Wirtshaus

Beiträge zum Thema Wirtshaus

SPÖ-Spitzenkandidat in Faistenau Hubertus Brawisch, ist mit 27-Jahren einer der jüngsten Bürgermeisterkandidaten im ganzen Land. | Foto: Arne Müseler
2

Aus für Bramsau-Bräu
SPÖ-Spitzenkandidat will Ortskern in Faistenau retten

Ausgerechnet am 10. März 2024, dem Tag der Gemeindevertretungswahl, wird in Faistenau mit dem Bramsau Bräu ein weiteres Wirtshaus zugsperren. FAISTENAU, SALZBURG. Der SPÖ-Spitzenkandidat in Faistenau bei der Gemeinderatswahl am 10. März 2024, Hubertus Brawisch, mit 27-Jahren einer der jüngsten Bürgermeisterkandidaten im ganzen Land, sieht sich in seiner inhaltlichen Schwerpunktsetzung auf die Stärkung des Ortskerns in Faistenau bestätigt und sagt: „Nach dem Ende der Alten Post bricht mit dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Erneut fünf Gastrosterne 2023 im "Guide A la Carte": Christl und Andreas Döllerer, Döllerers Genießer Restaurant. | Foto: Jörg Lehmann
1 5

Andreas Döllerer mit 99 von 100 Punkten
Fünf Sterne am Gastrohimmel

Das Branchenmagazin "Guide A la Carte" hat für das Jahr 2023 Österreichs beste Lokale erkoren. Verdeckte Tester besuchten und bewerteten die einzelnen Restaurants. Wieder im Spitzenfeld das Döllerers Genießer Restaurant von Andreas Döllerer und das Wiener Steiereck.  GOLLING. Im beginnenden Frühjahr werden nicht nur die Oscars in Hollywood vergeben, sondern auch die kulinarischen "Stars" in Österreich strahlen besonders hell. Das Branchenmagazin "Guide A la Carte" hat die besten Chefs und deren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mitarbeiterehrung beim Blasiwirt, v. li.: Gastwirtin Karin Mayr, WKS-Bezirksstellenobmann Wolfgang Pfeifenberger, Maria Schachner (18 Jahre), Christine Brugger (30 Jahre), Juliane Kremser (zehn Jahre), WKS-Bezirksstellenleiter Josef Lüftenegger, Seniorchefin Lisl Mayr, Gastwirt Hannes Mayr. | Foto: Privat/Mühlbacher

Gastronomie
Drei Blasiwirt-Mitarbeiterinnen seitens der WKS geehrt

Die Wirtschaftskammer Salzburg ehrte drei Mitarbeiterinnen des Blasiwirt in St. Michael: Christine Brugger, Maria Schachner und Juliane Kremser. ST. MICHAEL. Für ihre langjährige Betriebstreue zum Blasiwirt in St. Michael im Lungau wurden kürzlich drei Mitarbeiterinnen mit einer Dank- und Anerkennungsurkunde der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) ausgezeichnet. Die Geehrten waren Christine Brugger (für 30 Jahre Betriebstreue), Maria Schachner (18 Jahre) und Juliane Kremser (zehn Jahre). Lungaus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
0:23

Video: Witz der Woche
Ein Steirer erzählt den "kürzesten Witz"

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir euch im September jeden Montag einen Witz aus der Region vor. Diese Woche erzählt Hans Strohmeier-Kini aus der Steiermark einen Witz. SALZBURG. Diese Woche erzählt den Witz der Woche Hans Strohmeier-Kini, ein Steirer, der oft zu Besuch in Salzburg ist. Er erzählt den "kürzesten Witz" über einen Jäger.  Mehr News aus Salzburg Mehr Witze:  Mario Kaiser aus Köstendorf erzählt einen Witz Salzburger Thomas Dillinger erzählt einen...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches ist das beste Tennengauer Wirtshaus?

