Wohnbauförderung

Beiträge zum Thema Wohnbauförderung

Wohnen ist einer der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Lebensqualität der Menschen. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia

Miete und Eigenheim
Wie das Wohnen in Oberösterreich leistbar bleiben soll

Die allgemeine Teuerung hat auch vor den Wohnkosten nicht haltgemacht. OÖ. Ist das Wohnen in Oberösterreich noch leistbar? Sowohl die Mieten als auch jegliche Kosten für die Errichtung eines Eigenheims inklusive der Kreditzinsen sind überdurchschnittlich gestiegen. Zusätzlich erschwert die Mitte 2022 in Kraft getretene Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen (KIM)-Verordnung den Zugang zu Wohnbaukrediten generell. Mietpreisobergrenze bei Wohnbeihilfe erhöht Damit das Wohnen zur Miete...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Informierten gemeinsam über Wohnbautrends im Tiroler Oberland (v.l.): DI Rüdiger Lex, Geschäftsführer von proHolz Tirol, Michael Pfeifer, CEO Pfeifer Group, und Sparkassen-Vorstand Martin Haßlwanter. | Foto: Sparkasse Imst AG
5

Sparkasse Imst AG
Bezirk Landeck: Nachfrage nach Wohnraum konstant hoch

IMST/LANDECK. Der Bedarf nach Wohnraum ist ungebrochen hoch, ebenso wie der Wunsch nach Sanierungen. Bei den Baustoffen zeigt sich deutlich: Holz wird auch in den Bezirken Imst und Landeck immer beliebter. Wie wohnen die TirolerInnen? Eine repräsentative IMAS-Studie im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen zeigt, dass drei Viertel ein Eigenheim besitzen. 27 Prozent gaben in Tirol an, in Miete zu leben. Die durchschnittliche Wohnfläche beträgt 118 m². Und wie zufrieden sind die Tiroler mit ihrer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Mitterlehner (Hypo OÖ), Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Irene Simader, (Abteilung Wohnbauförderung, Land OÖ) | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Land fördert Hausbau mit Fixzins-Modell

OÖ. Seit 1. Jänner letzten Jahres bieten das Land Oberösterreich und die Hypo-Bank eine Förderung für die Eigenheim Neuerrichtung: Der Häuslbauer zahlt über 20 Jahre hinweg einen Zinssatz von einem Prozent, das Land Oberösterreich steuert die selbe Zinsquote bei. "Das Darlehen ist nach zwanzig Jahren getilgt", so Hypo Oberösterreich Generaldirektor Andreas Mitterlehner. Laut Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner seien Bauherren mit der Fixzins-Förderung  vor einem Zinsanstieg in...

  • Linz
  • Claudia Ruzmarinovic
Irene Simader, Leiterin der Abteilung Wohnbauförderung und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Wohnbaureferent (v. l.) | Foto: Land OÖ/Schauer
1

Neues Finanzierungspaket gegen Flucht aus Wohnbauförderung

Deutlich wird in den vergangenen Jahren eine „Flucht aus der Wohnbauförderung“, wie es Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner nennt. Im Jahr 2015 wurden rund 1700 Förderanträge gestellt. Diese Zahl gilt für die klassischen „Häuslbauer“. Konkret bedeutet das eine Halbierung seit 2009. Grund für diese Flucht seien diverse Auflagen, Hauptsächlich den Klimaschutz betreffend. Diese lassen Bauvorhaben in vielen Fällen trotz Förderung teurer werden, als bei Verzicht auf selbige. Aktuelle...

  • Linz
  • Ingo Till
Wohnbau im Tiroler Oberland: Martin Haßlwanter, Andreas Huter, Meinhard Reich (Sparkasse Imst AG), LR Johannes Tratter, Erwin Bouvier und Luca Scopetta (sReal) (v. l.).

Wohnen bleibt Thema Nummer eins

Das wohn2-Center der Sparkasse Imst AG verzeichnet im Tiroler Oberland weiterhin einen sehr hohen Bedarf an Finanzierungen im Wohnbereich. LANDECK (otko). Bis zu 490 Objekte im Jahr – vom klassischen Einfamilienhaus, über Wohnungen bis hin zur Sanierung – betreuen die Mitarbeiter des wohn²-Centers der Sparkasse Imst AG sowohl in Sachen Finanzierung als auch bei der Abwicklung der Förderungen. "Die Nachfrage am privaten Wohnungsmarkt in den Bezirken Landeck und Imst ist nach wie vor groß",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner, Michael Rockenschaub, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse OÖ, Biogärtner Karl Ploberger und Rüdiger Raab, Leiter Privater Wohnbau der Sparkasse OÖ (von links).
16

Wohnbauabend: "Eigenheim schaffen – leistbares Wohnen"

Am Montag, 10. Februar, lud die Sparkasse OÖ in Linz zum großen Wohnbau-Abend unter dem Motto "Eigenheim schaffen – leistbares Wohnen". "Die Sehnsucht der Menschen nach einem Eigenheim ist ungebrochen", sagte Michael Rockenschaub, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse OÖ, in seinen Begrüßungsworten. Das zeigte auch die große Anzahl der Gäste. Rund 400 Personen waren gekommen, um sich Infos zum Eigenheim, zur finanziellen Förderung durch das Land Oberösterreich sowie Tipps zur Finanzierung, zum...

  • Linz
  • Nina Meißl
Hier könnte Ihr Traumhaus stehen. Nur Luftschlösser brauchen keine Finanzierung – doch darin wohnt es sich schlecht. | Foto: Franz Neumayr
2

Finanzielle Wege ins Glück

Ein eigenes Dach über dem Kopf zu haben ist für viele ein Lebenstraum. Diesen gilt es klug zu finanzieren. NÖ. Wer ans Hausbauen denkt, sollte zuallererst einen Blick ins Geldbörsel werfen. Es gilt die Faustregel: Ein Drittel der Grund- und Baukosten sollen durch Eigenmittel finanziert werden. Damit dies problemlos gelingt, ist es ratsam, das Geld rechtzeitig für sich arbeiten zu lassen. Wenn der Bautermin bereits feststeht, können termingebundene Ansparmöglichkeiten mit der Bank vereinbart...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.