Wolfgang Jörg

Beiträge zum Thema Wolfgang Jörg

Landeck: GR Gerstgrasser verlässt die Politik

LANDECK (otko). SPÖ-GR Markus Gerstgrasser gab bei der letzten Gemeinderatssitzung seinen Mandatsverzicht bekannt. "Ich habe diese Entscheidung bereits im letzten Herbst gefällt und sie resultiert aus rein privaten Gründen. Die zehn Jahre im Gemeinderat waren eine tolle Zeit", betonte Gerstgrasser. Er wollte eigentlich zur Halbzeit der Gemeinderatsperiode im März ausscheiden. Aufgrund des Todes vom Bgm. Stenico hat er aber bis Mai verlängert. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg dankte für die konstruktive...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ausschussobmänner Thomas Hittler (li.) und Jakob Egg wollen neues Verkehrskonzept 2014 umsetzen.

Verkehr: Konzept präsentiert

In der ÖVP-Fraktion gibt es nach der Wahl Personalrochaden. Arbeitsschwerpunkte wurden vorgestellt. LANDECK (otko). Nach der siegreichen Bürgermeisterwahl geht die Landecker ÖVP-Fraktion an die notwendige Umbesetzung der Ausschüsse. Bereits im April wurde GR Peter Vöhl als neuer Obmann des Sport- und Jugendausschusses vorgestellt. Vergangenen Dienstag wurden zwei weitere Veränderungen präsentiert. Stadtparteiobmann Jakob Egg übernimmt die Obmannschaft im Wirtschafts- und Umweltausschuss und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffnet: Peter Vöhl, Jakob Egg, Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Manfred Jenewein, Harald Pohl und Johannes Schönherr.
12

Neues Kinderbecken feierlich eröffnet

Stadtgemeinde Landeck hat 300.000 Euro in Schwimmbad investiert LANDECK (otko). Zwei Saisonen lang mussten die kleinen Wasserratten im städtischen Schwimmbad Perjen ohne Kinderbecken auskommen. Vergangenen Samstag wurde das neue Kinderbecken samt Wasserspielen feierlich eröffnet. Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Manfred Jenewein und die Mitglieder des Sportausschusses durchschnitten das rote Band. Die Stadtgemeinde hat 300.000 Euro in die Modernisierung investiert. "Wir können stolz drauf sein",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Gerhard Graber, Walter Ennemoser, Julius Streng, Regina Graber, Werner Stadlwieser, Bgm. Wolfgang Jörg, Kurt Matt, Helmut Graber, Martin Juen, Alfred Graber, Adolf Gruber und Gabriel Falch (v. li.). | Foto: Jakob Egg

RC Landeck zog erfolgreiche Bilanz

LANDECK. Gerhard Graber bilanzierte bei der Vollversammlung sehr erfolgreich in seinem ersten Jahr als neuer Rodelclub-Landeck-Obmann. Der Rodelclub konnte neue Mitglieder begrüßen und die Veranstaltungen waren sehr gut organisiert und besucht. Auch die Finanzen des Vereins zeigen einen leichten Zuwachs. Bgm. Wolfgang Jörg gratulierte dem Verein zur ausgezeichneten Arbeit. Jetzt beginnen die Vorbereitungen für das 30-jährige Bestandsjubiläum des Rodelclubs im Jahr 2014.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentation: Die SchülerInnen mit den Bgm. Siggi Geiger und Wolfgang Jörg, Hildegard Fritz und Barbara Lechleitner. | Foto: Erwin Sailer

SPZ Zams: Gelungene Projektpräsentation

Unter der Anleitung von Serafin Spiss wurden Krampusmasken geschnitzt. ZAMS. Die SchülerInnen der BVJ Klasse des SPZ Zams präsentierten am 26. April den Verlauf ihres Projektes „Schnitzen mit Serafin Spiss“. Die Jugendlichen führten gekonnt durch die Powerpointpräsentation. „Ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert von der tollen Präsentation der jungen Leute“, so Bgm. Siegmund Geiger bei seinen Schlussworten. Ebenfalls mit dabei waren die Obfrau des Schulverbandes Hildegard Fritz,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule wird im Spätherbst 2013 eröffnet.
4

Bezirk setzt Fokus auf Gesundheitsprojekte

Landesrat Tilg strebt Vernetzung zwischen Pflegeschule, Unilehrgang und Thermalwasserprojekt an. LANDECK (otko). "Zams bekommt die modernste Pflegeschule", zeigt sich Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg erfreut. Im Spätherbst ist die Übersiedlung und Eröffnung geplant, betonen LR Tilg und Krankenhausverbandsobmann Bgm. Siggi Geiger. Auch die Ausstattung der neuen Gesundheits- und Krankenpflegeschule wird alle Stückeln spielen. Insgesamt werden für den Neubau laut Tilg 3,2 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Stück zeigte gut, wie Mobbing immer mehr "normal" zu sein scheint.
22

