführte Geschäfte sind genauso dabei wie große Marken, etwa Intersport und MediaMarkt, beide im Kaufhaus Tyrol. | Foto: © Inn-Taler GmbH/Birgit Pichler
2

Inn-Taler
1-Millione-Euro-Ziel geknackt – Wirtschaft wird angekurbelt

Erfreuliche Nachrichten aus der Wirtschaft: Die TirolerInnen schenken gerne regional sowie digital. Das sieht man zumindest im regen Umlauf des Inn-Talers. Bereits zeit zwei Jahren ist die "Währung" in Tirol vorhanden und konnte kürzlich das 1-Millionen-Euro-Ziel sprengen. TIROL. Der fälschungssichere Nachfolger der Innenstadt-Geschenkmünze ist auf Erfolgskurs. Der Inn-Taler ist als praktische Gutscheinkarte oder rein digital als Guthaben auf der Inn-Taler-App verfügbar. Zudem wächst stetig die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine der Schlagzeilen des Tages: Beim Verkehrsunfall am Pass Thurn wurden mehrere Personen schwer verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL/BezirksBlätter
6

4. Jänner
Update am Abend – Die Nachrichten des Tages

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas neue Jahr startet bei den Neos Tirol mit einer internen Klausur. Der Landtagsklub beschloss, 2023 unter das Motto "Chancengerechtigkeit" zu stellen, wie Dominik Oberhofer und Birgit Obermüller erläuterten. Mehr dazu... In den Reihen der FPÖ Tirol möchte man mit "Vollgas für Tirol" ins neue Jahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Waidring wird derzeit eine neue Brücke errichtet. | Foto: klubarbeit.net/Jöbstl/BezirksBlätter
4

3. Jänner
Update am Abend – Die Nachrichten des Tages

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. PolitikDer Start in das neue Politjahr der Stadt Innsbruck erfolgt mit einer Rücktrittsaufforderung. Mehr dazu ... WirtschaftDie Haller Stadt- und Kurapotheke am Oberen Stadtplatz wird im Frühsommer 2023 in das ehemalige Nah&Frisch-Gebäude übersiedeln. Mehr dazu ... LokalesZeugen gesucht: Am Montag zeigte ein Katzenbesitzer aus Oetz an, dass seine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aus unbekannter Ursache geriet Montagfrüh in der mittels Gitter abgesperrten „Lourdeskapelle“ ein Kranzgesteck in Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

2. Jänner
Update am Abend – Die Nachrichten des Tages

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. WirtschaftDie vorläufigen Exportzahlen für das erste Halbjahr 2022 sind kürzlich veröffentlicht worden. Tirol konnte ein Exportplus von 16,1 Prozent verzeichnen. Besonders die Exporten in die Schweiz und Liechtenstein sind um 23 Prozent gestiegen. Mehr dazu... LokalesZeugen gesucht: Vor kurzem wurde ein abgestelltes Fahrzeug der Marke Ford Focus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pharmaprodukte sind nach wie vor die Spitzenreiter, wenn es um die Tiroler Exporte geht.  | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)
2

Wirtschaft
Exportplus von 16,1 Prozent im ersten Halbjahr 2022

Die vorläufigen Exportzahlen für das erste Halbjahr 2022 sind kürzlich veröffentlicht worden. Tirol konnte ein Exportplus von 16,1 Prozent verzeichnen. Besonders die Exporten in die Schweiz und Liechtenstein sind um 23 Prozent gestiegen. TIROL. Die vorläufigen Exportzahlen des ersten Halbjahres 2022 sind beeindruckend, wie es in einer Presseaussendung des Landes heißt. Tirols Wirtschaft darf sich – wie auch schon im ersten Halbjahr 2021 – über eine Zunahme an Exporten im Vergleich zum Vorjahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

23. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 23. Dezember. PolitikDie Errichtung von PV- und Solaranlagen war bis vor kurzem in Schwaz an strenge Richtlinien geknüpft. Im Dezember-Gemeinderat wurden diese Vorgaben gekippt und die Richtlinie aufgehoben. Mehr dazu ... Wirtschaft Günter Kramarcsik präsentierte ein Windkraftprojekt für die Venet Bergbahnen AG. Insgesamt sechs...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

22. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 22. Dezember. PolitikMit massiven Einschränkungen gewerblicher Bauträger soll ein Infrastruktur-Kollaps in Steinach verhindert werden. Die Verordnung gilt vorerst für drei Jahre. Mehr dazu ... Der Wörgler Gemeinderat ist einstimmig für die Einführung eines Gratiskindergartens in den städtischen Kindergärten. Nicht einig war man sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

21. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 21. Dezember. Heute beginnt der astronomische Winter. Außerdem ist es der Tag der Wintersonnenwende: der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres 2022. Ab morgen werden die Tage wieder länger. TirolerStimmen: In der letzten Folge unseres Podcasts vor Weihnachten waren die beiden Geschäftsführer der RegionalMedien Tirol, Fredy...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut den neusten Prognosen der Bundesländeranalyse der UniCredit Bank Austria wird für Tirol für das Jahr 2022 ein Wirtschaftswachstum von 7,9 Prozent erwartet. | Foto: Pixabay/nattanan23 (Symbolbild)
3

Wirtschaft
Wirtschaftswachstum in Tirol trotz Krise?

Die aktuelle Bundesländeranalyse der UniCredit Bank Austria prognostiziert Tirol ein starkes Wirtschaftswachstum trotz Krise. So soll das Wachstum mit 7,9 Prozent sogar das stärkste unter allen Bundesländern sein.  TIROL. Die Bundesländeranalyse der UniCredit Bank Austria fällt für das Land erfreulich aus. Tirol wird nämlich ein Wirtschaftswachstum vom 7,9 Prozent vorhergesagt. Die "Aufholjagd" der Tiroler Wirtschaft würde greifen, so die Prognose.  "Verglichen mit allen anderen Bundesländern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

20. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 20. Dezember. WirtschaftWie eine Erhebung der Arbeiterkammer Tirol verdeutlicht, sind die Teuerungen inzwischen bei den Tiroler Gasthäusern angekommen. Speziell was die Getränkepreise angeht, muss man jetzt tiefer in die Tasche greifen. Mehr dazu ... Rund 9,5 Millionen Euro wurden von den Bergbahnen See in die Skigebietserweiterung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Gerber: „Mit einem Gesamtumsatz von insgesamt vier Milliarden Euro sowie Investitionen von rund 435 Millionen Euro im Berichtsjahr 2021 stärken die Beteiligungsunternehmen des Landes Tirol den Wirtschaftsstandort maßgeblich.“ | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Beteiligungsunternehmen
Land Tirol Beteiligungsbericht 2022

Der Beteiligungsbericht des Jahres 2022 bietet einen kompakten Überblick über alle Beteiligungsunternehmen des Landes Tirol und deren Portfolio. Insgesamt gibt es inzwischen 35 Beteiligungsunternehmen, dank der Gründung der "Forschungs- und Wissenschaftsagentur Tirol GmbH". TIROL. In vielen verschiedenen Lebensbereichen sind sie aktiv: die Beteiligungsunternehmen des Landes. Sei es im Verkehr oder im Gesundheits- oder Sozialbereich, sie leisten einen wichtigen Beitrag im Sinne der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

19. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 19. Dezember. PolitikBeim Thema Parken gehen die Meinungen weit auseinander. Die Neuregelung der Kurzparkzonenverordnung in Reutte wurde daher mit großem Interesse verfolgt. Mehr dazu ... Die Diskussion über die 30er-Regelung in Innsbruck ist um ein Kapitel reicher. Der Stadtsenat hat sich mit Ausnahme von drei Straßen gegen die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.