wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Die Unternehmerin Ingrid Pruckner aus Wieselburg | Foto: Margarete Jarmer

Weltfrauentag
Frauen im Bezirk Scheibbs gründen nachhaltig und erfolgreich

Auch im Bezirk Scheibbs werden Frauen in der Wirtschaft immer erfolgreicher. REGION. Knapp 51 Prozent der Unternehmen sind in weiblicher Hand. Der Frauenanteil bei den Gründungen von Einzelunternehmen im Land Niederösterreich liegt derzeit bei rund 60 Prozent. Frauen gründen nachhaltiger "Frauen gründen nachhaltiger und agieren ergebnisorientierter. Außerdem gehen sie vorsichtiger mit Risiken um. Gerade Niederösterreichs Unternehmerinnen, aber auch die Mitunternehmerinnen, die viel zu oft nicht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Flair Cup: Die besten Barkeeper der Tourismusschule bewiesen ihr Können und wurden für ihre Leistungen in St. Pölten ausgezeichnet. | Foto: Haiderer

Flair Cup
Scheibbser Show-Barkeeper bei Wettbewerb in St. Pölten

Die "Meister der fliegenden Flaschen" beim Flair Cup in St. Pölten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Die Flaschen wirbelten nur so durch die Luft und es wurden herrliche Drinks gemixt: Der Flair Cup an der Tourismusschule in St. Pölten zählt immer wieder zu den Höhepunkten. Insgesamt neun Flair-Bartender wurden auf der Showbühne im Julius Raab-Saal der Wirtschaftskammer von Organisator Jo Habegger begrüßt. Barkeeper aus dem Bezirk am Podest Am Ende eroberte Alexander Hönigsberger knapp vor seinen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Unterstützung für Unternehmer
25 Jahre Betriebshilfe

KLOSTERNEUBURG. "Ich bin ja selbst bis ein paar Tage vor der Geburt im Geschäft gestanden", erzählt Wirtschaftskammer-Präsidentin und Unternehmerin Sonja Zwazl. Und bei ihrem Jüngsten habe sie sich gedacht, es wäre doch schön, Unterstützung zu haben. Eine Erfolgsgeschichte Der "Urgedanke" vor 25 Jahren war also der, eine Unternehmerin, die ein Baby bekommt, zu unterstützen. Heute stehen Einsätze im Vordergrund, bei der ein Unternehmer durch gesundheitliche Probleme oder Unfälle ausfällt....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Tag der Arbeitgeber bei Worthington in Kienberg-Gaming: Geschäftsführer Timo Snoeren mit Alexandra Höfer, Erika Pruckner und Sonja Zwazl von der Wirtschaftskammer Niederösterreich. | Foto: Theo Kust
1

Wirtchaftskammer Niederösterreich
Tag der Arbeitgeber in Kienberg-Gaming

Die Wirtschaftskammer würdigte die Leistungen unserer Arbeitgeber. KIENBERG-GAMING. Am Vorabend des 1. Mai veranstaltet die Wirtschaftskammer denTag der Arbeitgeber, um deren Leistungen aufzuzeigen. Als Gastgeber fungierte das bereits mehrfach ausgezeichnete Industrieunternehmen Worthington Cylinders, das in Kienberg-Gaming hochwertige Stahlflaschen produziert. "Es besteht Informationsbedarf!" Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), weist darauf hin, dass es ohne...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ehrung in St. Pölten: Johann Ostermann (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Berufsausbildung der WKNÖ), Lukas Matzenberger, Jasmin Aigner, Julia Grabner, Sebastian Kendler, Bernadette Kagerhuber, Jürgen Daxberger, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich. | Foto: WKNÖ/Kraus
4

Lehre in Niederösterreich
Die besten Lehrlinge aus der Region wurden in St. Pölten geehrt

Die Lehre als "Schmiede der Profis" in unserer Region. REGION. "Lehre? Respekt! … weil's im Leben Profis braucht" – getreu diesem Slogan erfolgte vor Kurzem im WIFI Niederösterreich in St. Pölten die Ehrung der besten Lehrlinge des Landes – unter ihnen befanden sich Lukas Matzenberger, Jasmin Aigner, Julia Grabner, Sebastian Kendler, Bernadette Kagerhuber, Jürgen Daxberger als Vertreter des Bezirks Scheibbs. "Zukunft unserer Wirtschaft" 54 Kandidaten haben heuer bei den Bundes- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tag der offenen Tür bei der Firma Welser: Die Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Sonja Zwazl (M.), war begeistert.
20

