WKNÖ

Beiträge zum Thema WKNÖ

Obmann der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Tulln Christian Bauer. | Foto: Philipp Monihart

Wirtschaftskammer Obmann verrät
So steht es um die Tullner Wirtschaft

Von der Unterstützung regionaler Projekte, der Aktion "ichkauflokal" bis hin zur Gründerberatung hilft die WK. BEZIRK. Als wirtschaftspolitisch Interessierter hat Christian Bauer regelmäßig an verschiedensten Veranstaltungen der WK teilgenommen und lernte so schon früh die WK und ihre Vertreter kennen. Im Interview verrät er uns wie es derzeit um die wirtschaftliche Lage im Bezirk Tulln steht. Wie war Ihr Weg zum Obmann der WKNÖ-Bezirksstelle Tulln? CHRISTIAN BAUER: Der damalige Obmann der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Floristin Maria Wagner, Gewinnerin Maria-Luise Nutz und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Georg Lintner. (v.l.) | Foto: WKNÖ

Wirtschaft
#ichkauflokal-Gewinnspiel: Gewinnerin aus Lilienfeld

TÜRNITZ. Im Rahmen der mehrjährigen Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer NÖ wurde der Valentinstag heuer zum Anlass für ein Gewinnspiel genommen. Verlost wurden insgesamt 23 Gutscheine zu je 40 Euro von niederösterreichischen Florist:innen. Im Bezirk Lilienfeld hat Maria-Luise Nutz aus Türnitz einen 40€-Gutschein der Blumenhandlung WAMA Flowerflow gewonnen. Floristin Maria Wagner (l.) überreichte den Gutschein der glücklichen Gewinnerin und gratulierte gemeinsam mit...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (l.) und der Geschäftsführer der Semmering Bergbahnen GmbH, Nazar Nydza, bei der neuen #ichkauflokal-Gondel. | Foto: Sylvia Faustenhammer
2

Erfolgreiche Aktion
#ichkauflokal setzt auf Werbung in den Bergen

Die Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich nutzt jetzt auch Gondelwerbung, um auf die Bedeutung lokaler Betriebe aufmerksam zu machen. NÖ. Frischer Wind für die bereits bewährte Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer NÖ: Im Rahmen der mehrjährigen, branchenübergreifenden Kampagne geht es erstmals hoch hinaus, um die Aufmerksamkeit auf lokale Unternehmen zu lenken. Eine gebrandete Kabine am Semmering im Bezirk Neunkirchen macht mit dem...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Bezirksstellenobmann Klaus Köpplinger und Karin Halter vom Möbelhaus Halter in Bruck | Foto: Bezirksstelle/Thomas Petzel
3

WKNÖ Bruck/Leitha
Blau-gelber „Black Friday“ war ein voller Erfolg

#ichkauflokal: Bezirksstellenobmann Klaus Köpplinger betont: „Mit dem Aktionstag unserer WKNÖ-Kampagne haben wir erneut ein deutliches Zeichen für unsere lokalen Unternehmen gesetzt!“ BRUCK/LEITHA. Im Rahmen der WKNÖ-Regionalitätskampagne #ichkauflokal wurde der internationale „Black Friday“ (am 24. November) als niederösterreichweiter Aktionstag zum zweiten Mal blau-gelb „eingefärbt“. „Der lokale Einkauf ist ein wichtiger Baustein für die Stärkung unserer Region und unseres...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
WK-Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber und Unternehmerin Sandra Rubik (v.l.).
 | Foto: Bezirksstellenleiter Andreas Krenn

#ichkauflokal
Blau-gelber "Black Friday" war voller Erfolg

Der Aktionstag der Wirtschaftskammer NÖ am "Black Friday" war wieder erfolgreich. "Mit dem Aktionstag unserer WKNÖ-Kampagne haben wir erneut ein deutliches Zeichen für unsere lokalen Unternehmen gesetzt", freut sich Gmünd Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber. BEZIRK GMÜND. Im Rahmen der WKNÖ-Regionalitätskampagne #ichkauflokal wurde der internationale Black Friday am 24. November als niederösterreichweiter Aktionstag zum zweiten Mal blau-gelb eingefärbt. "Der lokale Einkauf ist ein wichtiger...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bezirksstellenobmann Christian Bauer, Johanna, Josef und Stephan Lukas
 | Foto: WKNÖ

