Wissen

Beiträge zum Thema Wissen

Schulleiter Fritz Eibl, Chiara Knoll (Jugendcoach der Sparkasse OÖ, Regionaldirektion Wels Land-Grieskirchen) und Sparkasse OÖ-Regionaldirektor Gerald Klinger mit Schülerinnen der NMS Bad Schallerbach. | Foto: Sparkasse Oberösterreich
2

Sparkasse Oberösterreich
FLiP2Go-Bus in Bad Schallerbach zu Gast

Überall, wo er hinkommt, sorgt er für staunende Gesichter: der „FLiP2Go“-Bus der Erste Bank und Sparkasse. Seinen jüngsten Halt machte der schwarze Doppeldecker bei der Neuen Mittelschule Bad Schallerbach und lud die Schülerinnen und Schüler zu einer Unterrichtsstunde der etwas anderen Art. BAD SCHALLERBACH. Genauso wie Deutsch, Geschichte und Co. steht an der NMS Bad Schallerbach finanzielle Bildung am Stundenplan. An den interaktiven Spiele-Stationen klicken sich die Kids intuitiv durch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4 2

Ternitz
Willkommen in der digitalen Welt

Computer-Kurs für Senioren: der Verein "Seniorenbetreuung 65plus" und das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz organisieren einen Edv-Kurs für reifere Semester. TERNITZ. BORG-Schüler schlüpfen in die Rolle von Lehrern und helfen den Senioren dabei, die Herausforderung digitale Welt zu meistern. Seniorenombudsmann Josef Rottensteiner und BORG-Professor Matthias Berl konnten für Mitte März wieder Kurstermine fixieren: drei Einheiten zu jeweils ca. zwei Stunden. Die Kurse finden am 16., 23. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Ziereis und Eileen Eggeling bieten seit Jahren Digital-Kurse für Senioren in der Stadt Salzburg an. Nun bilden sie angehende Trainer im Pongau aus.  | Foto: Salzburger Bildungswerk
3

Für jedes Alter
Bildungswerk startet Kurs für angehende Digital-Trainer

Dem Bildungswerk fehlen im Innergebirg Trainerinnen und Trainer, die der älteren Generation digitales Wissen vermitteln können. Mit dem Lehrgang "Alles smart?!" will man nun Interessierte aus allen Altersgruppen gewinnen, die ihre Kenntnisse gerne Seniorinnen und Senioren vermitteln würden. SCHWARZACH. Dem Salzburger Bildungswerk fehlen Trainer und Trainerinnen, die Seniorinnen und Senioren digitales Wissen näher bringen könnten. Dieser Problematik will man nun mit einem speziellen Lehrgang...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
AHS-Direktorin Susanne Casanov-Mürkl in ihrer leeren Aula im Erdgeschoss. Nur eine Schülerin ist vorläufig da.
4

Neunkirchen
Das Gymnasium gleicht einer Geister-Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18. März wurde nur noch eine Schülerin im Gymnasium Neunkirchen betreut. Susanne Casanova-Mürkl, zur Zeit Direktorin einer regelrechten "Geister-Schule". Wer zur Zeit das Gymnasium Neunkirchen betritt, wird vom Schulwart höflich gegrüßt und auf den Desinfektionsmittel-Spender in der Aula hingewiesen. In der AHS Neunkirchen läuft ein extrem reduzierter Betrieb. Das Sekretariat ist besetzt und Direktorin Susanne Casanova-Mürkl ist in ihrer Kanzlei anzutreffen. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Chats und virtuelle Lehrräume statt Anwesenheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ruhig bleiben, nicht in Panik geraten – und das Schulleben umstellen. So geht's in Schulen zu. TERNITZ/KIRCHBERG/NEUNKIRCHEN. Die vorbeugenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus trifft unser Bildungssystem. Schüler müssen seit Montag teilweise zuhause bleiben. Als "Bildungsplan B" könnte man sich – vereinzelt – "digitalen Unterricht" vorstellen. Unterricht ruht nicht Die Bundesregierung hat beschlossen, den Unterricht für Oberstufenschüler ab der 9. Schulstufe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

„Wald“ als eigenes Schulfach in Liesing

Die Neue Mittelschule Dirmhirngasse zeigt, wie`s geht Eine Stunde „Wald“ pro Woche sieht der Unterricht der NMS Brückenschule, in Liesing vor. Gelernt wird von Bäumen und Tieren. Die Ausflüge mit Waldpädagogen wirken sich positiv auf die Schulgemeinschaft aus. "Begonnen hat das Waldpädagogik-Projekt mit der Überlegung, dass sich die Auseinandersetzung mit der Natur und die gemeinsamen Erlebnisse und Abenteuer in der Natur positiv auf die Lernerfolge und die soziale Kompetenz der Schülerinnen...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.