Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Die OSG setzt weiter auf leistbares Wohnen und "Green Way": ObmStv Rainer Hans Wallner, AR-Vors. HR Johann Schmidt, Innungsmeister KommR Bernhard Breser und OSG-Obm KommR Alfred Kollar | Foto: Michael Strini
3

Oberwart
Rekordjahr trotz Corona für Oberwarter Siedlungsgenossenschaft

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft blickt auf Rekordjahr zurück. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen und Obmann Alfred Kollar kann dies mit einem Rekordergebnis begehen. "Nach einem Bauvolumen von 140 Mio. Euro im Jahr 2019 dachte ich, das ist ein Allzeithoch - vor allem auch wegen der Corona-Pandemie. Ich wurde aber eines Besseren belehrt, denn die 162 Mio. Euro für 2020 bedeutet eine gewaltige Steigerung und brachte uns an die Spitze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Joachim Radics und Vizebgm. Klaus Glavanics besichtigen die Baustelle der neuen Bungalows. | Foto: Gemeinde Markt Neuhodis
5

Ortsreportage Markt Neuhodis
Moderner Wohnbau und neue Unternehmen

Markt Neuhodis startet durch! Mit der OSG entstehen neue Bungalows und Reihenhäuser. MARKT NEUHODIS. Neben dem Sportplatz werden - geplant von BPM Bauprojektmanagement - moderne Bungalows und 4 Reihenhäuser errichtet. Die Bungalows werden eine Größe von 71 m² haben und über genügend Freiräume wie einer Terrasse und einen kleinen Eigengarten verfügen. Da alle Wohnräume ebenerdig angelegt sind, sind diese hervorragend für die ältere Generation geeignet. Wohnen auf einer Ebene ist aber keine Frage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich leitete das neue Wohnprojekt der OSG in Unterwart ein. | Foto: Michael Strini
15

Unterwart
Spatenstich für Reihenhäuser und Bungalows der OSG

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut moderne Reihenhäuser und Bungalows bei der Ostersiedlung. UNTERWART. In der Ostersiedlung/Feldgasse werden die ersten OSG-Reihenhäuser entstehen! In ruhiger Lage werden im ersten Bauabschnitt zweigeschossige Reihenhäuser und ebenerdige Bungalows entstehen. Insgesamt sind es acht Häuser. "Wir freun uns über dieses Projekt und dass endlich nach längerer Zeit wieder ein gemeinsames Projekt mit der Gemeinde Unterwart gibt. Das Interesse ist da, deshalb...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Geburtstagstorte für die OSG zum 70er: Aufsichtsratsvorsitzender HR Johann Schmidt, Bgm. Kurt Maczek, Bgm. Georg Rosner, OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner | Foto: Michael Strini
33

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG feierte 70 Jahre Jubiläum

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum mit Präsentation einer neuer Festschrift und Geburtstagstorte. Die offizielle Jubiläumsfeier ist für 24. September in der Informhalle geplant. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wurde am 10. Juni 1951 gegründet und entwickelte sich in den 70 Jahren zum wesentlichen Partner des Landes und der Gemeinden, sowie Bevölkerung, wenn es um leistbares Wohnen geht. Gleichzeitig errichtet die OSG aber auch seit Jahren kommunale Bauten wie Kindergärten,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Donnerstag fand in Wiesfleck die Gleichenfeier statt. | Foto: Bettina Homonnai
4

Wiesfleck
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zur Gleichenfeier

Der Rohbau für die Wohnhausanlage in Wiesfleck ist vollendet. WIESFLECK. Am Donnerstag, den 10. Juni 2021, fand in Wiesfleck die Gleichenfeier für die neue Wohnhausanlage statt. Das Wohnhaus beinhaltet 6 Wohneinheiten und 8 überdachte Stellplätze im Kellergeschoß und 4 Stellplätze im Freien. Gute ZusammenarbeitDas erste Projekt zwischen Wiesfleck und der OSG war der Neubau des Kindergartens. Dieses befindet sich schon in der finalen Phase. „Schon bei unserem ersten Projekt haben wir gemerkt das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Für OSG-Obmann KommR Alfred Kollar bedeutet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft Fairness, Partnerschaft, Miteinander und vor allem leistbares Wohnen. | Foto: Michael Strini
1 9

70 Jahre OSG
Exklusives Interview mit Geschäftsführer Alfred Kollar

Anlässlich des 70. Geburtstags der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft am 10. Juni 2021 luden die Bezirksblätter Obmann Alfred Kollar zum Interview. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft wurde am 10. Juni 1951 gegründet. Im Jubiläumsjahr übersiedelte das Unternehmen mit aktuell knapp 90 Mitarbeitern in die neue Zentrale in der Dornburggasse. Im exklusiven Bezirksblätter-Interview gibt OSG-Obmann KommR Alfred Kollar über Historisches, Ziele und auch Herzensprojekte aus sieben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Gewerbegebiet Unterwart ist seit vielen Jahren für Unternehmen attraktiv. | Foto: Michael Strini
10

