Wohnbauförderung

Beiträge zum Thema Wohnbauförderung

Vizebgm. Burkhard Kreutz, Bgm. Florian Riedl, Bgm. Karl Mühlsteiger (Gries), WE-GF Walter Soier und Architekt Christian Bartl (Unizono GmbH).
9

Betreutes/Betreubares Wohnen
Sonnenresidenz: 27 neue Wohnungen in Steinach

Am Montag wurden in Steinach die 27 neuen Wohnungen der betreubaren bzw. betreuten Wohnanlage "Sonnenresidenz" an ihre BewohnerInnen übergeben. STEINACH. Die Freude bei den BewohnerInnen war groß, als sie am Montag endlich den Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen überreicht bekommen haben. Die Wohnungseigentum WE hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Steinach direkt am Bahnhof und anschließend an das Altersheim die Wohnanlage fertiggestellt. Symbiose zwischen Altersheim und betreutem Wohnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
ürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch und DI Markus Lechleitner wünschten den Bewohnern alles Gute für die Zukunft im neuen Heim. Simon Abfalterer und Patricia Schlenck nahmen ihren Wohnungsschlüssel gemeinsam entgegen. v.l.n.r.: Simon Abfalterer, Patricia Schlenck, DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch.

 | Foto: Alpenländische/ Agentur Polak
9

Schlüsselübergabe
Mieter bekommen Schlüssel in die Hand

Vor kurzem fand die Wohnungsübergabe der Alpenländischen in der Anna-Dengel-Str. 8 in Hall statt. Die attraktive Wohnanlage umfasst 23 neue Wohnungen in Passivhausqualität. HALL. Die Alpenländische hat in Hall insgesamt 23 neue Wohnungen errichtet. Der gemeinnützige Wohnbauträger investierte Baukosten in der Höhe von ca. 4,5 Millionen Euro in das Projekt. Die Wohnanlage umfasst  dabei 15 Mietwohungen mit Kaufoption und acht Mietwohnungen. Jeder Einheit ist ein Tiefgaragenabstellplatz und ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Schlüsselübergabe für Maria Draxl und ihre beiden Kinder Malina und Toni, Bürgermeister Inzing Mag. Josef Walch, Landesrätin Beate Palfrader und Geschäftsführer der Tigewosi Ing. Franz Mariacher | Foto: Ricarda Stengg
11

Schlüsselübergabe Inzing
Projektübergabe „5-EURO-Wohnungen“ in Inzing

INZING - Die TIGEWOSI hat im Auftrag der Gemeinde Inzing im Rahmen der Richtlinien der Tiroler Wohnbauförderung für den besonderen Mietwohnbau eine „5-EURO-Wohnanlage “ mit 20 Wohneinheiten (1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen), dazugehörigen oberirdischen Stellplätzen und ein Nebengebäude für Fahrräder und Kinderwägen errichtet. Hier wurde vor allem Wohnraum für junge Familien, alleinstehende ältere Personen und für Menschen die zum ersten Mal ihre eigene Wohnung beziehen, geschaffen. Durch den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Julia Bauer bei der Schlüsselübernahme mit Christian Konrad, Manfred Komericky,  Mario Kleissner und Heinz Pammer. | Foto: Edith Ertl
9

Schlüsselübergabe in Kalsdorf

Auf Weihnachten im neuen Zuhause dürfen sich 23 Mieter in Kalsdorf freuen. Die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann stellte den zweiten Bauabschnitt der Wohnanlage Am Feldrain fertig und überreichte die Schlüssel zu den Wohnungen in der Größe von 57 bis 89 Quadratmeter. Die Investitionskosten bezifferte Rottenmann-Vorstand Mario Kleissner mit 3,8 Millionen Euro. Zu diesen Kosten leistete das Land Förderungen in Höhe von 937.600 Euro, die nicht rückzahlbar sind. „Es geht uns darum, Wohnungen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die neue "meine Heimat"-Wohnanlage in Maria Rain | Foto: Adrian Hipp
1 3

Maria Rain: 15 Mieter halten neue Schlüssel in Händen

Die neuen "meine Heimat"-Wohnungen in der Josef-Wakonig-Straße werden jetzt bezogen. Nach der Schlüsselübergabe ereignete sich allerdings ein Lift-Zwischenfall. MARIA RAIN. Nur ein Jahr betrug die Bauzeit der "meine Heimat"-Wohnungen in der Josef-Wakonig-Straße in Maria Rain - mit Gesamtbaukosten von fast 2,4 Millionen Euro. Jetzt ziehen schon die 15 Mieter ein. Die Wohnanlage ist besonders modern, wovon sich auch Wohnbau-Referentin LH-Stv. Gaby Schaunig überzeugte. Sie machte auch offiziell...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.