Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

36

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Garsten

Zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus wurden am 8.Juli gegen 16.50 Uhr alle 5 Feuerwehren der Gemeinde Garsten alarmiert. Später wurde dann noch der technische Zug der Stadt Steyr und der Löschzug 4 nachalarmiert. GARTSTEN. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Garsten am Einsatzort eintrafen, stand die Wohnung im ersten Stock bereits in Vollbrand. „Aus dem Fenster schlugen bereits die Flammen. Zum Glück waren in der Wohnung keine Personen mehr. Auch die darüberliegenden Wohnungen waren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Diese Wohnung im Stadtgebiet stand in Flammen. | Foto: FF Judenburg
2

Erneuter Einsatz
Frau wurde bei Wohnungsbrand in Judenburg verletzt

Auch am Freitag musste die Feuerwehr in Judenburg ausrücken. Diesmal wurde die Inhaberin einer Wohnung dabei verletzt. JUDENBURG. Die Feuerwehr Judenburg kommt nicht zur Ruhe: Nach einem Brand mit tragischem Ausgang am Donnerstag, mussten die Helfer auch am Freitag ausrücken. Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus im Stadtgebiet wurde eine 49-jährige Frau verletzt. Starker Rauch Beim Eintreffen der Einsatzkräfte gegen 10 Uhr gab es bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem zweiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Groß St. Florian brannte es in der Wohnung einer 62-Jährigen. | Foto: FF Gussendorf/Facebook
8

Nächtlicher Einsatz
Wohnungsbrand in Groß St. Florian

Die FF Groß St. Florian und die FF Gussendorf mussten in der Nacht auf Montag, dem 4. Juli, ausrücken: In der Wohnung einer 62-Jährigen kam es zu einem Wohnungsbrand, sie erlitt leichte Verletzungen.  GROß ST. FLORIAN. In einem Wohnhaus in Groß St. Florian brach kurz nach 3 Uhr nachts ein Brand aus. Die Bewohnerin konnte ihre Wohnung noch selbstständig verlassen und die Feuerwehr verständigen. Die Frau kam mit leichten Verletzungen davon und wurde vom Roten Kreuz ins LKH Weststeiermark...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Wohnung wurde stark beschädigt. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
2

Klagenfurt
Mieter nach Wohnungsbrand ins Krankenhaus eingeliefert

Am Samstag gegen 17:49 Uhr kam es in Klagenfurt, Völkermarkter Vorstadt, in einem Mehrparteienwohnhaus aus noch ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand. KLAGENFURT. Der 35-jährige Wohnungsmieter musste mit leichten Verletzungen von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Die alarmierte Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die FF St.Peter führten die Löscharbeiten und Nachsicherung durch. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des durch den Brand verursachten Schadens steht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
3

Wohnungsbrand
Wohnungsbrand in Favoriten

Am Samstag, 18.6.22 mußten die Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr und Polizei in die Gellertgasse zu einem Wohnungsbrand ausrücken. Enormer Rauch drang aus einer Wohnung im 2. Stock. Die Gellertgasse war wie im Nebel durch die Rauchentwicklung. Es soll 2 Tote und eine Verhaftung wegen Brandstiftung gegeben haben. Nach kurzer Zeit gab es Brand aus.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Schneeweiss
Die Feuerwehren Radfeld und Rattenberg konnten einen Wohnungsbrand in Radfeld in kurzer Zeit löschen. Eine Grabkerze am Balkon sorgte für den Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Einsatz
Grabkerze sorgte für Brand auf Balkon in Radfeld

Feuerwehren Radfeld und Rattenberg rückten zu Brand in Radfeld aus. Kerze auf Balkon löste Wohnungsbrand aus.  RADFELD. Eine 52-Jährige zündete am Donnerstag, den 2. Juni abends eine Grabkerze am Balkon eines Mehrparteienhaus in Radfeld an und ging dann später schlafen. Gegen 00:30 Uhr am Freitag wachte die Frau auf und bemerkte, dass es am Balkon zu einem Brand gekommen war.  Die Frau versuchte noch den Brand selbst zu löschen, zog sich dabei aber leichte Brandverletzungen zu. Es gelang der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Mai war bisher ein einsatzreicher Monat für die Stadtfeuerwehr | Foto: FF St. Pölten-Stadt (5)
5

