Wohnbauprojekt

Beiträge zum Thema Wohnbauprojekt

Bei der Firstfeier: Christian Kirchner Fa. Bodner,  Markus Schöpf Fa. Bodner, Cornelia Springer (Alpenländische), Bgm. Martin Wegscheider, Conrad Messner (DINA4) und Martin Köck Architekturstube | Foto: Kendlbacher
9

Firstfeier
Haus der Generationen in Tulfes nimmt Form an

In den letzten Monaten hat das rund zehn Millionen Euro umfassende Bauvorhaben „Haus der Generationen“ in Tulfes beeindruckende Fortschritte erzielt. Letzten Dienstag wurde zur Firstfeier geladen. TULFES. Mit der feierlichen Firstgleiche am Dienstag, den 8. April 2025, wurde ein bedeutender Bauabschnitt beim „Haus der Generationen“ in Tulfes abgeschlossen. Nur sieben Monate nach dem Baustart im September 2024 feierten Projektbeteiligte, Gemeindevertreter und Gäste gemeinsam den erfolgreichen...

v.l.n.r.: Tigewosi-GF Franz Mariacher, Vizebgm. Julia Schmid, LH Stv. Philip Wohlgemuth und Bgm. Christian Margreiter bei der Firstfeier der neuen Bauten. | Foto: Tigewosi
3

Firstfeier „Krajncstraße"
Ein Meilenstein für leistbares Wohnen in Hall

In Hall wurde kürzlich die Firstfeier für den zweiten Bauabschnitt der Wohnanlage in der Krajncstraße gefeiert. Ein weiterer Schritt zu leistbarem und nachhaltigem Wohnraum in der Stadt. HALL. Vor kurzem fand in der Krajncstraße in Hall die feierliche Firstfeier für den zweiten Bauabschnitt eines bedeutenden Wohnbauprojekts statt. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich unter anderem Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth, Bürgermeister Christian Margreiter, Tigewosi-Geschäftsführer...

Die Initiatorinnen der Bürgerinitiative setzen sich gemeinsam mit zahlreichen Kindern für den Erhalt des bedrohten Waldspielplatzes ein. | Foto: www.rotschopf.at
15

Protest
Bürgerinitiative fordert Erhalt des Waldspielplatzes in Mils

Die Gemeinde Mils plant im nördlichen Bereich ein neues Wohnbauprojekt, das 36 Wohnungen, eine Kinderkrippe sowie einen Nahversorger umfasst. Eine Bürgerinitiative setzt sich jedoch für den Erhalt des Waldspielplatzes ein. MILS. In der Gemeinde sorgt ein geplantes Wohnbauprojekt für viele Diskussionen. Auf einem 4.700 m² großen Areal im Norden von Mils sollen neben 36 Wohnungen auch eine Kinderkrippe, ein Nahversorger und ein Spielplatz entstehen. Während die Gemeinde das Vorhaben als wichtigen...

Bauleiter Elmar Leitner, Architekt Hans Brotlos, NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Vizebgm. Daniela Pfurtscheller, NHT-GF Johannes Tratter, Bgm. Markus Freimüller und Christian Rauth bei der Firstfeier der neuen Wohnanlage in Fritzens. | Foto: Kendlbacher
9

Gelungene Firstfeier
Neue Wohnanlage in Fritzens wächst

Letzen Donnerstag fand die Firstfeier der neuen Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens statt. Bis Herbst sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. FRITZENS. Letzen Donnerstag wurde die Firstfeier für die neue Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens gefeiert. Der Bau des dreigeschossigen Gebäudes ist Teil eines Wohnprojekts, das in Zusammenarbeit mit dem Innsbrucker Architekturbüro teamk2 [architects] umgesetzt wird. Die Fertigstellung der elf Wohneinheiten ist bis Herbst dieses Jahres geplant. Die...

