wko

Beiträge zum Thema wko

0:50

Faktencheck am Brunnenmarkt
So viel Wahrheit steckt in Mahrer-Attacke

Die ÖVP kann es nicht lassen. Landesparteiobmann Karl Mahrer kritisierte die "Zustände am Brunnenmarkt", jetzt fliegen die Giftpfeile mittels Video in Richung Viktor-Adler-Markt. Was ist an den Vorwürfe an Stadt und Marktamt dran? Die BezirksZeitung hat sich am Brunnenmarkt umgesehen. WIEN/OTTAKRING. "Da gibt es einen Syrer, der hat fünf Stände", ist eine von Mahrers Aussagen über den Brunnenmarkt. "Syrer, Afghanen und Araber haben die Macht über den Brunnenmarkt übernommen“, geht die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Nordwestbahnhof: So könnte die neue Brigittenauer Markthalle laut WKO aussehen. | Foto: Sam Architecs/WKO
2

Entwicklungsgebiet Brigittenau
WKO fordert neue Markthalle am Nordwestbahnhof

Eine Markthalle am Nordwestbahnhof fordert die Wirtschaftskammer Wien. Bei der Planung des neuen Stadtentwicklungsgebiets findet diese bislang keinen Berücksichtigung. WIEN/BRIGITTENAU. Geht es nach der Wirtschaftskammer Wien (WKW), soll am Nordwestbahnhof eine neue Markthalle entstehen. Gewünscht wird die Errichtung eines 3.000 Quadratmeter großen Bereichs im Brigittenauer Stadtentwicklungsgebiet, wo regionale Produzenten ihre Lebensmittel anbieten sollen. Die Vorbereitungen für das neue...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Märkte sind derzeit selten. | Foto: Wiesmüller

Kein Grund für Absagen
Markthändler richten sich an Gemeinden

Viele Tausend Marktfahrer warten darauf, wieder regelmäßig ihrem Beruf nachzugehen. Aufgrund der Corona-Krise werden immer noch viele Märkte abgesagt, obwohl das nicht unbedingt sein müsste. OÖ. „ Jeder einzelne stattfindende Markt ist überlebenswichtig und Absagen sind für unsere Branche bedrohlich. Die Markthändler bangen um ihre Existenz“, sagt Thomas Ebner, Gremialobmann des Markt-, Straßen- und Wanderhandels in der Wirtschaftskammer OÖ. Die häufigen Absagen von Märkten sind für ihn...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landesgremialobmann-Stellvertreterin Waltraud Guschlbauer. | Foto: Guschlbauer

Wirtschaftskammer-Wahlen
Waltraud Guschlbauer in neuer Funktion

Waltraud Guschlbauer ist neue Obmann-Stellvertreterin des Landesgremiums der Markthändler in der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Obmann ist der Linzer Markthändler Thomas Ebner. ST. WILLIBALD/OÖ. Die neue Obmann-Stellvertreterin des Landesgremiums des oberösterreichischen Markt-, Straßen und Wanderhandels, Waltraud Guschlbauer, hat mit ihrem Mann die Firma Guschlbauer GmbH mit Sitz in St. Willibald aufgebaut. Sie war jahrzehntelang Bezirksvorsitzende und Vorstandsmitglied bei Frau in der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Go International: Wirtschaft fördert Export

"Go International" heißt die Förder-Initiative für heimische Firmen. BEZIRK (mel). Mit der Initiative "Go International" will die Wirtschaftskammer Betriebe zum Export motivieren. "Mit Beratungen und Förderungen von bis zu 50 Prozent können wir unsere heimischen Firmen beim Markteintritt in anderen Ländern unterstützen", so Peter Wachter, Bezirksstellenleiter der WK Kufstein. Die österreichische Exportwirtschaft hat im Vorjahr mit insgesamt 123,5 Milliarden Euro den bisherigen Exportrekord aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.