Wolfsbach

Beiträge zum Thema Wolfsbach

Josef Unterberger, Erhard Mann, Sabrina Mayrhofer, Veronika Schmelzer, Cornelia Wagner-Sturm, Johann Heuras, Brigitte Wieser. | Foto: NMS

Ausgezeichnet: Wolfsbacher haben singende und klingende Schule

WOLFSBACH. Singen und Musizieren hat in Wolfsbach schon lange Tradition. Mit den Chorleiterinnen Brigitte Wieser in der Volksschule und Sabrina Mayrhofer in der Mittelschule wird Vokalmusik schon von klein auf großgeschrieben. Während die Volksschule das erste Mal das Gütezeichen „Singende, klingende Schule“ erhielt, wurde der Mittelschule bereits zum dritten Mal die Auszeichnung verliehen und erhielt sie dafür von Bildungsdirektor Johann Heuras sogar die große Plakette. Bürgermeister Josef...

Fotografin Daniela Matejschek mit Doris, Melanie, Patrick Blumauer und das tierische Fotomodel Jollinchen.
5

Warum Katzen aus dem Mostviertel zu "Shooting-Stars" wurden

Besonders talentierte und vor allem fotogene Katzen leben in Wolfsbach bei einer tierischen Familie. WOLFSBACH. "Wir freuen uns wahnsinnig – wir haben gar nicht damit gerechnet", sagt Doris Blumauer aus Wolfsbach zum unerwarteten Gewinn des professionellen Katzen-Fotoshootings mit Fotografin Daniela Matejschek. Eine tierische Familie Ihre Tochter Melanie hätte den Aufruf, die schönsten Katzenfotos mit den Niederösterreichern zu teilen, in der Zeitung gesehen und gefragt, ob sie mitmachen darf,...

Foto: privat

Voicebeka: In Wolfsbach steht eine "singende, klingende Schule“

WOLFSBACH. Für die außergewöhnlichen Leistungen in der Vokalmusik holte der Chor der Mittelschule mit ihrer Chorleiterin Sabrina Mayrhofer bereits zum dritten Mal die Auszeichnung heim nach Wolfsbach. Die “Voicebeka“ umrahmen nicht nur alle schulischen Feste und religiösen Feiern, sondern traten auch beim Adventsingen auf und sangen sogar beim Festival „Chorissimo“ im Auditorium zu Grafenegg. Besondere Freude: Beim 3. Erfolg wird ihnen sogar die große Plakette „singende, klingende Schule“ in...

Vereinsobmann Josef Aigner
1 15

Bienen aktuell

BEZIRKSIMKERTAG / Der Bezirksimkertag fand zum 110-jährigen Jubiläum des örtlichen Imkervereins in Wolfsbach statt. Nach der Feier einer Ambrosiusmesse in der Pfarrkirche wurde der Bezirksimkertag selbst durch den Wolfsbacher Vereinsobmann Josef Aigner im vollbesetzten Saal des Gasthauses Karan eröffnet. Er warf in seinen Ausführungen einen Blick auf historische Entwicklungen, sehr erfreut zeigte er sich über den Mitgliederzuwachs in den letzten 9 Jahre von 7 auf 22. Aigner konnte...

Foto: NMS

Mittelschule Wolfsbach Bezirkssieger im Volleyball Rookie Cup

WOLFSBACH. Im Rahmen der Volleyball-Schülerliga wird der Rookie-Cup als Bewerb der 10- bis 12-Jährigen ausgetragen. Nach der Vorrunde in St. Valentin-Langenhart konnten sich die acht besten Teams im Play-off des Bezirks in Aschbach beweisen. Bereits im Vorjahr hatte das Wolfsbacher Team, die Volley-Wölfe, auf sich aufmerksam gemacht und einen Sieg eingefahren. In einem spannenden Finale setzte sich auch heuer das Team der Mittelschule Wolfsbach mit Juliane Aichberger, Laura Gerstenberger,...

MV Wolfsbach | Foto: Ebner
24

Mit Blasmusik in den Frühling

KLANGSCHÖN / Die Trachtenmusikkapelle Wolfsbach bot wieder zwei großartige Konzertabende. Über 70 Musiker waren beim diesjährigen Frühlingskonzert des Musikvereins am 16. und 17. März in der Mehrzweckhalle Wolfsbach im Einsatz, und es standen gleichermaßen anspruchsvolle wie auch ansprechende Musiknummern am Programm. Der homogene Klangkörper setzte mit der „Fanfare – Geschenk von Himmel und Erde“ einen fulminanten Auftakt, dem eine „Melange“ der beliebtesten Konzertnummern vergangener Jahre...

stockhiatla | Foto: MV
5

Musikfest mit Riesenwuzzler-Turnier

Das dreitägige Musikfest des Musikvereins Wolfsbach vom 6. – 8. April in den Hallen der Firma Oberaigner bietet am Freitag eine Disco mit Johnny Leeb, am Samstag steigt ab 15 Uhr das Riesenwuzzler-Turnier, für Musik sorgen danach böhmisch-mährisch-modern „Blech & White“ und die „Stockhiatla. Nach der Festmesse am Sonntag (9:30 Uhr) spielt die Trachtenmusikkapelle Seitenstetten beim Frühschoppen auf, eine Tombola bildet den Festabschluss. Wann: 06.04.2018 21:00:00 bis 08.04.2018, 17:00:00 Wo:...