Unterwart
Beliebtes Gewerbegebiet und attraktive Wohngemeinde

Das Gewerbegebiet Unterwart hat viel zu bieten. UNTERWART. Das Gewerbegebiet Unterwart ist seit vielen Jahren ein wichtiger Wirtschaftsstandort für die gesamte Region. "Es wird etwas geboten. Die Leute kommen gerne, um dort einzukaufen. Es gibt auf kurzen Wegen eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Zudem sind in den unterschiedlichen Betrieben mehrere Hundert Personen beschäftigt", betont Bgm. Klara Liszt. Neben großen Möbelhäusern und Fachmärkten gibt es auch jede Menge Geschäfte und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
So soll das Wohnprojekt mit Ordination aussehen. | Foto: MAGK_Architekten
3

Oberschützen
OSG plant neue Wohnungen und Reihenhäuser in ruhiger Lage

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft setzt in Oberschützen weitere Wohnprojekte um. OBERSCHÜTZEN. Schon seit einiger Zeit war OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar gemeinsam mit den beiden Gemeindeverantwortlichen Bgm. Hans Unger und GV Ernst Karner auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück zur Errichtung von Wohnungen und Reihenhäusern. Nach etlichen Jahren war die Suche nun von Erfolg gekrönt. Auf einem zentral und doch ruhig gelegenen Grundstück, mit wunderbarer Südwest-Hanglage, werden nun...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet vier weitere Wohnungen in Hannersdorf. Der Spatenstich erfolgte am 5. Mai. | Foto: Michael Strini
14

Hannersdorf
Spatenstich für vier weitere Wohnungen der OSG gesetzt

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in Hannersdorf weiter. HANNERSDORF. Lange Zeit war es ruhig, in der Beziehung zwischen der Gemeinde Hannersdorf und der OSG.
 Während zu Beginn der 2000er Jahre emsig gebaut wurde - in Hannersdorf wurden drei Wohnhäuser mit insgesamt 12 Wohnungen errichtet, im Ortsteil Burg sind vier Wohnungen entstanden - herrschte jetzt über 10 Jahre Funkstille. 
 Am 5. Mai wurde nun der Spatenstich für das neue Projekt, die „Stiege 4“, in Hannersdorf gefeiert!...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
OSG-Obm. Alfred Kollar und Bgm. Martin Csebits starten mit Errichtung neuer Wohnungen. | Foto: OSG

Kotezicken
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant neue Wohnungen

In Kotezicken wird ein weiterer Wohnblock errichtet. KOTEZICKEN. Lange Zeit war es ruhig, in der Beziehung zwischen der Gemeinde Mischendorf und der OSG. Während zu Beginn der 2000er Jahre emsig gebaut wurde, die Feuerwehrhäuser in Kotezicken und in Neuhaus in der Wart, das Volksschulzentrum in Mischendorf, das Wohnheim für die Familie Pronegg in Kotezicken, mit dem Umbau der Volksschule in Wohnungen für das Wohnheim und schließlich die OSG-Anlage unmittelbar daneben entstanden sind, herrschte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Endspurt - Die Arbeiten gehen in die Endrunde. Ab 6. April 2021 ist die  Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Dornburggasse zu Hause. | Foto: OSG
9

Oberwart
90 Mitarbeiter übersiedeln in die neue OSG-Zentrale

Es ist soweit - nach 18 Monaten Bauzeit ist der OSG-Büroneubau so gut wie abgeschlossen. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft zieht um oder „Die Siedler siedeln“. Jedenfalls war es Zeit und notwendig für eine Veränderung! 90 Mitarbeiter sind demnach ab Dienstag, 6. April, in der Oberwarter Dornburggasse „zu Hause“! Viermal erweitertGrund genug für eine Zeitreise in die Vergangenheit, denn das OSG-Büro in Oberwart wurde in den letzten Jahrzehnten viermal umgebaut bzw. erweitert! Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Martin Kramelhofer und OSG-Obmann Alfred Kollar freuen sich über das gelungene Projekt mit Café, Polizei und Wohnungen. | Foto: OSG
3

Rechnitz
Wohlfühlen mitten im Zentrum im "Wohnhaus Rose"

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft erweckte in mehreren Schritten ehemaliges Hotel Rose aus dem Dornröschenschlaf.  RECHNITZ. 
Mitten im Geschehen sein, ruhig und barrierefrei wohnen, Gemeindeamt/Arzt/Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe und ein feines Kaffeehaus direkt im Wohnhaus – das klingt für Sie nach der perfekten Wohnsituation? Dann sind Sie im „Wohnhaus Rose“ in Rechnitz genau richtig! Mittelpunkt OrtskernIn den vergangenen Monaten wurde das ehemalige Hotel Rose aus dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue Niedrigenergie-Reihenhäuser sind in Rotenturm geplant: AL Christian Saurer, Architekt Martin Schwartz, Bgm. Manfred Wagner, OSG-Obm. Alfred Kollar | Foto: OSG