Wer seinen Urlaub in der GenussRegion Tennengau verbringt, kann sich auf abwechslungsreiche Gerichte freuen. Nicht ohne Grund ist die Ferienregion für den ausgezeichneten AlmKäse und das BergLamm bekannt und beliebt.  TENNENGAU. Gästeservice TennengauUrige Gasthäuser, Bio-Restaurants und renommierte Hauben-Restaurants haben sich zu den Tennengauer GenussWirtshäusern zusammengeschlossen. Diese Betriebe bieten immer mindestens je ein Gericht auf der Speisenkarte zum Tennengauer AlmKäse und zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Die Erentrudis Alm von außen. Bis zum ersten April 2022 ist sie noch geschlossen und derzeit ist sie eingeschneit. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Gastronomie
Erentrudisalm wird am ersten April 2022 neu eröffnet

Das Gasthaus und Restaurant Erentrudis-Alm hat kürzlich neue Betreiber bekommen.  Andrea Götzenauer (52) und Markus Götzenauer (57) haben das Gasthaus und Restaurant „Erentrudisalm" kürzlich als Pächter übernommen und werden die Alm am ersten April 2022 eröffnen. 21 Jahre betrieben sie zuvor das Café Classic im Mozart Wohnhaus am Makartplatz. ELSBETHEN, SALZBURG. Die gebürtige Steirerin Andrea Götzenauer (52) und der Salzburger Markus Götzenauer (57) haben das Gasthaus „Erentrudisalm" im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Bild von links nach rechts: WKS-Bezirksstellenobmann LAbg. Wolfgang Pfeifenberger, Gabriele Wieland, Annemarie Planitzer, Gabriela Macheiner, Janos Stark, Sebastian Aigner, Veronika Schilcher, Rosa Aigner, Lukas Macheiner und Sebastian Aigner sen.  | Foto: Privat/Andlwirt

Würdigung
Treue Seelen bei Gasthof „Andlwirt“ in St. Andrä geehrt

Die Wirtschaftskammer ehrte treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gasthofs „Andlwirt“ in St. Andrä im Lungau. ST. ANDRÄ. Im Rahmen einer Feierstunde im Gasthof „Andlwirt“ in St. Andrä im Lungau wurden kürzlich langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Betriebstreue ausgezeichnet. Dank- und Anerkennungsurkunden der Wirtschaftskammer (WK) erhielten Gabriele Wieland (Zimmermädchen, 30 Jahre Betriebstreue), Annemarie Planitzer (Zimmermädchen, 25 Jahre), Gabriela Macheiner (Köchin,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Unbekannte Täter entwendeten einen vierstelligen Euro-Betrag aus einem Bischofshofener Wirtshaus. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Unbekannte Täter brachen in Bischofshofener Wirtshaus ein

Noch während der Öffnungszeiten brachen unbekannte Täter in ein Gasthaus in Bischofshofen ein und entwendeten einen vierstelligen Euro-Betrag.  BISCHOFSHOFEN. Unbekannte Täter brachen am Nachmittag des 12. Jänner in einem Gast- beziehungsweise Wohnhaus in Bischofshofen ein. Während der Betriebszeit schlichen sich die Einbrecher in die Räumlichkeiten der Betreiberin im ersten Stock und brachen eine Kommode auf.  Schaden im vierstelligen Bereich Ersten Angaben zufolge entwendeten die Diebe einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Lagerhalle für Pressbänder ist 50 Meter lang, Parkplätze und dazu Begrünung folgen.  | Foto: Thomas Fuchs
2

Nicht mehr wirtschaftlich
Der Lungötzerhof muss einer Lagerhalle weichen

Die Versuche den alten Lungötzer Hof zu revitalisieren scheiterten. Jetzt entsteht eine Lagerhalle am Ort. LUNGÖTZ. Die Erben des traditionsreichen Gasthauses Lungötzer Hof verkauften vor acht Jahren das Haus an Syrer. Der Gasthof wurde aber nicht mehr weiterbetrieben und 2015 kaufte die heimische Kaindl OG den Lungötzer Hof. "Wir haben das Gasthaus renoviert und wollten es durch Pächter weiterführen", erklärt Geschäftsführer Hermann Gföller. Aber sämtliche Revitalisierungsversuche scheiterten,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Lesezeit (v. l.): Michael Walchhofer, Günter Sanin (Konzertmeister Arena di Verona), Alexandra Meissnitzer, Andreas und Hermann Döllerer. | Foto: Martin Schöndorfer