Theater: "Der Herr der Fliegen"

Wenn Mobbing immer mehr zu einer "normalen" Realität wird LANDECK (otko). In der Aula des Gymnasiums wurde am 21. März der Roman "Der Herr der Fliegen" von William Golding aufgeführt. Die SchülerInnen unter der Leitung von Nicol Karlinger boten eine anspruchsvolle schauspielerische Darbietung. Die eigens für die Aufführung erstellte Dramatisierung des Romans zeigte in beeindruckender Weise, wie das "Böse" heute in Form von Mobbing und Amokläufen zur beängstigenden "Normalität zu werden scheint....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzstadtrat Manfred Jenewein präsentierte dem Gemeinderat einen erfreulichen Jahresabschluss für das Jahr 2012. | Foto: Archiv
4

Schulden wurden reduziert

Trotz schlechter Prognose fiel der Jahresabschluss 2012 der Stadt Landeck sehr positiv aus. LANDECK (otko). In der letzten Landecker Gemeinderatssitzung konnte Finanzstadtrat Manfred Jenewein (SPÖ) mit erfreulichen Zahlen aufwarten. Dabei sah die Lage vergangenes Jahr ziemlich trist aus und ein Sparbudget wurde beschlossen. "Die Budgeterstellung für 2012 war das Schwierigste was ich bisher miterlebt habe", erinnert sich Jenewein. Das Resümee fiel dann trotzdem positiv aus. "Trotz einiger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Dr. Wolfgang Jörg eröffnete stehend seine erste Gemeinderatssitzung.
3

Bgm. Jörg setzt auf Zusammenarbeit

LANDECK (otko). Seine erste Gemeinderatssitzung meisterte Bgm. Dr. Wolfgang Jörg mit Bravour. Stehend begrüßte er die Mitglieder und dankte Vizebgm. Manfred Jenewein für die faire Wahl-Auseinandersetzung. "Ich biete allen Fraktionen die Zusammenarbeit an und hoffe, dass alle das beste für die Stadt daraus machen", erläuterte Jörg. Und er dankte auch Vizebgm. Herbert Mayer, der die Amtsgeschäfte nach dem Tod von Bertl Stenico führte. "Der Geist von Bertl Stenico wird in diesem Raum und in dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Georg Willi, Ing. Markus Russi (Betriebsleiter), Mag. Konrad Lais, Ing. Gebhard Schatz, GR Ahmet Demir und Ing. Günter Kramarcsik. | Foto: Günter Kramarcsik
1 4

Neuer Anlauf für Windpark

Die Grünen und die Allgemeine Zammer Liste fordern den Start von Windmessungen am Venet. LANDECK/ZAMS (otko). Beim Thema Windpark am Venet herrscht derzeit Stillstand. Sämtliche Entscheidungsträger warten auf die Veröffentlichung des Windkraft-Kriterienkatalogs des Landes, worin die Möglichkeiten für die Windnutzung aufgezeigt werden. Dieser ist zwar seit Dezember fertig wird aber laut LA Anton Mattle erst nach der Landtagswahl veröffentlicht. Bei der letzten Landecker Gemeinderatssitzung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dr. Wolfgang Jörg (Mitte) setzt als neuer Bürgermeister der Stadtgemeinde die Segel. Bezirkshauptmann Dr. Markus Maaß (li.) und Andreas Walser gratulierten.
1 18

Jörg setzt nun die Segel der Stadt

Die Bezirkshauptstadt trägt seit Freitag eine neue Handschrift – Jörg nun offiziell im Amt. LANDECK (Me.). Freitagfrüh um 8.00 Uhr wurde es offiziell auch im Büro von Bezirkshauptmann Dr. Markus Maaß – das neue Oberhaupt der Stadt Landeck, Dr. Wolfgang Jörg, leitet nun offiziell die Amtsgeschäfte der Stadtgemeinde Landeck. "Mit der Angelobung heute ist er offiziell in seiner Funktion bestätigt und bestellt", ist Bezirkshauptmann Maaß zufrieden. "Wolfgang Jörg hat als Bürgermeister...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Bürgermeister Wolfgang Jörg: "Eine Entschuldigung wäre angebracht gewesen!"
2

Clinch nach gut zwei Jahren

Nach Differenzen zwischen Bgm. Jörg und StR Niederbacher schmeißt letzterer nun das Handtuch. LANDECK (Me.). Die Zeiten von StR Hubert Niederbacher in der Stadtgemeinde sind vorbei: Der SP-Mandatar hat letzten Montag bei der Stadtgemeinde sein Rücktrittsschreiben eingereicht. Das Schreiben habe er Landecks Bgm. Wolfgang Jörg auch per Mail am Tag vorher zukommen lassen. "Fühle mich manipuliert" Die Entscheidung hängt mitunter auch vom Wahlerfolg von VP-Kandidat Wolfgang Jörg bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
1

