Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Susanne Prentner-Vitek (Diakonie), Haradl Reper (LWBK), LHStv.in Gaby Schaunig, LHStv.in Beate Prettner, Bgm. Martin Treffner
 | Foto: Büro LHStv.in Prettner

Feldkirchen
Spatenstich für Wohnbauprojekt der Diakonie Waiern

In Zusammenarbeit mit Landeswohnbau Kärnten und Diakonie entstehen Wohnungen für ältere Personen und Menschen mit Behinderungen.  FELDKIRCHEN. Wohnen von morgen – miteinander, individuell und sozial für ein weiteres Sozial- und Wohnbauprojekt mit besonderem Angebot: Im Feldkirchner Stadtteil Waiern entstehen auf 8.000 Quadratmetern neue Wohnungen mit vielen Extras für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Assistenzbedarf. Heute, Montag, fand der Spatenstich statt, der Baustart erfolgt am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Rutter
Sehen, wer an der Tür klingelt: Türkommunikationssysteme wie die Gira G1 Wohnungsstation unterstützen Seniorinnen und Senioren und sorgen neben Komfort vor allem für mehr Sicherheit. Großzügige Displays und eine einfache Handhabung sind für ältere Menschen wichtig.  | Foto: www.gira.at
3

Problemlöser für Seniorinnen und Senioren
Altersgerechtes Wohnen

Bis ins hohe Alter selbstbestimmt, frei und unabhängig in den eigenen vier Wänden zu leben, wünschen sich viele Menschen. Damit das möglich ist, sind altersgerechte Anpassungen der Haustechnik im Wohnbereich notwendig und sinnvoll, sofern nicht schon beim Bau vorausschauend daran gedacht wurde. Viel smarte Technik kann dabei auch ohne große und kostenintensive bauliche Maßnahmen in die Wohnung oder das Haus integriert werden. Smart Home-PionierGira hat echte Problemlöser für Seniorinnen und...

  • Salzburg
  • Michael Weiß
Anzeige
Leistbares Wohnen mit "all-in99". | Foto: Öko Wohnbau
2

"all-in99": leistbares Wohnen

In Vöcklabruck entsteht ein Wohnhaus in der Gerichtsbergstraße  VÖCKLABRUCK. Leistbaren Wohnraum zu schaffen hat in Österreich seit langem eine hohe Priorität. Und zwar für Jung und Alt: Startwohnungen für junge Leute und solche für Alleinerziehende mit begrenzter Brieftasche, die kein Riesenloch ins Budget reißt. Aber auch Singles und ältere “Semester” möchten ein finanzierbares Zuhause bewohnen. „Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, mit all-in99 ein vielversprechendes Projekt 'an...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bei der Übergabe des modernisierten Seniorenwohnhauses in Wals-Siezenheim. Im Bild von links nach rechts: Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Roland Wernik, Bewohner Christian Röck, Bürgermeister Joachim Maislinger, Pflegedienstleiterin Barbara Januschek, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber und Heimleiter Reinhard Ebner. | Foto: Neumayr
2

Mehr Platz für Senioren in Wals-Siezenheim

Das Seniorenwohnhaus in Wals-Siezenheim wurde von der Salzburg Wohnbau umgebaut. WALS-SIEZENHEIM (jrh). Nach 14 Monaten Bauzeit ist das Seniorenwohnhaus in Wals-Siezenheim nun um einen Trakt erweitert und gestern offiziell eröffnet worden. Dieser wurde mit zehn Einzelzimmern gebaut. Damit stehen jetzt insgesamt 86 Betten im Seniorenwohnhaus zur Verfügung. Der neue Zubau bietet auch Platz für dringend benötigte Mitarbeiter-Räumlichkeiten wie Umkleiden und Sanitäranlagen und einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Trio-Development-Geschäftsführer Wolfgang Mairhofer (re.) und Maximilian Weiß. | Foto: Trio
2

Fertig: Seniorengerechtes Wohnen in Papiermühle Braunau

BRAUNAU. Eines der ältesten Gebäude der Stadt Braunau konnte jetzt erfolgreich saniert werden. In der ehemaligen Papiermühle Braunau, die im 15. Jahrhundert errichtet wurde und zuletzt in keinem guten Zustand war, wurden nach umfangreichen Sanierungsarbeiten 20 seniorengerechte Wohnungen errichtet. Die Bauarbeiten für das Generationen-übergreifende Wohnprojekt sind abgeschlossen, die ersten Mieter haben das Haus bereits bezogen. Das Nachnutzungskonzept des Gebäudes wurde von der Trio...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Noch sind die Bauarbeiten in der Feldgasse im Gang, aber schon im Frühling 2017 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein | Foto: Friessnegg
6

