Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

In einer Wohnung in Reinsberg brach ein Brand aus. | Foto: Rudolf Winter/Freiwillige Feuerwehr Reinsberg
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wohnungsbrand musste in Reinsberg gelöscht werden

In einer Reihenhausanlage in Reinsberg stand eine Wohnung in Flammen. REINSBERG. Die Kameraden der Feuerwehren Reinsberg und Gresten wurden zu einem Wohnungsbrand in einer Reihenhausanlage in Reinsberg gerufen. Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung begonnen. Die Feuerwehr Gresten stellte in der Zwischenzeit eine Zubringleitung vom Steinbach her. Mit einem Druckbelüfter konnte die Wohnung rauchfrei gemacht werden. Anschließend...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In der Nacht vom 01. März auf 02. März 2022 kam es zu einem verheerendem Wohnhausbrand in Wilhelmsburg. | Foto: FF Wilhelmsburg
4

Brand
Wohnhausbrand in Wilhelmsburg – 120 Feuerwehrler im Einsatz

In der Nacht vom 01. März auf 02. März 2022 kam es zu einem verheerendem Wohnhausbrand in Wilhelmsburg-Wasenmühle. WILHELMSBURG (pa). "Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich folgendes Bild: Ein Nebengebäude stand in Vollbrand und bis in kürzester Zeit breitete sich dieser auf das Wohngebäude aus.", informiert Isabella Schweyer von der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt. "Der als erstes Fahrzeug eintreffende Tank3 Wilhelmsburg begann unverzüglich mit einem Außenangriff um das Nachbargebäude...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Feuerwehr Steinbrunn
3

Großeinsatz
Nach Hausbrand in Steinbrunn Cannabis-Plantage entdeckt

STEINBRUNN. Die Feuerwehr Steinbrunn wurde am Mittwoch gegen 13:00 Uhr zu einem Zimmerbrand im Ortsgebiet von Steinbrunn alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte bereits der Balkon, die überdachte Holzterrasse und der Dachstuhl. Nachdem der Brand auf der Terrasse gelöscht wurde, konnten die Atemschutztrupps in das Haus vordringen und den Innenbereich löschen. Gleichzeitig wurde auch mittels umfassenden Außenangriff, auch mit Unterstützung der Drehleiter der Feuerwehr Neufeld, das Dach...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Häufiger Grund für Wohnungsbrände sind vergessene Kerzen, defekte Elektrogeräte oder stehengelassene Töpfe am Herd. | Foto: FF-Kapelln
2

Feuerwehren
Klein aber Oho - so gefährlich sind Wohnungsbrände

Sie fangen klein an und breiten sich schnell aus - welche Vorsichtsvorkehrungen wirklich nützlich sind hat die Feuerwehr verraten. REGION HERZOGENBURG. 30 Personen versterben im Durchschnitt jährlich in Folge von Wohnungsbränden. Diese traurige Bilanz zog das Kuratorium für Verkehrssicherheit. Alleine in den vergangenen drei Monaten wurden bereits 17 Brandopfer gezählt.  Die Gefahr lauert"Vor allem Kerzen sind gefährlich", erzählt Thomas Burger, Kommandant seit 2016 bei der Freiwilligen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Vollbrand: Flammen schlagen aus den Fenstern. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
4

Wenn die Wohnung Feuer fängt
Sicherheitsvorkehrungen und richtiges Verhalten im Brandfall

Sicherheitsvorkehrungen können im Fall eines Wohnungsbrandes Schlimmeres verhindern und Leben retten. ST. PÖLTEN. Vorsicht ist besser als Nachsicht: Auch wenn man stets hofft, von solch Szenarien wie einem Wohnungsbrand verschont zu bleiben, sollte man wachsam und für den Ernstfall gewappnet sein. So rät Mateusz Fryn, 1. Feuerwehrkommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt, auf Kerzen oder eine offene Kamintüre immer ein Auge zu haben. Auch die Wartung elektrischer...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Insgesamt waren acht Freiwillige Feuerwehren im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: Angelika Pehab

