Wirtschaftsfrühstück

Beiträge zum Thema Wirtschaftsfrühstück

Wirtschaftsfrühstück in der Erlebnisregion Schladming-Dachstein (Höflehner und Steiermärkische Sparkasse)
(v.l.n.r.): Eva-Maria Kroismayr-Baier, Heinz Walcher (Steiermärkische Sparkasse), Albert Royer (RML), Geschäftsführer Gerhard Höflehner (Natur und Wellnesshotel Höflehner), Eva Stiermayr (RML), Vize-Bürgermeisterin Barbara Mayer (Marktgemeinde Haus/Ennstal) und Moderator Siegfried Nerath | Foto: RML
3

Wirtschaftsfrühstücke
Erfolgreiche vierte Runde in der Region Liezen

Mit der vierten Runde der Wirtschaftsfrühstücke setzte das RML Regionalmanagement Bezirk Liezen das bewährte Vernetzungsformat fort und lud erneut Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Sozialpartnerschaft zu einem offenen Austausch in die drei Erlebnisregionen der Region Liezen ein. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Unternehmerinnen und Unternehmer unkompliziert zusammenzubringen, sodass sie voneinander profitieren und wertvolle Erfahrungen austauschen können. REGION. „Was...

Betriebsleiter Alexander Rabitsch freute sich, zahlreiche Gäste in Niklasdorf begrüßen zu können. | Foto: Klaus Pressberger
64

Sonderwirtschaftsfrühstück
Pappas Niklasdorf setzt auf Miteinander

Frühstück, Netzwerken und gute Gespräche - Beim Sonderwirtschaftsfrühstück in Niklasdorf drehte sich alles um Zusammenarbeit, Lehrlinge und die Zukunft der Autobranche. NIKLASDORF. Der große Schauraum von Pappas Niklasdorf war Treffpunkt zum Sonderwirtschaftsfrühstück am Freitag in großer Runde. Initiator Sigi Nerath bekundete eingangs seine Freude darüber, Vertreter zweier Gemeinden begrüßen zu dürfen und betonte die gut funktionierende Zusammenarbeit.  Niklasdorf sei eine kleine aber feine...

Markus und Margot Pump luden mit ihrem Familienbetrieb ZPP Dentaltechnik zum 177. Wirtschaftsfrühstück in die Volksbank Leoben.  | Foto: Klaus Pressberger
41

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Netzwerken mit einem strahlenden Lächeln

Spannende Einblicke in moderne Zahntechnik und natürliche Zahnpflege gab es beim 177. Leobener Wirtschaftsfrühstück. Die ZPP Dentaltechnik gab Einblicke in neue Technologien und präsentierte eine besondere Kooperation mit der Kosmetikmanufaktur Saponify.    LEOBEN. Zum 177. Leobener Wirtschaftsfrühstück lud der Eisenerzer Familienbetrieb ZPP Dentaltechnik. Ein großer Dank galt Franz Höcher, der die Räumlichkeiten der Volksbank Leoben für dieses Frühstück kurzfristig zur Verfügung stellte. Sigi...

Ein gemeinsames Frühstück im Dreimäderlhaus: der frischgebackene 60er Horst Ehmann, WKO-Obmann Peter Sükar und Peter Konrad | Foto: Cescutti
4

Wirtschaftsfrühstück im Dreimäderlhaus
Frühstück mit dem Landesdirektor

Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppen Unteres Kainachtal, Ligist, Krottendorf-Gaisfeld und Stallhofen luden Unternehmerinnen und Unternehmer zum Wirtschaftsfrühstück ins Dreimäderlhaus nach Krottendorf-Gaisfeld. Mit dabei waren Landesdirektor Jochen Pack und Bezirksgruppenobmann Andreas Herz. KROTTENDORF-GAISFELD. Ein inspirierendes Wirtschaftsfrühstück der besonderen Art fand in Krottendorf-Gaisfeld im Dreimäderlhaus - Gasthaus Riegler in Krottendorf-Gaisfeld statt. Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppen...

