Wohnschirm

Beiträge zum Thema Wohnschirm

Das Team der Volkshilfe Kärnten mit Alexander Matzan legte in zwei Jahren über 5.000 Kilometer zurück, um im Bezirk Wolfsberg zu beraten. | Foto: MeinBezirk.at

Energiekosten
Wohnschirm-Energie zieht Ende Dezember den Stecker

Mit der Stromkostenbremse und der Wohnschirm Energie laufen zum Jahresende wichtige Unterstützungen aus. LAVANTTAL. Nicht zuletzt hat die „Wohnschirm Energie“ vielen Menschen geholfen, ihre Energiekostenrückstände zu begleichen. Doch Ende des Jahres läuft die Unterstützung aus: Am 31. Dezember ist Schluss. Die Maßnahme richtete sich insbesondere an Menschen, die durch steigende Kosten für Strom, Gas, Wasser oder Heizmaterialien wie Pellets und Holz in finanzielle Not gerieten. „Für viele war...

Wohnplattform-Geschäftsführer Oliver Jungwirth (l.) und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer präsentieren aktuelle Angebote aus der Wohnungslosenhilfe, darunter den „Wohnschirm“. | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Delogierungsprävention
„Wohnschirm“ verlängert, Wohnungslosenhilfe-Budget aufgestockt

Das Budget für Wohnunglosenhilfe in Oberösterreich wir für 2024 um 12,6 Prozent aufgestockt und übersteigt damit erstmals 10 Millionen Euro. Der sogenannte Wohnschirm des Bundes wird bis Ende 2026 verlängert.  OÖ. Der Wohnschirm Miete unterstützt Mieter:innen, die aufgrund von Mietschulden von Wohnungsverlust und Delogierung bedroht sind. Er bietet kostenlose Beratung und finanzielle Hilfe bei Mietschulden, die seit dem 1. Juli 2021 im Zusammenhang mit der Teuerung entstanden sind. Ab 2023...

Steigende Mietpreise und eine ungewisse Zukunft verunsichern immer mehr Wienerinnen und Wiener. Das merkt man auch bei der MieterHilfe, einem Service der Stadt Wien. Dort lief das Telefon im vergangenen Jahr regelrecht heiß – fast 30.000 Anfragen gingen ein. | Foto: Schedl/Mieterhilfe
3

Wiener MieterHilfe
Fast 30.000 telefonische Anfragen im Jahr 2022

Steigende Mietpreise und eine ungewisse Zukunft verunsichern immer mehr Wienerinnen und Wiener. Das merkt man auch bei der MieterHilfe, einem Service der Stadt Wien. Dort lief das Telefon im vergangenen Jahr regelrecht heiß – fast 30.000 Anfragen gingen ein. WIEN. Die Teuerungskrise macht auch bei Wiens Mietpreisen nicht Halt. Und der nächste Knaller ist bereits eingetreten: Seit 1. April sind die Richtwertmieten für Neuverträge um 8,6 Prozent angestiegen. Eine Mietpreisbremse hätte dies...

Der Wohnschirm des Sozialministeriums unterstützt nicht nur bei der Miete, Betriebskosten und Kreditraten, sondern ab sofort auch bei den Energiekosten und hohen Vorauszahlungen. | Foto: E-Control
3

134 Millionen Euro
"Wohnschirm" hilft nun auch bei Energiekosten

Der im März 2022 ins Leben gerufene "Wohnschirm" des Sozialministeriums greift Menschen mit niedrigem Einkommen unter die Arme. Ab sofort unterstützt er bei der Bewältigung ihrer Rückstandszahlungen von Energiekosten und bei Schwierigkeiten mit der Höhe der Vorauszahlungen. Bis 2026 werden dafür 134 Millionen zur Verfügung gestellt. ÖSTERREICH.  "Bei uns muss niemand mehr frieren", betont Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) bei einer Pressekonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern von...

  • Lara Hocek
Volkshilfe-Präs. Verena Dunst und OSG-Obmann Alfred Kollar präsentierten neuen "Wohnschirm" für OSG-Mieter. | Foto: OSG
2

Oberwart
Volkshilfe und OSG errichten einen "Wohnschirm" für Mieter

Die Volkshilfe Burgenland und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft als größter Wohnbauträger des Landes verbindet eine seit mehr als 2 Jahrzehnten bestehende Zusammenarbeit. OBERWART. In dieser Zeit konnte auf der sozialen Ebene sehr vieles geleistet und sehr viel erreicht werden. Nun haben sich Verena Dunst als ehrenamtliche Präsidentin der Volkshilfe Burgenland und OSG-Obmann Alfred Kollar wieder zusammengefunden, um über Möglichkeiten zur finanziellen Hilfe bei der aktuellen Teuerungswelle...

 Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig  | Foto: SPÖ NÖ

Delogierung und Wohnungsverlust
Projekt "Wohnschirm" wird verlängert

Königsberger-Ludwig: „Verlängerung und Erhöhung des Projekts ‚Wohnschirm‘ ist positiv!“ Wohnschirm schützt vor Delogierung und Wohnungsverlust; in NÖ wurden bisher Unterstützungsleistungen in der Höhe von 106.948,71 Euro ausbezahlt NÖ. Der Wohnschirm ist ein Programm des Sozialministeriums und unterstützt Mieterinnen und Mieter, die im Zuge der COVID-19-Pandemie ihre Miete nicht mehr bezahlen konnten und dadurch von Delogierung und Wohnungsverlust bedroht sind. Bis Ende 2023 ergänzt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.