Rotenturm
OSG-Niedrigenergiehäuser in Rotenturm ab Herbst 2022

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant nächstes Projekt in Rotenturm. ROTENTURM. Die Gemeinde Rotenturm und die OSG sind mittlerweile ein eingespieltes Team. 44 Wohnungen und 9 Reihenhäuser wurden dort mittlerweile errichtet. Nun sind gleich zwei Projekte in Vorbereitung. So entsteht nun in der Getreidegasse als letzter Bauabschnitt eine moderne Reihenhausgruppe! "Moderne Architektur, 3 Schlafzimmer, viel Licht und die ruhige Lage machen diese Niedrigenergiehäuser besonders attraktiv. Auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die OSG errichtet in Unterwart neue Reihenhäuser: OSG-Obmann Alfred Kollar, Vizebgm. Robert Polzer, Bgm. Klara Liszt, Arch. Martin Schwartz | Foto: OSG

Unterwart
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant erste Reihenhäuser

Neben neuen Wohnungen plant die OSG in Unterwart auch neue Reihenhäuser. UNTERWART. In der Ostersiedlung/Feldgasse werden die 1. OSG-Reihenhäuser entstehen! Bürgermeisterin Klara Liszt, Vizebürgermeister Robert Polzer, Arch. Martin Schwartz und OSG-Chef Alfred Kollar besichtigten das Grundstück. In ruhiger Lage werden im 1. Bauabschnitt zweigeschossige Reihenhäuser und ebenerdige Bungalows entstehen. Moderne Grundrissgestaltung mit offenem Wohn-Essbereich, 3 Schlafzimmer sowie eine sonnige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Planungen für ein neues Wohnprojekt an der Pinka sind voll im Gange. | Foto: OSG
2

Unterwart
Wohnen an der Pinka mit Oberwarter Siedlungsgenossenschaft

OSG ermöglicht weiter leistbares Wohnen in Unterwart. UNTERWART. Unterwart wird als Wohnort immer beliebter. Familien, ältere Menschen aber auch Singles finden hier ideale Bedingungen vor und entscheiden sich bewusst für den idyllischen Ort nahe der Bezirkshauptstadt als Lebensmittelpunkt. Kein Wunder also, dass die OSG mittlerweile bereits 22 Wohnungen in Unterwart selbst und 8 Wohnungen im Ortsteil Eisenzicken errichtet hat. "In Kürze werden es wieder ein paar mehr werden, denn aktuell sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die OSG realisiert am Areal des Gasthauses Artner moderne Wohnprojekte. | Foto: OSG

Riedlingsdorf
OSG baut ehemaliges Gasthaus Artner zu Wohnungen um

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft setzt in Riedlingsdorf weiteres Bauprojekt um. RIEDLINGSDORF. Die OSG erwarb des ehemalige Gasthaus Artner und plant am Areal weitere Wohnungen für verschiedene Generationen. "Mit dem Kauf des Gasthauses Artner in Riedlingsdorf können wir wieder eine sinnvolle Nachnutzung eines Gebäudes gewährleisten. Familie Artner hat sich entschlossen, das Wirtshaus zu schließen. Während das in vielen Gemeinden Leerstand bedeutet, haben wir uns mit Bürgermeister...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Projektpartner besprechend die neuen "Best Ager"-Bungalows. | Foto: OSG
2

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
"Best-Ager"-Bungalows in Riedlingsdorf

"Seniorenwohnen war gestern – wir bauen für Best-Agers!", meint OSG-Obmann Alfred Kollar zum neuen Wohnprojekt in Riedlingsdorf. RIEDLINGSDORF. Über die Initiative der Gemeinde Riedlingsdorf wurden schon viele gemeinsame OSG-Projekte umgesetzt und dabei wurde an alle Generationen gedacht. Im Rahmen der Schwerpunktaktion „Junges Wohnen“ wurden gezielt Startwohnungen für junge Menschen errichtet, für Paare und Familien sind moderne Wohnungen mit 2 oder 3 Schlafzimmern entstanden, nicht zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die OSG plant Reihenhäuser und Wohnungen in Unterwart. | Foto: OSG
2

Unterwart
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant weitere Wohnprojekte

