WOCHE Leoben

Beiträge zum Thema WOCHE Leoben

Kommentar: Kirchturmdenken hilft nicht weiter

Der Zusammenschluss von vier Tourismusverbänden in Leoben zu einem Dachverband sorgt für Diskussionen. "Warum ein Tourismusverband X und ein Tourismusverband Y? Um im überregionalen Wettbewerb wahrgenommen zu werden, brauchen wir in unserem Bundesland nur einen einzigen Tourismusverband, den Tourismusverband Steiermark!" Große Worte, die ein Experte vor einiger Zeit gesprochen hat. Doch bis es so weit ist, wird noch viel Wasser die Mur hinunterrinnen. Denn es spießt sich bereits, wenn sich die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 1

Kommentar: Eine Frage des Stils und Umweltschutzes

Abfallwirtschaftsverband Leoben und Buglkraxn leisten einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung. Es hat mich schon immer gestört, wenn ich nach Konzerten oder Fußballspielen beim Verlassen des Areals über hunderte, am Boden liegende Plastikbecher steigen musste. Seit der Einführung von wiederverwendbaren Pfandbechern hat sich das Müllaufkommen reduziert. Allerdings nur bei Trinkgefäßen, denn Plastikteller und Plastikbesteck finden nicht immer den Weg in die Abfallbehälter. Abgesehen davon,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
...habe ich einen "Bazillus" eingefangen und kann heute nicht zum Regionautentreffen nach St. Michael kommen. Meine Frau und unsere Donna betreuen mich vorbildhaft damit ich bald wieder auf den Beinen bin. Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß, vielleicht klappt es beim nächsten Mal.
3

Au weia, leider...

Wo: Kaisersberg, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer
Andres Schuc ist der neue Geschäftsstellenleiter der WOCHE Leoben. | Foto: WOCHE/Sarah Becker
3

WOCHE Leoben: Power-Play mit Andreas Schuc

Andreas Schuc hat die Geschäftsstellenleitung der WOCHE Leoben übernommen. Andreas Schuc (42) ist der neue Geschäftsstellenleiter der WOCHE Leoben. Der Gratkorner hat zuvor das WOCHE-Büro in seiner Heimatgemeinde geleitet. Jetzt zieht es ihn in die Obersteiermark, wo er im Bezirk Leoben viel Potenzial für die weitere Entwicklung der regionalen Zeitung sieht. Leoben kennt Schuc vor allem von der sportlichen Seite: Sein Sohn Maximilian spielt Eishockey im Team der Gösser Black...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 1

Kommentar: Es ist ein Geben und Nehmen

Spaßbremsen sind sie nicht, die Leobenerinnen und Leobener, allerdings auch keine Lachwurzen. Bei Festen, wo sich die Bevölkerung vorwiegend flüssig ernährt, geht es recht lustig zu. Beim Leobener Faschingsumzug allerdings sind rote Clownnasen und Cowboyhüte bei den Zuschauern oft das ganze Ausmaß der Fröhlichkeit. Schade, denn die Faschingsgilde und die Teilnehmer legen sich kräftig ins Zeug, um die fünfte Jahreszeit originell zu verabschieden. Vielleicht wird Leoben doch noch zur...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Kommentar: Es ist Zeit für positives Denken

"In Leoben geht nichts weiter, in der Stadt herrscht Stillstand": So tönt es häufig von Oppositionspolitikern. Mitunter verstehe ich ihre Ungeduld, vor allem wenn es um die Zukunft des Congresszentrums im Alten Rathaus geht. Aber da will Bürgermeister Kurt Wallner bis zum Sommer (endlich) etwas Konkretes präsentieren. Konkret wurde der Leobener Stadtchef allerdings bei Themen der Stadtentwicklung. Die zwar teilweise bereits bekannt waren, aber zeigen, dass massiv in die Erneuerung der Stadt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Realsatire: Bärbelix und ihre Liubiner

Wie eine Handvoll unentwegter Vordenker die Schirmherrschaft über den Leobener Handel übernehmen wollen. Wir befinden uns im Jahr 2018. Ganz Leoben wird von Beamten verwaltet. Ganz Leoben? Nein! Eine kleine Gruppe – der Vorstand des Vereins Stadtmarketing Leoben – hört nicht auf, Ideen zu entwickeln. Im stillen Kämmerlein, aber in Abstimmung mit den rund 180 Getreuen, werden Pläne geschmiedet, um Initiativen für den Handel in Leoben zu setzen. Weil ihre Anführerin Bärbelix aber weder über einen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1

