Wohnungsübergabe

Beiträge zum Thema Wohnungsübergabe

Bürgermeister Johannes Anzengruber, MEP Sophia Kircher und NHT-Geschäftsführer Markus Pollo begrüßen Familie Hanna und Fabian Holaus mit Baby Max im neuen Zuhause.
 | Foto: NHT/Foto Karg
7

Bereit zum Einzug
Alte Südtiroler Siedlung wird zum Wohnparadies

In Innsbruck wurden 135 neue Mietwohnungen in Pradl-Ost übergeben. Das Projekt, eines der größten Wohnbauvorhaben der Stadt, umfasst insgesamt über 500 Wohnungen. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) investiert rund 30 Millionen Euro in die Wohnkomplexe, deren Fertigstellung bis 2025 geplant ist. INNSBRUCK.  Mit der Schlüsselübergabe für weitere 135 Mietwohnungen biegt eines der derzeit größten Wohnbauprojekte in der Landeshauptstadt in die Zielgerade ein. Insgesamt werden über 500 neue Wohnungen am...

12

Übergabe der Wohnanlage HILLSIDE LANS
HILLSIDE LANS am Ranserweg

🏡 Hillside Lans – Erfolgreiche Übergabe an glückliche Wohnungseigentümer! 🏡 Überpünktlich und voller Freude: Bereits drei Monate vor dem geplanten Termin konnten wir die exklusiven Wohnungen am Ranserweg an ihre stolzen BesitzerInnen übergeben. 🎉 Ein riesiges Dankeschön geht an unsere großartigen Partnerfirmen sowie an Christoph Neier (ÖBA) und unseren engagierten Projektleiter Paul Mussak – ihr habt es möglich gemacht! 💪 Inmitten der traumhaften Tiroler Berglandschaft wurde mit Hillside Lans...

NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (2.v.re.) begrüßt mit (v.li.) Vizebürgermeisterin Elli Mayr, Landtagsabgeordneten Christoph Appler, Wohnbaulandesrat LHStv. Georg Dornauer, Bürgermeister Johannes Anzengruber und Vizebürgermeister Georg Willi Familie Altindag im neuen Zuhause. | Foto: NHT/Vandory
7

Großprojekt der NHT
Neue Wohnungen im Pradler Saggen übergeben

Im Pradler Saggen wurden 151 neue Wohnungen übergeben. Dieses Wohnbauprojekt umfasst insgesamt drei Bauabschnitte, mit 527 Wohneinheiten und kostet 110 Millionen Euro, was es zu einem der größten Projekte in der Landeshauptstadt macht. INNSBRUCK. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat diese Woche den dritten Bauabschnitt des Wohnbauprojekts in der Kärntnerstraße abgeschlossen, und den Mieterinnen und Mietern der insgesamt 151 Mietwohnungen ihre Hausschlüssel übergeben. Im Areal des dritten Abschnitts...

v. l. n. r.: LHstv. Georg Dornauer, Bürgermeister Patrick Geir, Gemeinderat Andreas Woertz und der Geschäftsführer der TIGEWOSI Franz Mariacher | Foto: TIGEWOSI
3

Bauprojekt „Haslachsiedlung“
Feierliche Wohnungsübergabe in Matrei

Vor kurzem fand in Matrei am Brenner, die feierliche Wohnungsübergabe für das Bauprojektes „Haslachsiedlung“ statt. MATREI AM BRENNER. Der gemeinnützige Bauträger TIGEWOSI hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Matrei am Brenner eine geförderte Wohnanlage mit zehn Einheiten errichtet. Diese Einheiten werden als Mietwohnungen mit Kaufoption angeboten. Die Anlage umfasst zwei Zweizimmerwohnungen, sechs Dreizimmerwohnungen und zwei Vierzimmerwohnungen. Zudem wurden eine Tiefgarage mit zehn...

"Es braucht mehr Schritte als jenen vom großen Haus ins Altersheim", so Bgm. Patrick Geir zu seiner Vision. | Foto: Kainz
2

Wipptal
Bgm. Geir: "Von der Wiege bis zur Bahre einiges neu denken"

"Es braucht mutige Gedanken, um in neue Bereiche zu gehen", so der Matreier Ortschef, der auch Obmann des Annaheimverbandes und des Sozialsprengels Wipptal ist. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Geir, Sie haben Neuigkeiten zum Sozialen im Wipptal? Geir: Genau. Meine Bürgermeisterkollegen und ich haben uns entschlossen, die sozialen Dienste Wipptal zu entwickeln. Hier sollen langfristig alle regionalen Institutionen von der Wiege bis zur Bahre unter einer Dachgesellschaft zusammengefasst sein. Als erstes...