Stadtfeuerwehr gefordert
36 Einsätze in den ersten zwei Mai-Wochen

Im Zeitraum der ersten 14 Tagen des Monats Mai, konkreter vom 02.-15.05.2022 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu insgesamt 36 Einsätzen alarmiert. Darunter vermehrt Brände, wie Keller- oder Wohnungsbrände, Fahrzeugbrände oder Kleinbrände, sowie eine Menschenrettung nach Verkehrsunfall und ein Technischer Hilfseinsatz mit der Teleskopmastbühne nach einer Explosion in einem Chemiebetrieb im Industriegebiet in Krems. ST. PÖLTEN. Insgesamt waren bei 36 Einsätzen 232...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Berufsfeuerwehr konnte zwei Hunde aus brennender Wohnung retten. | Foto: Kubanda

Brand in Wohnung
Feuerwehr rettete Hunde aus Wohnung, Rauchenentwicklung im EKZ

Nachbarin meldetet Einen Brand in einem Mehrparteienhaus. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte zwei Hunde retten. Brandursache war eine Grabkerze. In der Wohnung entstand ein erheblicher Sachschaden. In einem Einkaufszentrum zu einer starken Rauchentwicklung. Ursache war eine durchgeschmorte Batterie. In der Ing.-Etzl-Straße stürzte ein 73-jähriger Fahrradfahrer. INNSBRUCK. Am 15.05.2022, um 15:40 Uhr, kam es in einem Einkaufszentrum in der Innsbrucker Innenstadt zu einer starken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Dienstagabend kam es zu einem Brand in einer Wohnung in der Hütteldorfer Straße. | Foto: Mathias Kautzky
2

Brandursache noch unklar
Ein Toter bei Wohnungsbrand in Penzing

In einem Wohnhaus in Penzing kam es am Dienstag, 10. Mai, zu einem Wohnungsbrand, der ein Todesopfer forderte. WIEN/PENZING. Der Brand war am Dienstagabend in einer Wohnung im dritten Stock eines vierstöckigen Wohnhauses in der Hütteldorfer Straße in Penzing ausgebrochen. Als alarmierte Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien am Einsatzort eintrafen, waren bereits einige Bewohnerinnen und Bewohner auf die Straße geflüchtet. Mann starb auf dem Weg ins SpitalDie Einsatzkräfte gingen sofort  gegen die...

  • Wien
  • Penzing
  • Kevin Chi
1:19

Umgefallene Kerze der Auslöser?
Mit Video: Drei Wohnungen in Liefering ausgebrannt

Im Salzburger Stadtteil Liefering standen am Montagnachmittag drei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. Eine Anwohnerin bemerkte kurz nach 15 Uhr Rauch aus einer der Wohnungen und verständigte die Feuerwehr. SALZBURG. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehr am Brandort eintrafen, standen drei Wohnungen und die Fassade im Vollbrand. Das Haus in der Baldenhofstraße wurde durch die Feuerwehr evakuiert, die meisten Personen hatten es zum Glück schon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Es konnten alle Bewohner der Wohnung – darunter die abgebildete Katze – von der Berufsfeuerwehr in Sicherheit gebracht werden. | Foto:  STADT WIEN FEUERWEHR / APA / picturedesk.com
2

Zimmerbrand in Mariahilf
Berufsfeuerwehr rettet Mann, Hund und Katzen

Bei einem Zimmerbrand in Mariahilf rückte die Berufsfeuerwehr mit sechs Fahrzeugen und 27 Mann aus. Bei dem Einsatz konnte ein Mann sowie drei Haustiere gerettet werden. WIEN/MARIAHILF. In der Nacht auf Mittwoch brach ein Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in der Mollardgasse in Mariahilf aus. Während sich die Wohnungsinhaberin selbst ins Freie retten konnte, befanden sich beim Eintreffen der Wiener Berufsfeuerwehr noch ein Mann und drei Haustiere in den Räumlichkeiten.  Mann wollte...

