Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Experten zeigen auf, wie das zukünftige Eigenheim trotz der derzeitigen Hürden dennoch kein Wunschtraum bleiben muss. | Foto: energiesparmesse.at

Der Traum vom eigenen Zuhause
Sich Eigentum in der Region Wels schaffen

Inflation, Preissteigerungen sowie hohe Kreditzinsen machen den Wohntraum oftmals unerreichbar. Wie man sich trotzdem zu einem Eigenheim kommen kann, verraten Experten aus der Region im Gespräch mit der BezirksRundSchau. WELS, WELS-LAND. "Kurzfristig gesehen, gibt es leider nicht den 'Geheimtipp', den wir uns alle wünschen würden", meint der Direktor der Raiffeisenbank Wels, Günter Stadlberger. Er rät langfristig zum monatlichen Sparen, um Eigenkapital zu bilden: "Je früher Geld auf die Seite...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Kommentar zu "Alles unter Dach vom Fach"
Jetzt machen wir's uns daheim schön

REGION. Das Beste am Sommer ist das Grillen – findet zumindest mein Mann. Und mit dieser Meinung ist er nicht alleine: Wenn die Temperaturen steigen, geht es auch am Grill heiß her. Ob Gas oder Kohle ist eine Glaubensfrage. Damit das Grillgut diesen Namen wirklich verdient, hat uns Robert Sunk aus Enzesfeld ein paar Profi-Tipps verraten. Auch abseits der Flamme zieht es uns nach draußen: Jetzt heißt es, die Ernte einzubringen und artgerecht zu versorgen – Stichwort Einmachen. Das Wohnen verlegt...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Peter Lang ist mit der Kunst auf Du und Du. Den BezirksBlätter-Lesern gibt er Tipps für Werke aus eigener Hand.
7

Buchbach
Kleines Einmaleins für Maler

Bilder geben dem Zuhause etwas Besonderes. Warum also nicht selbst zum Pinsel greifen? Peter Lang, selbst begnadeter Maler, verrät, worauf man achten sollte. BUCHBACH/BEZIRK. Peter Lang schafft Skulpturen, individuelle Fliesenböden und unterrichtete gut 20 Jahre Zeichnen und Malerei an der Wiener Kunstschule. Er weiß genau, welche Fehler Anfänger machen. Vermeidet man sie, hat man viel Freude an Bildern aus eigener Hand fürs schmucke Zuhause.  Langs Tipps für Erfolgserlebnisse "Man sollte sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Schaub und Christoph Stockinger betonen die Wichtigkeit von Rauchmeldern.  | Foto: Wolfgang Zarl
2

Alte Menschen besonders gefährdet
Feuerwehr-Experten: "Rauchmelder sind im Notfall Lebensretter"

Die Feuerwehr warnt davor, die Gefahren der Heizsaison zu unterschätzen. Stefan Schaub, Amstettens Bezirkssachbearbeiter für Vorbeugenden Brandschutz, sowie sein Stellvertreter Christoph Stockinger geben wertvolle Tipps. REGION ENNS. "Wegen der Teuerung haben sich viele alternative Heizmöglichkeiten gesucht, etwa Teelichtöfen, oder alte Heizungen wurden wieder in Betrieb genommen. Das birgt Gefahren. Unter anderem muss man darauf achten, dass genug Zug im Rauchfang ist, sonst gelangt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Elisabeth Wagner (eNu) und Bgm. Beatrix Handl | Foto: Stefan Floh

Bauen und Wohnen
NÖ Bauordner bringt Ordnung auf Baustellen in Mühldorf

Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. MÜHLDORF. Um dabei die Baufrauen und Bauherren in Mühldorf bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur NÖ kostenlos zur Verfügung. Dieser steht am Gemeindeamt zur Abholung bereit. „Eine überlegte Planung zahlt sich aus, denn jeder Quadratmeter kostet Geld....

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Foto: Unsplash/Henry Perks

Pitten
Tipps für frühlingsfrisches Verputzen, Ausmalen & Streichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer seinem Zuhause einen frühlingshaften Anstrich verpassen will, sollte auf einige Dinge achtgeben.  "Die Entscheidung über die verschiedenen Arten von Putz sollten Sie sich im Vorfeld gut überlegen und sich eventuell vom Fachmann beraten lassen", so Malermeister Gerald Kernbeis aus Pitten. In Altbauten oder neuen Villen kann es reizvoll sein, den bestehenden Stuck zu renovieren oder neu aufzubringen bzw. die Räume mit neuem Material zu verzieren. Kernbeis: "Mit Farben in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein waghalsiges Unterfangen, dem sich die Riderinnen und Rider hier unterziehen – ob sie immer ganz genau wissen was sie erwartet? | Foto: X Over Ride
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Für einen Industrie-Lehrplatz in Salzburg müssen junge Spanier bis zu 2.900 Euro zahlen. Als „Geschäftemacherei auf dem Rücken von Lehrlingen", bezeichnet der Landessekretär der PRO-GE Salzburg, Daniel Mühlberger, die Geschäftspraktiken des in Spanien ansässigen Unternehmens „Talents for Europe Missethon“. Geschäftemacherei auf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marie-Sophie Wilhelm: "Beläge, Möbel und Accessoires sollen uns Freude bereiten, unsere Kreativität anregen und uns die Möglichkeit geben, uns in unserem Zuhause ohne Worte auszudrücken. DAS verstehe ich unter gutem Design."
 | Foto: zvg

5 Tipps von Interior Designerin Marie-Sophie Wilhelm
So wird Ihr Wohnzimmer zum persönlichen Wohlfühlort

Mein Name ist Marie-Sophie Wilhelm, ich bin diplomierte Interior Designerin aus Wiener Neustadt (Domplatz 15) und Gründerin von Marie Interior Design. Als Interior Designerin lebe ich meine Leidenschaft im Beruf täglich aus und helfe Menschen, sich in Ihrem Zuhause rundum wohl zu fühlen. Meine Kundinnen werden individuell nach deren Vorstellung und Persönlichkeit professionell von mir beraten und so ergeben sich maßgeschneiderte Lösungen, die individuell an jeden Kunden angepasst werden. Dank...

