Wohnservice Wien

Beiträge zum Thema Wohnservice Wien

Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál präsentierte mit Josef Cser (Wohnservice Wien) und Claudia Huemer das neue Gemeindebau-Kochbuch „Mahlzeit!“. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Wien
Neues Kochbuch mit den besten Rezepten aus dem Gemeindebau

Bewohnerinnen und Bewohner des Wiener Gemeindebaus haben gemeinsam den Kochlöffel geschwungen – die gesammelten Rezepte finden sich nun im neuen Kochbuch von Wohnpartner. Die Publikation soll ganz im Zeichen gelebter Solidarität und des sozialen Miteinanders stehen. WIEN. Mit dem neuen Kochbuch "Mahlzeit! Gemeinsam kochen im Gemeindebau" möchte das Nachbarschaftsservice Wohnpartner die kulinarische und soziale Vielfalt des Wiener Gemeindebaus in den Mittelpunkt rücken. Zehn Kochgruppen aus...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wohnbaustadträtin Kahtrin Gaál (SPÖ) lädt alle Interessierten mit Fragen zum Thema Wohnen zur Tour. | Foto: Stadt Wien/David Bohmann
3

Tipps und Tricks
Wohnberatung-Angebot Wien geht jetzt auf Grätzl-Tour

Wie komme ich zur Wohnbeihilfe? Wie erhält man eine Gemeindebauwohnung? Und was braucht es für eine gute Nachbarschaft? An mehreren Terminen findet man die geballte Beratungskraft der Stadt Wien an einem Ort. Denn mit Tipps und Tricks tourt man jetzt durch verschiedene Grätzl. WIEN. Sich einen Überblick darüber zu machen, wie man überhaupt in Wien wohnen kann, ist gar nicht so einfach. Was ist bei Mietverträgen zu beachten? Wie beantrage ich Wohnbeihilfe? Was macht einen Gemeindebau eigentlich...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Leopoldstadts Bezirksvorsteher-Stellvertreter Zich, Wohnbaustadträtin Gaál (beide SPÖ) und Wohnpartner-Bereichsleiterin Huemer bei der Eröffnung des neuen Grätzl-Zentrums in der Engerthstraße. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Leopoldstadt
Zehntes Wohnpartner Grätzl-Zentrum in der Krieau eröffnet

In der Leopoldstadt eröffnete kürzlich ein neues Grätzl-Zentrum. Die neue Anlaufstelle soll das nachbarschaftliche Miteinander im Gemeindebau stärken und vielfältige Angebote für alle Generationen bieten, heißt es. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Engerthstraße 230 wurde kürzlich das zehnte Wohnpartner Grätzl-Zentrum der Stadt Wien eröffnet. Bei der offiziellen Eröffnung waren unter anderem Wohnbau- und Frauenstadträtin Kathrin Gaál, Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christoph Zich (beide SPÖ) sowie...

Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) präsentiert die bereits vierte Edition des Wohnpartner-Adventkalender. | Foto: Wohnservice Wien Ges.m.b.H/VOTAVA
4

Gewinnspiele, Ideen und Co.
Wiener Wohnpartner-Adventkalender ist online

Der Wohnpartner-Adventkalender geht pünktlich am 1. Dezember online. Kostenlos kann jeden Tag ein Türchen geöffnet werden. Dahinter verstecken sich Gewinnspiele, Bastelideen, Geschichten und mehr. WIEN. Wenn der November zum Dezember wird, dann beginnt das große Aufreißen. Die Rede ist von Adventkalendern. Es gibt sie in unzähligen Varianten: Mit Schokolade gefüllt, kleinen Spielzeugen oder auch im Rubbelformat. Und auch der Adventkalender der Wohnpartner Wien pünktlich zum 1. Dezember online...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Claudia Geppert konnte mit ihrer Einreichung überzeugen. Die Leopoldstädterin kann sich über den 2. Platz beim Kleingartenpreis 2023 freuen. 
 | Foto: Wohnservice Wien
1 9

Wettbewerb
Mehrere Leopoldstädter mit Wiener Kleingartenpreis geehrt

Unter dem Motto "Zauber im Kleingarten“" ging der Kleingartenpreis 2023 über die Bühne. Gleich drei Leopoldstädter wurden von der Stadt Wien ausgezeichnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. 24.000 Wiener Kleingärtner waren aufgerufen, am Kreativ-Wettbewerb zum Kleingartenpreis 2023 der Stadt Wien teilzunehmen. Heuer lautete das Motto „Zauber im Kleingarten“. Mehrere Leopoldstädter konnten mit ihren Einreichungen überzeugen. „Es ist beeindruckend, mit welcher Leidenschaft die Kleingärtnerinnen und Kleingärtner...