Übergabe des Projekts Widumplatz in Igls. | Foto: Freinhofer
3

Offizielle Übergabe
Projekt Widumplatz in Igls unter Dach und Fach

In Igls am Widumweg 1 und 3 wurde der Neubau der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) abgeschlossen. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund elf Millionen Euro. Aktuell sind noch einzelne Seniorenwohnungen der ISD in Igls frei. Im Pradler Saggen leben jetzt 98 Studierende INNSBRUCK. In dem Gebäude befinden sich zukünftig 20 Seniorenwohnungen der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD), ein Lebensmittelmarkt, eine Praxis für den ansässigen Sprengelarzt sowie zwei kleine Geschäftseinheiten....

Der Neubau Tiergartenstraße 60. | Foto: IKM
4

Tiergartenstraße 60
27 neue IIG-Wohnungen übergeben

Der Neubau Tiergartenstraße 60, der Platz für insgesamt 27 städtische Wohnungen bietet, wurde feierlich übergeben. Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi und der Geschäftsführer der Innsbrucker Immobilien GmbH (IIG), Franz Danler, freuen sich über das erfolgreiche Bauprojekt und neuen Wohnraum für die Innsbrucker Bevölkerung. INNSBRUCK. „Mit unseren leistbaren, zeitgemäßen und klimafitten städtischen Wohnungen schaffen wir hier Abhilfe, wo sie dringend benötigt wird. Deshalb freut es mich sehr,...

In der Kranewitterstraße 1 in Pradl wurden 32 geförderte Mietwohnungen im Passivhausstandard errichtet. | Foto: IKM
4

Eichhof
Schlüsselübergabe für 32 Mietwohnungen in der Kranewitterstraße 1

Bürgerproteste, Versammlungen, zahlreiche politische Diskussionen. Die Frage Eichhof hat über viele Monate die Tagespolitik geprägt. Mit der Schlüsselübergabe für 32 IIG-Mietwohnungen schreibt der Eichhof ein weiteres Kapitel seiner vielseitigen Geschichte. INNSBRUCK. Bereits im Oktober 2020 konnten die ersten neuen Wohnungen der etappenweise geplanten Neubebauung des Eichhofs in Pradl an die Mieterinnen und Mieter übergeben werden. In der zweiten Bauphase wurde das Bestandsgebäude in der...

Die neu errichtete Wohnanlage in der Krajncstraß steht für bedarfsorientiertes, leistbares und qualitativ hochwertiges Wohnen.  | Foto: Tigewosi
2

Wohnen in der Krajncstraße
33 TIGEWOSI-Wohnungen an Mieter übergeben

Der Wohnbauträger TIGEWOSI hat in der Krajncstraße in Hall insgesamt 33 Wohnungen errichtet. Letzte Woche wurde die Anlage den neuen Mieterinnen und Mietern feierlich übergeben. HALL. Die neu errichtete Wohnanlage in der Krajncstraß steht für bedarfsorientiertes, leistbares und qualitativ hochwertiges Wohnen. Vor kurzem fand im Beisein von GF Franz Mairacher und Vertretern der Stadt Hall die Schlüsselübergabe an die Mieterinnen und Mieter statt. Es war ein Freudentag, für jene, die in die neue...

Schlüsselübergabe in Polling: Landtagabgeordneter Florian Riedl (li.), Bürgermeisterin Gabi Rothbacher und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) begrüßen Familie Moreti im neuen Zuhause.
11

2. Baustufe der NHT abgeschlossen
32 Wohnungen für Pollinger

15 Monate nach Baustart hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) nun auch den zweiten Abschnitt für die neue Wohnanlage am Sennerareal abgeschlossen. POLLING. Am Freitag wurden die Schlüssel für 17 weitere Mietkaufwohnungen nahe dem Zentrum von Polling übergeben. Insgesamt hat die NHT 4,2 Mio. Euro in die Entwicklung des neuen Wohngebiets investiert. Insgesamt 32 neue Wohnungen„Mit der Erschließung des Sennerareals haben wir einen wichtigen Impuls für leistbares Wohnen in der Gemeinde geschaffen“,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(v.li.) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, den neuen Eigentümern einer Wohnung, Vizebürgermeister Helmut Dollnig und Bürgermeister Paul Greiter | Foto: Elisabeth Neuner
11