Kommentar: Aufwind für die Volkspartei

Die Wahl in Landeck ist geschlagen. Wolfgang Jörg wurde zum neuen Bürgermeister gewählt und beendete damit die 15-jährige sozialdemokratische Ära. Im Wahlkampf rechneten noch alle mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Geprägt war die Auseinandersetzung aber von Fairness zwischen den Kontrahenten. Schlussendlich setzte der Wähler ein deutliches Zeichen. Die Volkspartei verspürt derzeit im Land Aufwind. Nach der gewonnenen Volksbefragung eroberten die Schwarzen bei den Bürgermeisterwahlen in Jenbach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
So sehen Sieger aus: Wolfgang Jörg (links) bekam 58,60 Prozent der Stimmen. Landesparteiobmann und Landeshauptmann Günther Platter (rechts) gratulierte.
1 79

Landeck sagt Ja zu Wolfgang Jörg

VP-Bürgermeisterkandidat Wolfgang Jörg "überwältigt" von Wahlergebnis. Landeshauptmann Günther Platter: "Bin mir sicher, dass Wolfgang Jörg die richtigen Schritte für die Stadt Landeck in Zukunft setzt!" LANDECK (Me.). Besser hätte die Landecker Bürgermeisterwahl für den VP-Bürgermeisterkandidaten Dr. Wolfgang Jörg wohl nicht ausgehen können. Bei der heutigen Bürgermeisterwahl in der Bezirksstadt Landeck waren 5.863 Landeckerinnen und Landecker aufgerufen ihre Stimme bei der Wahlurne entweder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Faire und sachliche Diskussion: Manfred Jenewein (SPÖ), CR Sieghard Krabichler und Wolfgang Jörg (ÖVP) (v. l.).
1 55

BB vort Ort: Wahlkampffinale in Landeck

Die BEZIRKSBLÄTTER luden für die Bürgermeisterwahl in Landeck zu einer Podiumsdiskussion. LANDECK (otko). Am 3. März entscheiden die LandeckerInnen, wer der neue Bürgermeister wird. Rund 200 interessierte BürgerInnen fühlten vergangenen Freitag beim „Bezirksblätter vor Ort“ den Kandidaten auf den Zahn. Die Fragen von BB-Chefredakteur Sieghard Krabichler waren der Auftakt zu einer rund zweieinhalbstündigen Debatte, in der die Sachthemen im Vordergrund standen. Natürlich waren die Anwesenden auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Wolfgang Jörg: „Meine Aufgaben werde ich zu 100 Prozent für die Bevölkerung erfüllen.“ | Foto: Privat
1

„Bin ein Teamspieler!“

Bürgermeisterkandidat Wolfgang Jörg (ÖVP) will voll und ganz und jederzeit für die Bürger da sein. BEZIRKSBLÄTTER: Was sind Ihre Pläne für die Stadtpolitik? Wolfgang Jörg: „Ich wünsche mir eine gesunde Mischung aus Arbeit, Bildung und Wohnen. Auch Adaptierungen und Sanierungen sind wichtig, aber das macht auch jeder Private – das sind Hausaufgaben für eine Gemeinde.“ Müssen in Landeck weitere Wohnprojekte realisiert werden? Stichwort „sozialer Wohnbau“? „Ja, betreutes Wohnen muss forciert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Der Wahlkampf der Parteien in Landeck läuft derzeit auf Hochtouren.
2

Wahlkampf läuft auf Hochtouren

LANDECK (otko). Nach einem etwas verhaltenen Start hat der Wahlkampf voll begonnen. Zahlreiche Plakate der Kandidaten Manfred Jenewein (SPÖ) und Wolfgang Jörg (ÖVP) zieren die Stadt. Auch in den sozialen Medien sind sie präsent. Beide Kandidaten treten am 22. Februar (ab 19 Uhr im Hotel Nussbaumhof) bei den "Bezirksblättern vor Ort" zu einer Podiumsdiskussion an. Haben Sie Fragen an die Kandidaten, dann senden Sie uns eine E-Mail an landeck.red@bezirksblaetter.com.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landecker Künstlerin Heidi Rainalter stellt in der Kimm eini Galerie aus.
39

"Art meets Genuss" in der Kimm Eini Galerie

LANDECK (otko). Kürzlich lud die Landecker Künstlerin Heidi Rainalter zur Eröffnung ihrer Ausstellung in die Kimm eini Galerie. Die Laudatio hielt Gerald Kurdoglu Nitsche. Für die musikalische Umrahmung sorgte Florian Lechleitner. Unter anderem zeigten sich die beiden Bürgermeisterkandidaten Manfred Jenewein und Wolfgang Jörg sowie Kulturreferentin Monika Rottter, Hans Kreuzer und Manfred Weiskopf von den Werken begeistert. Um dem Ausstellungsmotto gerecht zu werden, gab es eine Weinverkostung....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manfred Jenewein, Richard Reinalter, und Gerhard Reheis in Perfuchs am Dorfplatz.
19

"Dia Scheiba will i iatz treiba"...

