Wirtschaftstage

Beiträge zum Thema Wirtschaftstage

Zwölf Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen. | Foto: Thomas Graf
31

Wirtschaftstage in Prottes
Erfolgreiche Messe trotz Wetterkapriolen

Zwölf Aussteller präsentierten sich bei den Wirtschaftstagen in Prottes. Trotz schlechten Wetters kamen zahlreiche Besucher und Besucherinnen, die sich über regionale Unternehmen informierten. Die Eröffnung erfolgte durch Vizebürgermeister Alexander Köllner (VP), begleitet von weiteren Rednern. Essen, Trinken und eine Hüpfburg sorgten für ein gelungenes Event. PROTTES. Trotz unbeständigen Wetters präsentierten zwölf Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen bei den Wirtschaftstagen in...

Anzeige
Foto: Wirtschaftsbund Prottes
14

Zwölf Aussteller präsentieren sich
Wirtschaftstage in Prottes

Die Wirtschaftstage Prottes sind eine Idee der Unternehmer des Wirtschaftsbundes Prottes, der erst vor wenigen Jahren reaktiviert wurde. Am Wirtschaftsstammtisch, der ein bis zwei Mal pro Jahr stattfindet, traf diese Idee auf große Zustimmung. PROTTES. Ursprünglich waren die ersten Wirtschaftstage für das Jahr 2021 geplant, mussten jedoch aufgrund der Pandemie abgesagt werden. In diesem Jahr ist es nun endlich wieder so weit: Die Wirtschaftstage finden zum zweiten Mal nach der Pandemie statt....

Anzeige
Foto: Wirtschaftsbund Prottes
5

15 Aussteller präsentieren sich
Wirtschaftstage in Prottes

Die Wirtschaftstage Prottes sind eine Idee der Unternehmer des Wirtschaftsbundes Prottes, der erst vor wenigen Jahren reaktiviert wurde. Am Wirtschaftsstammtisch, der ein bis zwei Mal pro Jahr stattfindet, traf diese Idee auf große Zustimmung.  PROTTES. Geplant waren die ersten Wirtschaftstage im Jahr 2021, konnten zu diesem Zeitpunkt jedoch pandemiebedingt noch nicht umgesetzt werden. Doch heuer werden die Wirtschaftstage endlich veranstaltet. Gemeinsam mit den Firmen Polak, Holzpunkt und...

Werner und Norbert Kunst führten durch den Schauraum. | Foto: Thomas Graf
2

Möbeltage in Spannberg
Herbstmesse bei Kunst und Böhm-Mitsch

SPANNBERG. Vergangenes Wochenende luden der Türenspezialist Kunst und das Traditionsunternehmen Böhm-Mitsch in Spannberg zur Herbstmesse. "Das schönste, was einem Raum passieren kann sind Wände, die man durchbricht und mit einer Tür versieht. Das allerschönste ist hierzu eine exklusive Tür von Kunst", lautet das Motto der Spannberger Firma und die Besucher konnten sich über die vielen Modelle, sowie hochwertige Parkettböden informieren. Bei Böhm-Mitsch konnte man sich sich über neue Küchen- und...

Bildet das Team des Schulclusters: Irene Jantscher, Sandra Steiner, Gabriele Aufinger-Geinböck und Marlee Schwarzenegger | Foto: KK
2

Deutschfeistritz
Ein Schulcluster, um Kräfte zu bündeln

In Deutschfeistritz haben sich die Schulen zu einem Cluster formiert. Keine Sorge, das Wort Cluster muss nicht immer etwas Schlimmes bedeuten – im Fall der Schulen in Deutschfeistritz verheißt es sogar Gutes. Die Volksschulen, Mittelschule und Polytechnische Schule fusionieren zu einem Pflichtschulcluster, vereint im Peter-Tunner-Schulzentrum. Welche Vorteile das bringt, verrät MS-Direktorin und Clusterleiterin Gabriele Aufinger-Gmeinböck. Gemeinsame Führung Die Marktgemeinde Deutschfeistritz...

Haben klare Vorstellungen von ihrer Lehrzeit und der Arbeitswelt: Marc Essl und Klara Rath von der Orientierungsstufe | Foto: Markus Oberländer

PTS: Am Lehrplan steht der Berufserfolg

Kaderschmiede PTS: Hier werden die zukünftigen Lehrlinge auf den Beruf vorbereitet. Allgemeinbildung, Berufsorientierung und Berufsgrundbildung – damit punkten die Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes. Das Image dieses Schultyps hat sich zu Recht in den letzten Jahren verbessert, denn er ist die Kaderschmiede für die zukünftigen Lehrlinge. Ein Blick hinter die Kulissen des Schulalltags an der PTS Deutschfeistritz zeigt, wie gut Schüler ausgebildet werden und dass die Jugend klare...

Lukas Maier (re) erlernt bei Siemens den Beruf des Mechatronikers. Hier stellt er Thomas aus Stattegg und Sami aus Gösting seinen Beruf vor.  | Foto: Edith Ertl
8

Lehrberufe stellten sich in Gratkorn vor

Was will ich werden? Diese Frage stellten sich die Schüler der Polytechnischen Schule Gratkorn. Zur Entscheidungshilfe präsentierten16 Unternehmen bei den „Tagen der Wirtschaft“ ihre Lehrberufe. Dieses Schuljahr stellt für die 34 Schüler die Weichen für die berufliche Karriere. Viele Lehrberufe sind der Jugend gar nicht bekannt. Statistisch sind die beliebtesten Lehrberufe bei den Mädchen Einzelhandelskauffrau oder Friseurin, die Burschen bevorzugen Berufe in der Metall- und Elektrotechnik. Die...