KOMMENTAR: Rauchen in der Gastronomie: Ich beanspruche die Wahlfreiheit

Mehr als 440.000 Unterstützer (Stand 12.01.2018) verzeichnet die Online-Plattform "Open Petition Österreich" für die Kampagne, mit der ÖVP und FPÖ aufgefordert werden, das mit Mai 2018 geplante Nichtrauchergesetz für die Gastronomie umzusetzen. Ich habe diese Aktion unterstützt, weil ich überzeugter Nichtraucher bin. In diesem Zusammenhang wird oft über die "Wahlfreiheit" diskutiert, die für Gastronomen gelten soll. Diese Wahlfreiheit beanspruche ich auch als Gast, denn ich kann selbst...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
6 5

Eine große Freude

Ich freute mich riesig, als ich mich heute in der WOCHE Leoben Ausgabe, als "Regionautin des Jahres" endecken durfte. DANKE an die Redaktion der WOCHE Leoben für die Unterstützung und für das Veröffentlichen meiner Beiträge. Danke an meinbezirk für die Plattform die hier geboten wird. Danke auch an alle Regionauten die mir immer tolle Rückmeldungen geben. Es ist immer spannend einen Beitrag veröffentlichen zu können und es macht sehr viel Spass! Wie ich schon einmal schrieb, eine perfekte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Leoben, Oesterreich,18.11.2017,Chronik. Bild zeigt ein Feature vom Wirtschaftsfrühstück bei der Woche Leoben. 

 | Foto: Klaus Pressberger
2 30

Leobener Wirtschaftsfrühstück bei der WOCHE (Teil 2)

LEOBEN. Das 110. Wirtschaftsfrühstück beim regionalen Nahversorger – der WOCHE Leoben – entwickelte sich zum vielbeachteten Treffpunkt von Führungskräften und Unternehmern, von Politikern und Behördenvertretern, von Repräsentanten der Exekutive und der Bildung, von.... Wir danken allen Gästen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um sich mit dem Team der WOCHE Leoben über aktuelle Themen in unserem Bezirk auszutauschen. Und wir danken Klaus Pressberger für die tollen Fotos!

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 1 35

Die WOCHE lud zum Leobener Wirtschaftsfrühstück

LEOBEN. Heute Dienstag, 28. November, war die Geschäftsstelle der WOCHE Leoben die "Bühne" für das 110. Leobener Wirtschaftsfrühstück. Unter dem Motto "Für unsere Leser da und einfach näher dran" gab das WOCHE-Team den Frühstücksgästen einen Blick hinter die Kulissen der beliebten Regionalzeitung, die seit 140 Jahren der mediale Nahversorger in der Obersteiermark ist. Eine Gelegenheit, die zahlreiche Netzwerker aus Wirtschaft und Politik nützten.

  • Stmk
  • Leoben
  • Foto Freisinger
Leobener Wirtschaftsfrühstück im Jänner 2016: Organisator Siegfried Nerath, Bürgermeister Kurt Wallner, Geschäftsstellenleiterin Bettina Thallmann, Regionalredakteur Wolfgang Gaube (v.l.). | Foto: Freisinger
1

Die WOCHE lädt zum Leobener Wirtschaftsfrühstück

LEOBEN. Heute Dienstag, 28. November, ist die Geschäftsstelle der WOCHE Leoben die "Bühne" für das 110. Leobener Wirtschaftsfrühstück. Unter dem Motto "Für unsere Leser da und einfach näher dran" gibt das WOCHE-Team den Frühstücksgästen einen Blick hinter die Kulissen der beliebten Regionalzeitung, die seit 140 Jahren der mediale Nahversorger in der Obersteiermark ist. Eine Bildergalerie folgt in Kürze!

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Kammern hilft, helfen auch Sie!

Sieben slowakische Pflegerinnen sind bei der Fahrt in ihre Heimat bei einem Unfall tödlich verunglückt. Ein tragischer Unglücksfall, der obwohl er weit weg von uns entfernt passiert ist, in unseren Bezirk hineinspielt. Eine dieser 24-Stunden-Pflegerinnen – Alena Pillarova – hat seit fünf Jahren in Kammern im Liesingtal gearbeitet. Viele Menschen in Seiz und Kammern haben ihr fröhliches und offenes Wesen geschätzt und sie als eine von ihnen betrachtet. Zusätzliche Tragik: Die Verstorbene war...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Der Schmäh rennt hier noch immer

Theo Schobin und seine Tennisrunde in Leoben-Donawitz sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Früher, als ich noch selbst der gelben Filzkugel nachgehetzt bin, war ich oft verwundert, wie lang und wie intensiv nach dem Duell am Centercourt bestimmte Ballwechsel nachbetrachtet werden konnten. In meinem ehemaligen Tennisclub war ich daher eher am Bierzapfhahn anzutreffen, als am Expertentisch. Vor kurzem war ich bei einer Tennisrunde zu Gast, in der seit mehr als drei Jahrzehnten neben dem Sport...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
3