Die neuen Wohnungen sind seniorengerecht

Der Bedarf an seniorengerechten Wohnungen steigt. Im Frühjahr 2017 wird die Wohnanlage in der Feldgasse fertig. FELDKIRCHEN (fri). 23 Wohnungen enstehen in der Wohnanlage Feldgasse in Feldkirchen. Das Besondere daran: "Die Wohnungen sind seniorengerecht", erklärt Sozialreferentin StR Renate Dielacher (SPÖ). "Das bedeutet, dass sämtliche Wohnungen mit einem Rollstuhl ungehindert befahrbar sind. Die Bäder sind ebenfalls so ausgestattet, dass man darin genügend Bewegungsfreiheit hat. Für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Stadttechniker Norbert Gritznig, Klaus Wutte, Bgm. Robert Strießnig und Architekt Ernst Roth bei der Besichtigung | Foto: KK/Schusser
1

Feldkirchen schaut auf seine Senioren

23 Seniorengerechte Wohnungen werden im Stadtzentrum von Feldkirchen errichtet. FELDKIRCHEN (fri). Den Startschuss für eine Wohnbauoffensive mit dem Schwerpunkt auf seniorengerechtem Wohnen, gab kürzlich Bürgermeister Robert Strießnig. Konkret sollen derartige Wohneinheiten in der Feldgasse und neben der alten Gendarmerie in der Goethestraße gebaut werden. Bürgerbefragung "Wir haben beim Zielpublikum eine Umfrage gemacht. Daraus ist klar hervorgegangen, dass der Bedarf an seniorengerechten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der erste Teil der Wohnanlage ist fertig, der zweite soll gegen Jahresende bezugsfertig sein.

Eltendorf setzt auf "betreubares" Wohnen

Ältere Menschen, die selbstständig leben, aber im Bedarfsfall Hilfe benötigen, sind in der betreubaren Wohnanlage willkommen, die vor kurzem in Eltendorf fertiggestellt wurde. Zwei Wohnungen in der Anlage in der Hauptstraße sind derzeit frei. Noch im Bau ist ein weiterer Wohnblock, der für jüngere Leute gedacht ist. Die vier Startwohnungen werden gegen Jahresende fertig sein und sind alle noch zu haben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Spatenstich für die fünf Seniorenwohnungen nahmen Vertreter der Gemeinde und der OSG vor. | Foto: OSG

Neusiedl bekommt betreubare Wohnanlage

Für die neue Wohnhausanlage neben dem evangelischen Bethaus ist der Startschuss gefallen. Vertreter der Gemeinde und der oberwarter Siedlungsnossenschaft (OSG) nahmen den Spatenstich für den Bau vor, der fünf Seniorenwohnungen umfassen wird. Die ebenerdig angelegten Wohneinheiten werden 52 bzw. 67 m2 groß sein und mit Küchenzeile ausgestattet sind. Die Betreuung im Bedarfsfall liegt in den Händen der Diakonie. Für den Bau der Wohnanlage musste das leerstehende Gebäude der alten Volksschule...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die bestehende Wohnhausanlage in der Neudauer Landstraße wird erweitert.

Ollersdorf baut Wohnungen für Jüngere und Ältere

Mit der Kombination aus betreubaren Wohnungen für Ältere und Startwohnungen für Jüngere begegnet Ollersdorf der Nachfrage nach Wohnraum durchaus erfolgreich. Die 2012 fertiggestellten acht Wohnungen in der Neudauer Landstraße waren wie im Nu vergeben. Nun folgt eine zweite Bauetappe mit wiederum acht Wohneinheiten. Die beiden Häuser, die von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) derzeit errichtet werden, schließen an die bestehende Anlage an. Die geplanten vier betreubaren Wohnungen im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
GGR. Gabriele Kovarik vom Sozialausschuss und Bgm. Thomas Speigner erklären das „Vorzeigeprojekt“. | Foto: Marisa Knogler

Musterbau für Senioren

Mitten im Zentrum: moderne, freundliche Seniorenwohnungen SPILLERN. „Unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sollen so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung, in unserer Mitte, bleiben können“, so das Vorwort von Exbürgermeister Dr. Karl Sablik in der Wohnbauzeitung. Nach intensiven Verhandlungen der Marktgemeinde mit der Baugenossenschaft GEBÖS, der NÖ Volkshilfe und dem Land Niederösterreich über mögliche Förderungen konnte mit dem Bau des Senioren-Wohnhauses begonnen werden....

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.