wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Andreas Eisenbock legte sein Konzept vor: Er wünscht Grünraum, E-Ladestationen für Autos und einen Mobility Point für Besucherinnen und Besucher. | Foto: Eisenbock
1 Aktion 3

Neos Wien/Penzing
Der klimafitte Markt muss Wünsche der Bürger erfüllen

Der Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee in Penzing soll umgestaltet werden. Geht es nach der Wirtschaftskammer, soll ein Markt hier ein Zuhause finden. Hierzu äußerten sich jetzt auch Neos.  WIEN/PENZING. Wie MeinBezirk.at berichtete, präsentierte Andreas Eisenbock, Bezirksobmann für den 14. Bezirk in der Wirtschaftskammer Wien, seine Idee des ersten klimafitten Marktes, der bei der S-Bahn Station Breitensee entstehen könnte. Die Bezirksvorstehung Penzing, die Wiener Stadtgärten und das...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
v.l.n.r..: Bezirksvorsteherin Silke Kobald, WK Wien Bezirksobfrau Anita Stadlmann und Margarte Gumprecht, Spartenobfrau Handel der Wirtschaftskammer Wien
  | Foto: WK wien/AG
2

Regionales am Neuen Markt
Breites Angebot beim Anlass-Markt am Freitag

Besuch am Marktplatz: Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) besuchte vergangenen Freitag den Neuen Markt. Kürzlich haben sich die vier Einkaufsvereine des 13. Bezirks zusammengeschlossen, um ein Projekt ins Leben zu rufen, das die regionale Wirtschaft nach der Pandemie wieder stärken soll. Der Anlass-Markt wird unter dem Motto "Best of Hietzing" jeden Freitag von 10 bis 20 Uhr vor der Hietzinger Kirche (Am Platz 2) veranstaltet. Bei den vielen Ständen können die Besucher stöbern: Von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lea Bacher
Dieter Unterberger, Obmann der Sparte Handel: Die Märkte sind ein "wirtschaftlicher Faktor, auf den wir nicht verzichten können und wollen.“  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

WK Tirol
Gesamtkonzept für Weihnachtsmärkte in Arbeit

TIROL. Zwar wird es eine etwas andere Atmosphäre sein, doch laut Verordnung des Gesundheitsministeriums dürfen Weihnachts- und Christkindlmärkte statt finden, natürlich unter Einhaltung bestimmter Auflagen. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer will die Veranstalter bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten unterstützen.  Sparte Handel begrüßt EntscheidungDas die Weihnachts- und Christkindlmärkte unter strengen Auflagen stattfinden dürfen, begrüßt man in der Sparte Handel ausdrücklich, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
CEO Thomas Krenn (2. v. l.) mit den neuen Lehrlingen und Gästen. | Foto: Verderber
1

Stahl Judenburg
Neue Lehrlinge für "umkämpften Markt"

Stahl Judenburg hat bereits über 1.000 Lehrlinge ausgebildet und investiert in die hauseigene Lehrwerkstätte. JUDENBURG. „Die Führungskräfte von morgen“, nennt Stahl Judenburg-Geschäftsführer Thomas Krenn seine Lehrlinge. Davon hat das Unternehmen auf jeden Fall genug. Mit dem neuen Lehrgang wurden acht neue Fachkräfte aufgenommen. Insgesamt hat das Unternehmen nun den tausendsten Lehrling im Betrieb. Breite Basis „Die Lehrlingsausbildung bildet eine breite Basis im Unternehmen. Das ist unser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Go International: Wirtschaft fördert Export

"Go International" heißt die Förder-Initiative für heimische Firmen. BEZIRK (mel). Mit der Initiative "Go International" will die Wirtschaftskammer Betriebe zum Export motivieren. "Mit Beratungen und Förderungen von bis zu 50 Prozent können wir unsere heimischen Firmen beim Markteintritt in anderen Ländern unterstützen", so Peter Wachter, Bezirksstellenleiter der WK Kufstein. Die österreichische Exportwirtschaft hat im Vorjahr mit insgesamt 123,5 Milliarden Euro den bisherigen Exportrekord aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.