Beim Spatenstich: Vizebgm. Bernhard Derfeser, Bgm. Josef Schindl, Bruni Fröschl, (GF Realbau), Thomas Mayr, (GF Fröschl) und Manfred Zingerle | Foto: Realbau
4

26 Wohnungen
Spatenstich für neues Wohnprojekt in Baumkirchen

Mit dem offiziellen Spatenstich beginnt die REALBAU GmbH nun mit der Umsetzung eines modernen Wohnprojekts: Auf einem 2.700 Quadratmeter großen Grundstück entstehen drei Baukörper mit insgesamt 26 Wohnungen, nachhaltiger Energieversorgung und großzügigen Parkmöglichkeiten. Nach einer intensiven Planungsphase mit der Gemeinde soll die neue Wohnanlage bis Sommer 2026 fertiggestellt werden. BAUMKIRCHEN. Mit dem Spatenstich gibt die REALBAU GmbH den Startschuss für ein ambitioniertes Wohnprojekt....

Bei der Grundsteinlegung: TIGEWOSI-GF Franz Mariacher mit Absams Bgm. Manfred Schafferer. | Foto: TIGEWOSI
3

Neues Wohnbauprojekt
Grundsteinlegung für neue Mietwohnanlage in Absam

In der Gemeinde Absam entsteht eine neue Mietwohnanlage mit 30 geförderten Wohnungen – der Grundstein für das 7,18-Millionen-Euro-Projekt wurde vergangenen Montag gelegt. ABSAM. In Absam wurde am Montag, dem 25. November 2024, der Grundstein für eine neue wohnbaugeförderte Mietwohnanlage gelegt. Die Tiroler gemeinnützige Wohnbauträger TIGEWOSI errichtet in Abstimmung mit der Gemeinde Absam am Max-Weiler-Weg und Ingenuin-Weber-Weg insgesamt 30 Wohnungen, verteilt auf vier Baukörper. Das Projekt...

Beim Spatenstich: Michael Lindner, Günter Angerer, Harald Stöckl (Alpenländische), Alexander Erhart, Alexander Zlotek, Bgm. Johannes Piegger, Heinz Öhler und Sarah Surmann.
2

Neues Wohnprojekt in Sistrans
Baustart für moderne Miet- und Eigentumswohnungen

In Sistrans hat der Bau einer neuen Wohnanlage mit 14 Wohneinheiten begonnen, die im Herbst 2025 fertiggestellt werden soll. SISTRANS. Am 30. September 2024 fiel der offizielle Startschuss für den Bau einer neuen Wohnanlage in der Gemeinde Sistrans. Auf einem malerischen Hanggrundstück am Ortsrand entstehen zwei moderne Baukörper mit insgesamt 14 Wohneinheiten. Neben den Wohnungen sind auch 20 Tiefgaragenplätze sowie vier überdachte Besucherparkplätze geplant, um den Bewohnern und ihren Gästen...

Das NHT-Netzwerk wächst weiter: Christian Rauth (Bodner Bau), Bgm. Markus Freimüller, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Vizebgm. Daniela Pfurtscheller und Architekt Dietmar Ewerz 
 | Foto: NHT/Oss

Spatenstich für elf Wohnungen
Neue Heimat Tirol realisiert erstes Projekt in Fritzens

Die NEUE HEIMAT TIROL startet ihr erstes Wohnbauprojekt in der Gemeinde Fritzens. Insgesamt sollen am Terfnerweg elf neue Wohnungen entstehen. FRITZENS. Die Wohnbauoffensive der NEUEN HEIMAT TIROL (NHT) schreitet voran: Letzte Woche wurde der Spatenstich eines neuen Projekts am Terfnerweg in Fritzens gefeiert. „Es handelt sich dabei um unser erstes Wohnprojekt in der Gemeinde. Damit ist die NHT bereits in 32 Gemeinden des Bezirks tätig“, freut sich NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter über das...