Organisator Siegfried Nerath, Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer, Bürgermeister Kurt Wallner, Vizebürgermeisterin Sandler, Leoben Holding-Geschäftsführer Edgar Schnedl und Stadtamtsdirektor Willibald Baumgartner (v. l.) beim Wirtschaftsfrühstück im Leobener Rathaus. | Foto: Klaus Pressberger
109

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Erfolgreiches Netzwerken im Rathaus

Beim 175. Wirtschaftsfrühstück im Gemeindesitzungssaal der Stadtgemeinde Leoben gab Bürgermeister Kurt Wallner einen Überblick über Maßnahmen für den Wirtschaftsstandort und geplante Projekte. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung ins Rathaus. LEOBEN. Traditionell zum Jahresanfang lud die Stadtgemeinde Leoben, gemeinsam mit Organisator Siegfried Nerath, zum 175. Wirtschaftsfrühstück ins Rathaus. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik folgten der...

Sigi Nerath, der Begründer der Wirtschaftsfrühstücke
3

Das Original: Grazer Wirtschaftsfrühstücke 2025
Das Original: Wirtschaftsfrühstücke mit Sigi Nerath sind Netzwerkveranstaltungen von Unternehmern:innen für Unternehmer:innen, ein wahrer Business Boost

Das originale Wirtschaftsfrühstück von und mit Sigi Nerath ist mittlerweile weit über die Stadtgrenzen von Graz hinaus der Inbegriff für erfolgreiches Netzwerken und die ideale Plattform für Kooperationen, Nutzung von Synergien, Mund zu Mund Werbung, Aufbau von Beziehungen und Empfehlungen. Es ist der älteste, kostengünstigste und effizienteste Weg zu neuem Geschäftspotential. Siegfried Nerath veranstaltet am 31. Januar 2025 sein mittlerweile 130. Grazer Wirtschaftsfrühstück, diesmal in der...

  • Stmk
  • Graz
  • APA - Alternative Press Agent
"Der Trafikant" Amir El Badry lud zum 174. Wirtschaftsfrühstück. | Foto: Klaus Pressberger
41

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Beliebter Treffpunkt in Lerchenfeld

Das Leobener Wirtschaftsfrühstück war bei der 174. Ausgabe zu Gast in Lerchenfeld. "Der Trafikant“ ist jedoch viel mehr, als sein Name verspricht. Die Anrainerinnen und Anrainer schätzen den Betrieb auch als beliebtes Kommunikationszentrum und Nahversorger.  LEOBEN. Im Rahmen des 174. Wirtschaftsfrühstücks lud „Der Trafikant“ Amir El Badry nach Lerchenfeld. Gemeinsam mit seiner Frau Christina und Schwester Amina führt er den Betrieb seit einem Jahr am neuen Standort am Europaplatz. Die Wurzeln...

Vizebürgermeister Birgit Sandler, Hausherr und Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben Michael Repey mit Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath (v.l.) | Foto: Klaus Pressberger
45

Wirtschaftsfrühstück beim AMS
"Suchen, finden, halten" ist Gebot der Stunde

Im Zuge des 173. Leobener Wirtschaftsfrühstücks zog AMS-Geschäftsstellenleiter Michael Repey Bilanz über ein herausforderndes, für das AMS Leoben jedoch dennoch positives Jahr 2024.  LEOBEN. "Jung, dynamisch und kräftig", so beschrieb Organisator Sigi Nerath den Gastgeber des 173. Leobener Wirtschaftsfrühstück Michael Repey – jenen Mann, der seit März 2024 die Geschicke des Arbeitsmarktservice (AMS) Leoben leitet. Gemeinsam mit den vielen Frühstücksgästen wagte Repey einen kurzen Rückblick auf...

0:47

Wirtschaftsfrühstück Leoben
ZAM bietet passgenaue Angebote für Frauen

Wiedereinstieg nach der Babypause, die Lehrstelle wechseln oder einen Neuanfang wagen? Individuelle Beratung und bedarfsgerechte Lösungen für Frauen und Unternehmen bietet das Zentrum für Ausbildungsmanagement Steiermark (ZAM). In den modernen Räumlichkeiten am Hauptplatz lud Sigi Nerath zum Wirtschaftsfrühstück ein. LEOBEN. Beim Eintreten leuchtete es rosa- und lilafarben: Das lag zum einen an den farbenfrohen Wänden des ZAM Leoben im ersten Stock am Hauptplatz 19, zum anderen an den schicken...

