Wolfsbach

Beiträge zum Thema Wolfsbach

Derzeit noch in der Intensiv-Probenphase – und das Bügeleisen spielt mit: Silvia Rohrhofer, Bettina Rohrhofer, Bianca Illich, Elisabeth Schäffer, Silvia Schuller, Verena Haselmayr und Werner Greimel; dahinter Sigrid Wieser, Christine Greimel und Thomas Wagner (v.l.). | Foto: Ebner
2

Theater in Wolfsbach

TURBULENT / Die Theatergruppe Wolfsbach spielt heuer eine ganz „normale“ Familiengeschichte von Claus Bisle. Theater in Wolfsbach hat Tradition – so nimmt sich die Bühnengruppe rund um Christine und Werner Greimel auch heuer wieder eines amüsanten Schauspiels an, diesmal mit dem vielversprechenden Titel „So wie meiner kann’s keiner“. Im Mittelpunkt steht die resolute Hausfrau Rita, die alles im Griff hat und die Geschicke der Familie Gmälich steuert. Familie Keiner – eine Ferienbekanntschaft –...

Tag der offenen Tür der FF Wolfsbach

Tag der offenen Tür der FF Wolfsbach Freitag, 26. Jänner - 18:00-20:00 Uhr Samstag, 27. Jänner - 09:00-13:00 Uhr Wann: 27.01.2018 18:00:00 bis 27.01.2018, 20:00:00 Wo: FF, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

Foto: NMS

Wolfsbacher geben Einblick in die Mittelschule

WOLFSBACH. Am Donnerstag, 18. Jänner, dürfen die Schüler der 4. Klasse Volksschule die Mittelschule Wolfsbach kennenlernen. Spannende Stationen erwarten die jungen Gäste, ob Computer-Freak oder Handwerkstalent, ob Sportskanone oder Forscher. Treffpunkt ist um 9 Uhr in der Mittelschule. Um 19 Uhr sind die Eltern zum Neujahrsempfang eingeladen.

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Wolfsbach!

... Gerade jetzt zu Jahresbeginn, wo es kalt und winterlich wird und Verkühlungen uns zu schaffen machen, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven rasch zur Neige. Darum bitten wir Sie JETZT ganz besonders um Ihre Unterstützung: Kommen auch Sie Blutspenden! Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Sonntag, 28.01.2018 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Neue NÖ Mittelschule Schulstraße 2 Wolfsbach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
R. Mösl, F. Fehringer, M. Fehringer, M. Ott, F. Fehringer. | Foto: WK Amstetten

Ära in der Wolfsbacher Gastronomie geht zu Ende

WOLFSBACH. Eine Ära in der Wolfsbacher Gastronomie geht zu Ende. Mit Jahresschluss geht die Familie Fehringer in die verdiente Pension. Marianne Fehringer führte den traditionellen Landgasthof seit 1974. Obwohl in der letzten Zeit bereits Sohn Franz den Betrieb leitete, entschied sich die Familie zur Betriebsübergabe und fand in Christa Reisinger eine Nachfolge mit Beginn des neuen Jahres. Bezirksvertrauensfrau Melitta Ott und Wirtschaftskammer-Obmann Reinhard Mösl bedankten sich bei Familie...

Silvestertreff bei der Dorfkapelle | Foto: Stöger
3

Meditation statt Raketen

SILVESTERTREFF / Schon seit 2002 treffen sich in der Silvesternacht Menschen zur nächtlichen Besinnung in der Dorfkapelle. Auch heuer lädt der Wolfsbacher Kultur- & Freizeitverein am Silvesterabend um 22 Uhr wieder zum traditionellen Silvestertreff ein. Begonnen hat es zum Jahresende 2002, als die Dorfkapelle noch in Planung war: Rund um ein Feuer versammelte sich eine Gruppe von Menschen, die eher einen „ruhigen“ Jahreswechsel bevorzugte. Lieder, Gebete und gute Gedanken waren es, die von dort...

MGV Wolfsbach | Foto: Wagner
3

Besinnliches & Weihnachtliches

„Besinnliches und Weihnachtliches“ – unter diesem Motto lädt der Männergesangsverein Wolfsbach unter Obmann Johann Wagner am Freitag, 22. Dezember, 19 Uhr, zu einem Adventabend in die Pfarrkirche Wolfsbach ein. Das Konzert wird geleitet von Michaela Hirtler, mit dabei ist auch die „Erlauftaler Knopf-Saiten-Musi“. Nach dem Konzert werden warme Getränke und Mehlspeisen am Marktplatz angeboten. Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 22.12.2017 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenstraße, 3354 Wolfsbach...

