WLAN

Beiträge zum Thema WLAN

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Smart Home – Sicherheitstipps

Diese Woche beschäftigt sich der Digitale Donnerstag mit Smart Homes. Doch was genau definiert ein Smart Home und welche Gefahren verbergen sich hinter den digitalen Helfern im Haushalt? Das erfahrt ihr hier: Was genau ist ein Smart Home?Grundsätzlich ist ein Smart Home dazu gedacht, um uns den Alltag zu erleichtern. Dazu arbeiten vernetzte Geräte in unserer Wohnung, unserem Haus oder unserem Garten Hand in Hand. Doch wie genau funktioniert ein Smart Home?  Die Geräte in einem Smart Home sind...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Alfred Brandstätter bei der Busbucht, die weit nach hinten – bis etwa zum Gehsteigende – verlängert wird.
2

Zöbern
Busbucht vor der Schule wird verlängert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die Sicherheit der Schüler wird die Bushaltestelle großzügig erweitert. Weitere Arbeiten schlagen mit rund 90.000 Euro zu Buche. An der Fahrbahn im Schulbereich müssen Asphaltierungsarbeiten durchgeführt werden. "Imzuge dessen wollen wir die Busbucht erweitern", skizzierte Bürgermeister Alfred Brandstätter im Bezirksblätter-Gespräch. Die Busbucht soll deutlich verlängert werden, was zu einen Sicherheitsplus für die Schüler führt. Auch in die Gebäudestruktur wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
WLAN ist praktisch, aber oft auch mit Risiken verbunden | Foto: KFV APA Fotoservice Juhasz

WLAN-Netzwerke: Gefahr nicht unterschätzen!

Wie man sich mit einfachen Sicherheitsvorkehrungen vor potentiellen Hacker-Angriffen im WLAN-Netzwerk schützen kann, hat das Kuratorium für Verkehrssicherheit aufgelistet. KÄRNTEN. Nutzer von WLAN-Hotspots sind oft unvorsichtig, so Armin Kaltenegger vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV): "Je nach Sicherung und Verschlüsselung der angebotenen Netzwerke können Hacker personenbezogene Daten, Bankverbindungen und Passwörter ablesen. Solche Daten können für Online-Einkäufe oder Bankgeschäfte...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Anzeige
März 2018 im Kinocenter in der Millennium-City. Full House und großes Interesse bei den Jugendlichen.
2

Mitbestimmung von Jugendlichen in der Brigittenau mit dem Jugendparlament Word Up! 20

Was hat das öffentliche WLAN-Netz mit dem politischen Interesse von Jugendlichen zu tun? Sehr viel! Das erfahren Erwachsene, die das Desinteresse der Jugend an Politik laufend kritisieren, aber nur, wenn sie nachfragen und jungen Menschen den Raum und die Möglichkeiten bieten, aktiv mitzubestimmen. Die Jugend von heute ist politisch interessiert Worum geht es jungen Menschen heute wirklich? Geht es nur darum Spaß zu haben, seine Zeit auf sozialen Netzwerken zu verbringen und irgendwie durch die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Heidemarie Zimmermann
Wie auch in Wien soll in Linz die WLAN-Nutzung am Bahnhof beschränkt werden. | Foto: Stadt Linz
2 2

WLAN-Einschränkung: "Bahnhof ist kein Wohnzimmer"

Am Linzer Hauptbahnhof soll die WLAN-Nutzung in Zukunft eingeschränkt werden. Eine Maßnahme, die bei der Sicherheitskonferenz zum Linzer Hauptbahnhof vorgeschlagen wurde, war die zeitliche Befristung für das WLAN. Die Idee dafür kommt aus Wien, wo ein entsprechendes Pilotprojekt läuft. Nun liegen aus der Bundeshauptstadt erste Ergebnisse der Testphase im März vor: "Sowohl Polizei als auch ÖBB sehen einen positiven Effekt", sagt der Linzer Sicherheitsstadtrat Detlef Wimmer. Nun soll die Maßnahme...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.