Für eine gute Nachbarschaft lud das Wohnservice die neuen und alten Bewohnenden vom Handelskai 214 und 214a zum gemeinsamen Fest. | Foto: Wohnservice Wien
1 3

Auf gute Nachbarschaft
Willkommensfest im Gemeindebau am Handelskai 214a

Mit einem bunten Fest wurden die neuen Bewohnenden vom Handelskai 214a willkommen geheißen. Ein Highlight war der Pop-Up-Friseursalon für gratis Haarschnitte. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das große Einziehen im neuen Gemeindebau am Handelskai 214a hat bereits begonnen. Damit sich die neuen Bewohnenden kennenlernen können, wurde zum Willkommensfest geladen. "Mit dem Willkommensfest wollen wir Barrieren abbauen und sowohl bestehende als auch neue Mieterinnen und Mieter zusammenbringen", so...

Claudia Huemer und Josef Cser verewigten 100 berührende Geschichten aus den Wiener Gemeindebauten. | Foto: Wohnservice Wien
1 2

Neues Buch
100 Blumen aus dem Gemeindebau

100 Geschichten, die nur das Leben im Gemeindebau schreibt, wurden in einem neuen Buch gesammelt. WIEN. "100 Jahre Wiener Gemeindebau, 10 Jahre Wohnpartner – das muss gewürdigt werden", dachten sich Claudia Huemer und Josef Cser, die beide in leitenden Funktionen beim Wohnservice Wien beschäftigt sind. Nun haben sie das Buch "Wiener Wohnwunder. Der Wiener Gemeindebau in 100 Geschichten" herausgegeben. Redakteur Anatol Vitouch hat dafür ein buntes Potpourri aus Anekdoten, klassischen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Wiens bester Hausbetreuer ist aus dem Dritten

LANDSTRASSE. Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt der Hausbetreuer Florian Bermann überreicht: Er wurde zum beliebtesten Hausbetreuer Wiens gewählt. "Ich übernehme Pakete für die Mieter und helfe den älteren Bewohnern", berichtet Bermann.

Jetzt bewerben: Freie Lehrstellen bei Wiener Wohnen

Die Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung (HAB) und das Wohnservice Wien nehmen neue Lehrlinge auf. Die Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung bildet junge Menschen in drei Lehrberufen aus: der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung, im kaufmännischen Bereich sowie der Elektroinstallations-Technik. Jobaussichten beim Wohnservice Wien Beim Wohnservice Wien werden Nachwuchskräfte werden im Rahmen einer kaufmännischen Lehre ausgebildet, wobei dies in der Mieterhilfe oder bei wohnpartner, dem...

Kostenlose Beratung für Mieter: Neues Servicezentrum in der City

Mieterhilfe in der Rathausstraße 2: Soforthilfe bei Wohnproblemen Beratungsstelle zu allen wohn- und mietrechtlichen Fragen: Egal, ob es um Mieterhöhungen, Betriebs-kostenabrechnungen oder Fragen zu Mietverträgen oder Wohnungsweitergaben geht. Das Mieterhilfe-Team berät Bewohner unabhängig davon, ob sie in einem privaten Mietverhältnis, in einer geförderten Wohnung oder in einer Gemeindewohnung leben. „Die Mieterhilfe arbeitet eng mit sämtlichen Behörden der Stadt Wien zusammen“, erklärt...

Treffpunkt Gemeindebau - Prominente zu Besuch im Wiener Gemeindebau

Was haben Schauspieler Serge Falck, „Super Nanny“ Sandra Velásquez und Musiker Alp Bora gemeinsam? Sie sind bekannte Wiener Persönlichkeiten multikultureller Herkunft und sie statten den BewohnerInnen der Wiener Gemeindebauten bis Mitte November einen persönlichen Besuch ab. Dabei steht das gute nachbarschaftliche Miteinander im Mittelpunkt. Im Rahmen der Besuche werden Lesungen gehalten, Filme vorgeführt, wird gemeinsam gekocht und diskutiert. Die einzelnen Veranstaltungen sind speziell auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.