Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Vertreter von Gemeinde und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft setzten am Dammweg den ersten Schritt für die vier Wohnungen. | Foto: Martin Wurglits

Vier Wohnungen
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut erstmals in Moschendorf

Für die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft war es eine Premiere. Der Spatenstich letzte Woche markierte den Startschuss für den ersten OSG-Bau in der Gemeinde Moschendorf. Vier Wohnungen sollen am Dammweg in den kommenden Monaten entstehen. "Mit Photovoltaikanlage und Luftwärmepumpe", lobte Bürgermeister Thomas Behm die ökologische Ausrichtung des Hauses. 800.000 Euro Investitionen"Trotz der gestiegenen Preise und Zinsen haben wir das Vorhaben umgesetzt", betonte OSG-Obmann Alfred Kollar. Über...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft erbaut derzeit am Hobelweg in Großpetersdorf vier Reihenhäuser.  | Foto: OSG
2

OSG-Projekte
Neuer Wohnraum für die Gemeinde Großpetersdorf

Insgesamt 66 Reihenhäuser wurden von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Großpetersdorf bereits errichtet und alle haben ihre BewohnerInnen rasch gefunden, zuletzt in der Schlainingerstraße mit Bungalows und Reihenhäuser. GROSSPETERSDORF. Aktuell ist am Hobelweg weiterer Wohnraum am Entstehen. Architekt Martin Schwartz hat die vier Reihenhäuser - konzipiert in Größen von rund 120 m² bis 126 m², ausgestattet mit Terrassen und Doppelcarports, dazu Eigengärten - für das sonnige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Bgm. Wilfried Bruckner freut sich über das Interesse an neuen Hausplätzen.  | Foto: Michael Strini
15

Reportage Riedlingsdorf
Gemeinde setzt auf Wohnbau und Hochwasserschutz

Der Zuzug sorgt für ein Mehr an Kindern in Schule und Kindergarten. RIEDLINGSDORF. Die Ortsgemeinde Riedlingsdorf ist eine Wohngemeinde. "Der Zuzug passt, auch die Nachfrage an Wohnungen und Privathäusern. Darum ist es auch unser Ziel neue Hausplätze zu bekommen. "Am Steinriegel" wurden Grundstücke erworben und bereits aufparzelliert. Dort entstehen 12 Hausplätze, davon sind bereits drei verkauft", berichtet Bgm. Wilfried Bruckner. Derzeit sind die Aufschließungsarbeiten für Wasser, Kanal,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die vier Wohnungen waren sehr bald vergeben. | Foto: Gemeinde Heiligenbrunn

Vier Wohnungen
OSG-Wohnanlage in Heiligenbrunn übergeben

Beim Heiligenbrunner Sportplatz hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) heuer eine Wohnhausanlage fertiggestellt. Die vier Wohnungen wurden von OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeister Johann Trinkl den Mietern übergeben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die in Bau befindlichen Reihenhausanlagen in Kukmirn (Bild) und Limbach bestehen aus Bungalows und sollen 2024 fertiggestellt sein. | Foto: Martin Wurglits

Reihenhäuser
OSG errichtet Wohnanlagen in Kukmirn und Limbach

An zwei Stellen im Kukmirner Gemeindegebiet ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft derzeit aktiv. In Kukmirn an der Ortsausfahrt in Richtung Zahling errichtet sie den ersten Abschnitt einer Reihenhausanlage aus acht Bungalows, in Limbach eine Reihenhausanlage aus drei Bungalows. Alle Häuser werden mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie mit einer zentralen Warmwasserbereitung ausgestattet. Auf den Dächern werden Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung installiert. Die Häuser in Kukmirn weisen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Symbolische Schlüsselübergabe durch OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeisterin Karin Kirisits. | Foto: OSG

Dritter Wohnblock
Hackerberger OSG-Wohnanlage wurde vergrößert

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat ihre aus zwei Blöcken bestehende Wohnanlage in Hackerberg durch einen Neubau erweitert. Der dritte Block umfasst fünf Wohneinheiten, die Ende Juni an die Bewohner übergeben wurden. Vier Wohnungen sind vergeben, eine Wohnung ist noch zu haben, berichteten OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeisterin Karin Kirisits anlässlich der Fertigstellung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Wolfgang Koller freut sich auch über stetigen Zuzug in der Gemeinde. | Foto: Michael Strini
15