Buchpräsentation
Das Wirtshaus des Andreas Döllerer

Andreas Döllerer führt in seinem Kochbuch zu den Wurzeln der heimischen Kochkunst, in das traditionelle Wirtshaus. GOLLING. "Für das Persönliche braucht es bestimmte Orte. So ein Ort ist das Wirtshaus des Andreas Döllerer", sagt Nikolaus Brandstätter vom gleichnamigen Verlag in dem das Buch erschienen ist. In seinem dritten Kochbuch geht der Tennengauer Kochprofi auf die Wurzeln des "Familiengeschäftes" ein: dem Wirtshaus. Das Wirtshaus ist nicht nur ein Ort in dem bekanntlich der Wirt den Ton...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Abstimmung Tennengau: Welches Tennengauer "Wirtshaus/Hotel" bevorzugst du? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches Tennengauer "Wirtshaus/Hotel" bevorzugst du?

Wer seinen Urlaub in der GenussRegion Tennengau verbringt, kann sich auf abwechslungsreiche Gerichte freuen. Nicht ohne Grund ist die Ferienregion für den ausgezeichneten AlmKäse und das BergLamm bekannt und beliebt. TENNENGAU. Urige Gasthäuser, Bio-Restaurants und renommierte Hauben-Restaurants haben sich zu den Tennengauer GenussWirtshäusern zusammengeschlossen. Welches Gasthaus im Tennengau bevorzugst du? Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Candle-Light-Dinner oder gemütlicher Abend mit Freunden? Mit wem gehst du lieber essen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wen führst du am liebsten zum Essen aus?

Romantisches Candle-Light-Dinner oder ein gemütlicher Abend im Wirtshaus mit Freunden? Herr und Frau Österreicher sind dafür bekannt, dass sie auf gutes Essen und gemütliche Restaurantbesuche viel Wert legen. Doch in welcher Begleitung gehst du am liebsten essen? LUNGAU. Seit fast zwei Monaten hat die Gastronomie nun ihre Türen nach langer Zeit wieder geöffnet. Diese Woche wollen wir von dir wissen, mit wem du am liebsten einen gemütlichen Abend im Restaurant oder Wirtshaus verbringst. Stimme...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Freundlich mit Maske: die Wirtin des "Zwettler's", Sophie Hohensinn (rechts), mit ihren Service-Mitarbeiterinnen Lisa und Steffi. | Foto: Lisa Gold

Gastronomie und Geschäfte
Reisewarnung trifft Betriebe in Salzburg hart

Die deutsche Reisewarnung für Salzburg hat für Hotellerie, Gastronomie und Geschäfte in der Stadt enorme Auswirkungen. SALZBURG. Die heimischen Skigebiete trifft die deutsche Reisewarnung für Salzburg sehr, aber auch für die Hotellerie, Gastronomie und die Geschäfte in der Stadt Salzburg ist das Ausbleiben von deutschen Gästen eine Hiobsbotschaft. "Reisewarnung kann man nicht schönreden" Als "Problem, das man nicht schönreden kann", bezeichnet Andreas Gfrerer, Inhaber des Art-Hotels "Blaue...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2 9

Damals & Heute - IRRSDORF GASTHAUS FISCHWENGER von Anfang der 70ger Jahren bis 2019

Damals & Heute - DORFWIRT oder GASTHAUS FISCHWENGER in IRRSDORF 7 / 5204 STRAßWALCHEN Salzburg In den Anfang der 70ger Jahre Urlaubsort von Badens Promifotograf Robert Rieger gewesen und bis Heute noch gerne besucht. Und Heimatort von " Mundl " Karl Merkatz AK Archiv: Robert Rieger Fotos: 70ger Jahre , 1977, 1990, 1994, 2018, 2019, : Robert Rieger

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Rieger
Die Sonnberg-Chefs Stefan Buhk und Axel Hofmann-Buhk mit den Herausgebern.  | Foto: GOURmedia/Peter Hautzinger