#ichkauflokal
Blau-gelber „Black Friday“ war voller Erfolg im Bezirk

Bauer: „Mit dem Aktionstag unserer WKNÖ-Kampagne haben wir erneut ein deutliches Zeichen für unsere lokalen Unternehmen gesetzt!“ BEZIRK TULLN. Im Rahmen der WKNÖ-Regionalitätskampagne #ichkauflokal wurde der internationale „Black Friday“ (24.11.) als niederösterreichweiter Aktionstag zum zweiten Mal blau-gelb „eingefärbt“. „Der lokale Einkauf ist ein wichtiger Baustein für die Stärkung unserer Region und unseres Wirtschaftsstandortes. Gerade jetzt ist dieser wichtiger denn je“, betont...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
V.l.: Obmann der WKNÖ Bezirksstelle Gänserndorf Andreas Hager, Geschäftsinhaberin Angela Binder | Foto: Nadja Trunner

Nicht nur beim Onlineriesen wird gekauft
„Black Friday“ war für regionale Betriebe erfolgreich

Im Rahmen der WKNÖ-Regionalitätskampagne #ichkauflokal wurde der internationale „Black Friday“ als niederösterreichweiter Aktionstag zum zweiten Mal blau-gelb „eingefärbt“ - und wurde damit zum Erfolg. BEZIRK. „Der lokale Einkauf ist ein wichtiger Baustein für die Stärkung unserer Region und unseres Wirtschaftsstandortes. Gerade jetzt ist dieser wichtiger denn je“, betont Bezirksstellenobmann Andreas Hager, der ebenfalls auf lokaler Einkaufstour im Bezirk Gänserndorf unterwegs war. Unterstützt...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
WKNÖ-Bezirksstellenobmann Markus Leopold, Christa und Norbert Strametz (v.l.) | Foto: WKNÖ

Wirtschaft
#ichkauflokal: Blau-gelber „Black Friday“ als voller Erfolg!

LILIENFELD. Im Rahmen der WKNÖ-Regionalitätskampagne #ichkauflokal wurde der internationale „Black Friday“ (24. 11.) als niederösterreichweiter Aktionstag zum zweiten Mal blau-gelb „eingefärbt“. „Der lokale Einkauf ist ein wichtiger Baustein für die Stärkung unserer Region und unseres Wirtschaftsstandortes. Gerade jetzt ist dieser wichtiger denn je“, betont Bezirksstellenobmann Markus Leopold, der ebenfalls auf lokaler Einkaufstour im Bezirk Lilienfeld unterwegs war. Unterstützt wurde der...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber und Geschäftsführer Günter Fürnkranz. | Foto: Bezirksstellenleiter Andreas Krenn

#ichkauflokal
Aktionstag am "Black Friday"

Nach dem Erfolg im Vorjahr, gibt es auch heuer wieder am "Black Friday" einen niederösterreichweiten #ichkauflokal-Aktionstag. BEZIRK GMÜND. Unter dem Slogan "Der 'Black Friday' ist in Niederösterreich blau-gelb" wird am 24. November verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. "Da mit Ende November traditionell auch das Weihnachtsgeschäft beginnt, rechnen wir wieder mit einem erfolgreichen Aktionstag der branchenübergreifenden Regionalitätskampagne der Wirtschaftskammer Niederösterreich", sieht...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Jungunternehmer Stefan Schartner liefert als Haubenkoch mit seiner "The Green-Food in Glas Company" hochwertiges, regionales Essen in Gläsern direkt nach Hause. | Foto: WKNÖ
2

Black Friday lockt mit Angeboten
Korneuburg sagt #ichkauflokal

Nach dem Erfolg im Vorjahr, gibt es auch heuer wieder einen NÖ-weiten #ichkauflokal-Aktionstag am internationalen "Black Friday", freut sich WKNÖ-Bezirksstellenobmann Andreas Minnich über das rege Interesse der Unternehmen im Bezirk Korneuburg. BEZIRK KORNEUBURG. Unter dem Slogan "Der Black Friday ist in niederösterreich blau-gelb" wird am 24. November ans lokale Kaufen erinnert. "Da mit Ende November traditionell auch das Weihnachtsgeschäft beginnt, rechnen wir wieder mit einem erfolgreichen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bezirksstellenleiter Thomas Petzel und Mireille Isopp (von Mireilles Oase für die Seele in Bruck an der Leitha) | Foto: Bezirksstelle, Manfred Vymetal
3

Black Friday
Wirtschaftskammer Bruck ruft zum lokalen Kauf auf

Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es auch heuer wieder den #ichkauflokal-Aktionstag der Wirtschaftskammer Niederösterreich am internationalen "Black Friday" am 24. November 2023. Die Unternehmen im Bezirk Bruck an der Leitha zeigen reges Interesse.  BEZIRK BRUCK. Unter dem Slogan „Der ‚Black Friday‘ ist in Niederösterreich blau-gelb“ wird am 24. November verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. „Da mit Ende November traditionell auch das Weihnachtsgeschäft beginnt, rechnen wir wieder mit einem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bezirksstellenobmann Christian Bauer, Anton Wegger, Vizepräsidentin Nina Stift im Geschäft „Bio am Platz“ | Foto: WKNÖ