Reportage Kemeten
Photovoltaikanlage und schnelles Internet im Fokus

Die Gemeinde Kemeten investiert weiter in moderne Infrastruktur und Nachhaltigkeit. KEMETEN. In der Gemeinde Kemeten wird aktuell viel gebaut. "In den nächsten Monaten werden einige Projekte fertiggestellt", berichtet Bgm. Wolfgang Koller. Darunter das Multifunktionsgebäude "Am Dorfbrunnen" oder Bungalows in Zusammenarbeit mit der OSG. Photovoltaik großes Thema"In der Volksschule und im Kindergarten haben wir die Heizung von Öl auf Luftwärmepumpe umgestellt. Auch der Dämmungsbereich im Dach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Wolfgang Koller und OSG-Obmann Alfred Kollar besichtigten die Baustelle für die neuen Bungalows. | Foto: OSG
3

Kemeten
Neue Bungalows der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft

Am Buchenweg gibt es bereits zwei Wohnhäuser in herrlicher Hanglage. KEMETEN. Am Buchenweg in Kemeten wurden in herrlicher Hanglage zwei Wohnhäuser mit je sechs Wohnungen errichtet.  "Derzeit bauen wir sechs Bungalows mit einer Wohnnutzfläche von 92 m² und 102 m² in Niedrigenergiebauweise, mit Terrasse und Carport in moderner Bauweise nach den Plänen von Baumeister Gerald Krautsack. Unsere neuen Mieter erwartet ein offenes Wohnkonzept, bei dem die Küche als Zeile fließend in den gesamten Wohn-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Neue OSG-Projekte in Pinkafeld: Bürgermeister Kurt Maczek und OSG-Obmann Alfred Kollar bei einer Baustellenbesichtigung.  | Foto: OSG
5

Ortsreportage
Modern und leistbar Wohnen in Pinkafeld mit der OSG

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Wohnbaupartner in Pinkafeld.  PINKAFELD. Mit dem jüngsten und großartigen Projekt „WohnRaum“ am Meierhofplatz, gegenüber der HTL Pinkafeld, konnte im vorigen Jahr leistbarer Wohnraum für SchülerInnen und StudentInnen zur Verfügung gestellt werden. Vielfalt und Zukunft Leistbarer Wohnraum für alle Generationen wurde in den letzten Jahren kontinuierlich am ehemaligen Kasernenareal, wo die OSG beim letzten Bauabschnitt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant bereits die nächste Wohnanlage und die nächste Serie an Reihenhäusern. | Foto: OSG
2

Wohnungen und Reihenhäuser
Stremer Bevölkerungs-Boom durch Wohnbau

Kaum eine Gemeinde im Südburgenland hat in den letzten eineinhalb Jahren derart an Einwohnern zugelegt wie Strem. Zu Jahresbeginn 2021 waren 850 gemeldet, zu Jahresbeginn 2022 waren es 888 und Ende Juli 2022 bereits 940. "Öko-Village"Zu verdanken ist das der regen Wohnbautätigkeit. So wurden Anfang Juli acht betreute Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) eröffnet. In der Kapellenstraße sind die Hälfte der 13 Häuser des "Öko-Village" schon übergeben. Auch acht Startwohnungen hat...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in St. Michael aktuell eine Arztpraxis (Bild), elf Wohnungen und vier Reihenhäuser. | Foto: Martin Wurglits

Arztpraxis und Wohnungen
Wohnbau macht in St. Michael keine Pause

Zügig geht der Bau voran, den die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) erst heuer im Mai im Ortskern von St. Michael begonnen hat. Der Zeitplan ist ehrgeizig. Denn bereits Ende März 2023 soll Allgemeinmedizinerin Maria Bartsch ihre neuen Ordinationsräume beziehen, die in dem Gebäudekomplex hinter dem Gasthaus Freislinger entstehen. Drei Millionen EuroWo einst das frühere Milchhäuschen und der ehemalige Schlachthof der Fleischerei Freislinger standen, werden zudem elf Wohnungen errichtet....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Team der Gemeindestube: Heidi Schriebel, Reinhard Berger (Bürgermeister und Amtsleiter), Sonja Beck und Sabine Nothnagel | Foto: Michael Strini
14

Marktgemeinde Mariasdorf
Neue Wasserleitungen und Breitband-Internet

Die Marktgemeinde Mariasdorf investiert auch in den Wohnbau. MARIASDORF. In der Gemeindestube wird es einen Wechsel geben, denn Bgm. Reinhard Berger wird im Frühjahr 2023 auch als Amtsleiter in den wohlverdienten Ruhestand geben. "Wer Nachfolger wird, ist noch offen. Das Team wird es aber gemeinsam auch in Zukunft gut meistern", so Berger. Diesem gehört seit kurzem auch Sonja Beck an. Wasserleitungen in Bergwerk"Heuer wurden die Urnensäulen in Mariasdorf und Neustift fertiggestellt. In Tauchen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Lafnitzweg in Königsdorf wird aktuell das neueste OSG-Bauprojekt mit sechs  Wohneinheiten umgesetzt.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Über 20 neue Wohnbauten
Wohnbau in Königsdorf schreitet weiter vorran