Wirtshausführer
"Der Sonnberg" als Aufsteiger ausgezeichnet

Im neu aktualisierten „Wirtshausführer Österreich 2020“, werden die mehr als tausend besten Wirtshäuser und 300 Top-Winzer des Landes vorgestellt. Das Werk wurde diese Woche Gästen aus Wirtschaft, Politik, Gastronomie und Tourismus präsentiert. ZELL AM SEE.  Die Kulinarik- und Weinredakteure des Wirtshausführers haben ein Jahr lang beobachtet, gegessen und getrunken und dann ihre Empfehlungen ausgesprochen. Das Hotel Restaurant "Der Sonnberg" in Zell am See" wurde zum Aufsteiger 2020 für das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
<f>Franz und Ursula Haigermoser</f> stoßen mit Sohn und Neo-Wirt Simon auf die Eröffnung des Gasthofes an.
8

"Post" findet neuen Wirt
Annaberger übernimmt das Traditionshaus

ANNABERG. Hell erleuchtet empfängt der Postwirt im Ortszentrum die Besucher, die sich anlässlich der Neueröffnung eingefunden haben. Simon Haigermoser hat sich entschlossen, den Traditionswirt in seinem Heimatort zu übernehmen. "Ich war schon länger auf der Suche nach geeigneten Lokalitäten, nun hat sich diese Option aufgetan und ich habe zugeschlagen", erklärt er motiviert. Ist es von Vorteil, zuhause einen Betrieb zu übernehmen? "Das denke ich schon, schließlich kenne ich die Leute und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

3. Pfarrwerfner Wirtshausquiz

Am 25.04.2018 - 19:00 Uhr 3. Pfarrwerfner Wirtshausquiz  beim Restaurant Schwungradl Der Kultur- und Museuemsverein freut sich, zum 3. Mal das beliebte Wirtshausquiz ausrichten zu können. Diesmal wird in Rateteams mit bis zu 4 Personen beim Restaurant Schwungradl gerätselt. Quizmaster: Herr der Mühlen Es winken natürlich tolle Preise. Teams bis zu 4 Personen, begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung unter eva.schwaighofer@gmx.at oder unter 0664/8667377. Wann: 25.04.2018 19:00:00 Wo: Schwungradl,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Foto: Foto: privat

G´schichten mit Wein und Genuss

LUNGÖTZ. Genuss ist die eine Sache, aber wenn zwei Sommeliers dazu aus dem Weingärtchen plaudern, wird daraus etwas Besonderes. Im Gasthof Schichlreit wird am 29. September, ab 19 Uhr, ein besonderes Menü mit sieben Gängen serviert. Dazu gibt es die passende Weinbegleitung, zu der die Sommeliers nicht nur Wissenswertes über die Reben preisgeben. Das Menü gibt es um 49 € pro Person. Anmeldung zum Genuss unter: 06463 70 56. Wann: 29.09.2017 19:00:00 Wo: Gasthaus Schichlreit, Neubach 26, 5523...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Bierbraumeister Reinhold Barta will Verantwortung abgeben. Er sucht nach einem kompetenten Partner.

Das Gusswerk will verpachten

Reinhold Barta schließt Ende September sein Wirtshaus und sucht einen Pächter, der bald wieder eröffnet. HOF (buk). Mit 30. September geschlossen wird das Wirtshaus der Brauerei Gusswerk – allerdings nur vorübergehend. "Wir suchen derzeit nach einem Pächter, der den Gastro-Teil übernehmen will", verrät Braumeister Reinhold Barta. Er will sich künftig, wie bereits seit längerem geplant, zu 100 Prozent auf seine Brauerei konzentrieren. "Bisher habe ich zwei Betriebe geführt. Jetzt will ich etwas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Wann mit der Sanierung begonnen wird, steht noch nicht fest. Laut Plan soll das Projekt im Spätherbst 2018 fertig sein. | Foto: Franz Neumayr

Hofwirt darf teurer werden

In einer Sondersitzung der Stadtgemeinde haben ÖVP und FPÖ 210.000 Euro zusätzlich beschlossen. SEEKIRCHEN (buk). Um zehn Prozent erhöht hat nun die Stadtgemeinde Seekirchen das Budget für die Sanierung des Hofwirtes. Beschlossen wurde der Anstieg von 2,1 auf 2,31 Millionen Euro von ÖVP und FPÖ gegen die Stimmen der SPÖ, LeSe und FWS. "Ich war genötigt, diese Sondersitzung zu machen", erzählt Bürgermeisterin Monika Schwaiger. "SPÖ und LeSe haben im Überprüfungsausschuss angekündigt, dass wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.