Foto: Moser
4

Bezirks-Imkertag

Am 15. April findet in Wolfsbach der Bezirksimkertag statt, der einmal pro Jahr abwechselnd von einer der 25 Ortsgruppen des Bezirkes ausgerichtet wird. Mit einer „Ambrosiusmesse“ - zelebriert von Pfarrer Pater Jacobus Tisch um 8 h in der Pfarrkirche - beginnt das Programm, das um 9:30 Uhr im Gasthaus Karan mit dem Bericht des Bezirksobmanns, einem Fachvortrag eines auswärtigen Imkermeisters wie auch mit einer Imkergerätausstellung und Tombola fortgesetzt. Natürlich können auch an den Bienen...

Sandra Kirchstetter & Hannes Leitner | Foto: Landjugend
4

Bezirksmostkost

Am 24. März, ab 19 Uhr, findet im Bauhof der Gemeinde Wolfsbach die Bezirksmostkost der Landjugend des Bezirkes St. Peter/Au statt; mit dabei sind die drei Sieger-Mostproduzenten der jeweiligen Ortssprengel aus St. Peter, Seitenstetten, Biberbach, Weistrach und Wolfsbach. Es wird eine generationenübergreifende Stehtisch-Publikumsverkostung sein, für Musik sorgt die Bläsergruppe „Schmankerl aus der Region“. Die Sieger nehmen an der Viertelsvormostkost in Pyhra teil. Wann: 24.03.2018 19:00:00 Wo:...

Foto: Ebner
3

35. Frühlingskonzert

 Am 16. und 17. März, 20 Uhr, lädt der Musikverein Wolfsbach wieder zum traditionellen Frühlingskonzert in die Mehrzweckhalle ein. Unter Kapellmeister Alfred Rittmannsperger werden die 70 Musiker neben „Tirol 1809“ von Sepp Tanzer auch „Grandfather’s Clock“ oder Musik aus Carl Orffs „Carmina Burana“ spielen; im 2. Teil werden „Birdland“ oder auch Kompositionen wie „Robin Hood“, „Children of Sanchez“ oder „Pirates of the Caribbean“ zur Aufführung gelangen. Moderiert wird der Konzertabend von...

2

Christa Hintsteiner im Halbfinale

Die Wolfsbacherin Christa Hintsteiner nahm bei Grand Prix des Schlagers und Volksmusik teil. Sie konnte mit ihrer schönen klaren Stimme Überzeugen und zog, mit einem Titel von Andrea Berg (es muss ja nicht für immer sein), ins Halbfinale ein. Das Halbfinale findet am Samstag den 3. März 2018 um 20 Uhr im Casino Austria Linz statt. Bericht: Manuela Wieser

Foto: Ebner
1 43

So wie meiner kann's keiner

Großer Theatererfolg in Wolfsbach mit „normaler“ Familiengeschichte „So wie meiner kann’s keiner“ heißt die diesjährige Theaterproduktion in Wolfsbach, und die Premiere war ein toller Erfolg. Erzählt wird eine fast normale Familiengeschichte, die es aber in sich hat. Elisabeth Schäffer verkörpert eine resolute Hausfrau, die ihren Ehemann – alias Werner Greimel – bestens im Griff zu haben scheint. Mit viel Situationskomik wird Unruhe in das geradlinige Leben der Familie Gmächlich gebracht,...

Pater Raphael feierte täglich die Heilige Messe.
18

Pater Raphael zu Grabe getragen

Pater Raphael Schörghuber ist im 98. Lebensjahr als ältester Benediktiner Österreichs verstorben; den Jugendjahren im Krieg folgte ein erfülltes Priesterleben. Seinen 95. Geburtstag sowie auch die Gnadenprofess im Jahr 2016 konnte Pater Raphael Schörghuber noch bei guter Gesundheit feiern. Erst seit 2 Monaten sah man die Kräfte des bis dahin erstaunlich rüstigen Seitenstettner Benediktinermönchs schwinden, ehe er am 12. Februar nach kurzem Leiden entschlief. „Sein Sterben war eine einzige...

Foto: privat
2

Dieser Durchstarter schmiedet an neuen Möglichkeiten

Die Bezirksblätter Amstetten/Ybbstal präsentieren jede Woche einen neuen Durchstarter aus der Region. Josef Tramberger aus Wolfsbach Hoofprotection Projekt GmbH Warum gründeten Sie zur bestehenden Firma eine zweite? Um neue Möglichkeiten zu eröffnen. Mit dieser Gründung können wir Produkte besser entwickeln, bewerben und unseren Kunden näher bringen. Sein eigener Chef: Wie ist das? Es erfordert ein großes Maß an Disziplin. Man legt die „Firma“ auch im Urlaub nicht beiseite. Es ist aber auch...

FI Hofrat Mag. Johann Bruckner | Foto: Bildungswerk
2

Islam-Vortrag

Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Wolfsbach – geleitet von Martin Mayerhofer – lädt am 21. Februar, 19 Uhr, zu dem Vortrag „Islam – so fremd und doch so nah“ in den Gemeindesaal ein. Referent wird Hofrat Johann Bruckner sein. Wann: 21.02.2018 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.