Tag der offenen Tür in Gresten
Welser Profile öffnete die Tore für Besucher in Gresten

Tag der offenen Tür in Gresten: Die Firma Welser Profile öffnete ihre Pforten für alle interessierten Besucher. GRESTEN. Spannende Einblicke in die Welt der Profile erhielten die zahlreichen Besucher beim Tag der offenen Tür der Firma Welser in Gresten. Mitarbeiter wurden gefeiert "Wir feiern heute unsere fleißigen Mitarbeiter", bringt es Geschäftsführer Thomas Welser gleich auf den Punkt. Er ist stolz darauf, dass seine Fachkräfte die hohe Nachfrage, die am Markt während der letzten Monate...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
69 niederösterreichische Lehrlinge werden bald auf die Walz ins Ausland geschickt. | Foto: WKNÖ/Gregor Lohfink
1 5

"Let's Walz": Scheibbser Lehrlinge gehen nun ins Ausland

Vier Jugendliche aus dem Bezirk Scheibbs werden bald wichtige berufliche Erfahrungen im Ausland sammeln. BEZIRK SCHEIBBS. Insgesamt 69 niederösterreichische Lehrlinge werden heuer mit der Initiative "Let’s Walz" bei einem vierwöchigen Auslandspraktikum neue Arbeitsweisen kennenlernen, Internationalität erleben, Lebenserfahrung sammeln und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln. Vier Scheibbser sind mit von der Partie Mit von der Partie sind Metall- und Maschinenbautechniker Paul König aus St....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verleihung des Gütesiegels für Berufsorientierung an die NMS Göstling. NÖ-Bildungsdirektor Johann Heuras, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Schülerberaterin Claudia Brenn, Berufsorientierungs-Koordinatorin Brigitte Buder, Direktor Josef Nemecek und NÖ WIFI-Kurator Gottfried Wieland. | Foto: Andreas Kraus

Die Mittelschule in Göstling erhielt ein Gütesiegel

WIFI-Gütesiegel für Berufsorientierung an 44 NÖ Schulen verliehen GÖSTLING. Insgesamt 44 niederösterreichische Schulen – 29 Neue Mittelschulen und 15 Polytechnische Schulen – sind durch Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl mit dem Gütesiegel für Berufsorientierung des WIFI-Berufsinformationszentrums ausgezeichnet worden. Schülerberaterin Claudia Brenn, Berufsorientierungs-Koordinatorin Brigitte Buder und Direktor Josef Nemecek von der Neuen Mittelschule in Göstling durften sich über ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Mitarbeiter der Firma Bachler Metalltechnik in Lunz am See bei ihrem gemeinsamen Ausflug mit den Mountainbikes. | Foto: Gerald Bachler
2

Mit der Firma zur Bikinifigur

Mit dem Sportland Niederösterreich und der Wirtschaftskammer geht es fit in den Frühling. BEZIRK SCHEIBBS. Mit dem Rad zur Arbeit, über die Treppe statt mit dem Aufzug ins Büro und eine Runde Joggen statt Couchsurfing: Die Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen sind vielfältig. Das Sportland Niederösterreich ruft nun eine Challenge unter Niederösterreichs Unternehmen und deren Angestellten aus: Wer bewegt sich am meisten und fördert dadurch Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz? Die...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Julia Grabner aus Randegg landete beim "Junior Sales Champion" am zweiten Platz. | Foto: WKS/Neumayr
2

Randegger Lehrling als "Verkaufsgenie"

RANDEGG. 16 Lehrlinge kämpften beim Österreichfinale des 15. "Junior Sales Champion" – dem Wettbewerb der Nachwuchs-Verkaufstalente – im WIFI Salzburg um den Sieg. Julia Grabner aus Randegg, die bei Steinecker Moden ihre Lehre absolviert, holte dabei den hervorragenden zweiten Platz. Sie überzeugte die Jury mit dem Verkaufsgespräch mit einem Testkunden und mit ihrer Warenpräsentation.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Übernahmen den Bieranstich: WKNÖ-Präsidenten Sonja Zwazl (2.v.l.) und Wieselburg-Lands Bürgermeister Karl Gerstl (2.v.r.).
48

Handelstag in Wieselburg: "Was online nicht leisten kann"