Der Bauboom hält weiter an. Im Jahr 2021 konnte die Gemeinde Königsdorf das größte Wachstum im Bezirk Jennersdorf vorweisen. Im nächsten Jahr könnte dieses Wachstum wieder übertroffen werden, denn aktuell sind mehrere Wohnbauprojekte im Bau. KÖNIGSDORF. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet aktuell gegenüber dem Feuerwehrhaus eine neue Wohnhausanlage mit sechs Wohneinheiten. "Außerdem entstehen in den nächsten Wochen und Monaten weitere acht bis zehn private Einfamilienhäuser",...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Vier Wohnungen mit 52 bzw. 72 m² hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft beim Friedhof errichtet und an die Mieter übergeben. | Foto: Gemeinde Rauchwart
2

Wohnbau
Zwei Genossenschaften schaffen Wohnraum in Rauchwart

Der mehrgeschoßige Wohnbau schafft weitere Kapazitäten in Rauchwart. Ende des Jahres sind die neuen Mieter im Wohnblock der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Nähe des Friedhofs eingezogen. Vier Wohnungen mit 52 bzw. 72 Quadratmetern sind entstanden.Vor der Fertigstellung steht der erste Teil der Wohnanlage, die die Neue Eisenstädter beim Sportplatz errichtet. Der Bau von Stiege 1 mit vier Wohnungen ist in der Endphase, Stiege 2 mit weiteren vier Einheiten folgt im Anschluss.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut die ehemalige Pinkafelder Obstverwertung in moderne Kleinwohnungen um. | Foto: Michael Strini
7

Reportage Pinkafeld
Wohnbau floriert in der Stadtgmeinde Pinkafeld

In Pinkafeld wird derzeit im Wohnbereich, aber auch im Bildungsbereich modernisiert und erweitert. PINKAFELD. In der Stadt Pinkafeld wird aktuell viel gebaut. Im Gewerbegebiet West erfolgte vor einigen Wochen der Spatenstich für den Ausbau des Standorts von Herz Energietechnik. Die Produktionsstätte wird um rund 6.000m² erweitert. "Es war vor 13 Jahren ein Meilenstein für die Entwicklung der Stadtgemeinde Oberwart, dass sich ein Leitbetrieb wie Herz in Pinkafeld ansiedelte. Es folgten weitere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das "Blaulichtzentrum" für Polizei (blau) und Rotes Kreuz (rot) soll im April übergabereif sein. | Foto: Pail
6

Blaulichtzentrum, Wohnungen, Reihenhäuser
OSG baut in Stegersbach gleich mehrfach

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) schließt heuer in Stegersbach zwei ihrer Vorzeigeprojekte ab: das "Blaulichtzentrum" und die nächsten Reihenhäuser am Steinriegel. Für Polizei und RettungDas Blaulichtzentrum auf dem Gelände des alten Sportplatzes umfasst das neue Feuerwehrhaus, das im Vorjahr eröffnet wurde, sowie neue Räumlichkeiten für Polizei und Rotes Kreuz. Diese sollen heuer im April bzw. Mai übergeben werden. Dazu kommen elf moderne Wohnungen mit einer Wohnfläche von 41 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Wolfgang Tauss ist seit nunmehr 10 Jahre in seiner Funktion tätig. Für 2022 hat er noch viel vor. | Foto: Michael Strini
11

Ortsreportage Großpetersdorf
Infrastruktur in den Ortsteilen im Fokus

Die Marktgemeinde Großpetersdorf plant auch für 2022 noch einige Projekte für die Zukunft. GROSSPETERSDORF. Eine moderne Infrastruktur in allen Ortsteilen ist für Bgm. Wolfgang Tauss ein großes Anliegen. "Wir investieren jedes Jahr in diesem Bereich. Mit fünf Ortsteilen ist auch immer etwas zu tun. Die Erneuerung der Wasserleitung ist voll im Gang und wird auch kommendes Jahr fortgesetzt. Worüber ich wirklich froh bin, ist, dass auch die Energie Burgenland die Haupt- und Nebenleitungen komplett...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Gerhard Klepits freut sich, dass Hannersdorf wieder einen Nahversorger hat. | Foto: Michael Strini
11

