WKO Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema WKO Deutschlandsberg

WKO-Regionalstellenleiter Michael Klein (l.) und Digitalisierungsexperte Hannes Fassold bei der Veranstaltung. | Foto: WKO
3

Vortrag
Künstliche Intelligenz als Zukunftschance für Unternehmen

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der WKO Deutschlandsberg und des DIH Süd referierte neulich Hannes Fassold, Digitalisierungsexperte vom Joanneum Research über das Thema Künstliche Intelligenz. DEUTSCHLANDSBERG. Die Präsentation fand im Rahmen der WKO-Serviceinitiative "KI Österreich" statt, die WKO-Regionalstellenleiter Michael Klein zu Beginn der Veranstaltung vorstellte.  Anwendungsbereiche, Chancen und RisikenHannes Fassold gab Einblicke in die vielfältigen Anwendungsbereiche der...

Man freut sich über das ausgezeichnete Service der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg: Jakob Taibinger gratuliert Regionalstellenleiter Michael Klein (r.). | Foto: WKO/Schütz
2

Kompetenz ausgezeichnet
Top-Noten für die WKO Regionalstelle Deutschlandsberg

Neulich erhielt die WKO Steiermark das nationale Qualitätssiegel "Top Service Österreich" für ihr Kundenservice. Für die Kompetenz der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg gab es Top-Noten. DEUTSCHLANDSBERG. "Hervorzuheben sind klar die Leistungen unserer Regionalstellen-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die die Herausforderungen vor Ort bestens kennen und unsere Mitglieder umfassend und direkt unterstützen", so Jakob Taibinger, Leiter des Bereiches "Unternehmerservice und Regionen" der WKO...

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bei der "Active Coding Week". | Foto: WKO Deutschlandsberg
2

"Active Coding Week"
Spannende Einblicke in die digitale Welt

Neulich fand in der WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg erneut die "Active Coding Week" statt. Das abwechslungsreiche Programm begeisterte 16 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zwölf Jahren mit Programmiersprachen, Robotik, Virtual Reality sowie einem ausgewogenen Sportprogramm. DEUTSCHLANDSBERG. Die Kinder konnten bei der "Active Coding Week" erste Erfahrungen mit dem Programmieren sammeln, wobei auch der Ausgleich mit Bewegung in der Natur nicht zu kurz gekommen ist. Die dritte...

Die teilnehmenden Kinder waren vom Einblick in die Welt des Programmierens begeistert. | Foto: WKO Deutschlandsberg

Active Coding Week in Deutschlandsberg
Kinder schnupperten in die Programmierwelt

Zum ersten Mal fand in der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg in Kooperation mit dem WKO-Talentcenter die Active Coding Week statt. Die Kinder tauchten so in die Welt des Programmierens ein. DEUTSCHLANDSBERG. Insgesamt 14 Kinder im Alter zwischen sieben und 15 Jahren konnten gemeinsam mit jungen Trainerinnen und Trainern in die Programmier-Welt eintauchen und interessante Eindrücke für sich gewinnen.Abwechslungsreiches ProgrammDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernten verschiedene...

Auf der Gösler Hütte fand kürzlich ein weiteres Treffen der steirischen und kärntnerischen Vertreter aus den benachbarten Regionen statt. | Foto: Privat

Wolfsberg/Deutschlandsberg
Überregionale Zusammenarbeit weiter im Fokus

Die Bezirke Wolfsberg und Deutschlandsberg führen Lebens- und Wirtschaftsräume gemeinsam zum Erfolg. WEINEBENE. Anlässlich einer stärkeren gemeinsamen Tourismusentwicklung fanden sich touristische, wirtschaftliche und politische Vertreter der Regionen Wolfsberg und Deutschlandsberg bei der Gösler Hütte auf der Weinebene zum Abstimmungsgespräch ein. Ziel war es, Tourismusschwerpunkte beider Bezirke zu definieren und die gemeinsame Weiterentwicklung in die Wege zu leiten. Langlaufen auf...

Vertreter aus Wolfsberg und Deutschlandsberg schmieden Pläne für die künftige Vermarktung der Weinebene. | Foto: WKO

Region Wolfsberg und Deutschlandsberg
Tourismus auf Weinebene im Fokus

Deutschlandsberg und Wolfsberg wollen die touristische Vermarktung der Weinebene vorantreiben. DEUTSCHLANDSBERG, WOLFSBERG. Anlässlich der Abstimmung über gemeinsame touristische Aktivitäten in den Regionen Deutschlandsberg und Wolfsberg trafen in der Regionalstelle der Österreichischen Wirtschaftskammer (WKO) Deutschlandsberg Vertreter aus Politik und Wirtschaft aufeinander. Beide Regionen stärkenSchon seit April 2019 kooperieren die beiden WKO-Regionalstellen Wolfsberg (Obmann Gerhard Oswald)...

