Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Ursula Rami
"Ich bin weltoffener und gelassener geworden"

Die Organisations- und Wirtschaftssoziologin Ursula Rami ist an der JKU und der FH OÖ als Wissenschaftlerin und Lehrende tätig. Was man auf Studienaufenthalten in Uganda und Südafrika alles lernt und wie ein gesunder Umgang mit Fehlern gelingt verrät sie im Gespräch.  Was war Ihre Motivation, in der Wissenschaft und an der Universität bzw. Fachhochschule tätig zu sein? Ich habe ursprünglich im elterlichen Betrieb, einem Autohaus in Vorchdorf als Lageristin und Bürokauffrau gearbeitet und auf...

  • Salzkammergut
  • Martina Winkler
Wie sehr lassen wir uns von Social Media beeinflussen? | Foto: pixabay
2

Studie
Emotionen haben Auswirkungen auf Kommunikationsverhalten

Schon frühere Studien aus Psychologie und Soziologie haben bewiesen, dass Emotionen Auswirkungen auf die Kommunikation haben. Nun ist es aber zwei ForscherInnen der Wirtschaftsuniversität Wien gelungen, dies auch mittels Auswertung riesiger Datensätze zu belegen.  ÖSTERREICH. Ema Kušen und Mark Strembeck vom Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Wirtschaftsuniversität Wien untersuchen in einem aktuellen Data Science Projekt, welche Emotionen verschiedene Arten von Ereignissen...

  • Kerstin Wutti
Ing.Mag. Helmut Pürstinger begleitet Menschen und Unternehmen bei der Entfaltung ihrer Potentiale und steht auch bei klassischen Veränderungsprozessen und bei der Gestaltung von Seminaren mit seiner interdisziplinären Ausbildung zur Seite. Sein Motto: „Gehen wir gemeinsam Wege, die noch niemand beschritten hat mit einem Rucksack gefüllt mit Lebensfreude, Lebendigkeit und Weisheit.“ | Foto: Reinhard Müller

Beruf? Hofnarr! Sind wir nicht alle ein bisschen Hofnarr?

Das Unsagbare leichtfüßig und glasklar, befreit von Konventionen denken, beobachten und unter dem Schutzmantel des Humors Kritik als Möglichkeit zum Paradigmenwechsel platzieren – sind wir nicht alle ein bisschen Hofnarr? Was uns heute UnternehmensberaterInnen, ConsulterInnen oder Trainer lernen wollen, was FreidenkerInnenn oder KünstlerInnen inne haben, wusste der Hofnarr schon lange vor ihnen. In seiner Figur ist er die Gratwanderung aus Stabilisierung und Störung eines Machtsystems. Er...

  • Linz
  • Rüdiger Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.