Wirtschaftslandesrat

Beiträge zum Thema Wirtschaftslandesrat

 Armin Egger, LR Sebastian Schuschnig, Julia Knes und Michael Maier | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull
1 2

Radenthein
Schuschnig besuchte Unternehmen

Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig besucht Werkskaufhaus und 4Well-Haus Creative in Radenthein. RADENTHEIN. Der Wirtschaftslandesrat hat die Stadtgemeinde Radenthein besucht und sich über die aktuelle wirtschaftliche Situation mit regionalen Unternehmerinnen ausgetauscht. Im Fokus der Gespräche stand die dynamische Preisentwicklung, die explodierenden Energiekosten, der Arbeitskräftemangel sowie die Betriebsnachfolge. Auch Bürgermeister Michael Maier und Vizebürgermeister Armin Egger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Landesrat Sebastian Schuschnig und WIFO-Chef Gabriel Felbermayr  | Foto: Büro LR Schuschnig

Politik
Wirtschaftslandesräte fordern mehr Tempo bei Energiewende

Im Rahmen der Konferenz der Wirtschaftslandesräte in Wien wurde der Kärntner Antrag für schnellere Verfahren für Alternativenergie einstimmig beschlossen. Energiekosten, Inflation, Lieferketten und Arbeitskräftemangel waren bestimmende Themen. KÄRNTEN. Einen intensiven Austausch zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen gab es heute, Freitag, im Rahmen der Konferenz der Wirtschaftslandesräte in Wien. Auf der Agenda der Tagung standen neben einer Vielzahl an Forderungen zur Energiewende mit dem...

LR Sebastian Schuschnig, Christoph Weissenseer, Josef Brandner | Foto: Büro LR Schuschnig
4

Oberes Drautal
Wirtschaftslandesrat besucht Unternehmer

Vor Ort kann man sich immer leichter ein Bild machen: Daher war Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig kürzlich auf Unternehmerbesuch im Oberen Drautal. OBERES DRAUTAL. In den Gemeinden Dellach im Drautal, Berg im Drautal und Greifenburg wurden vier Unternehmen des produzierenden Gewerbe besucht. Darüber hinaus gab es auch Arbeitsgespräche mit den Bürgermeistern Johannes Pirker, Josef Brandner und Wolfgang Krenn über die Wirtschaft, den Ausbau der Infrastruktur und den Tourismus sowie den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Neue Mountainbikestrecke auf der Petzen: LR Dobernig besichtigte Baustelle
3

Neue Mountainbikestrecke auf der Petzen

LR Dobernig besichtigte Baustelle – Wichtiges Projekt für die Region. Auf der Petzen wird derzeit eine neue Mountainbikestrecke, der Flow Country Trail Petzen, samt Übungsgelände bei der Talstation errichtet. Finanz- und Wirtschaftsreferent LR Harald Dobernig besichtigte kürzlich gemeinsam mit den Projektverantwortlichen die Baustelle. Spätestens im Juni 2013 soll die Strecke befahrbar sein. „Nach der Umsetzung des Jugend- und Familiengästehauses in Bleiburg bringt dieses Projekt einen weiteren...

3

Pyramidenkogel: Turmsprengung am 12.10. um 10 vor 12

LR Dobernig: Neuer Turm mit 100 Metern Höhe soll im Juni 2013 eröffnet werden – Wichtiger Impuls für Wirtschaft und Tourismus. Der rund 900 Meter hohe Pyramidenkogel oberhalb des Wörthersees wird am Freitag Schauplatz eines der wohl spektakulärsten Ereignisse in Österreich in den vergangenen Jahren sein: Der 54 Meter hohe und 44 Jahre alte Aussichtsturm wird um exakt 10 Minuten vor 12 Uhr gesprengt, um seinem Nachfolger Platz zu machen. Das gaben Finanz- und Wirtschaftsreferent LR Harald...