Ortsreportage Hannersdorf
Nahversorger und Wohnbau bis Tourismus

Die Großgemeinde Hannersdorf investiert in Wohnbau und moderne Infrastruktur. HANNERSDORF. Die Großgemeinde Hannersdorf hat heuer vor allem touristisch viel Schwung aufgenommen. Mit der Errichtung des Chaletdorfs Hannersberg wurde ein wesentlicher Impuls für die Gemeinde und die Region geschaffen. "Ich freue mich über die Realisierung des Projekts, das zusätzliche Gästeschichten für die Gemeinde bringt. Wir haben als Gemeinde die notwendigen Infrastruktur-Vorarbeiten geleistet und das Projekt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neben dem neuen Gemeindezentrum errichtet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft einen zweigeschoßigen Block mit acht Wohnungen. | Foto: Martin Wurglits

Wohnbau
Neue Wohnanlage in Burgauberg soll bis April 2022 fertig sein

Der Bau des neuen Wohnblocks der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft beim Gemeindezentrum in Burgauberg geht zügig voran. Im April 2022 wird das Wohnhaus voraussichtlich fertiggestellt sein. Im Erdgeschoß entstehen vier barrierefreie Wohnungen mit einer Nutzfläche von rund 50 m², wobei die Gemeinde den Eigenmittelanteil für zwei Wohnungen übernommen hat. Im Obergeschoß sind drei Wohnungen mit rund 50 m² zu vermieten sowie eine Familienwohnung mit rund 90 m². Aktuell gibt es freie Wohnungen in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die bestehende OSG-Wohnanlage erhält Zuwachs. | Foto: Martin Wurglits

Wohnbau
OSG schafft in Gaas neuen Wohnraum

Die bestehende Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) am Ortsrand von Gaas bekommt Zuwachs. Geplant sind ein Wohnblock mit vier Wohnungen sowie zwei Reihenhäuser. Nach aktuellem Stand gibt es bereits für alle Einheiten Interessenten bzw. Zusagen. Baubeginn ist im Jahr 2022.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Oberschützen
Neues Wohnprojekt in Unterschützen

Die OSG setzt weitere Projekte in der Wohngemeinde Oberschützen um. UNTERSCHÜTZEN. Am 15. Juni lud die OSG zum Spatenstich für das neue Wohnprojekt, Stiege 3, in Unterschützen ein. Sechs Wohnungen sollen nach den Architekten Walter Neubauer errichtet werden. Die Wohnungsgrößen variieren von 54m² bis hin zu 76m². Der Baubeginn startet sofort, die Fertigstellung soll im Sommer 2022 erfolgen. Wohnprojekt in Tatzmannsdorfer StraßeNeben dem Projekt in Unterschützen steht auch ein weiteres in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Gemeinde Mischendorf setzt auf moderne Infrastruktur. | Foto: Michael Strini
8

Ortsreportage Mischendorf
Straßenerweiterung bis Wohnbau in Ortsteilen

Die Gemeinde Mischendorf investiert in Wohnbau und Infrastruktur. MISCHENDORF. Die Gemeinde Mischendorf saniert und erweitert auch heuer Straßenzüge. "In Rohrbach wird "Am Waldrand" fertig gestellt. Die Straße wurde komplett neu aufgebaut und mit Gehsteig ergänzt. Die Energie Burgenland ersetzte die Freileitung durch Erdverkabelung, A1 bereitete Glasfasernetz vor, auch Kanalanschlüsse sind vorbereitet", fasst Bgm. Martin Csebits zusammen. Fernheizwerk und WohnbauDas Unternehmen KD Nahwärme...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die vier Wohnungen werden zwischen 58 und 78 m² groß sein. | Foto: Architekturbüro Schwartz

Planung läuft
Vier neue OSG-Wohnungen für Heiligenbrunn

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant, in Heiligenbrunn eine Wohnhausanlage zu errichten. Vier Wohnungen zwischen 58 und 78 m² wurden von Architekt Martin Schwartz geplant. Alle Einheiten verfügen über einen Balkon oder über eine Terrasse.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Drei Wohnblöcke der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sind in Hackerberg bereits bewohnt. | Foto: Martin Wurglits

OSG hat Pläne
Wohnungsbau in Hackerberg wird fortgesetzt

Ihren insgesamt vierten Wohnblock in Hackerberg plant die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Die fünf Wohnungen sollen angrenzend an die bestehende Siedlung in Richtung Neudau errichtet werden. Für jede Wohnung ist ein Carport vorgesehen. Der wahrscheinliche Baubeginn ist im Spätherbst.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.