Wohnanlage

Beiträge zum Thema Wohnanlage

Neben einem Lebensmittelmarkt wird in der Wohnanlage auch eine Arztpraxis errichtet. | Foto: Viktoria Gstir
4

Stadt Innsbruck investiert knapp 11 Mio. Euro
Neue Wohnanlagen für Senioren in Igls

INNSBRUCK. In Igls erfolgte heute der Startschuss für den Bau neuer Wohnanlagen für Senioren – die Fertigstellung der Anlage ist für Mitte des Jahres 2023 geplant. Die Gesamtkosten betragen knapp elf Millionen Euro. Betreut werden die Wohnungen von den Innsbrucker Sozialen Diensten, die Zuteilung erfolgt durch die Stadt Innsbruck. Leistbarer WohnraumIn Abstimmung mit der Stadtplanung, dem Gestaltungsbeirat, dem Sachverständigenbeirat sowie dem Unterausschuss Igls Um zusätzlichen leistbaren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
13 Häuser mit hohen Umweltstandards werden am Ortsrand von Strem zum "Öko-Village". | Foto: Gemeinde Strem
10

Viel Bautätigkeit
Wohnbau in der Gemeinde Strem geht voran

Was die Bautätigkeit betrifft, zählt die Gemeinde Strem zu den positiven Ausnahmen im Südburgenland. Zählt man alle aktuellen Vorhaben für Einfamilienhäuser und Wohnanlagen zusammen, werden derzeit 35 Wohneinheiten errichtet. Ende April gab die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) den Startschuss für die dritte Etappe des "Generationendorfes". 2008 und 2009 sind hier insgesamt 17 betreubare Wohnungen entstanden, nun kommen acht neue hinzu. Mitte 2022 sollen die ersten Mieter einziehen. OSG...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bauleiter Simon Smekal bei der neuen Wohnanlage in Mehrn | Foto: Polak
2

Klimaaktiv wohnen in Brixlegg

BRIXLEGG. Im vergangenen Jahr wurde die neue Wohnanlage „Mehrn“ in Brixlegg fertig gestellt und an die Bewohner übergeben. Nun durfte sich die Alpenländische als Bauträger über eine Auszeichnung freuen. Ökologische Baumaterialien im Einsatz Seit vier Jahren ist der Gemeinnützige Wohnbauträger Partner der Initiative „klimaaktiv“. Das Lebensministerium will damit die Österreichische Klimastrategie sowie den aktiven Klimaschutz vorantreiben. Die Alpenländische wendet deshalb bei all ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In den schwarz schraffierten Gebieten dürfen nur zwei Wohneinheiten gebaut werden. | Foto: Hameter
2

Neue Wohnburgen in Neulengbach auf der Lauer

Die Beschränkung auf zwei Wohneinheiten pro Grundstück gibt Rätsel auf. Das neue Raumordnungsprogramm sorgt bei Anrainern für Unruhe. NEULENGBACH (mh). Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP) versprach im Vorjahr ein örtliches Raumordnungsprogramm, das dafür sorgen soll, dass in Hinkunft großvolumige Wohnbauten in Neulengbach nur mehr dort platziert werden dürfen, wo sie auch hinpassen (die Bezirksblätter berichteten). Lücken im Entwurf Im Entwurf, der bis 14. März zur allgemeinen Einsicht im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
5

Topmoderne Wohnungen in Kössen übergeben

Einweihungsfeier von Sonnenalp Kaiserwinkl KÖSSEN (jom). In schönster Lage mit Blick auf das Kaisergebirge errichtete die Alpen Holiday Immobilien GmbH im Ortsteil Ausserkapelle in Kössen die neue Wohnanlage Sonnenalp Kaiserwinkl mit 35 Eigentumswohnungen. Kürzlich lud GF Peter Berger zur feierlichen Schlüsselübgergabe ein, bei der auch Bgm. Vinzenz Schlechter und Vertreter der Wohnbauförderung und Energie Tirol anwesend waren. Die Segnung nahm Diakon Hans Himberger vor. Das Projekt von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
4

Wohnhausbau nach elf Jahren bewilligt

Ein langes Kapitel der Güssinger Baugeschichte neigt sich seinem Ende zu. Elf Jahre, nachdem erstmals der Bau eines Mehrparteienhauses in der Grabenstraße beantragt wurde, liegt nun eine rechtsgültige Bewilligung vor. Abriss beginnt bald "Der Abriss der beiden bestehenden alten Gebäude auf dem Grundstück beginnt demnächst", berichtete Anton Mittelmeier von der Neuen Eisenstädter Siedlungsgenossenschaft (NEG) beim Spatenstich für ein anderes Wohnprojekt in der Hauptstraße. 2004 erstmals...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in Kufstein auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Arche Noe“ eine Wohnanlage mit 28 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Auch der Sozialsprengel Kufstein zieht dort ein. Bei der feierlichen Übergabe von links: Dietmar Waldeck (NHT), BM Martin Krumschnabel, FamilieTroger und Engelbert Spiss (NHT). | Foto: Vandory

NHT-Wohnbauprojekt „Arche Noe“ in Kufstein übergeben

KUFSTEIN. Feierliche Wohnungsübergabe in der Münchner Straße in Kufstein: Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in schönster Lage am Inn, auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Arche Noe“, eine Wohnanlage mit 28 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Auch der Sozialsprengel Kufstein zieht dort ein. Bereits zum zweiten Mal zeichnete das Architekturbüro driendl architects zt Ges.m.b.H. aus Wien für die Planung der Wohnanlage verantwortlich. Driendl achitects planten eine Wohnanlage in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.