WM 2013

Beiträge zum Thema WM 2013

5

Die ZOPP Weltmeisterschaft kommt wieder nach Kirchberg!!

Die Zopp Elite versammelt sich auch 2013 wieder in Kirchberg am Wagram und spielt um den begehrten Wanderpokal der Firma HSA. Am 17.November 2013 um 13:30 Uhr erfolgt der Startpfiff zur zweiten Auflage der Zopp Weltmeisterschaft im Gasthof Heiss. Für die Teilnehmer gibt es im Einzel die Vorrunde zu überstehen ehe es in den Ko - Spielen um die 8 Pokale und den Wanderpokal für den Weltmeister geht. Nicht weniger spannend wird es in den Spielarenen im Doppelbewerb zu gehen. Hier werden die ersten...

Marcel Ott besiegt bei der WM in Rio Hector Cisneros (ECU) mit Ippon in nur 23 Sekunden.
3

Sensation! Marcel "Otti" Ott WM 7.

Bei der Judo Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro 2013 war gestern, Donnerstag, 9.8.2013, Höchstspannung für Österreich angesagt In der Kategorie -81 kg sah die Welt einen phantastisch kämpfenden Marcel "Otti" Ott (Volksbank Galaxy Judo Tigers, Perchtoldsdorf) - dem neuen Stern am österreichischen Judo-Himmel. Nach einem Freilos in der ersten Runde machte Ott mit Hector Cisneros (ECU) in nur 23 Sekunden kurzen Prozess. In der dritten Runde traf er auf den Weltranglisten 24. Tomislav Marijanovic...

Daumenhalten für Marcel "Otti" Ott

An den Judo-Weltmeisterschaften 2013, die derzeit in Rio de Janeiro stattfindet, nehmen 779 Judoka – 480 Männer und 299 Frauen – aus 124 Nationen teil. Der Perchtoldsdorfer Volksbank Galaxy Judo Tiger Marcel "Otti" Ott, derzeit Weltranglisten Nummer 60 in der Gewichtsklasse -81 kg, ist mit dem achtköpfigen österreichischen Judo-Nationalteam unter der Leitung von Bundestrainer Marko Spittka in Rio und hat für ein gutes Abschneiden bei dieser WM hart trainiert. Thomas Haasmann, Vizepräsident der...

Werner Handlos in seinem Wintergarten in Graz-Mariatrost.

Zum Abschied Klartext

„Auch wenn du mit dem Herzen Schladminger bist, du kannst nicht auf Dauer leiden“, sagt Werner Handlos über den Abschied von seiner Heimatstadt. Der ehemalige ORF-Moderator Werner Handlos ist einer der prominentesten Schladminger. Besser: Er war es. Das „Landhaus Handlos“ haben er und seine Ehefrau Elfi verkauft (es wird zugunsten eines neuen Bauprojektes abgerissen), den Wohnsitz Schladming aufgegeben. Warum er die Stadt seines Herzens verlassen hat, erklärt der noch amtierende Obmann des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Karl Doppelhofer
v. l.: LH Fanz Voves, Bgm. Jürgen Winter, Bundesministerin Doris Bures, ÖSV-Peter  Schröcksnadel und ÖBB-Vorstand Franz Seiser. | Foto: Tritscher

Spatenstich für Schladminger Bahnhof

In Schladming erfolgte der Spatenstich für den neuen modernisierten Bahnhof. Kritik kommt von der Arbeiterkammer. Bundesministerin Doris Bures, Landeshauptmann Franz Voves, ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, Bürgermeister Jürgen Winter und ÖBB-Holding-Vorstand Franz Seiser gaben den Startschuss für die Modernisierung des Schladminger Bahnhofes, um für die alpine Schi-WM 2013 gerüstet zu sein. Das 23 Millionen Euro-Projekt umfasst dabei die Verbreiterung des Personentunnels, welcher zusätzlich...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at / Liezen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.