80 Feuerwehrleute im Einsatz
Mehrstöckiges Wohnhaus brannte in St. Jakob

Zu einem großen Brandereignis kam es heute nachmittags in St. Jakob im Rosental. Eine Person wurde dabei verletzt, ein Raum wurde gänzlich zerstört. Im Einsatz standen rund 80 Personen von insgesamt acht Freiwilligen Feuerwehren. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Heute gegen 16.35 Uhr kam es im 2. Stock eines mehrstöckigen Wohnhauses im Gemeindegebiet von St. Jakob im Rosental aus bisher unbekannten Gründen zu einem Brandgeschehen. Große Schäden, ein Raum völlig zerstörtDer Raum, in dem der Brand...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Erste Löschhilfe-Mittel können Leben retten. | Foto: FF St. Pölten-Stadt

Wohnungsbrand
Kleine Flamme kann schnell zur großen Gefahr werden

Vergessene Kerzen können schnell zu einem Wohnungsbrand führen. PIELACHTAL. 30 Personen versterben im Durchschnitt jährlich in Folge von Wohnungsbränden. Diese traurige Bilanz zog das Kuratorium für Verkehrssicherheit. Alleine in den vergangenen drei Monaten wurden bereits 17 Brandopfer gezählt. Unsere Region ist von solchen Fällen bis jetzt verschont geblieben, trotzdem kann es nicht schaden, sich zu informieren, um solche Fälle zu vermeiden. Gut vorbereitet sein"Man sollte einfach vorsichtig...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Der Wohnungsbrand konnte von der Feuerwehr Kirchberg rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Kirchberg gelöscht

KIRCHBERG (jos). Am 17. Jänner kurz vor 8 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchberg zu einem Wohnungsbrand im Einfangweg alarmiert. In der betroffenen Wohnung kam es zu einem Brand im Bereich eines Elektro-Radiators. Das Brandgut wurde von den Atemschutztrupps ins Freie verbracht und gelöscht. Anschließend wurde die Brandstelle noch mittels Wärmebildkamera überprüft und gelüftet. Es wurden keinePersonen verletzt. Durch rasches Eingreifen der Feuerwehr konnte größerer Schaden vermieden werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich aufgrund von Sammlergegenständen in der Brandwohnung als sehr aufwändig. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
6

Berufsfeuerwehr Linz
Einsatz bei Wohnungsbrand in der Sattlerstraße

Am 13. Jänner wurde die Berufsfeuerwehr Linz zu einem Wohnungsbrand in die Sattlerstraße gerufen. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr blieb der Brand auf die betroffene Wohnung begrenzt.  LINZ. Aus noch ungeklärter Ursache ist es am Donnerstag kurz vor 20 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Sattlerstraße gekommen. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr wurde ein Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß eines Mehrparteienwohnhauses festgestellt. Von einem Atemschutztrupp wurde die...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Feuerwehr, Polizei und Rettung wurden am Abend des 11. Jänner zu einem Großeinsatz gerufen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Saalfelden
6

Polizeimeldung
Brand eines Wohnhauses in der Gemeinde Saalfelden

Gestern Abend kam es zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei – die Küche im Obergeschoss eines Wohnhauses in Saalfelden brannte. Die Bewohner wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. SAALFELDEN. Die 45-jährige Eigentümerin und Bewohnerin des betroffenen Objektes konnte sich noch rechtzeitig, zusammen mit ihrem 21-jährigen Sohn, aus dem brennenden Haus retten. 100 Feuerwehrmänner vor OrtDie Frau alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte. Insgesamt war die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Unter Vornahme von mehreren Löschleitungen und zeitgleichem Einsatz mehrerer Atemschutztrupps konnte der Brand erfolgreich gelöscht werden. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

St. Pölten
Wohnungsbrand - ein Todesfall, vier Personen gerettet

Am heutigen Freitag, den 07. Januar 2022 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt um ca. 03:55 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram zu einem Zimmerbrand alarmiert. ST. PÖLTEN (pa). In kurzer Zeit konnten insgesamt 6 Fahrzeuge mit 25 Mitgliedern zum Einsatz ausrücken. Am Einsatzort konnte unverzüglich mit der Rettung von Personen, welche sich noch im Gebäude befanden begonnen werden. Parallel dazu konnte mit dem Löschen der im Dachgeschoss...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Sophie Gatt, im Bild mit Kater Stanley, kann wieder lachen: Der Brand in ihrer Wohnung endete glimpflich. | Foto: Kainz
3

Wohnungsbrand in Mühlbachl
"Patrick ist unser Weihnachtsengel"