Foto: Kendlbacher
1:22

Volders feiert Baufortschritt
Firstfeier bei den Volderer Postgründen markiert wichtigen Meilenstein

Vor kurzem wurde die Firstfeier zusammen mit den beteiligten Firmen sowie den neuen Mietern und Eigentümern gefeiert. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2025 geplant. VOLDERS. Die Bauarbeiten für das neue Wohnquartier auf den Postgründen laufen auf Hochtouren. Insgesamt entstehen 18 Mietwohnungen, 40 Eigentumswohnungen und sechs Reihenhäuser, die den Bewohnern von Volders zur Verfügung stehen sollen. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2025 geplant. Bei der Firstfeier am vergangenen...

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.), Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, Architektin Veronika Hackl-Pedrini und Bürgermeister Hansjörg Peer (re.) begrüßen Familie Andreas Fritz und Chiara Rösch mit Bruno im neuen Zuhause.

  | Foto: NHT/Vandory

Umsetzung
Nächstes NEUE HEIMAT TIROL Wohnprojekt in Mutters übergeben

Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat in Mutters ihr bereits zweites Wohnprojekt umgesetzt: Die Schlüssel für elf Mietwohnungen am Birchfeld feierlich übergeben. MUTTERS. „Bei dem jetzt abgeschlossenen Projekt handelt es sich um den letzten Puzzlestein“, weiß Bürgermeister Hansjörg Peer: „In letzten Jahren haben wir am Birchfeld insgesamt 81 leistbare Eigentums- und Mietwohnungen für die einheimische Bevölkerung errichtet.“ NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner betont: „Die gemeinnützigen Bauträger...

LR Cornelia Hagele, Bgm. Peter Schwemberger und die Gemeindevorstände Mario Junker und Helmut Wurm freuen sich über die angehende Wohnbauoffensive. | Foto: © Fettinger

Leistbare Wohnungen
LR Hagele über das neue Wohnbauprojekt in Volders

In ganz Tirol werden derzeit unzählige leistbare Wohnungen für Tirolerinnen und Tiroler gebaut. Vor allem junge Familien sollen von den von gemeinnützigen Wohnbauträgern errichteten Wohnungen profitieren. VOLDERS. In der Gemeinde Volders verwirklicht die Neue Heimat Tirol (NHT) ein leistbares Wohnbauprojekt für die Bevölkerung. Im Beisein von VP LRin Cornelia Hagele, Bürgermeister Peter Schwemberger und den beiden Gemeindevorständen Mario Junker und Helmut Wurm ist der Bau des neuen 20...

Nächster NHT-Spatenstich in Volders mit (v.li.) Amtsleiterin Julia Fuchs, Bürgermeister Peter Schwemberger, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Architekt Markus Prackwieser und Gemeindevorstand Mario Junker.  | Foto: NHT/Vandory

Leistbares Wohnen bei den Postgründen
Gemeinde Volders startet Wohnbauoffensive

Fünf Baukörper mit 18 Mietwohnungen, 40 Eigentumswohnungen und sechs Reihenhäuser sind bei den Postgründen in Volders geplant – vor kurzem fand der Spatenstich für die große Wohbauoffensive statt. VOLDERS. Vergangenen Dienstag, 3. Oktober, fand der Spatenstich zur Wohnbauoffensive bei den Postgründen statt. Mit 20 Mio. Euro soll die Errichtung von leistbaren Miet- und Eigentumswohnungen realisiert werden. Die Fertigstellung und Übergabe sind bis zum Sommer 2025 vorgesehen. „Nach umfangreichen...

Spatenstich mit dem designierten NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Architekt Dietmar Ewerz, Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, NHT-Prokurist Engelbert Spiß und Bauleiter Thomas Baumann (Fa. Fröschl). | Foto: NHT/Vandory

Spatenstich
Startschuss für weiteres Wohnbauprojekt in Oberperfuss

Am Dr. Fritz-Prior-Weg laufen derzeit die Bauarbeiten für eine Wohnanlage der NEUE HEIMAT TIROL (NHT) mit 14 geförderten Eigentumswohnungen. OBERPERFUSS. Die Fertigstellung ist bis Herbst 2024 geplant. Für ein weiteres Bauvorhaben fiel diese Woche der Startschuss: In der Wiesgasse werden sechs Reihenhäuser errichtet. Insgesamt investiert die Neue Heimat Tirol neun Mio. Euro für leistbares Wohnen in Oberperfuss. Moderne Reihenhausanlage „Leistbares Wohnen ist mittlerweile auch in den...

