Wohnbauförderung

Beiträge zum Thema Wohnbauförderung

Wohnen am Wasser – direkt in Leobersdorf (v.r.:) Vizebgm. Walter Cais (Marktgemeinde Leobersdorf), Dir. Bmstr. Ing. Christoph Scharinger, BA MA (GF Niederösterreichisches Friedenswerk), eine zufriedene neue Mieterin, LR Dr. Martin Eichtinger (NÖ Wohnbaulandesrat), sowie Pfarrer MMag Krzysztop Szczesny. | Foto: Foto: Gemeinde Leobersdorf

Mehr Geld fürs Wohnen

BEZIRK BADEN. Jeder kennt die Tafeln, die darüber informieren, dass ein Wohnhaus oder eine Wohnanlage mit "Mitteln der NÖ Wohnbauförderung" errichtet wurde und gemeinnützige Wohnbauten kennzeichen. Was heißt gemeinnützig?Die vorrangigen Aufgaben von gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften, Wohnungsgenossenschaften oder Wohnbaugenossenschaften liegen vorrangig in der Versorgung (Bauen, Sanieren und Verwalten) breiter Bevölkerungsschichten mit Wohnungen und nicht Gewinn-Maximierung. Der geförderte...

  • Baden
  • Maria Ecker
Margit Reeh ist Infina-Partnerin und kennt sich im Wohnfinanz-Bereich bestens aus.
2

Meine Förderung
Das eigene Heim finanzieren

KLOSTERNEUBURG. Als sich beim Klosterneuburger Christian Tawfik und seiner Lebensgefährtin Nachwuchs einstellt, ist schnell klar: die Wohnung in Klosterneuburg wird zu klein. Nach längeren Überlegungen beschließen sie den Bau eines Einfamilienhauses. "Als wir die verschiedenen Varianten durchgerechnet haben, haben wir eigentlich fix die Wohnbauförderung miteingerechnet", erinnert sich Tawfik. Um eine solche zu erhalten, war unter anderem ökologisches Bauen Pflicht. "Aber das war für uns ohnehin...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Andreas Stift mit seiner Luft-Wasser-Wärmepumpe, die durch ein Wohnbaudarlehen vom Land NÖ gefördert wurde.
2

Förderserie
Wohnbaudarlehen mit nur 1 Prozent Verzinsung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bau des Eigenheims ist sehr kostspielig. Das Land NÖ bietet eine Eigenheimförderung mit fixem Zinssatz. Schon seit vielen Jahren fördert das Land NÖ unsere "Häuslbauer". Finanzbeamter Andreas Stift hat vor ungefähr zehn Jahren die Wohnbauförderung beantragt und sieht darin auch heute noch einige Vorteile. Bei der Eigenheimförderung handelt es sich um ein Darlehen des Landes Niederösterreich mit einem garantierten Zinssatz von 1 % auf die gesamte Laufzeit, welche 27,5...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Bankstellenleiter Stefan Thürr weiß aus Erfahrung Bescheid. | Foto: Friedrich Doppelmair
2

Förderserie Teil 4 – Bauen & Wohnen
Mit Förderung zum Eigenheim

Egal ob Haus oder Wohnung, das Land Niederösterreich unterstützt auf dem Weg zum Eigentum. BEZIRK KORNEUBURG. "Wer beim Hausbau oder Anschaffung einer Eigentumswohnung auf eine Eigenheimförderung verzichtet, ist Feind seiner Geldbörse", bringt es Bankstellenleiter Stefan Thürr von der Raiffeisenbank Wagram-Schmidatal, Bankstelle Niederrußbach, auf den Punkt. Und er weiß nicht nur berufsbedingt sondern auch als "Häuslbauer" was Sache ist. "Die Förderung ist individuell und vielfältig und die...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Meine Förderung
Blau-gelbe Wohnstrategie unterstützt NÖs Familien

Grund und Boden werden immer teurer: Welche Maßnahmen setzt das Land, um Eigenheim für (Jung-)Familien zu ermöglichen? LANDESRAT MARTIN EICHTINGER: Aufgrund der Corona Pandemie zeigt sich ein neuer Trend – hinaus ins Grüne, hinaus aufs Land. Der Wunsch nach einem eigenen Garten ist ausgeprägter denn je. Deshalb sind die Grenzregionen, das Waldviertel und das Weinviertel nun sehr gefragt. Durch die Möglichkeit von Homeoffice, was viele Unternehmen nunmehr anbieten, haben diese Regionen nunmehr...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familie Römer aus Hohenau hat ein Fördermodell des Landes NÖ für die Renovierung ihres Hauses in Anspruch genommen. | Foto: Potmesil