Neue Heimat Tirol
Schlüsselübergabe in Serfaus im Ortsteil Lourdes

Nach 14 Monaten Bauzeit konnte der zweite Teil des Bauprojekts in Serfaus (Lourdes) der NHT (Neuen Heimat Tirol) abgeschlossen werden. Am 17. Februar wurden die Schlüssel an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner der insgesamt 21 Eigentumswohnungen offiziell übergeben. Das rund  5,6 Millionen Euro Projekt mit den heutigen Einheiten zusammen insgesamt 40 Wohnungen und sechs Reihenhäuser. SERFAUS (eneu). Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit für den zweiten Bauabschnitt der NHT in Serfaus im...

NHT-GF Hannes Gschwentner, LHStv. Georg Dornauer, Bgm. Johannes Piegger und Altbgm. Josef Kofler bei der Schlüsselübergabe | Foto: Kendlbacher
8

Wohnungsübergabe NHT
Musikschule, Wohnungen und Gemeindeamt unter einem Dach

Das neue Sistranser Multifunktionsgebäude samt Wohnungen, Gemeindeamt und Musikschule wurde letzte Woche den fünf MieterInnen übergeben. SISTRANS. Letzten Freitag wurde im Beisein von Bgm. Johannes Piegger, Altbgm. Josef Kofler und LHStv. Georg Dornauer das multifunktionale Gebäude mit fünf Wohneinheiten an die künftigen MieterInnen übergeben. Neben den modernen Mietwohnungen findet unter anderem auch die Landesmusikschule sowie ein neues Gemeindezentrum Platz. Investiert wurden für das Projekt...

Die neue Wohnanlage in Höfen wurde übergeben. | Foto: Reichel
2

Wohnungsübergabe in Höfen
17 neue Wohnungen in nur 14 Monaten errichtet

Gerade einmal 14 Monate vergingen zwischen dem Spatenstich für die Wohnanlage "Schlosskopfblick" in Höfen und der Übergabe an die neuen Bewohner. HÖFEN. Früher wurde an dieser Stelle gerne einmal ein Kaffee getrunken, Kuchen gegessen oder im Keller gekegelt. Dann stand das Haus längere Zeit leer, ehe die Firma Greinwald in Lechaschau die ehemalige "Theresienstube" erwarb und zur Wohnanlage um- und ausbaute. 14 Monate Bauzeit Die Baumaßnahmen gingen rasch über die Bühne: Am 23. Oktober 2021...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
5

Völs Seesiedlung Übergabe
Moser Wohnbau übergibt 76 Wohnungen in Völs

MOSER WOHNBAU VÖLS SEESIEDLUNG - ÜBERGABE Eine wunderschöne Wohnanlage mit 76 Wohnungen und vielen Freiflächen wurde soeben fertiggestellt und an die neuen Wohnungseigentümer übergeben. Die Hälfte der Wohnungen wurden wohnbaugefördert für Völser Gemeindebürger errichtet. Wir wünschen den Bewohnern viel Freude in ihrem neuen Zuhause. Ein großer Dank gilt den ausführenden Firmen in Planung und Ausführung und der örtlichen Bauaufsicht. Auch bei der Gemeinde Völs bedanken wir uns für die gute...

Vizebgm. Burkhard Kreutz, Bgm. Florian Riedl, Bgm. Karl Mühlsteiger (Gries), WE-GF Walter Soier und Architekt Christian Bartl (Unizono GmbH).
9

Betreutes/Betreubares Wohnen
Sonnenresidenz: 27 neue Wohnungen in Steinach

Am Montag wurden in Steinach die 27 neuen Wohnungen der betreubaren bzw. betreuten Wohnanlage "Sonnenresidenz" an ihre BewohnerInnen übergeben. STEINACH. Die Freude bei den BewohnerInnen war groß, als sie am Montag endlich den Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen überreicht bekommen haben. Die Wohnungseigentum WE hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Steinach direkt am Bahnhof und anschließend an das Altersheim die Wohnanlage fertiggestellt. Symbiose zwischen Altersheim und betreutem Wohnen...