Mehr als 60 Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich in Maria Lankowitz. | Foto: Cescutti
5

Wirtschaftskammer Voitsberg
Wirtschaftsfrühstück im Hotel Herold

Die Regionalstelle der Wirtschaftskammer Voitsberg lud die Unternehmerinnen und Unternehmer von neun Gemeinden zum Wirtschaftsfrühstück ins Hotel Herold in Maria Lankowitz ein. Dieser Einladung folgten mehr als 60 Unternehmerinnen und Unternehmer. Der steirische Vizepräsident Andreas Herz informierte über das neue "Center of Excellence" des WIFI Graz. MARIA LANKOWITZ. Die Wirtschaftskammer-Regionallstelle Voitsberg lud die Unternehmerinnen und Unternehmer der Gemeinden Voitsberg, Köflach,...

Projektmanager Lucas Berger (RML), Restaurantleiterin Jelena Novacic (Spa Hotel Erzherzog Johann), Moderator Siegfried Nerath, Geschäftsführerin Aida Murcehajic-Culina (Spa Hotel Erzherzog Johann), Geschäftsführerin Dr.in Eva Stiermayr (RML) | Foto: RML
3

Region Liezen
Vernetzung und regionale Stärkung am Frühstückstisch

Das RML Regionalmanagement Bezirk Liezen startete mit dem erfolgreichen Vernetzungsformat der Wirtschaftsfrühstücke in der Region Liezen im Oktober in die zweite Runde. Mit je einem Wirtschaftsfrühstück in den drei Erlebnisregionen Ausseerland Salzkammergut, Schladming-Dachstein und Gesäuse förderte das RML den Austausch und die Vernetzung zwischen regionalen Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft, der Politik und der Sozialpartnerschaft und setzte damit wichtige Impulse für den...

An Ferdinand und Elfriede Pfeifenberger und Tochter Elfriede überreichten Peter Sükar, Franz Feirer und Andreas Herz eine Ehrenurkunde. | Foto: Cescutti
6

Ein Treffen in Söding-St. Johann
Wirtschaftsfrühstück im Pichlingerhof

Die Regionalstelle Voitsberg der Wirtschaftskammer lud die Unternehmerinnen und Unternehmer von sechs Gemeinden zum Wirtschaftsfrühstück in den Pichlingerhof nach Söding-St. Johann ein. Vor 60 Gästen informierte WKO-Vizepräsident Andreas Herz über das neue "Center of Excellence" und den Neubau der SVS mit dem neuen Gesundheitszentrum. SÖDING-ST. JOHANN. Die Regionalstelle der Wirtschaftskammer Voitsberg lud die Unternehmerinnen und Unternehmer der Gemeinden Söding-St. Johann, Mooskirchen,...

Geschäftsführerin Eva Stiermayr (RML), Moderator Siegfried Nerath, Geschäftsführer Oliver Esterl (Kulinarwerk Fresh Genussmanufaktur GmbH, v. l.) | Foto: RML
2

Neues Format
Auftakt für die Wirtschaftsfrühstücke in der Region

Das RML Regionalmanagement Bezirk Liezen durfte gemeinsam mit der Kulinarwerk Fresh Genussmanufaktur GmbH das erste Wirtschaftsfrühstück in der Erlebnisregion Schladming-Dachstein veranstalten. Ein Hole-in-One gelang dem Kulinarwerk mit der Location an einem ihrer fünf Gastronomie-Standorte, dem Golfclub Schladming-Dachstein. Bei bester Stimmung konnten sich die rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer präsentieren, einander kennenlernen und Kontakte knüpfen. SCHLADMING-DACHSTEIN. Kürzlich...

Netzwerken am Morgen beim Amicalis: Siegfried Nerath, Brigitte Wastl (Pflegedienstleitung) und Erich Fischer (Heimleitung). | Foto: Regionalmedien Steiermark
4

Brucker Wirtschaftsfrühstück
Ein Gefühl der Geborgenheit am frühen Morgen

Im Seniorenzentrum Amicalis in Oberaich fand am Mittwoch ein Wirtschaftsfrühstück statt; dabei wurde das Konzept des Seniorenzentrums präsentiert. BRUCK AN DER MUR. Das "etwas andere betreute Wohnen" von Amicalis wurde kürzlich bei einem Wirtschaftsfrühstück in Bruck präsentiert. Organisator Sigi Nerath bat dabei die beiden Verantwortlichen vor den Vorhang, nämlich Brigitte Wastl (Pflegedienstleitung) und Erich Fischer (Heimleitung). Betreutes Wohnen im Grünen Das Seniorenzentrum Amicalis liegt...

