Bereit zum Einzug
Alte Südtiroler Siedlung wird zum Wohnparadies

Bürgermeister Johannes Anzengruber, MEP Sophia Kircher und NHT-Geschäftsführer Markus Pollo begrüßen Familie Hanna und Fabian Holaus mit Baby Max im neuen Zuhause.
 | Foto: NHT/Foto Karg
7Bilder
  • Bürgermeister Johannes Anzengruber, MEP Sophia Kircher und NHT-Geschäftsführer Markus Pollo begrüßen Familie Hanna und Fabian Holaus mit Baby Max im neuen Zuhause.
  • Foto: NHT/Foto Karg
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

In Innsbruck wurden 135 neue Mietwohnungen in Pradl-Ost übergeben. Das Projekt, eines der größten Wohnbauvorhaben der Stadt, umfasst insgesamt über 500 Wohnungen. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) investiert rund 30 Millionen Euro in die Wohnkomplexe, deren Fertigstellung bis 2025 geplant ist.

INNSBRUCK.  Mit der Schlüsselübergabe für weitere 135 Mietwohnungen biegt eines der derzeit größten Wohnbauprojekte in der Landeshauptstadt in die Zielgerade ein. Insgesamt werden über 500 neue Wohnungen am Standort der alten Südtiroler Siedlung in Pradl-Ost errichtet. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) investiert für den dritten Bauabschnitt rund 30 Millionen Euro.

Gesamtfertigstellung bis 2025

„Ein ausreichendes und attraktives Angebot an leistbarem Wohnraum ist der neuen Innsbrucker Stadtregierung ein zentrales Anliegen. Insbesondere die gemeinnützigen Bauträger sind dabei ein unverzichtbarer und bevorzugter Partner",

steht für Bürgermeister Johannes Anzengruber fest. NHT-Geschäftsführer Markus Pollo ergänzt:

„Nach der heutigen Übergabe läuft jetzt noch der vierte und letzte Bauabschnitt für 54 Wohnungen, zwei Gewerbeeinheiten und das neue Büro der Pfarre Neu-Pradl. Dieser wird gemeinsam mit der Innsbrucker Stadtbau, einem Tochterunternehmen der NHT, umgesetzt. Die Gesamtfertigstellung ist für das Frühjahr 2025 vorgesehen.“

Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig

Wohnungen plus Kinderkrippe

Im Rahmen des aktuellen Bauabschnitts wurde neben 135 qualitativ ansprechend ausgestatteten Mietwohnungen auch eine Kinderkrippe mit Platz für bis zu drei Gruppen realisiert. Großzügige Grünflächen und ein zentraler Treffpunkt mit einem innovativ gestalteten Spielplatz im Innenhof tragen zusätzlich zu einer hohen Wohn- und Lebensqualität bei.

Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig

Innovatives Mieterstrommodell

Die durchschnittliche Miete für eine 55 m² große Zwei-Zimmerwohnung beträgt bruttowarm 647,35 Euro. Für überschaubare Energiekosten sorgen drei PV-Anlagen am Dach mit einer Gesamtleistung von 235 Kilowatt-Peak. Der überschüssige Strom wird über ein Mieterstrommodell auf die teilnehmenden Haushalte aufgeteilt.

„In dieser Größenordnung handelt es sich um ein Pilotprojekt, das wir bei entsprechendem Erfolg auf weitere Anlagen ausrollen werden“,

so Markus Pollo. Neben der aktuellen Baustelle in Pradl-Ost baut die NHT auch im Pradler Saggen: Erst kürzlich wurden dort 151 weitere Wohnungen übergeben. Bis Ende 2026 werden bei diesem Wohnbauprojekt insgesamt 527 Wohneinheiten errichtet.

Das könnte Sie auch interessieren:

Lebenshilfe schafft neues Zuhause für Selbstbestimmung
Brenner Tunnel bahnt sich den Weg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.