Die Wirtschaftskammer lud zu ihrem Handelstag im NV-Forum am Messegelände in Wieselburg. WIESELBURG. Viele Wirtschaftreibende aus unserer Region, aber auch darüber hinaus, strömten vor Kurzem in das NV-Forum am Messeglände in Wieselburg, um beim Handelstag der Wirtschaftskammer Niederöstereich (WKNÖ) unter dem Motto "Was online nicht leisten kann" dabei zu sein. Positive Stimmung ist nötig "Vor fast zehn Jahren ist die Wirtschaftskrise über uns hereingebrochen und die Unternehmer in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alleinunterhalter Wolf Franck sorgte am Scheibbser Rathausplatz für eine tolle Stimmung bei den Besuchern.
24

Die Wirtschaftskammer feierte ihre "Lange Nacht" in Scheibbs

SCHEIBBS. Erika Pruckner und Augustin Reichenvater von der Wirtschaftskammer in Scheibbs luden zur "Langen Nacht der Wirtschaft" am Scheibbser Rathausplatz, wo unter anderem der Petzenkirchner Trafikant Richard Wenninger als neuer Obmann der Jungen Wirtschaft vorgestellt wurde. Alleinunterhalter Wolf Franck sorgte für eine tolle Stimmung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Abordnung von Scheibbser Unternehmerinnen rund um WKNÖ-Obfrau Erika Pruckner (v.r.) beim Forum in Schwechat. | Foto: Kraus

"Unsere" Unternehmerinnen vernetzen sich in Schwechat

BEZIRK SCHEIBBS/SCHWECHAT. Eine Delegation von Unternehmerinnen aus dem Bezirk Scheibbs diskutierte beim Unternehmerinnenforum "ihrer" Interessensvertretung – Frau in der Wirtschaft (FIW) Niederösterreich – mit Experten in Schwechat, wie Jugendliche zu wertvollen und leistungsbereiten Teilnehmern am Arbeitsmarkt werden können. Weiters ging es bei der Veranstaltung um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Wichtigkeit von Netzwerken hob Landesrätin Petra Bohuslav hervor, und meinte damit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Marianne und Hans Schragl mit den Filmemachern Andreas Stiedl und Christian Horatschek. | Foto: Eisenstraße NÖ
1 2

"Hollywood" im Töpperschloss

Das "Ehepaar Töpper" als Special Guests beim Dreh des Imagefilms der Wirtschaftskammer in Neubruck. NEUBRUCK. Hollywood-Atmosphäre im Töpperschloss: Mit einem professionellen Filmteam war die Fachgruppe Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie der Wirtschaftskammer Niederösterreich zu Gast in Neubruck, um einen Imagefilm zu drehen. Das Ehepaar Töpper "zu Gast" Marianne und Hans Schragl schlüpften dabei in historische Kostüme, um das Ehepaar Töpper, einstige Besitzer des Betriebsareals in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erika Pruckner und Harald Rusch bei der Langen Nacht der Wirtschaft in Scheibbs.
1

Scheibbs: Die Lange Nacht der Wirtschaft

SCHEIBBS. Obfrau Erika Pruckner und Bezirksstellenleiter Harald freuten sich über zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik bei der "Langen Nacht der Wirtschaft" in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer NÖ in Scheibbs.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Schrimpl (pro:Holz NÖ Obmann) Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Rudolf Fahrenberger (Geschäftsführer Zimmerei Fahrenberger GmbH), Thomas Harreither und Elisabeth Pramreiter (Bauherrin/Bauherr), Franz Fischer (Vorsitzender des Forstausschusses NÖ) und Franz Kirnbauer (Obmann Fachgruppe Holzindustrie NÖ). | Foto: Thule G.Jug

Zimmerei aus Gresten freut sich über den Holzbaupreis

BEZIRK. In Korneuburg wurde zum 15. Mal der Niederösterreichische Holzbaupreis vergeben. Eine Jury aus sieben Experten ermittelte aus insgesamt 98 Einreichungen in fünf Kategorien die Preisträger. In der Kategorie "Wohnbauten" gewann das Projekt "Einfamilienhaus Harreither/Pramreiter " in Etzerstetten, dass sich laut Jury "trotz zeitgemäßer Formensprache nahtlos in die Umgebung einfügt". Die Mitarbeiter der Grestner Zimmerei Fahrenberger freuen sich über die Auszeichnung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Peter Bruckner wurde von der Wirtschaftskammer für sein Dirndlbier nominiert. | Foto: Schrittwieser
1