Gute Partner auf allen Ebenen: Franz Höcher (Volksbank), Organisator Sigi Nerath und Oliver Freunde (Bulls Kapenberg). | Foto: Regionalmedien Steiermark/Moritz
6

Kapfenberg Spezial
Je besser die Vernetzung desto größer der Erfolg

Das Bulls-Home war Austragungsort eines Wirtschaftsfrühstücks, zu dem die Volksbank geladen hatte. KAPFENBERG. Zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens gehört auch erfolgreiches Netzwerken – frei nach diesem Motto lud die Volksbank vor Kurzem als langjähriger Partner der Kapfenberg Bulls zum Wirtschaftsfrühstück ins Bulls-Home in der Wiener Straße in Kapfenberg. Vernetzung als Basis Vorgestellt dabei wurde das große Netzwerk der Basketballer, das mehr als 300 Partner aus Wirtschaft,...

Berni Reinwald wagte vor rund fünf Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit und führt nun das größte Brandschutzunternehmen der Obersteiermark.  | Foto: Klaus Pressberger
1:05

Wirtschaftsfrühstück
Brandschutz allein ist Berni Reinwald nicht genug

Das 167. Leobener Wirtschaftsfrühstück fand am Dienstag beim Brandschutzexperten Berni Reinwald statt. Neben einem kurzen Rückblick auf seinen bisherigen Weg als Selbstständiger ließ der Unternehmer auch mit neuen Plänen aufhorchen. LEOBEN. "Was mich so begeistert bei dem jungen Mann, ist, dass er etwas erfunden hat, das die Welt braucht", begrüßte Sigi Nerath am Dienstag die Gäste des Leobener Wirtschaftsfrühstücks und stellte damit auch gleich den Veranstalter der 167. Ausgabe vor: Berni...

Das Mürzzuschlager Wirtschaftsfrühstück im Bildungszentrum Mürzzuschlag – ein Netzwerktreffen von Ausbildnerinnen und Ausbildnern, Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Lehrlingen.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Bildungszentrum Mürzzuschlag
Frühstück im Zeichen der Fachkräfteausbildung

Das Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag und das bfi Steiermark mit dem Standort in Mürzzuschlag lud zu einem Mürzzuschlager Wirtschaftsfrühstück ein. Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen, Ausbilderinnen und Ausbildner konnten sich mit den Lehrlingen vernetzen und austauschen. MÜRZZUSCHLAG. Ganz im Zeichen der Fachkräfteausbildung stand das Mürzzuschlager Wirtschaftsfrühstück im bfi-Bildungszentrum in Mürzzuschlag. Das AMS Mürzzuschlag und das Bildungszentrum Mürzzuschlag stellten...

Direktor Johannes Hanel, Vizebürgermeisterin Birgit Sandler und Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath (v.l.) freuten sich, zahlreiche Gäste in der HLW Leoben begrüßen zu dürfen.  | Foto: Klaus Pressberger
1 48

"Knödelakademie" war gestern
HLW Leoben lud zum Wirtschaftsfrühstück

Das 166. Leobener Wirtschaftsfrühstück fand am Dienstag in der HLW Leoben statt, die in diesem Jahr ihr 40-Jähriges-Jubiläum begeht. Neben spannenden Fakten über die schulische Ausbildung erwartete die Gäste ein kurzes Quiz sowie Berichte von zwei erfolgreichen Absolventen und ein köstliches Frühstücksmenü. LEOBEN. Etwas weniger als ein Monat ist es her, dass die HLW Leoben mit Direktor Johannes Hanel zur großen 40-Jahr-Feier lud. Am Dienstagvormittag fanden sich abermals zahlreiche...

1:51

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Bei den „Benivas“ wird Inklusion gelebt

Im Zuge des 165. Leobener Wirtschaftsfrühstücks öffneten die „Benivas“ die Türen ihres Seminarcafés im Down Syndrom Zentrum in Leoben-Hinterberg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „mit dem gewissen Extra“ versorgten die Gäste mit verschiedensten Köstlichkeiten. LEOBEN. „Alles, außer gewöhnlich“ ist die gelebte Philosophie des Vereins „Hand in Hand“ im Down Syndrom Zentrum in Leoben-Hinterberg. Hier konzentriert man sich auf die Betreuung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und...