Schulchor unter Sabrina Mayrhofer | Foto: Sindhuber
9

Adventklänge

Im vorweihnachtlichen Trubel der Christkindlmärkte kehrt in Wolfsbach um diese Zeit immer die ersehnte Stille ein, gerade auch am ersten Adventwochenende. Das Adventsingen mit Adventkranzweihe in der Pfarrkirche hat in Wolfsbach jahrzehntelange Tradition: Als Gastgruppe war diesmal das Akkordeonensemble St. Valentin unter Gertraud Backfrieder mit dabei. Weiters wirkten der Schulchor "Voicebeka" unter Sabrina Mayrhofer, der Männergesangsverein, Kirchenchor und mehrere Bläserensembles mit. Die...

Adventmarkt in Wolfsbach

Adventmarkt in Wolfsbach Samstag, 2. Dezember - 15:00-22:00 Uhr Sonntag, 3. Dezember - 08:30-13:00 Uhr Wann: 03.12.2017 15:00:00 bis 03.12.2017, 22:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

„Auf die Plätze, Wagerl, los!“ hieß es in Wolfsbach: ORF-Moderator Fabian Fessler mit Hannah Donner und ihrer 16 Monate alten „Beifahrerin“ Marie, Geschäftsinhaberin Gertrude Pfaffeneder und Bürgermeister Josef Unterberger. (v.l.)
10

„Wagerl, fertig, los!“

KAUF IM ORT / Mit dieser Aktion von Radio NÖ und Wirtschaftskammer sollen die Nahversorger gestärkt werden. Alljährlich im Herbst startet der ORF Radio NÖ in Kooperation mit der Wirtschaftskammer die Aktion „Auf die Plätze, Wagerl, los!“, wobei im ganzen Land eine Woche hindurch Nahversorger besucht werden. Nach einem vorangegangenen Auswahl-Schätzspiel musste in Wolfsbach Hannah Donner am 9. Oktober eine Minute lang durch das Einkaufsareal von Gertrude Pfaffeneder „rasen“, um einen Einkauf um...

28

Gstanzlsingen in Wolfsbach

"A echte Gaudi war's wieder" beim diesjährigen Wolfsbacher Gstanzlsingen im Festzelt der Feuerwehr Wolfsbach am 6. Oktober 2017. Mit dabei waren: Unger-Buam Bast schon Bene Weber WolfsbacherTanzlmusi Wo: Feuerwehr, Abt Laurentius Straße 2, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

Herbstfest der FF Wolfsbach

Herbstfest der FF Wolfsbach Freitag, 6. Oktober 2017 - 18:00 Uhr 11. Mostviertler Gstanzlsingen Samstag, 7. Oktober 2017 - 19:00 Uhr Musik: Die Granaten Sonntag, 8. Oktober 2017 - 10:30 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Wolfsbach Wann: 08.10.2017 18:00:00 Wo: FF Haus, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

6

Schwammerlexkursion

Der Wolfsbacher Kultur- und Freizeitverein lädt am Samstag, 7. Oktober, 9.30 Uhr, zum „Pilze suchen und bestimmen“ mit Pilzberater Franz Maislinger ein; Treffpunkt ist beim Mostheurigen Wimmer-Weindlmayer. Erforderlich sind neben festem Schuhwerk ein Korb, ein starkes Messer, Alu-Folie und eventuell eine Lupe. Wann: 07.10.2017 09:30:00 Wo: Mostheuriger Wimmer, Bachlerboden 6, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

Leonhard Aichberger (Hornmeister), Karl Aichberger, Karl Tanzer, Harald Berndl-Forstner, Stefan Pechhacker, Berthold Simayr, Josef Schlögelhofer, Wolfgang Aichberger, Willi Lohnecker (v.l.); nicht am Bild Jakob und Hubert Aichberger. | Foto: Aichberger

Ball der Jagdhornbläser

Jagdhornbläser des Hegeringes Wolfsbach laden zum Jägerball. Gegründet wurde die Jaghornbläsergruppe 1975, sie besteht heute aus elf Mitgliedern und rekrutiert sich aus den vier Jagden Wolfsbach, Meilersdorf, Bubendorf und St. Johann/Engstetten. Hauptaufgabe der Gruppe ist die musikalische Umrahmung von Herbstjagden, Hegeschauen, Hubertusmessen, Geburtstagsfeiern und Begräbnissen. Auch an Wettbewerben wird teilgenommen, wofür im Jagdstüberl des Gasthauses Zatl geprobt wird. Seit 2013 zeigt man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.