Wohngenossenschaft

Beiträge zum Thema Wohngenossenschaft

Es gab viele kleinere Ärgernisse, die besprochen werden mussten.
22

Schwarzau am Steinfeld
NÖSTA stellte sich den Mieter-Problemen

Bei der Mieterversammlung im Herzog-von-Parma-Saal kamen größere und kleinere Probleme in der Mariensiedlung zur Sprache. Ein Knackpunkt: das Nutzwertgutachten. SCHWARZAU A. STFD. Die Verrechnung der Grundsteuer mit über 56.000 Euro für die Bewohner der Mariensiedlung löste teils heftige Diskussionen aus (die BezirksBlätter berichteten ausführlich). Im Rahmen der Mieterversammlung mit NÖSTA-Geschäftsführer Markus Wieland und weiteren Vertretern der Wohnbaugenossenschaft wurde versucht, den...

Irene Kerschbaumer, Hans Luger, Josef Weiß, Karl Moser, Wolfgang Liebl, Ulrike Schachner und Dominic Schlatter | Foto: Schlatter

Siedlung eröffnet
28 neue Wohngelegenheiten in Ybbs sind bezugsfertig

Kürzlich fand die feierliche Eröffnung der Reihenhaussiedlung in der Gregor-Josef-Werner Straße statt. YBBS. Die gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft aus Amstetten (Die Siedlung) hat hier 28 Einheiten errichtet. Die durchschnittlich 100 qm2 großen Häuser samt Garten überzeugen durch Massivbauweise und der ruhigen Lage am Stadtrand. An der Eröffnung nahmen Bürgermeisterin Ulrike Schachner , Landtagsabgeordneter Karl Moser, Baumeister Ing. Wolfgang Liebl, Vizebürgermeister Dominic Schlatter,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Umgehung der ‚Abkürzung‘ misst in etwa 1,5 Kilometer  | Foto: Bp
4

Streit um Wegerecht in Landskron
Nun wird über Pacht für Wegnutzung nachgedacht

Im Streit um die Nutzung eines Weges in Landskron soll nun Nägel mit Köpfen gemacht werden. Eigentümer des Grunds, meine Heimat, will nun selbst ein Wohnhaus errichten. Die Landsitz-Anrainer sollen in ein Pachtverhältnis eintreten.  VILLACH. Es soll eine Lösung für die Eigentümer der Landsitz Wohnanlage in Villach Landskron sein: die Baugenossenschaft Meine Heimat plant ein Pachtverhältnis mit der Eigentümergemeinschaft. Die Hintergründe Wie die WOCHE berichtete, wurden die Wohnungseigentümer...

Die Wohngemeinschaft bei der Schlüsselübergabe in der Pelzstraße/Nitterlstraße. | Foto: Allgemeine gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft e.Gen.m.b.H. St.Pölten

Schlüsselübergabe in Harland
Achtzehn glückliche Bewohner erhielten Schlüssel für Reihenhäuser in bester Lage

ST. PÖLTEN. Mit schöner, weiter Aussicht und viel Grün wurden am 25. September im Rahmen einer kleinen Feier die Schlüssel für achtzehn Reihenhäuser in der Pelzstraße/Nitterlstraße in Harland an die zukünftigen Bewohner übergeben. Hochkarätige EhrengästeZahlreiche Ehrengäste, in Vertretung der Landeshauptfrau, Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Michalitsch, Bürgermeister Mathias Stadler, Vizebürgermeister Franz Gunacker, Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele sowie zahlreiche Stadt- und...

Vertreter der Stadtgemeinde und der beteiligten Unternehmen feierten gemeinsam die Gleiche der 51 Mietwohnungen. | Foto: Schönere Zukunft
6

Neuer Wohnbau in Klosterneuburg feierte Gleiche

"Schönere Zukunft" in Klosterneuburg: Gleichenfeier für 51 Wohnungen KLOSTERNEUBURG. Lediglich 14 Monate vergingen zwischen dem Spatenstich und der kürzlich abgehaltenen Gleichenfeier des neuen Wohnbaus in der Klosterneuburger Hermannstraße/Wilhelm Lebsaftgasse. Gemeinsam mit Ehrengästen wie LA Willi Eigner, Vizebgm. Reg.Rat. Richard Baz, Architektin Gerlinde Pöttinger, Baumeister Günther Vojacek (STRABAG) und vielen weiteren Vertretern der Stadtgemeinde feierte Raimund Haidl von der...

14

Wohnungsübergabe: Neuer Wohnbau in Pressbaum eröffnet

PRESSBAUM. Pressbaum erhält erneut Zuwachs: Die Schlüssel zu acht neuen Wohnungen der Baugenossenschaft Alpenland wurden kürzlich ihren künftigen Bewohnern übergeben. "Das Projekt hat einige Herausforderungen mit sich gebracht", so Alpenland-Obmann Norbert Steiner. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner freute sich über einige neu zugezogene Bewohner und betonte: "Unser Ort hat sich von einer ehemlaigen dörflichen Gemeinde zu einer wichtigen Gebietskörperschaft entwickelt." Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.