Beherztes Eingreifen eines Nachbarn verhinderte bei Wohnungsbrand (wir berichteten online) Schlimmeres. MÜHLBACHL. "Bei euch brennt's!" – die Nachricht, die niemand je hören möchte, erreichte Sophie Gatt und ihren Freund Kevin Hauser, als diese am 25. Dezember gerade Verwandten einen Besuch abstatteten. Das Bild, das sich ihnen Zuhause in Statz bot, war ein Schock. Blauchlicht überall! Ein Großaufgebot an Feuerwehren aus dem gesamten Wipptal, Rettung und Polizei waren vor Ort. Auch die weiteren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Eine 88-jährige Frau ist bei einem Wohnungsbrand in der Donaustadt verstorben. Die Brandursache ist noch unklar. (Symbolbild) | Foto:  Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
1 2

Feuer in der Donaustadt
88-jährige Frau bei Wohnungsbrand verstorben

Brand mit fatalen Folgen in der Donaustadt: Eine 88-jährige Frau kam in ihrer Wohnung ums Leben. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch. WIEN/DONAUSTADT. Eine 88-jährige Frau kam am Dienstag, 4. Jänner, bei einem Wohnungsbrand im 22. Bezirk ums Leben. Sie wurde von ihrer Betreuerin gegen 7 Uhr leblos aufgefunden.   Bereits beim Betreten der Wohnung bemerkte die 50-jährige Betreuerin Rauch, kurz danach fand sie die 88-Jährige leblos auf. Sofort verständigte die Betreuerin die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kathrin Klemm
Der Brand durfte durch eine fehlgeleitete Silvesterrakete verursacht worden sein. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Völs
Feuerwehreinsatz in der Silvesternacht

Am 01.01.2022, um 02:02 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz in einem Mehrparteienhaus in Völs. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein fehlgeleiteter Feuerwerkskörper eine Terrasse einer Wohnung in Brand gesteckt haben. Das Feuer breitete sich dann auch auf das Wohnzimmer der Wohnung aus, konnte von der Feuerwehr Völs aber rasch unter Kontrolle gebracht werden. Ein 50-jähriger Bewohner wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die Klinik Innsbruck gebracht. Die weiteren Wohnungen des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. | Foto: Johanna Grießer

Polizeimeldung
Wohnungsbrand in Kaprun

Am 26. Dezember kurz nach 3.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Brand in die Peter-Buchner-Straße gerufen. KAPRUN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die beiden Bewohner und zwei weitere Familienangehörige bereits die Brandwohnung verlassen. Da sie Brandgase einatmeten, wurden sie vom Roten Kreuz zur Behandlung in die Tauernklinikum Zell am See gebracht. Der Feuerwehr gelang es nach gut einer Stunde den Brand zu löschen. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Die Höhe des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Jungwirth
Foto: FF Kaprun
6

Brandeinsatz
Brand einer Wohnung in Kaprun

Zu einem Wohnhausbrand in der Peter-Buchner-Straße alarmierte die Landesalarmwarnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun am 26. Dezember gegen 03.25 Uhr. KAPRUN. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Terrasseneingang einer Wohnung in Brand. Die Feuerwehr Kaprun löschte den Brand mit zwei HD-Rohren und einem Atemschutz-Trupp. Nachdem der Brand gelöscht war, führte die Feuerwehr entsprechende Nachkontrollen am Brandort mittels Wärmebildkamera durch. Der Einsatz konnte nach rund einer Stunde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehreinsatz
Adventkranz ging in Flammen auf

PFARRKIRCHEN. Am Samstag, 25. Dezember kurz nach Mittag ging in Pfarrkirchen in einem Mehrparteienhaus ein Adventkranz in Flammen auf. Kurz unbeaufsichtigt wurde einer älteren Dame ein Adventkranz am Christtag zum Verhängnis. Da die Bewohnerin den Brand nicht mehr löschen konnte schlug sie Alarm und verließ die Wohnung. Da die Wohnbauten nur einige hunderte Meter vom Feuerwehrhaus weg sind, konnten wir schnell eingreifen. Weil der Brad eines größeren Ausmaßes vermuten ließ, wurde ebenfalls die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Thunau/Gars/Zitternberg
3