Anzeige

LR Dobernig: Förderung für Infineon-Projekt beschlossen

Wichtige Unterstützung für Leitbetrieb – Teil des laufenden Gesamtprojektes „300 mm Fertigung“. In der heutigen Regierungssitzung wurde die Förderung des Projektes „Power 300 für IGBT3“ der Infineon Technologies Austria AG einstimmig beschlossen. Das Projektvolumen beträgt 14,7 Mio. Euro, mindestens 20 neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Das gibt Finanz- und Wirtschaftsreferent LR Harald Dobernig bekannt. Das gegenständliche Projekt ist Teil des laufenden Gesamtprojekts „300 mm Fertigung“ mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elmar Aichbichler
Anzeige

Richtlinie für unternehmenserhaltende Maßnahmen wird verlängert

LR Dobernig: Beschluss in morgiger Regierungssitzung – Ziel ist Erhaltung von Unternehmen in Schwierigkeiten. Wie Finanz- und Wirtschaftsreferent LR Harald Dobernig heutebekannt gibt, wird am morgigen Dienstag in der Regierungssitzung die Verlängerung der KWF-Richtlinie „Unternehmenserhaltende Maßnahmen“ beschlossen. „Durch die Verlängerung der Richtlinie in Anlehnung an die Vorgaben auf EU-Ebene können wir auch in Zukunft rasch reagieren, wenn Unternehmen in Schwierigkeiten geraten....

Anzeige

Ehrenzeichen des Landes Kärnten an Gerhard Porsche verliehen

LR Dobernig: Große Verdienste um die Regionalentwicklung im Metnitztal Das Ehrenzeichen des Landes Kärnten wurde dem Unternehmer und Bauer Gerhard Porsche von Finanz- und Wirtschaftslandesrat Harald Dobernig verliehen. Für Dobernig, der das Ehrenzeichen auch beantragt hat, hat Gerhard Porsche mit seinen Investitionen im Metnitztal enorm viel für die Regionalentwicklung in der gesamten Region beigetragen. „Seitens des Landes Kärnten möchte ich Gerhard Porsche herzlich dafür danken, dass er...

Anzeige

Neue Förderfälle und Forschungsprojekte im KWF-Kuratorium beschlossen

LR Dobernig: Im ersten Halbjahr 427 Förderfälle mit Investitionen in Höhe von 113,65 Millionen Euro genehmigt. In der Kuratoriumssitzung des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) wurde ein Überblick über das erste Halbjahr 2012 vorgelegt. Das gab Aufsichtskommissär Finanzreferent LR Harald Dobernig bekannt. „Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 427 Förderfälle mit einem Fördervolumen von rund 14,2 Millionen Euro genehmigt. Dadurch können Investitionen in Höhe von 113,65 Millionen Euro...

Anzeige

LR Dobernig: Sinnvolle Kompetenzerweiterung im Wirtschaftsbereich

Mit noch mehr Kraft für positive Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Kärnten arbeiten. Finanzreferent LR Harald Dobernig betont angesichts der geänderten Referatseinteilung, dass die Übernahme der Gewerbeförderung und des Wirtschaftsreferates eine sinnvolle Erweiterung seiner Kompetenzen im Bereich Wirtschaft ist. "Es ist vernünftig, diese Referate beim Finanzreferenten zu bündeln. Ich werde mit noch mehr Kraft an der positiven Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Kärnten arbeiten", sagt...

Anzeige

Innovations- und Forschungspreis 2012 geht ins Finale

LR Dobernig: Einreichungen noch bis 10. September möglich – Gesamtdotation beträgt 58.000 Euro. Der Innovations- und Forschungspreis ist die höchste Auszeichnung, die der Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) im Auftrag des Landes Kärnten im Bereich Innovation & Forschung jährlich vergibt. Er ist mit insgesamt 58.000 Euro dotiert und wird jährlich in drei Kategorien und mit einem Sonderpreis verliehen. Finanz- und Technologiereferent LR Harald Dobernig hofft auf rege Teilnahme und macht...