7

Empfang für die besten Lehrlinge

Die 4. Riegersburger Wirtschaftstage fanden wieder einen sehr guten Anklang. 22 Aussteller der Riegersburger Wirtschaft stellten ihre Produkte und Dienstleistungen vor, das Angebot reichte vom Auto bis zur exklusiven Wohnungseinrichtung. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Lehrlinge aus Riegersburg. Erstmalig in der Steiermark wurden Lehrlinge zu einem Empfang geladen. 46 Lehrlinge der Gemeinde Riegersburg folgten der Einladung. Mit großem Applaus begrüßten die Besucher die jungen Menschen...

Anzeige
86

Wirtschaftstage Spannberg 2015

Bei heißen Temperaturen am Wochenende präsentierten heimische Betriebe ihre Produkte und Dienstleistungen bei den Spannbergerr Wirtschaftstagen . Die Gäste aus Nah und Fern besuchten die 50 Aussteller in 13 Hausmessen, dabei gab es ein vielseitiges Leistungsspektrum zu sehen. Gewinnspiel, Fachvorträge, Oldtimerausstellung, Bogenschießen, Kulinarik und Weinverkostung runden die Wirtschaftsmesse ab. Am Samstag erfolgte die feierliche Eröffnung der Wispa im Pfarrstadl. Wirtschaftsbund-Obmann Roman...

Walter Stadler, Sandro Wechselberger, Sabina Mair, Matteo Schmitt, Katharina Hormayr, Bettina Ellinger, Rainer Silberberger. | Foto: WIWI
2

Neuwahlen bei der Wildschönauer Wirtschaft

Der Verein Wildschönauer Wirtschaft rund um Obmann Walter Stadler kann auf eine erfolgreiche Periode zurückblicken. Höhepunkte waren die Einführung des Drachenthalers, die Lehrlingsoffensive, die Weihnachtsaktionen und die Wildschönauer Wirtschaftstage unter dem Motto „die ganze Wildschönau ist Messegelände“. Die Jahreshauptversammlung verlief sehr stimmig, ebenso die Wahlen. Das neu z.T auch alte Gremium setzt sich aus Obmann Walter Stadler, Stv. Ludwig Schäffer, Kassier Andreas...

20

Alles in Irdning, alles in Ordnung – Irdninger Betriebe stellen sich vor

Entdecke die Vielfalt – unter diesem Motto fanden heuer zum wiederholten Male die Irdninger Wirtschaftstage statt. Sämtliche Gewerbebetriebe präsentierten ihr Konzept, ihre Geschäftsidee und gaben Einblick in ihre Produktpallette. Die zweitägige Veranstaltung bat ein vielfältiges Programm und gab den Besuchern die Möglichkeit, sich genauestens über die diversen Geschäfte schlau zu machen. Stimmungsvolles Frühschoppen mit den „3 Prototypen aus Raumberg“, eine Präsentation der Airbrushtechnik für...

Ronald Bauer hielt für Kinder und Erwachsene die passende Schiausrüstung bereit. | Foto: M. Feichtinger
3

Wirtschaftstage in Traisen voller Erfolg

Von Sportausrüstung bis hin zu modernster Heizungstechnik war bei der Messe im Volksheim alles dabei. TRAISEN. Heimische Betriebe präsentierten sich im Volksheim dem Publikum. Meisterfloristin Annemarie Gebhard zeigte weihnachtliche Kreationen. Am Stand von Electrotechnik Posch gab es Kochvorführungen mit dem zweifachen Grillstaatsmeister Roman Klauser, während die Firma Thennemayer neueste Stilrichtungen beim Wohndesing und Ronald Bauer die neueste Wintersportmode vorstellte. Der...

12

Großer Erfolg für Wildschönauer Wirtschaftstage

Über 2.000 Besucher beim Wochenende der offenen Türen im Hochtal Zum Abschluss der Krautingerwoche präsentierten sich die Wildschönauer Unternehmen bei den Wirtschaftstagen. Unter dem Motto „Das ganze Tal ist Messegelände“ wurde die Leistungsschau von Ausstellern und Besuchern sehr gut angenommen. „Es freut uns, dass die Idee Wirtschaftstage über das ganze Gemeindegebiet zu veranstalten so gut angekommen ist. Aufgrund vorliegender Kennzahlen wie Teilnehmerzahl beim Gewinnspiel, Anzahl...

Ferder Schuhe & Fashion zeigte sich in Form einer Modenschau. | Foto: Ferder

Riegersburger Wirtschaftstage

In Riegersburg setzen die Betriebe auf die Region und die Jugend. Zum dritten Mal formierten sich über 20 Betriebe zu einem gemeinsamen Werbeauftritt bei den regionalen Wirtschaftstagen. "Wir wollen damit zeigen, welche Vielfalt an Waren und Dienstleistungen vor Ort erzeugt und geleistet werden", erklärte Wirtschaftsobfrau Elisabeth Zehethofer in der Vulkanlandhalle. Im Zuge der Ausstellung gab es beim Businessfrühstück neben der Präsentation der berufspraktischen Tage der Mittel- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.