Wohnbauförderung im Bezirk Gänserndorf
So kommt das Geld fürs Haus rein

Der Traum vom Eigenheim ist in der Realität angekommen eine teure Angelegenheit, umso wichtiger, ist sich über Wohnbauförderung zu informieren. BEZIRK GÄNSERNDORF. Ein eigenes Haus im Garten mit guter Anbindung zur Stadt - der Traum vieler Österreicher. Das nötige Bargeld haben junge Familien eher selten, in der Regel werden die Wohn-Träume mit Krediten realisiert. Da ist es gut, sich über Fördermodelle des Landes NÖ zu informieren. Hans Römer aus Hohenau kennt in Sachen Förderungen beide...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Tolle Tipps für Häuslbauer: Andreas Schrittwieser, Nina Resch und Andreas Schagerl beraten zum Thema Wohnbauförderung. | Foto: Sparkasse Scheibbs AG
2

Mein Bezirk – meine Förderung
Scheibbser sparen Geld beim Hausbau

Teil 4 unserer Förderserie: Alles rund ums Thema Wohnbau im Bezirk. So sichern Sie sich Ihre Förderung. BEZIRK. Wer ein Haus baut, muss natürlich auch auf die Kosten schauen. Eine Wohnbauförderung des Landes Niederösterreich unterstützt die Häuslbauer dabei. Die Wohnbauberater der Sparkasse Scheibbs AG – Andreas Schrittwieser, Nina Resch und Andreas Schagerl – unterstützen ihre Kunden im persönlichen Gespräch in Sachen Finanzierungsmix, Förderungsmöglichkeiten und Finanzierungs- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lisa Marquart und Tamara Albrecht aus Amstetten freuen sich über die Wohnbauförderung beim Hauskauf. | Foto: Dietl-Schuller

Förderserie
So können Lilienfelder beim Bau des Eigenheims sparen

Man baue ein Eigenheim und spare Geld. Lebt man in NÖ, ist das nicht so schwierig – dank Förderungen. Im vierten Teil der Förderserie widmen wir uns dem Thema "Wohnbauförderungen". Sich selbst ein Haus zu bauen ist gar nicht so günstig. Dank Förderungen vom Land NÖ wird es aber erträglich. Mario Mooshammer von der Sparkasse Lilienfeld ist der Experte in diesem Bereich und für die Regionen Traisen- Gölsen- und Pielachtal zuständig. LILIENFELD. "Bei der niederösterreichischen Wohnbauförderung...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Schon vor dem Rohbau muss man über eine Förderung nachdenken | Foto: arbes
3

Förderungsserie
Wohnbauförderung mit Mehraufwand

Eine Wohnbauförderung ist schon in der Planungsphase zu berücksichtigen BEZIRK. „Die Wohnbauförderung ist für junge Menschen mit vielen geplanten Investitionen und dadurch finanziellen Mehraufwand grundsätzlich eine gute Sache.“ erwähnt ein Häuselbauer, dessen Name der Redaktion bekannt ist. Im Nachhinein wäre die Variante mit einem höheren Kredit jedoch die bessere gewesen. Zwecks Übersicht ist es vermutlich besser sein Geld beim Hausbau nicht an drei Ecken zu veranlagen. In Zeiten wo...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Marion und Christoph Haidl auf ihrer Baustelle in Friedersbach. Sie konnten auf die Unterstützung der Baufirma zählen. | Foto: privat

Förder-Serie Teil 4
So viel Geld bekommen Zwettler Häuslbauer

Förder-Serie Teil vier: Beim Hausbau muss man auch auf die Vorgaben achten, um möglichst viel zu lukrieren. BEZIRK ZWETTL. Die Wohnbauförderung des Landes Niederösterreich nehmen nach wie vor viele Häuslbauer als zusätzliche günstige Finanzierungsmöglichkeit für den Traum ihres Eigenheimes wahr. Zahlreiche Anträge werden jedes Jahr von der zuständigen Bezirkshauptmannschaft Zwettl abgearbeitet. In vielen Fällen stehen nicht nur die Bankberater und Finanzexperten den Bauherren beratend zur...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.