Vizebgm. Romed Giner, NHT-GF Hannes Gschwentner, Alt-Bürgermeister Edgar Kopp, NHT-Aufsichtsrat Lucas Krackl, GR Markus Prajczer und Bgm. Josef Karbon freuen sich mit Familie Treibenreich | Foto: Kendlbacher
9

Neue Heimat Tirol
132 neue Wohnungen in Rum an Mieter übergeben

Mit der neuen Passivhauswohnanlage in der Steinbockallee setzt die Marktgemeinde Rum auf energieeffizientes Wohnen. Vergangenen Freitag wurden die Wohnungen gesegnet und die Schlüssel an die Mieterinnen und Mieter übergeben. RUM. Es ist ein Freudentag für die neuen Mieter und Mieterinnen. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit wurde letzten Freitag in der Steinbockallee 37 Europas größte Passivhaus Plus-Wohnanlage an die Mieter übergeben. Pastoralassistentin Marion Prieler segnete den neuen Wohnbau und...

42 Wohneinheiten sind in drei Baukörpern untergebracht. | Foto: ZIMA
13

Projekt Reitlliftweg
Wohnungen in Fieberbrunn wurden fertiggestellt

Alle Wohnungen des Projektes konnten kürzlich übergeben werden. FIEBERBRUNN (joba). Gemeinsam mit Vize-Bürgermeister Thomas Wörgetter, Eigentümern, Projektbeteiligten und Nachbarn feierten Unterberger-Geschäftsführer Florian Unterberger und Josef Gruber sowie ZIMA-Tirol-Geschäftsführer Alexander Wolf, ZIMA Projektleiter und Prokurist Bernhard Praxmarer und das ZIMA Projektteam am 30. September die Fertigstellung des Projekts Reitlliftweg im Rahmen eines gemütlichen Grillfestes inklusive...

Schlüsselübergabe im Kaunertal mit NHT-GF Hannes Gschwentner (re.), Bgm. Christian Kalsberger (li.), Vizebgm. Sarah Raich (2.v.re.) sowie Maria und Roland Toth mit Tobias und Mautus. | Foto: Othmar Kolp
Video 29

2,5 Millionen investiert
Neue Heimat Tirol übergab erstes Wohnprojekt im Kaunertal

Neue Wohnanlage mit elf Mietkaufwohnungen übergeben: Im Kaunertaler Weiler Vergötschen hat die Neue Heimat Tirol 2,5 Millionen Euro investiert. KAUNERTAL (otko). Auch in der Gemeinde Kaunertal gibt es eine große Nachfrage nach leistbarem Wohnen. Im Weiler Vergötschen hat die Neue Heimat Tirol (NHT) ihr erstes Bauvorhaben abgeschlossen. Rund 2,5 Millionen Euro wurden in eine kleine Wohnanlage mit elf Mietkaufwohnungen investiert. Am 02. September wurden die Schlüssel übergeben. Die Segnung nahm...

Der erste Abschnitt der Anlage wurde kürzlich übergeben. | Foto: Reichel

Marktresidenz Reutte
Wohnungen in zentraler Lage wurden übergeben

"Hier kann man gut wohnen", versicherte Geschäftsführer Michael Wallnöfer den neuen Besitzern bzw. Bewohnern der ersten 15 Wohnungen, die im Bereich der neuen "Marktresidenz Reutte" fertig gestellt und übergeben werden konnten. REUTTE. Die von der "Alpen Creativ Bau" Imst errichtete Anlage befindet sich nur wenige Gehminuten außerhalb des Reuttener Zentrums und liegt dennoch in einer Ruhelage. Das Projekt befindet sich in der Nähe der Evangelischen Kirche, hier ist in den vergangenen Jahren ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Willkommen im neuen Zuhause in Ried im Obrinntal: Vizebgm. Norbert Burtscher, Bgm. Daniel Patscheider und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) übergeben Elisa Müller ihren Wohnungsschlüssel. | Foto: NHT/Vandory
2

NHT-Wohnanlage
Neues Leben zieht ins ehemalige Rieder Kapuzinerkloster ein

Die Neue Heimat Tirol hat am ehemaligen Kapuzinerklosterareal in Ried im Oberinntal 18 moderne und leistbare Wohnungen samt Tiefgarage errichtet. Zwölf Wohneinheiten sind für betreubares Wohnen reserviert. Insgesamt 3,4 Millionen Euro wurden in das Wohnprojekt investiert. RIED IM OBERINNTAL. 18 Monate nach Spatenstich hat die Neue Heimat Tirol (NHT) jetzt termingerecht die Schlüssel für 18 neue und leistbare Mietwohnungen am ehemaligen Klosterareal in Ried übergeben. Zwölf Wohneinheiten wurden...