Die OSG hat bereits 30 Wohnungen in der Gemeinde Unterwart realisiert. UNTERWART. Unterwart wird als Wohnort immer beliebter. Familien, ältere Menschen aber auch Singles finden hier ideale Bedingungen vor und entscheiden sich bewusst für den idyllischen Ort nahe der Bezirkshauptstadt als Lebensmittelpunkt. Kein Wunder also, dass Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, mittlerweile bereits 22 Wohnungen in Unterwart selbst und 8 Wohnungen im Ortsteil Eisenzicken...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
22 moderne Wohnungen entstehen bis Sommer 2021. | Foto: OSG
2

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
"Neue Welle" strahlt im Sommer 2021

Die "Neue Welle" in Oberwart bietet 22 Wohnungen in Zentrumsnähe. OBERWART. Dass die Stadtgemeinde Oberwart und die OSG ein starkes Team sind, ist bekannt. In den knapp 1.600 Wohnungen und Reihenhäusern welche die OSG in ihrer Sitzgemeinde mittlerweile verwaltet, wohnen etwa 3.500 Menschen, also mehr als 45 Prozent der Oberwarter Bevölkerung! In den letzten Jahren hat dabei die Belebung des Ortskerns eine immer größere Rolle gespielt – angefangen vom Areal des alten Krankenhauses bis hin zu den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Moderne Wohnungen, ein gemütliches Café und die Polizeiinspektion befinden sich in einem Gebäude. | Foto: OSG
3

Rechnitz
"Wohnhaus Rose" mit Café und Polizei mitten am Hauptplatz

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft schuf 18 Wohnungen im ehemaligen "Hotel Rose". RECHNITZ. Mitten im Geschehen sein, ruhig und barrierefrei wohnen, Gemeindeamt/Arzt/Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe und ein feines Kaffeehaus direkt im Wohnhaus – das klingt für Sie nach der perfekten Wohnsituation? Dann sind Sie im „Wohnhaus Rose“ in Rechnitz genau richtig! Mittelpunkt OrtskernIn den vergangenen Monaten wurde das ehemalige Gasthaus Rose aus dem Dornröschenschlaf erweckt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schlüsselübergabe an die Mieter der neuen Reihenhäuser erfolgte am 5. Oktober. | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Startwohnungen in Pinkafeld übergeben

OSG errichtete neue Startwohnungen in Pinkafeld. PINKAFELD. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtete Kleinwohnungen und Reihenwohnungen am ehemaligen Kasernengelände in Pinkafeld. "Es wurde hier ein umfangreiches Wohnkonzept und das aktuell größte OSG-Bauprojekt umgesetzt. Dabei entstand ein bunter Mix aus Niedrigenergie-Reihenhäusern, Startwohnungen für junge Menschen, Familienwohnungen und moderne Wohnungen für Senioren", so OSG-Obm. Alfred Kollar. 

 Für die sechs Reihenhäuser in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Soziallandesrat Leonhard Schneemann informierte sich über aktuelle Projekte bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. | Foto: Nora Schleich
6

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Leonhard Schneemann auf Antrittsbesuch

Sozial- und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann war bei der OSG zu Gast. OBERWART. Für ein erstes Gespräch trafen sich Soziallandesrat Leonhard Schneemann, OSG-Obmann Alfred Kollar, sowie Vertreter des Aufsichtsrates und des Vorstands, am 28. August. „Besonders in Zeiten von Corona müssen wir an die Zukunft denken und unseren Zukunftsplan Pflege weiterhin forcieren. Die Bauvorhaben im Bereich der Pflege und Betreuung stehen deshalb weiterhin ganz weit oben auf der Prioritätenliste“, sagt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schlüsselübergabe für die Wohnungen in Unterschützen ist erfolgt. | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Schick Wohnen in Unterschützen

Wohnungen in Unterschützen wurden an die Mieter übergeben. UNTERSCHÜTZEN. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und die Großgemeinde Oberschützen – eine Partnerschaft, die seit mittlerweile über 20 Jahren besteht. In dieser Zeit hat die OSG in der Gemeinde bereits 120 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet, allein 48 davon in Unterschützen und 6 weitere folgen in Kürze! Außerdem entstand gemeinsam mit der OSG der Bauhof in Oberschützen und die Feuerwehrhäuser in Unterschützen und Willersdorf....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Überzeugten sich über den zügigen Wohnungsbau in Kemeten: OSG-Chef Alfred Kollar, Bürgermeister Wolfgang Koller und Vizebürgermeister Franz Schiller  | Foto: OSG
2

Kemeten
OSG errichtet neue Wohnungen und Reihenhäuser

In Kemeten entstehen in Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ein Wohnhaus und erstmals auch Reihenhäuser. KEMETEN. In den vergangenen Jahren sind in Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) sind in der Gemeinde Kemeten 35 Wohnungen entstanden und es sollen in Zukunft bald einige mehr werden. Von der Wohnung bis zum Reihenhaus Nach den Plänen des ortsansässigen Baumeisters Ing. Gerald Krautsack werden in den nächsten Monaten am Buchenweg zum einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.