V.l.n.r.: LA Sophia Kircher, Künstlerin Marie Blum, Bgm. Christian Abenthung, NHT-GF Markus Pollo, Diakon Toni Hackspiel | Foto: Hassl
11

Schlüsselübergabe
Freude über Wohnbauprojekt "Pafnitz" in Axams

Der erste Bauabschnitt der Wohnanlage „Pafnitz“ in Axams wurde fertiggestellt. Die Mieterinnen und Mieter konnten ihre Wohnungsschlüssel im Rahmen eines kleinen Festaktes unter Einhaltung aller Vorschriften entgegennehmen. Neue-Heimat-Tirol-Geschäftsführer Marco Pollo, Bürgermeister Christian Abenthung und die Landtagsabgeordnete Sophia Kircher aus Götzens begrüßten in Anwesenheit der Vizebgm. Gabi Kapferer-Pittracher und Martin Kapferer, der Gemeinderatsmitglieder sowie der Vertreter der...

V.l.n.r.: DI Michael Scheidle (bauwerk), Sandra Köck, Bgm. Rudolf Häusler, LR  Johannes Tratter, Vizebgm.  Klaus Gritsch, Gabriele Prantner (bauwerk), Thomas Waas (RLB Innsbruck),  DI Hannes Unterluggauer (bauwerk)
  | Foto: bauwerk

Kematen
"Projekt Ferdinand" wurde eingeweiht

Nach ca. vier Jahre andauernder Projektentwicklungs- und Bauphase wurde das Projekt „Ferdinand“ vor kurzem feierlich übergeben. Im Beisein von Landesrat Johannes Tratter, Bürgermeister Rudolf Häusler, den Eigentümern, den Projektpartnern und den Vertretern der ausführenden Firmen fand die symbolische Schlüsselübergabe an die neuen Eigentümer und die Einweihung und Segnung des Geäudes durch Pfarrer Dominik Jenewein statt. Baukultur 48 Wohnungen wurden von der Fa. "bauwerk" in nachhaltiger...

Die JurorInnen waren sich bei der Auswahl des Siegerprojektes einig. | Foto: Gemeinde Axams
2

Axams: "Leistbares Wohnen" wurde umgesetzt!

Einstimmigkeit im Gemeinderat: Bauträgerwettbewerb für das Projekt "Pafnitz" wurde abschlossen! "Einen nicht alltäglichen positiven Vorgang in der Politik" ortet Bgm. Christian Abenthung. Grund für die gute Laune des Bürgermeisters: In Axams haben sich alle wahlwerbenden Parteien für leistbares Wohnen für Axamerinnen und Axamer ausgesprochen. Innerhalb eines Jahres ist es jetzt gelungen, nicht nur einen Bauträgerwettbewerb zu starten, sondern diesen auch abzuschließen. Umsetzungsphase "Es freut...

Foto: BauArt/Spirk
20

Die Hintergründe zum Projekt "Hintermetzentaler"

Baumeister Heinrich Spirk nimmt zum umstrittenen Bauobjekt Stellung – wir bringen seine Zuschrift im Original. Das Bauprojekt "Hintermetzentaler" sorgt in Axams für heftige Diskussionen. Wie berichtet, gibt es schwere Vorwürfe von Anrainern gegen das Vorhaben, das Baumeister Heinrich Spirk realisieren will. Um ein objektives Bild des Bauprojektes zeichnen zu können, veröffentlichen wir seine umfangreiche Stellungnahme über die Hintergründe im Original. Beigefügt sind auch einige Detailstudien,...