Der alte Brauch wird fast nur mehr im Raum Landeck gepflegt. LANDECK/ZAMS (HP). Scheibenschlagen am ersten Fastensonntag: Die Geschichte dieses Brauchtums geht bis ins 11. Jahrhundert zurück und wird bei uns in Tirol nur mehr in wenigen Orten, hauptsächlich im Talkessel Landeck, praktiziert. "Dia Scheiba, dia Scheiba..." Am „Kassunnti“ werden dabei von Abordnungen der Feuerwehren glühende Birkenscheiben über einen Bock, begleitet mit einem Spruch, ins Tal geschleudert. Zwischendurch werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Herbert Mayer, Manfred Jenewein, Hubert Niederbacher mit Oberritter Emmi und Kunigunde.
311

"Schalla, Schalla": Ritter an der Macht

Festumzug: Am Faschingswochenende regierte in Perjen die Schrofensteiner-Rittertafelrunde. PERJEN (otko). Mit der Gattereröffnung am "Unsinnigen Donnerstag" wurde die XII. Perjener Fasnacht der Schrofensteiner Ritter-Tafelrunde eingeläutet. Oberritter Emmi Juen und seine Kunigunde empfingen die Abgeordneten der Stadt. Amtmann Herbert Mayer öffnete das Gatter auf der Perjenerbrücke. Höhepunkt war dann am Samstag der Festumzug mit 23 Gruppen und sechs Festwägen. Die Ehrenritter Elmar Peintner,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der amtsführende Bgm. Herbert Mayer (li.) empfing die Labrasänger.
16

Labrasänger zogen durch den Talkessel

LANDECK (otko). Die Landecker Labrasänger drehten am Faschingswochenende wieder ihre Runden durch den Talkessel. Das eine oder andere Missgeschick des vergangenen Jahres wurde pointiert auf's Korn genommen. Am Freitagnachmittag waren die Spötter beim amtsführenden Bürgermeister Herbert Mayer zu Gast. Auch VP-Bürgermeisterkandiat Wolfgang Jörg und Thomas Hittler zeigten sich erfreut. Ihren großen Auftritt hatten die Labrasänger dann bei der Perjener Fasnacht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Wahlvorschläge: Frist ist abgelaufen

LANDECK (otko). Am 8. Februar ist die Frist für Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl abgelaufen. Bis 17 Uhr hätte eine der Fraktionen im Landecker Gemeinderat noch einen Kandidaten nominieren können. Diese Möglichkeit endet 23 Tage vor der Wahl. Es bleibt aber beim Duell Manfred Jenewein (SPÖ) gegen Wolfgang Jörg (ÖVP).

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Faschingsfeier: Seniorenbund-Obmann Sepp Schlögl und Dr. Wolfgang Jörg genossen den Nachmittag. | Foto: VP/Walter
2

Faschingsfest des Seniorenbund Landeck

LANDECK. „Es ist schön so viele von euch bei unserem traditionellen Faschingsball begrüßen zu dürfen“, freute sich SB-Bezirksobmann Sepp Schlögl über die zahlreichen maskierten Besucher. Gefeiert wurde von rund 50 Mitgliedern des Seniorenbundes wie jedes Jahr im Nussbaumhof. Mit dabei war auch der Landecker Bügermeisterkandidat Wolfgang Jörg. „Kontakte muss man pflegen, so eine Veranstaltung gibt Gelegenheit in heiterer Atmosphäre zu plaudern und zu lachen“, betont Jörg. Rosmarie Schweissgut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wolfgang Jörg (2. v. l.) eröffnete zusammen mit Thomas Hittler, Kurt Leitl und Jakob Egg den ÖVP-Wahlkampf.
12

Parteien starten Wahlkampf

Am 3. März wird gewählt. Manfred Jenewein und Wolfgang Jörg starten ihre Wahlkampagnen. LANDECK (otko). Am Sonntag in drei Wochen wählt Landeck einen neuen Bürgermeister. Manfred Jenewein (SPÖ) und Wolfgang Jörg (ÖVP) rittern um den Bürgermeistersessel. Vergangene Woche starteten beide Kontrahenten ihre Wahlkampagne. Die SPÖ hat im Landecker Stadtgebiet bereits zahlreiche Transparente aufgestellt. Dort wirbt Jenewein mit dem Slogan "100 Prozent für Landeck". Offenbar soll damit darauf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.