Starke Frauen vor den Vorhang (v.l.): Sara Bafaro vom Netzwerk Iron Women, Margit Pump von ZPP Dentalmedizintechnik, Gerhild Stadtschnitzer-Kolb von Abenteuer Erzberg und Andrea Lassacher vom Verein "Frau in der Wirtschaft" | Foto: Klaus Pressberger
1:20

Starke Frauen, starke Netzwerke
In Eisenerz stand der Austausch im Fokus

Anlässlich des Weltfrauentages standen beim Wirtschaftsfrühstück in Eisenerz am Freitag starke Frauen auf der Bühne und berichteten von ihren Erfahrungen in der Berufswelt. Eins wurde deutlich, das Miteinander nimmt eine entscheidende Rolle ein.  EISENERZ. Ob bewusst oder unbewusst, die Wirtschaftsfrühstücke unserer Region sind oft von männlichen Wirtschaftstreibenden dominiert. Als Vizebürgermeister Markus Pump ihm von seiner Idee erzählt habe, beim Eisenerzer Wirtschaftsfrühstück am 8. März...

Wirtschaftsfrühstück im Mannschaftsraum der Firma Sterlinger & Co in Kindberg: Christian Sander (Bürgermeister), Michael Schickhofer (SFG), Michael Steiner (Geschäftsführer Sterlinger & Co), Günther Pesl (Standortleiter Sterlinger Kindberg), Pia Teuber-Weckersdorf (Obfrau der Werbegemeinschaft Kindberg), Siegfried Nerath (Organisator Wirtschaftsfrühstück).
4

47. Wirtschaftsfrühstück
Netzwerken bei Sterlinger & Co in Kindberg

Das 47. Kindberger Wirtschaftsfrühstück fand in der Firma Sterlinger & Co in Kindberg statt. Neben Informationen rund um den Familienbetrieb mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, gab es auch Neuigkeiten in der Stadtentwicklung zu hören und über Förderungen zur Belebung von Ortskernen. KINDBERG. Schon seit 46 Jahren beschäftigt sich die Firma Sterlinger und Co als Familienbetrieb mit rund 200 Mitarbeitern mit Hoch- und Tiefbau sowie Generalunternehmerprojekten. Gegründet wurde das...

46. Kindberger Wirtschaftsfrühstück: Organisator Siegfried Nerath, Anita Oswald von der Firma "FAB" und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
3

46. Kindberger Wirtschaftsfrühstück
Altersdiskriminierung entgegenwirken

Beim 46. Kindberger Wirtschaftsfrühstück stellte Anita Oswald von der Firma FAB das Projekt "Senior Quality" vor. Ziel ist es damit, ältere Menschen bei der Jobsuche zu unterstützen. KINDBERG. Nach der Winterpause vom Wirtschaftsfrühstück Kindberg mit Organisator Siegfried Nerath gab es das erste im neuen Jahr im Trauungssaal der Stadtgemeinde Kindberg. Anita Oswald von der Firma FAB lud zum frühstücken und netzwerken und stellte das Projekt "Senior Quality" vor. Die Stadtgemeinde verlost ein...

In Passail fand beim Wirtschaftsfrühstück ein reger Austausch statt.
25

Wirtschaftsfrühstück
Unternehmer trafen sich zum wirtschaftlichen Austausch

Die Oststeiermark ist bekannt für seine innovativen Unternehmen. Um sich untereinander besser Kennenzulernen und auszutauschen, wurde zum Wirtschaftsfrühstück nach Passail eingeladen.  PASSAIL. Der als "Mister Wirtschaftsfrühstück" bekannte Networker Siegfried Nerath lud in Kooperation mit der Volksbank zum frühmorgendlichen Austausch ins Restaurant Schrenk nach Passail. Bei exzellenten Brötchen, Kaffee und Tee konnten Betriebe aus der Region und darüber hinaus ins Gespräch kommen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Sigi Nerath mit Mario Mataja und Christian Ulrich (Volksbank), Markus und Thomas Reiterer mit ihren Eltern Renate und Markus Reiterer. | Foto: Marius Diebald
21

Autohaus Reiterer
Erstes Wirtschaftsfrühstück im Bezirk Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Auf Einladung der Volksbank und dem Gastgeber BMW Reiterer fanden sich zahlreiche Wirtschaftstreibende aus der Region Deutschlandsberg im Schauraum der Familie Reiterer in der Frauentaler Straße in Deutschlandsberg ein, um sich bei einem gemütlichen Frühstück über aktuelle Themen auszutauschen. Organisator Sigi Nerath, der in verschiedenen Bezirken in der Steiermark seit Jahren diesen Austausch für Wirtschaftstreibende forciert, hat uns verraten, dass auch weitere solcher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.