Wissen

Beiträge zum Thema Wissen

3

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Chats und virtuelle Lehrräume statt Anwesenheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ruhig bleiben, nicht in Panik geraten – und das Schulleben umstellen. So geht's in Schulen zu. TERNITZ/KIRCHBERG/NEUNKIRCHEN. Die vorbeugenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus trifft unser Bildungssystem. Schüler müssen seit Montag teilweise zuhause bleiben. Als "Bildungsplan B" könnte man sich – vereinzelt – "digitalen Unterricht" vorstellen. Unterricht ruht nicht Die Bundesregierung hat beschlossen, den Unterricht für Oberstufenschüler ab der 9. Schulstufe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l.: Gerhard Huber (Oö. Bildungsdirektion), Gottfried Kneifel (Geschäftsführer Initiative Wirtschaftsstandort OÖ – IWS), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Peter Bruckmüller (SPECTRA-Marktforschung). | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

Wirtschaft
Mangelndes Wirtschaftswissen in OÖ

Eine Umfrage zum Thema Wirtschaftswissen kam zu einem ernüchternden Ergebnis: Die Befragten konnten nur durchschnittlich fünf von 23 Wirtschaftsbegriffen sehr gut erklären. Daher arbeitete die Bildungsdirektion des Landes OÖ gemeinsam mit der IWS eine kostenlose Infobroschüre aus. OÖ. Mit Wirtschaftsbegriffen – wie Bruttoinlandsprodukt oder Rezession – sind Österreicherinnen und Österreicher täglich konfrontiert. Doch nur die wenigsten verstehen sie auch. Das hat eine aktuelle Umfrage des...

  • Linz
  • Carina Köck

„Wald“ als eigenes Schulfach in Liesing

Die Neue Mittelschule Dirmhirngasse zeigt, wie`s geht Eine Stunde „Wald“ pro Woche sieht der Unterricht der NMS Brückenschule, in Liesing vor. Gelernt wird von Bäumen und Tieren. Die Ausflüge mit Waldpädagogen wirken sich positiv auf die Schulgemeinschaft aus. "Begonnen hat das Waldpädagogik-Projekt mit der Überlegung, dass sich die Auseinandersetzung mit der Natur und die gemeinsamen Erlebnisse und Abenteuer in der Natur positiv auf die Lernerfolge und die soziale Kompetenz der Schülerinnen...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Foto: Einstein Junior

Abenteuer Leinwand - "Filmtage für Schulen" in Graz

ForscherInnengeist trifft Leinwandabenteuer Neugierde, Beigeisterungsfähigkeit, Entdeckungsdrang und die Suche nach Antworten - das alles verbindet Kinder und Wissenschaft. Das Einstein-Junior-Projekt "ForscherInnengeist trifft Leinwandabenteuer" verbindet jetzt das Kinoerlebnis und den Wissenserwerb. Für fünf Kinos quer durch die Steiermark - darunter auch Graz - wurden Spielfilme mit wissenschaftlichen Inhalten ausgewählt. Für den Unterricht wurden wissenschaftliche Arbeitsunterlagen zu jedem...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.