Kommentar: Information ist uns wichtig

Seriöse Öffenlichkeitsarbeit für das in Niklasdorf geplante Krematorium ist den Betreibern ein Anliegen. "Es ist ein sensibles Thema, daher gehen wir den Weg der direkten und breit gefächerten Information!" Gut gewählt waren sie, die Worte des Leobener Stadtwerke-Direktors Ronald Schindler bei der Projektvorstellung des in Niklasdorf geplanten Krematoriums. Und es sieht so aus, dass den Worten auch Taten folgen werden, denn geplant ist eine kontinuierliche Information der Öffentlichkeit. Der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Kommentar: Asche zu Asche, Staub zu Staub

Bereits zu Lebzeiten sollte man sich Gedanken über den Tod machen. Ich für meinen Teil habe mich für eine Einäscherung entschieden – für mich eine zeitgemäße Form der Bestattung. Klar, dass die sterblichen Überreste in einem Krematorium verbrannt werden müssen. Und über ein solches ist aktuell eine Diskussion entflammt. Immer mehr Menschen wählen diese Bestattungsmethode. Weil es in der Steiermark nur zwei Krematorien gibt, wollen mehrere steirische Bestattungsunternehmen eines errichten – auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Kommentar: Dieser Tunnel ist jeden Euro wert

Auf dem Weg nach Graz oder weiter in den Süden fahre ich über den Gleinalmtunnel. Die Strecke von Leoben zum Tunnelportal in St. Michael mag vielleicht ein Umweg sein und die Zeitersparnis hält sich in Grenzen. Doch die Fahrt über die Pyhrnautobahn ist mir lieber, als nach Bruck und via Frohnleiten über die Schnellstraße mit ihren Tempolimits zu gondeln. Nur der Gleinalmtunnel trübte bislang meinen Fahrspaß. Bei starkem Verkehrsaufkommen war der Gegenverkehr schon recht bedrohlich. Daher sehne...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
2 2

DANKE!

Der Schmetterling Der Schmetterling, der Schmetterling, er schmettert dir die Farben hin. Wie ein Diamant so schön, kann man ihn oft fliegen sehn. Trinkt von jeder Blüte was, doch zerbrechlich ist er wie Glas. Er ist leicht zum übersehen, ruhig musst du vorübergehen. Kommst mit großen Schritten du, ist der Kleine weg im Nu. Genieße seinen schönen Flug, aber lass ihm Platz genug! Wenn er an dir vorüberfliegt, träum davon er nimmt dich mit. Danke an die WOCHE Leoben Redaktion für die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Kommentar: Weniger ist oft mehr

Gedanken über die inflationäre Abbildungen der Ortschefs in den "Amtsblättern". In den ORF-Seitenblicken findet man immer wieder die gleichen Gesichter. Wohl auch in der WOCHE, wenngleich wir uns um Ausgewogenheit bemühen. Die Ausgewogenheit, was die Abbildung der politischen Mandatare im offiziellen Medium der Stadt Leoben betrifft, kritisiert FPÖ-Vizebürgermeister Daniel Geiger. Besonders stört es ihn, dass Bürgermeister Kurt Wallner im Mai-Heft gleich 16 Mal abgebildet ist, SPÖ-Gemeinderäte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Kommentar: Wenn Blinde wieder sehen können

Der Leobener Augenarzt Dr. Michael Kern engagiert sich im Verein "Sehen ohne Grenzen". Mein Optiker scherzt angesichts meiner Dioptrienzahl: "Für dich ist es gut, wenn du im Alter den ,Grauen Star' bekommst. Denn durch die Staroperation kann deine Fehlsichtigkeit korrigiert werden." Ich schmunzle, aber viele Menschen in Entwicklungsländern können darüber nicht lachen. Denn mangels einer effizienten medizinischen Versorgung sind sie erblindet. Eine Staroperation – wenngleich viel komplizierter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 1

Kommentar: Der Polster ist tot, es lebe der Polster

Eine neue Initiative zur Erneuerung des legendären Einser-Sesselliftes auf den Poster wurde gestartet. Was, nur drei Stunden warst du Schifahren? Ja, aber in der Polsterrinne! Hat man dieses steile und anspruchsvolle Gelände gemeistert, dann zählt man als Schifahrer was. Und man hat die Abfahrt abseits von Pistenautobahnen mit einem herrlichen Blick auf den Erzberg genossen. Richtig fordernd ist's natürlich nur von der Bergstation des legendären Einser-Sesselliftes aus. Aber der ist ja heuer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.