WKNÖ Initiative in Tulln
#ichkauflokal-Aktionstag am „Black Friday“

„Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es auch heuer wieder einen niederösterreichweiten #ichkauflokal-Aktionstag am internationalen ‚Black Friday‘“, freut sich Bezirksstellenobmann Christian Bauer über das rege Interesse der Unternehmen im Bezirk Tulln. TULLN. Unter dem Slogan „Der ‚Black Friday‘ ist in Niederösterreich blau-gelb“ wird am 24. November verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. „Da mit Ende November traditionell auch das Weihnachtsgeschäft beginnt, rechnen wir wieder mit einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
V.l.: WKNÖ-Bezirksstellenobmann Andreas Hager, Walter Gröbl, WKNÖ-Bezirksstellenleiter Philipp Teufl | Foto: Nadja Trunner
2

Aktionstag in Gänserndorf
Lokal einkaufen am "Black Friday"

Unter dem Slogan „Der ‚Black Friday‘ ist in Niederösterreich blau-gelb“ wird am 24. November verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. GÄNSERNDORF. „Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es auch heuer wieder einen niederösterreichweiten #ichkauflokal-Aktionstag am internationalen ‚Black Friday‘“, freut sich Bezirksstellenobmann Andreas Hager über das rege Interesse der Unternehmen im Bezirk Gänserndorf. Unter dem Slogan „Der ‚Black Friday‘ ist in Niederösterreich blau-gelb“ wird am 24. November verstärkt...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Sind begeistert von der Kampagne #ichkauflokal: Unternehmerin Iris Steindl aus Steinakirchen am Forst und WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner aus Randegg | Foto: WKNÖ/Augustin Reichenvater

WKNÖ
Kampagne #ichkauflokal ist ein voller Erfolg im Bezirk Scheibbs

#ichkauflokal: Bereits mehr als 50 NÖ Betriebe im Bezirk Scheibbs unterstützen die Regionalkampagne der WKNÖ BEZIRK. WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner: "Die große Unterstützung unserer Kampagne durch die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer zeigt, wie wichtig die Regionalität für unsere Betriebe ist." Mehr als 50 Unternehmen als Partner Vor zwei Monaten startete die branchenübergreifende Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ)....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber besuchte Sascha Hofmann in seiner Firma in Schrems im ehemaligen Ergee-Gebäude. | Foto: Andreas Krenn

Kampagne #ichkauflokal
"Babybär-Kollektion" ist 50. Partnerbetrieb

Schön mehr als 50 Betriebe im Bezirk Gmünd unterstützen die Regionalkampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich. BEZIRK GMÜND. Vor vier Monaten startete die branchenübergreifende Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Seit dem Start haben sich allein im Bezirk Gmünd bereits 50 Unternehmen als Partner registriert. "Die große Unterstützung unserer Kampagne durch die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer zeigt, wie...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
WK-Bezirksstellenobmann Peter Bosezky sowie Nina Kullmann und René Soucek von der Handycity in Baden zeigen sich vom #ichkauflokal Aktionstag begeistert. | Foto: WKNÖ Bst. Baden
2

#ichkauflokal
Blau-gelber „Black Friday“ hat regional eingeschlagen

Im Rahmen der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal wurde der internationale „Black Friday“ (25. 11.) als niederösterreichweiter Aktionstag blau-gelb „eingefärbt“.  BEZIRK BADEN. Der Aktionstag der WKNÖ-Kampagne setzte ein starkes Zeichen für den lokalen Einkauf und unser Regionalbewusstsein. „Der lokale Einkauf ist ein klares Bekenntnis zur Region, zu unserem gemeinsamen Lebensraum und zu unserem Wirtschaftsstandort“, betont Bezirksstellenobmann Peter Bosezky. Unterstützt wurde die Aktion durch den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Traditionsbetriebe vor den Vorhang: Die Scheibbser Unternehmerin Verena Ernst (2.v.l.) und ihr Lebensgefährt Raphael Punz (M.) mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesrat Jochen Danninger und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Augustin Reichenvater | Foto: leadersnet/a.felten
2

WKNÖ
Unsere Traditionsbetriebe sorgen für Stabilität im Mostviertel

NÖ Traditionsbetriebe sorgen für Stabilität in unserer Region. REGION. "Unsere niederösterreichischen Traditionsunternehmen prägen seit Jahrzehnten, teils sogar seit Jahrhunderten Ortschaften, Städte, Regionen und sorgen für die Lebensqualität in unserem Land", betont WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner aus Randegg. Traditionsunternehmen vor dem Vorhang Anlässlich des 100. Geburtstags des Landes Niederösterreich holte die Wirtschaftskammer die Traditionsunternehmen in der Oberwaltersdorfer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rudolf Stolz (SCHUH Stolz) und WK-Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas (r.). | Foto: Schuh Stolz
1

Aktion in Zwettl
#ichkauflokal: Der „Black Friday“ ist in Niederösterreich blau-gelb!