Gaminger Fruchtbier ist fit für die Zukunft

GAMING. Die Wirtschaftskammer zeichnet beim "kreativ in die Zukunft"-Wettbewerb die innovativsten und kreativsten niederösterreichischen Gewerbebetriebe aus. Aus insgesamt 110 Projekteinreichungen und jeweils vier bis sechs Nominierten wurden die Gewinnerinnen und Gewinner in vier Kategorien ermittelt. In der Kategorie "Produktentwicklung und Dienstleistung" war das Dirndlbier der Bruckners Bierwelt GmbH aus Gaming – ein obergäriges Fruchtbier nach belgischem Vorbild – unter den nominierten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Harald Rusch, Erika Pruckner, Thomas Stamminger und Margit Aigelsreiter in St. Georgen. | Foto: Magg

Firma aus St. Georgen leistet großen Beitrag

ST. GEORGEN. Seit bereits zehn Jahren gibt es das Unternehmen E-Technik Stamminger aus dem kleinen Ort St. Georgen an der Leys. Diese erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit würdigte die Wirtschaftskammer Niederösterreich mit einer Auszeichnung. Bezirksstellenleiter Harald Rusch überbrachte die Ehrung und sprach Thomas Stamminger für dessen Leistungen und seinen enormen Beitrag für den Wohlstand und das erfolgreiche Wirtschaftsleben im Bezirk Scheibbs und in ganz Niederösterreich großen Dank...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Breitbandoffensive für das Mostviertel

MOSTVIERTEL. Das Mostviertel stellt die Weichen für den baulichen Start des Internet-Breitbandausbaus mit Glasfasernetz. Alle Kleinregionen ziehen an einem Strang und meldeten sich bei der NÖGIG (NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft mbH) zur Grobplanung des flächendeckenden Ausbau mit Glasfasernetz an. Erste fertige Grobplanungen sind für das erste Quartal 2016 avisiert, erste Anschlüsse sollen Ende des nächsten Jahres fertig sein. Alle Akteure beim Ausbau eingebunden Unterstützt wurden die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Gewinner des Wettbewerbs "Kreativ in die Zukunft": Thomas Lehrbaum (Lehrlingspreis), Johannes Duscheck (technische Innovation), Gerhard Wieser (Kunsthandwerk und Design) und die Frische Fritzen  Flo, Julia und Alberto (Produktentwicklung und Dienstleistung). | Foto: Bollwein
1

Die Frische Fritzen wurden in St. Pölten ausgezeichnet

WIESELBURG/ST.PÖLTEN. Beim Wettbewerb "Kreativ in die Zukunft 2015" zeichnete die Wirtschaftskammer Niederösterreich die innovativste Gewerbe- und Handwerksbetriebe Niederösterreichs des Jahres in St. Pölten aus. Aus insgesamt 115 Projekteinreichungen wurden die Gewinner in vier Kategorien mit jeweils fünf Nominierten ermittelt. Die Bewertung erfolgte nach den Kriterien Umweltverträglichkeit, innovatives Potential und die besondere Bedeutung für die niederösterreichische Wirtschaft. Frische...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner, Elisabeth Franz, Renate Payreder und Bezirksstellenleiter Harald Rusch sind mit dem Ergebnis zufrieden. | Foto: Spandl
1

Der Wirtschaftsbund bleibt im Bezirk die Nummer eins

BEZIRK. Niederösterreichs Wirtschaft hat gewählt: Insgesamt waren im Land 93.683 Unternehmer in 95 Fachgruppen aufgerufen, ihre Interessenvertreter für die nächsten fünf Jahre zu wählen. Mit Abstand stimmenstärkste Fraktion wurde mit 72,9 Prozent der Stimmen erneut der Wirtschaftsbund mit der amtierenden WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl an der Spitze, gefolgt vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband, dem Ring Freiheitlicher Wirtschaftstreibender und Grüner Wirtschaft. "Wir sind mit dem Ergebnis...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Waltraud Rigler , Markus Gramer, Bianca Heindl, Christian Aigelsreiter und Benjamin Karl. | Foto: Rödl

Ein Oberndorfer als zweitbester Lehrling

OBERNDORF/ST.PÖLTEN. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer Niederösterreich suchte den besten Handelslehrling. Dabei landete Christian Aigelsreiter, der als Lehrling bei der Firma "Josef Bruckner Eisenhof GmbH & Co KG" in Oberndorf an der Melk tätig ist, den tollen zweiten Platz.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.