Zoff um ein Bauprojekt

Geplanter Wohnbau im Hintermetzentaler sorgt für einige Aufregung und Debatten in Axams! Ein neues Wohn- und Straßenbauprojekt im Ortsteil Hintermetzentaler im Osten von Axams sorgt für heftige Debatten und auch für Proteste im Gemeinderat. Die Fakten: Die BauArt Immobilien GmbH von Baumeister Heinz Spirk ist grundbücherliche Eigentümerin des Grundstückes im Ausmaß von 6.189 m2 westlich des alten Axamer Fußballplatzes. Dort beabsichtigt Heinz Spirk, der auch als Bauträger das Projekt zu...

V.l.n.r.: NHT-GF Hannes Gschwentner, Prior Florian Schomers, Johannes Abentung,Martina Rieder, Bgm. Stefan Moisi und LR Johannes Tratter. | Foto: Vandory

Großes NHT-Wohnbauprojekt in Natters abgeschlossen

Schlüsselübergabe für 36 Miet- und 24 Eigentumswohnungen NATTERS. "Dem dringenden Wunsch der Natterer Bevölkerung, leistbaren Wohnraum in ihrer Gemeinde vorzufinden, konnte nun durch das hervorragende Zusammenwirken von Gemeinde, Stift Wilten sowie Neue Heimat Tirol nachgekommen werden– für unsere Gemeinde ist das ein Jahrhundertprojekt", gibt sich Bürgermeister Dr. Stefan Moisi euphorisch. Insgesamt 60 Wohnungen wurden vor kurzem im Ortsteil Hinteranger an die Wohnungswerber übergeben. Es...

V.l.n.r.: Vizebgm. N. Happ, Vizebgm. A. Schiener, Mieterin Elisabeth Pichler, LR J. Tratter und NHT-Chef H. Gschwentner | Foto: Vandory

Schlüsselübergabe für 20 NHT-Mietwohnungen in Axams

Die Neue Heimat Tirol (NHT) lud in der Vorwoche zur Schlüsselübergabe auf das Areal zwischen Mislsstraße und dem Stadelbach. NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner freute sich, „dass unser erstes Projekt in Axams ohne Komplikationen und Verzögerungen abgewickelt werden konnte und wir termingerecht die Schlüssel an unsere MieterInnen übergeben können. Wir bedanken uns beim Baurechtgeber, Vizebürgermeister Norbert Happ und bei der Gemeinde Axams für die konstruktive Zusammenarbeit.“ Im Axamer...

V.l.n.r.: Arch. Scharmer, Bgm. Nagl, Grundeigentümer Vizebgm, Happ, Gschwentner (NHT), GV Kapferer-Pittracher | Foto: Vandory

Firstfeier bei der ersten NHT-Wohnanlage in Axams

Wohnbauprojekt nimmt zügig Gestalt an AXAMS (mh). Im August vergangenen Jahres war der Spatenstich für den Bau von 20 Mietwohnungen im Ortsteil Einsiedeln in Axams. Jetzt lud die Neue Heimat Tirol (NHT) bereits zur Firstfeier auf das Areal zwischen Miselsstraße und dem Stadelbach. NHT-Gschäftsführer Hannes Gschwentner freute sich, „dass unser erstes Projekt in Axams ohne Komplikationen und Verzögerungen verläuft und wir termingerecht die Dachgleiche feiern können“. Dort entstehen nach den...

VBgm. Porta (li.) und Bgm. Härting (re.) erklären Anrainerin Doris Stippler die Gründe für die Projekt-Dichte.
6

Wohn-Würfel im Telfer Ortskern empört

Das Projekt Rosengasse im Ortskern von Telfs löste im Gemeinderat eine heftige Debatte aus. TELFS. Mehrmals war das Wohnbauprojekt in der Telfer Rosengasse im Telfer Bauausschuss behandelt und nachgebessert. Jetzt lag es am Gemeinderat, der sollte sich vorigen Freitag-Abend zu einer Entscheidung durchringen. Dazu kam es nicht. Grund sind Proteste der Anrainer unter Federführung von Doris Stippler: Ihren Ausführungen nach ist die Höhe des Gebäudes E+4 (4 Stockwerke) im Zentrum nicht verträglich....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.