  • Wien
  • Kevin Chi

Heimrauchmelder verhindert Schlimmeres
Wohnungsbrand in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zu einem „Wohnhausbrand“ wurden heute in den Nachmittagsstunden die Feuerwehren des Pflichtbereiches der Stadt Laakirchen alarmiert. Im Ortsteil Köhbrunn war im Küchenbereich eines Hauses ein Kleinbrand ausgebrochen, der anfangs von der Hausbewohnerin unbemerkt blieb. Ein Nachbar wurde durch den lauten Alarm des Heimrauchmelders aufmerksam und verständigte die Hausbewohnerin. Diese brachte sich in Sicherheit und alarmierte die Einsatzkräfte. Der Kleinbrand konnte von der Feuerwehr...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: FF Schwechat
1 1 4

Schwechat
Wohnungsbrand im Stadtgebiet fordert ein Todesopfer

SCHWECHAT. In den Morgenstunden des 20.04.2022 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung in das Schwechater Stadtgebiet alarmiert. Schon beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge konnten Rauchschwaden aus einem Fenster wahrgenommen werden. Unverzüglich ordnete der Einsatzleiter eine Brandbekämpfung und Personensuche durch einen Atemschutztrupp an. Parallel dazu wurde die Drehleiter in Stellung gebacht. Erstmaßnahmen wurden eingeleitet...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
0:13

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Steyr konnte rasch gelöscht werden

Im Einsatz standen die Löschzüge Münichholz und Gleink Steyr: Zu einem Wohnungsbrand wurden heute gegen 8.45 Uhr die freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort drang Rauch aus dem Fenster im Obergeschoss, zum Glück waren keine Personen in der Wohnung. Die Florianis hatten den kleinen Brand rasch gelöscht und durchlüfteten danach das Gebäude. Nach einer dreiviertel Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Ein Bild der Verwüstung am Einsatzort  | Foto: BF Klagenfurt
7

Feuerwehren vor Ort
Wohnungsbrand in Klagenfurt forderte Einsatzkräfte

Heute abends waren die Klagenfurter Feuerwehren bei einem Brand im Schachterlweg im Osten der Stadt gefordert. Mittlerweile konnte der Brand gelöscht werden, wie uns Wolfgang Germ erklärte. KLAGENFURT. Die Klagenfurter Berufsfeuerwehr und mehrere Freiwillige Feuerwehren waren am heutigen Montag spätabends im Osten der Landeshauptstadt bei einem großen Wohnungsbrand im Einsatz. Brand konnte gelöscht werden Einsatzleiter vor Ort war Martin Zmug. Der Pressesprecher der Berufsfeuerwehr, Wolfgang...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
In Salzburg-Lehen kam es am Karfreitag zu einem Wohnungsbrand. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 3

Brand
Wohnungsbrand in Salzburg-Lehen

In Salzburg-Lehen gab es heute Mittag einen Wohnungsbrand im zehnten Stock. 16 Menschen wurden aus dem raucherfüllten Gebäude gerettet. Drei Menschen erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Eine Person erlitt leichte Brandverletzungen. SALZBURG. In einer Wohnung in Salzburg-Lehen kam es Freitag Mittag zu einem Brand. Zeugen berichteten von einem Lauten knall. Die Einsatzkräfte konnten jedoch keine Explosion bestätigen. 16 Personen wurden von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Foto: FF Mistelbach
5

+++ UPDATE +++
Holzlager brannte in Mistelbach

UPDATE 14:15. Kurz vor Mittag wurde die FF Mistelbach zu einem Wohnungsbrand in der Oserstraße alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellt sich heraus, dass nicht eine Wohnung sondern ein angebauter Holzlagerschuppen gebrannt hat. Der Brand wurde bereits von aufmerksamen Nachbarn und Arbeitern einer benachbarten Firma abgelöscht. Die Feuerwehrleute räumte das Brandgut auseinander und löschen es ab. Dann kontrollierten sie mit der Wärmebildkamera die Umgebung und rückten wieder ein. Es gab...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Beim Eintreffen der Feuerwehr Telfs wurde rasch klar, dass sich die Flammen bereits auf den Dachstuhl bzw. den Dachboden ausgebreitet hatten. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Brand eines Wohnhauses im Ortsteil Moos
Großer Feuerwehreinsatz in Telfs

Die Sirenen heulten in der Nacht auf Dienstag gegen 2:30 Uhr: Einen großen Feuerwehreinsatz löste der Brand eines Wohnhauses im Telfer Ortsteil Moos aus. Die beiden Bewohner – ein Ehepaar im Alter von 81 und 79 Jahren – wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die Innsbrucker Klinik gebracht. TELFS. Am 12. April 2022 gegen 02:20 Uhr kam es im Bereich eines Dachstuhls eines Hauses in Telfs zu einem Brand. Ersten Ermittlungen zufolge bemerkte ein Nachbar, ein 43-jähriger Deutscher, welcher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Insgesamt standen vier Feuerwehren im Einsatz  | Foto: FF Sachsenburg
1 3