Anzeige

Wichtiger Arbeitgeber im Gailtal

LR Dobernig besuchte Hasslacher Holzwerke in Kötschach Bei einem Betriebsbesuch der Hasslacher Holzwerke in Kötschach-Mauthen konnte sich Finanzreferent LR Harald Dobernig kürzlich einen Überblick über die Leistungen des Unternehmens machen. „Gerade mittlere Unternehmen wie die Hasslacher Holzwerke sichern wichtige Arbeitsplätze in den Regionen und wirken damit der Abwanderung entgegen. Hasslacher ist auch für seine innovativen Produkte bekannt“, sagt Dobernig. Das Unternehmen wurde 1931...

Anzeige
1 2

Erfolgreiche Autohäuser in Hermagor

LR Dobernig besuchte zwei Betriebe in der Bezirksstadt. Zwei erfolgreiche Autohäuser in Hermagor besuchte kürzlich Finanzreferent LR Harald Dobernig. Die Auto Roth GmbH und die Autohaus Patterer GmbH werden seit Jahrzehnten als Familienbetriebe geführt. „Gerade in ländlichen Regionen sichern die kleinen und mittleren Unternehmen wichtige Arbeitsplätze ab. Die Unterstützung solcher Betriebe ist auch wichtig, um die Abwanderung aus den Regionen zu verhindern“, betonte Dobernig. Der...

Anzeige

Technologiestandort Kärnten: Innovative mobile IT-Lösungen aus Klagenfurt

LR Dobernig besuchte mehrere Technologiefirmen – Wichtige Arbeitsplätze für Technologiestandort Kärnten. Bei einem Betriebsbesuch machte sich Technologiereferent LR Harald Dobernig einen Überblick über die innovativen mobilen IT-Lösungen, die von den Firmen ilogs mobile software GmbH, ilogs information logistics GmbH, geolantis gmbH und SimpliFlow GmbH gemeinsam am Standort Schleppekurve in Klagenfurt angeboten werden. „Dank der Firma ilogs verbunden mit ihren Partnerunternehmen in Klagenfurt...

Anzeige

Förderrichtlinien des Kärntner Regionalfonds geändert

LR Dobernig: In Zukunft können auch Wasserverbände Förderungswerber sein 10.07.2012 In der gestrigen Regierungssitzung wurden die Förderrichtlinien des Kärntner Regionalfonds geändert. Das gab Finanzreferent LR Harald Dobernig bekannt. „Durch diese Änderung ermöglichen wir, dass künftig im Bereich der regionalen Sicherheitsinfrastrukturen auch sonstige Körperschaften des öffentlichen Rechts als Förderungswerber auftreten können. Damit können in Zukunft etwa Wasserverbände Förderungswerber sein,...

Anzeige

Neue Projekte am Nassfeld und im Gailtal geplant

LR Dobernig: Beschlussfassung in morgiger Regierungssitzung. Die Förderung zweier touristische Projekte am Nassfeld und im Gailtal stehen auf der Tagesordnung der morgigen Regierungssitzung. Das gibt Finanzreferent LR Harald Dobernig heute bekannt. „Seitens des Landes ist immer dann eine Förderung neuer Projekte sinnvoll, wenn sie mit der Schaffung neuer und der Absicherung bestehender Arbeitsplätze verbunden sind. Das ist hier der Fall“, erklärt Dobernig. Am Nassfeld plant die AHD Errichter...

Anzeige

Zehn Jahre Bäckerei Café MaRo

LR Dobernig gratulierte Moosburger Betrieb. Das zehnjährige Jubiläum feierte am vergangenen Freitag die Bäckerei-Café MaRo von Bäckermeister Robert Staudacher in Moosburg. Zugleich wurde die Konzessionsprüfung von Tochter Petra gefeiert. Finanzreferent LR Harald Dobernig gratulierte persönlich und überbrachte Dank und Anerkennung seitens des Landes Kärnten für die Leistungen des Betriebes. „Gerade kleine Unternehmen sichern wichtige Arbeitsplätze in der Region. Daher danke ich Bäckermeister...