Müller-Kaas: „Der Aktionstag der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal am 25. November ist ein starkes Signal für den lokalen Einkauf!“ BEZIRK ZWETTL. Im Rahmen der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal findet am 25. November, dem internationalen „Black Friday“ ein besonderer niederösterreichweiter Aktionstag statt. Unter dem Slogan „Der ‚Black Friday‘ ist in Niederösterreich blau-gelb“ wird an diesem Tag verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. „Aufmerksamkeitskampagnen wie #ichkauflokal unterstützen unsere...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
WK-Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber mit Matthias Spiesmaier von Nordblüten GmbH. | Foto: Andreas Krenn

#ichkauflokal
"Black Friday" in Niederösterreich

Der Aktionstag der Kampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich am 25. November soll ein starkes Signal für den lokalen Einkauf sein. BEZIK GMÜND. Im Rahmen der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal findet am 25. November, dem internationalen "Black Friday", ein niederösterreichweiter Aktionstag statt. Unter dem Slogan "Der Black Friday ist in Niederösterreich blau-gelb" wird an diesem Tag verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. "Aufmerksamkeitskampagnen wie #ichkauflokal unterstützen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bezirksstellenobmann Peter Bosezky, Peter Wolkenstein (Betriebsleiter), Ali Öztop (Produktionsleiter), Christoph Steinpruckner (Verkauf), Erdogan Tekin (Verkauf), Sabina Hanusic (Verkauf). | Foto: REKORD

#ichkauflokal
Über 100 Betriebe beteiligen sich an Regionalkampagne

#ichkauflokal: Bereits über 100 Betriebe im Bezirk Baden unterstützen die Regionalkampagne der WKNÖ BEZIRK BADEN. Vor eineinhalb Monaten startete die branchenübergreifende Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Seit dem Start haben sich allein im Bezirk Baden bereits über 100 Unternehmen als Partner registriert. Bezirksstellenobmann Bosezky betont: „Die große Unterstützung unserer zeigt, wie wichtig Regionalität für unsere Betriebe ist“ und ergänzt:...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
v.l.: Unternehmensjuristin Dr. Katharina Schwarzinger, Franz Kerschbaum und WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner. | Foto: WKNÖ

Wirtschaftskammer-Kampagne
Über 50 Betriebe bei #ichkauflokal dabei

Mehr als 50 niederösterreichische Betriebe im Bezirk Zwettl unterstützen die Regionalkampagne der WKNÖ #ichkauflokal. ZWETTL. Vor eineinhalb Monaten startete die branchenübergreifende Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Seit dem Start haben sich allein im Bezirk Zwettl 50 niederösterreichische Unternehmen als Partner registriert. WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner sagt dazu: „Die große Unterstützung unserer Kampagne durch die...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Mario Burger (Bezirksstellenobmann), Michaela Fajtl 
(Geschäftsführerin), Martin Hinterhofer (Gesellschafter)
  | Foto: Gernot Binder

#ichkauflokal
Behr als 130 Betriebe im Bezirk St. Pölten unterstützen die Kampagne

WKNÖ-Bezirksstellenmann Mario Burger: „Die große Unterstützung unserer Kampagne durch die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer zeigt, wie wichtig die Regionalität für unsere Betriebe ist.“ BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Vor eineinhalb Monaten startete die branchenübergreifende Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Seit dem Start haben sich allein im Bezirk St.Pölten bereits 130 NÖ Unternehmen als Partner der Kampagne registriert....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Frisörin Silvia Osztovits (l.) und Mitarbeiterin Gerlinde Schmickl sowie Mathias Past (Außenstelle Schwechat). | Foto: WKNÖ

Daheim kaufen
WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal ruft zum lokalen Konsum auf

Die branchenübergreifende WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal ruft zum lokalen Konsum auf. Auch die Handelsforschung bestätigt: Lokale Nähe der Betriebe gewinnt an Bedeutung. SCHWECHAT (red.). Regionalität hat für die Schwechater Wirtschaft und Bevölkerung und das gesamte Bundesland Niederösterreich einen zentralen Stellenwert. Gleichzeitig hat sich das Einkaufsverhalten in den vergangenen beiden Jahren verändert – die Nähe der Betriebe hat für die Konsumenten an Bedeutung gewonnen. Mit dem Slogan „Mir...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.