Zwei Trophäen gab es für Lehrlinge der Johann Eberhard Gesellschaft m.b.H. in St. Josef: Carmen Hiebler und Peter Neubauer schlossen ihre Lehrabschlussprüfung zum/zur MetalltechnikerIn mit Auszeichnung ab.  | Foto: WKO DL
12

Stars of Styria 2020
Wirtschaftskammer zeichnet wieder Top-Fachkräfte aus

Alljährlich erfolgt im Rahmen der Stars of Styria-Verleihung die Ehrung der Top-Lehrlinge, ihrer Ausbilder sowie der Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfung. Coronabedingt wurden die Trophäen heuer vor Ort in den jeweiligen Betrieben übergeben. DEUTSCHLANDSBERG. So wie vieles in diesem Jahr musste auch die langjährige Tradition der Verleihung der „Stars of Styria-Trophäen“ gebrochen werden. Anstelle einer würdevollen Auszeichnungsveranstaltung besuchten die Vertreter der WKO...

Peter Krasser hat als Pionier des Direktvertriebs diese noch junge Branche in Österreich maßgeblich mitentwickelt. Ein Herzensanliegen ist ihm sein humanitäres Sozialprojekt „Schule Äthiopien“.   | Foto: WKO DL
2

Peter Krasser und Erich Urch
Langjährige Mitglieder des WKO Regionalstellenausschusses geehrt

Für ihre 15-jährige motivierte Arbeit im Regionalstellenausschuss wurden KommR. Peter Krasser und KommR. Erich Urch mit einer Ehrenurkunde von Regionalstellenobmann KommR. Manfred Kainz ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ-UMGEBUNG. Zur ersten Sitzung des WKO Regionalstellenausschusses in der neuen Funktionsperiode 2020 bis 2025 hat die WKO Regionalstelle Deutschlandsberg in das Cargo Center Graz in Kalsdorf eingeladen. Der Geschäftsführer des Cargo Center Graz, Franz Glanz, vermittelte den...

Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl: "Das Image der Lehre muss wieder besser werden."
1 5

WKO-Leitbetriebekonferenz: Gute Stimmung, aber viele Verbesserungsvorschläge

Wenn Unternehmen wie Wolfram, Hagebau Wallner oder TDK auf einmal zusammen kommen, dann lud die WKO Deutschlandsberg wieder zur Leitbetriebekonferenz. Einmal im Jahr lädt die Wirtschaftskammer (WKO) Deutschlandsberg zur Leitbetriebekonferenz, die letzte Woche auf der Burg Deutschlandsberg über die Bühne ging. Leitbetriebe deshalb, weil die 14 teilnehmenden Unternehmen zusammen etwa ein Fünftel aller Arbeitnehmer im Bezirk Deutschlandsberg anstellen. Rund 17.000 Beschäftige arbeiten derzeit in...

Die Glaserei Kiedl Frauental GmbH. & Co KG wurde auch für mehr als 50 Jahre erfolgreiche selbstständige Tätigkeit geehrt. | Foto: WKO
3

Firmenehrungen hoch drei in Frauental

WKO Deutschlandsberg zeichnete eine Konditorei, einen Holzverarbeitungsbetrieb und eine Glaserei in Frauental aus. FRAUENTAL. Im Rahmen einer Betriebsbesuchstour in Frauental konnte WKO-Regionalstellenobmann KommR. Manfred Kainz gemeinsam mit Regionalstellenleiterin Margareta Deix sowie den örtlichen Vertretern Mag. Maria Polz und Markus Habisch einigen Firmeninhabern zu ihren Firmenjubiläen sehr herzlich gratulieren. Folgende Firmen wurden für ihre langjährige erfolgreiche unternehmerische...

"Konjunktur passiert auch im Kopf"

Die Wirtschaftskammer sieht positive Ansätze für die Entwicklung in der Region. "Die Situation ist besser, als in den letzten Tagen medial dargestellt", leitete der steirische Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk die Präsentation des Wirtschaftsbarometers am vergangenen Freitag ein. "Aber", so Herk weiter, "es braucht Maßnahmen um den Silberstreif am Horizont auch zu erhalten." Positive Ansätze Die Einschätzungen der süd- und weststeirischen Unternehmen – dazu gehören die Bezirke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.