  • Wiener Neustadt
  • Maria Ecker
Vor dem Kauf sollte man sich bei der zuständigen Gemeinde nach Bauauflagen und Aufschließungsgebühren erkundigen. | Foto: panthermedia/styleuneed_001
2

Tipps von Experten
So klappt der Hausbau

Schon bevor der erste Bagger kommt, brauchen Häuslbauer gute Nerven. Experten helfen mit Ratschlägen. OBERÖSTERREICH. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer haben aus der Beratung viel Erfahrung, was schiefgehen kann und wie man Probleme verhindern kann. Die wichtigsten Tipps findet man in der Broschüre „Bauen ohne Ärger“. Damit gerät auch während der stressigen Planungs- und Bauphase nichts in Vergessenheit. Neben praktischen und rechtlichen Infos finden Interessierte darin auch...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
14 Ratschläge, mit denen Sie auf dem Weg zu Ihrem Haus stets den Überblick bewahren. | Foto: Pixabay/Merio

Mein Wohntraum 2020
14 Schritte zum perfekten Wohntraum

Im Überblick: Ratschläge, mit denen Sie auf dem Weg zu Ihrem Haus stets den Überblick bewahren. Die Finanzen im Blick behalten  Das Grundstück ist ein erheblicher Kostenfaktor. Neben dem eigentlichen Quadratmeter-Preis sind Erschließungs- und Anschlusskosten zu berücksichtigen. Manche Gemeinden belasten Bauherren mit hohen Auflagen für den Straßenbau und das Abwassersystem. Auf dem Grundstück kann der private Bauherr gewisse vorbereitende Arbeiten sogar selbst vornehmen. Lokale...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Das Sofa prägt die Raumästhetik und ist gleichzeitig Wohlfühlzone für die Bewohner. Beim Kauf sollte man sich nicht nur Gedanken über die Optik, sondern auch über seine Ansprüche hinsichtlich Komfort und Funktionen machen. | Foto: sedda
3 3

Bauen & Wohnen
Tipps zum Sofakauf: sich für das richtige Modell entscheiden

Ein Sofa ist so individuell wie sein Besitzer. Es ist das Herzstück des Livingbereiches, prägt die Raumästhetik und ist gleichzeitig Wohlfühlzone für die Bewohner. Die Modellvielfalt ist schier grenzenlos und wer lange Freude an seinem neuen Sofa haben will, sollte sich auch über seine Ansprüche hinsichtlich Komfort und Funktionen Gedanken machen, rät der österreichische Polstermöbelhersteller sedda. SALZBURG. Individualität spielt beim Sofakauf genauso eine wichtige Rolle wie der Umstand, dass...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Energieberatung Salzburg gibt einige Tipps, wie durch eine gezielte Regelung der Raumtemperatur der Energieverbrauch und damit die Heizkosten wesentlich gesenkt werden können.  | Foto: LMZ/Rattey

Immobilien
Richtiges Heizen und Lüften spart Geld

Gerade im Herbst und im Winter, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, machen wir es uns gern zuhause gemütlich und drehen die Heizung auf. Durch eine gezielte Regelung der Raumtemperatur kann der Energieverbrauch wesentlich gesenkt werden und richtiges Lüften in der kalten Jahreszeit reduziert die Heizkosten, rät die Energieberatung Salzburg. SALZBURG. Die Energieberatung Salzburg gibt Tipps, die helfen, mit wenigen einfachen Handgriffen, Ressourcen und Geld zu sparen. Beispiel Heizkörper:...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Anzeige
1

Schlüssel drinnen, selber draußen – alternative Schließsysteme als innovative Lösung

Ein jeder kennt wohl ein Szenario wie dieses: Während der heißen Sommertage reißt man in der Stadtwohnung schon frühmorgens die Türen und Fenster zum Lüften und Abkühlen auf. Schließlich lockt einen dann die Sonne doch aus der Wohnung. Man geht ein paar Schritte vor die Tür, ein Windstoß, eine Unbedachtheit – Zack! Die Tür fällt ins Schloss. Und der Schlüssel? Der liegt auf dem Küchentisch. Der Ärger ist groß in solchen Situationen. Wer sich ausgesperrt hat und keinen Zweitschlüssel zur Hand...

  • Wien
  • Margareten
  • Benjamin Greenberg

Die Steuerreform 2015 – was ist bei Kauf, Verkauf und Vermieten einer (Eigentums)wohnung zu beachten?

Schwerpunkte der Steuerreform 2015 im Immobilienbereich • Überblick über die Steuerreform 2015 im Zusammenhang damit, ob und wie man heuer noch Geld sparen kann • Kauf einer Eigentumswohnung o welche Informationen sollten Sie einholen o was sollten Sie beachten • Vermieten einer (Eigentums)wohnung o Wie finde ich den „richtigen“ Mieter o Was ist beim Vertragsabschluss zu beachten o Was tun, wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt o Was tun bei Ende des Mietverhältnisses Link zur...

  • Wien
  • Josefstadt
  • ronald geppl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.