Nachts in Möllbrücke
Feuerwehren bei Wohnungsbrand im Einsatz

Zu einem Brandereignis kam es heute Nacht in einer Wohnung im Bezirk Spittal. Insgesamt vier Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz - der Brand konnte schließlich gelöscht werden. MÖLLBRÜCKE. Heute um 2.05 Uhr brach in der Wohnung einer 32 -jährigen Frau aus Möllbrücke (Bezirk Spittal/Drau) ein Brand aus noch ungeklärter Ursache aus. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befanden sich alle Personen außerhalb des Mehrparteienhauses. Der Brand wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Foto: kai

Essen am Herd
Wohnungsbrand im Bezirk Rohrbach verlief glimpflich

Ein Mieter im Nachbarhaus alarmierte wegen der Rauchentwicklung die Einsatzkräfte. BEZIRK ROHRBACH. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach erwärmte am 20. März 2022, nachdem er gegen 5 Uhr nach Hause gekommen war, Essen am E-Herd in der Küche. Anschließend ging er ins Schlafzimmer und schlief dort ein. In der Folge verbrannte das Essen und Teile der Kücheneinrichtung begannen ebenfalls zu brennen. Die damit verbundene Rauchentwicklung wurde von einem Mieter des Nachbarhauses bemerkt und dieser...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Guntramsdorf
5

Guntramsdorf
Frau und Katze nach Wohnungsbrand gerettet

BEZIRK MÖDLING. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf am Dienstagnachmittag bereits zu einem Dachstuhlbrand alarmiert wurde, folgte in den Abendstunden ein weiterer dringender Einsatz. Aus unbekannter Ursache war es am Balkon und im Wohnzimmer einer Wohnung in Guntramsdorf zu einem Brand gekommen. Durch beherzte Ersthelfer konnten zwar die Flammen am Balkon des Mehrparteienhauses gelöscht werden, in die Wohnung konnten die Nachbarn jedoch nicht vordringen. Die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr konnte den Brand rasch löschen. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Einsatz am Bindermichl
Wohnungsbrand in der Hanuschstraße

Die Linzer Berufsfeuerwehr konnte einen Wohnungsbrand im Stadtteil Bindermichl rasch löschen und weitere Schäden im Haus verhindern. Die Ursache ist noch unbekannt. LINZ. Brandeinsatz am Bindermichl. In den frühen Morgenstunden des 17. März wurde die Linzer Berufsfeuerwehr von einem Nachbarn zu einem Wohnungsbrand gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte in der Hanuschstraße 86 wurden wartete bereites der Wohnungsmieter und wies die Feuerwehr ein. Der Brand beschränkte sich auf ein Zimmer und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Wohnungsbrand in der Dr.-Stumpf-Straße, alle Bewohner konnten evakuiert werden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Nachbarin rettete Bewohner vom Balkon, Randale in der Amraser-See-Straße

INNSBRUCK. In der Dr.-Stumpf-Straße kam es zu einem Wohnungsbrand, alle Bewohner konnten evakuiert werden. Mopedfahrer fuhr trotz Fahrverbotesdie Gramartstraße talwärts und wurde bei einem Unfall verletzt. Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt, Nötigung und verletzte Polizisten in der Amraser-See-Straße.  WohnungsbrandAm 12.03.2022 um 02:42 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck zu einem Vollbrand einer Wohnung. Ein 60-jähriger Kroate, welcher sich zum Zeitpunkt des Brandes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Einsatz der Feuerwehren in der Egger-Lienz-Straße. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Brand in der Egger-Lienz-Straße und Aufklärung eines Überfalls

INNSBRUCK. Während den Löscharbeiten in der Egger-Lienz-Straße musste der Südring gesperrt werden. Der Raub eines dreistelligen Euro-Betrages konnte aufgeklärt werden. Band Egger-Lienz-StraßeIn der Egger-Lienz-Straße in Innsbruck brach am 09.03.2022 gegen 01:51 ein Brand aus. Eine Person konnte von der Polizei aus der Brandwohnung gerettet werden. Die Berufsfeuerwehr und Feuerwehr Wilten standen im Einsatz. 4 Personen wurden vom Rettungsdienst vor Ort betreut 3 davon wurden in die Klinik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.