Anzeige

Innovative Projektideen ausgezeichnet

LR Dobernig: Informations- und Kommunikationstechnologien sind Schlüsselfaktor für nachhaltiges Wachstum und die Zukunftsfähigkeit Kärntens Heute wurden im Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) die Preisträger im Bereich TD|IKT - Technologische Dienstleistungen und Informations- und Kommunikationstechnologien gekürt. Finanz- und Technologiereferent LR Harald Dobernig gratuliert den Preisträgern sehr herzlich und dankte ihnen für ihre innovativen Projektideen. „IKT sind sektorenübergreifend...

100 Jahre Gasthof Perkonig in Klagenfurt: Überreichung Dank- und Annerkennungsurkunde des Landes an Franz und Evelyn Perkonig durch LR Harald Dobernig

100 Jahre Gasthaus Perkonig in Klagenfurt

LR Dobernig: Dank und Anerkennung seitens des Landes an Wirtehepaar. Im Rahmen des traditionellen Jahreskirchtages des Gasthofes Perkonig in Klagenfurt wurde gestern das hundertjährige Bestehen des Traditionsgasthofes gefeiert. Seitens des Landes Kärnten gratulierte Finanz- und Brauchtumsreferent LR Harald Dobernig und übergab eine Dank- und Annerkennungsurkunde des Landes an Franz und Evelyn Perkonig. Mit dabei war auch Landtagsabgeordneter Peter Zwanziger. „Der Gasthof Perkonig ist einer von...

LR Dobernig besuchte Eröffnung der neuen Tischlerei und Tag der offenen Tür
4

Tischlerei Lindner im Gewerbepark Steinfeld eröffnet

LR Dobernig besuchte Eröffnung der neuen Tischlerei und Tag der offenen Tür. Feierlich eröffnet wurde am Wochenende die Tischlerei Holzdesign Lindner (THL) im Gewerbepark Steinfeld durch Finanzreferent LR Harald Dobernig und Landtagsabgeordneten Franz Mandl. „Der Gewerbepark Steinfeld erlebt derzeit einen Aufschwung, die Unternehmen im Oberen Drautal entwickeln sich dynamisch. Es freut mich, dass mit der Tischlerei Lindner nun ein weiterer Betrieb seine Heimat im Gewerbepark gefunden hat und...

LR Dobernig mit GF Werner Kruschitz und GF Siegfried Unterberger bei einem Betriebsbesuch
7

KR Kunststoff-Recycling startet Recycling von Kunststofffolien

LR Dobernig: Neue Recycling-Linie der Kruschitz-Gruppe startet im Juli. Die KR Kunststoff-Recycling GmbH in Kühnsdorf startet im Juli mit dem Recycling von Kunststofffolien. Das gibt Finanzreferent LR Harald Dobernig heute bekannt. „Die KR Kunststoff-Recycling GmbH mit Sitz in Kühnsdorf ist ein Joint Venture der Firma Kruschitz und der HNAT GmbH aus Niederösterreich. Damit kann die Firmengruppe Kruschitz, die seit 1976 in der Recycling-Branche tätig ist und sich seit 1990 mit der Verarbeitung...

Anzeige
3

Walderlebniswelt Klopeiner See hat neue Attraktion

LR Dobernig eröffnete sportlichen Slackline Wald Am vergangenen Sonntag wurde von Finanzreferent LR Harald Dobernig gemeinsam mit den Vertretern der Betreiber, Friedrich Morri und Lukas Würfler, in der Walderlebniswelt Klopeiner See eine neue Attraktion eröffnet: der sportliche Slackline Wald. Ab sofort kann jeder Besucher sein Gleichgewicht auf den sieben verschiedenen Balancierstationen testen und insgesamt 50 Meter Slacklines durchbalancieren. Dobernig testete auch selbst die neue Attraktion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.