Vizebürgermeister Klaus Schimana überreichte die Schlüssel an die neuen Mieter.
6

WE-Wohnanlage in Reutte
Feierliche Schlüsselübergabe in der Thermenstraße

Nach 22 Monaten Bauzeit konnte die WE am 25. Mai 2022 46 Wohnungen an die zukünftigen Mieter übergeben. REUTTE (eha). Nach den Begrüßungsworten von WE-GF Walter Sojer und Vizebürgermeister Klaus Schimana erfolgte die feierliche Segnung durch Vertreter der Kirche. Anschließend konnten die neuen Mieter ihre Schlüssel entgegennehmen.  7,7 Euro Miete pro m2 Das Projekt wurde nach Plänen des Architekturbüros Walch und Partner ZT GmbH in drei Baukörpern realisiert.  Es entstand ein ausgewogener Mix...

Auch für die anwesenden Mitglieder des Innsbrucker Stadtsenates und Gemeinderates war die Übergabefeier ein Freudentag. Gemeinsam Bürgermeister Georg Willi (2.v.l.), den Architektinnen und Architekten(Mitte) und IIG Geschäftsführer Franz Danler (ganz rechts) feierte sie mit den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern. | Foto: IKM
6

"Griaß Di"-Schlüsselübergabe
Erste Wohnungen im Campagne Areal übergeben

Das Entwicklungsprojekt „Campagne-Reichenau“ zählt zu den städtischen Leuchtturmprojekten für leistbares Wohnen. Auf dem ca. 84.000 m² großen Areal sollen in den nächsten Jahren rund 1.100 überwiegend geförderte Mietwohnungen errichtet werden. Das Vergaberecht liegt bei der Stadt Innsbruck. Die ersten Wohnungen wurden jetzt übergeben. INNSBRUCK. Das Projekt Campagne Reichenau stellt einen wesentlichen Pfeiler der Wohnbauoffensive der Stadt Innsbruck im geförderten Bereich dar. Seit 2019 wurden...

NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.) und Bürgermeister Markus Rinner übergeben mit Abt Germann Erd und Vize Gerhard Wallner (re.) an Peter und Renata Pridal den Wohnungsschlüssel.
8

NHT übergibt zweiten Bauabschnitt in Stams
"Ein Dach über dem Kopf"

In Stams wurde jetzt der zweite Bauabschnitt beim ehemaligen Lehrerhaus fertiggestellt und offiziell übergeben. Das Bestandsgebäude wurde dazu abgerissen und eine kleine Wohnanlage mit sechs Mietwohnungen errichtet. STAMS. Insgesamt hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) am Standort 17 neue und leistbare Wohneinheiten realisiert. Die Gesamtinvestitionskosten betragen rund vier Millionen Euro. Wohnraum für junge Familien „Die Miete für eine rund 76 m² große Drei-Zimmerwohnung beträgt 641 Euro inklusive...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
WE-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Peter Hanser, Bürgermeisterin Heidi Profeta, WE-Geschäftsführer Walter Soier überreichten die Schlüssel an die Mieterinnen und Mieter.
 | Foto: Wohnungseigentum

Wohnungsübergabe in Gnadenwald
Mieter bekamen Schlüssel fürs Eigenheim

Im Ortsteil Kranzach entwickelte der Wohnbauträger WE eine moderne Wohnanlage in Holzbauweise. Letzten Donnerstag wurden die Schlüssel an die Mieterinnen und Mieter übergeben. GNADENWALD. Große Freude herrschte letzte Woche bei der Wohnungsübergabe. Die freudigen Mieter bekamen die Schlüssel durch WE-Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Peter Hanser, Bgm. Heidi Profeta und WE-GF Walter Soier überreicht. Übergeben wurde eine 4-Zimmer-Wohnung, drei 3-Zimmer- und drei Zwei-Zimmerwohnungen. Das Projekt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.