Wohnungsbrand

THUNAU. Am Sonntag den 19.12.2021 wurden die Feuerwehren Thunau, Gars und Zitternberg um 08:46 Uhr zu einem Wohnungsbrand (B2) in die Thunau alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde ein Entstehungsbrand in einer Küche vorgefunden. Der Brand wurde mit einem Feuerlöscher von der FF Thunau gelöscht. Die Feuerwehren Gars und Zitternberg erstellten eine Zubringleitung und Rettungstrupps bereit. Mit einem Atemschutztrupp wurde der betroffene Bereich noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
6

Hainburg
Brandverdacht entpuppt sich als Wohnungsbrand

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde  zu einem Brandverdacht in die Hauergasse alarmiert. Bei der Ausrückemeldung an die Landeswarnzentrale wurde der Einsatzleiter darüber informiert, dass es sich um einen tatsächlichen Brand handelt und sich noch Kinder und Tiere in der Wohnung befinden. Durch den Einsatzleiter wurde unverzüglich auf die Alarmstufe B2 erhöht. Hier werden die Feuerwehren Wolfsthal und Bad Deutsch-Altenburg mitalarmiert. Personen gerettet Vor Ort angekommen, drang...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
7

Wohnungsbrand
Brand

Sonntag Mittag Wohnungsbrand in der Sauergasse im Hugo Breitner Hof im 14. Bezirk

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
Foto: FF Hinterstoder
6

Freiwillige Feuerwehr Hinterstoder
Adventkranzbrand in Hinterstoder

Am 08. Dezember 2021 hatte ein vergessener Adventkranz in Hinterstoder einen Wohnungsbrand ausgelöst. HINTERSTODER. Ein zufällig vorbeikommendes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hinterstoder hat den beginnenden Wohnungsbrand entdeckt und sofort die Feuerwehr alamiert.  Die Feuerwehren Hinterstoder und Vorderstoder rückten gemäß Alarmplan aus. EIn Atemschutztrupp der Feuerwehr Hinterstoder konnte den brennenden Adventkranz schnell über den Balkon entsorgen. Durch das rasche und richtige...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Im Einsatz standen fünf Feuerwehren mit 48 Mitgliedern. | Foto: SB Heinz Falkensteiner (Doku Türnitz)/FF Türnitz
5

Einsatz
Türnitzer Wohnhaus begann mitten in der Nacht zu brennen

Am 2. Dezember gegen 23:15 Uhr nahm ein Mann aus Türnitz ein "mehrmaliges Krachen" war und dachte an ein verfrühtes Silvesterfeuerwerk. Ein Blick aus dem Fenster zeigte jedoch kein Feuerwerk, sondern die brennende Fassade des Nachbarhauses. Unmittelbar setze er die Alarmierungskette in Kraft und nahm mit anderen Nachbaren erste Löscharbeiten vor. TÜRNITZ. Während mehrere Nachbaren mit insgesamt sieben Feuerlöschern versuchten den Brand unter Kontrolle zu bringen, wurden insgesamt fünf...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
In einer Wohnung in Zell am See brach heute Morgen ein Feuer aus. Der Bewohner wurde dadurch verletzt. | Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
6

Brand in Zell am See
Feuerwehr rettete Bewohner aus brennender Wohnung

Bei einem Brand in einer Wohnung in Zell am See wurde ein Bewohner verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und den bereits bewusstlosen Mann aus seiner Wohnung retten. ZELL AM SEE. Am frühen Morgen des 1. Dezembers 2021 brach in einem Zimmer im dritten Stock einer Wohnung im Stadtgebiet von Zell am See ein Feuer aus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung alarmierten Bewohner des Hauses die Einsatzkräfte. Polizei begann mit Löschen und Evakuieren Bis zum Eintreffen der Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im ersten Stock einer Bruckneudorfer Wohnung brach Feuer aus. | Foto: FF Bruckneudorf
4

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Bruckneudorf

Heute um 02:04 wurden die Feuerwehren Bruckneudorf, Kaisersteinbruch, Parndorf und Neusiedl am See zu einem Wohnungsbrand in Bruckneudorf alarmiert. BRUCKNEUDORF. Beim Eintreffen stand der Raum im 1. Obergeschoss in Vollbrand und Flammen schlugen bereits aus dem Fenster. Wohnung in Flammen Ein Atemschutz-Trupp startete sofort einen Innenangriff. Parallel dazu wurde das Stiegenhaus durch Druckbelüftung rauchfrei gehalten und die nicht betroffenen Wohnungen evakuiert. Der Atemschutz-Trupp...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.