Wolfsbach

Beiträge zum Thema Wolfsbach

Foto: MGV

Reise ins Glück wartet in Wolfsbach

WOLFSBACH. Zu einem Chorkonzert unter dem Motto „Eine Reise ins Glück – Musik und Wein“ lädt der Männergesangsverein Wolfsbach am Freitag, 7. Juni, um 19:30 Uhr, in den Gemeindesaal ein. Das Saxofonensemble „I sax glei“ erzählt von Klassik, Swing und Pop.

Foto: Schweiger

Unfall in Wolfsbach: Motorradfahrer nach Kollision mit Auto in Acker geschleudert

WOLFSBACH. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fährt mit seinem Auto aus Wolfsbach kommend in Richtung Plankenboden. Zur selben Zeit fährt ein 41-jähriger Motorradlenker in die entgegengesetzte Richtung. "In einer dort befindlichen scharfen Kurve kam es zwischen den beiden Fahrzeuglenkern zum frontalen Zusammenstoß, wobei der 41-jährige in weiterer Folge in den dort befindlichen Acker geschleudert wurde", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Der Motorradlenker wird schwer...

Foto: Schweiger

Unfall: 23-jähriger Motorradfahrer in Wolfsbach schwer verletzt

WOLFSBACH. Eine 53-Jährige aus dem Bezirk Amstetten fährt nachmittags mit dem Auto in Wolfsbach in Richtung Seitenstetten und will rechts in den Kirchweg einbiegen. Zur gleichen Zeit lenkt ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten ein Motorrad hinter dem Pkw und stoßt gegen das Heck des Auto, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen.

Foto: Ebner

Schmankerl beim Wolfsbacher Kirtag

WOLFSBACH. Der Wolfsbacher Kirtag am Sonntag, 2. Juni, ist ein Anziehungspunkt für Gäste aus nah und fern. Gewerbetreibende stellen ihre Produkte aus, Marktfahrer präsentieren ihre Waren. Das Riesentrampolin und Ponyreiten sorgen dafür, dass bei den jüngsten Besuchern keine Langeweile aufkommt. Mit kulinarischen Schmankerln verwöhnen die Vereine und Gastwirte.

Foto: Alpenverein Enns
4

Wanderung in Wolfsbach
Alpenverein Enns am Mediationsrundweg

ENNS. Am vergangenen Samstag, 27. April, wanderten 17 Mitglieder des Alpenvereins Neugablonz-Enns den Meditationsrundweg in Wolfsbach. „Mit kurzen Texten zum Nachdenken an den einzelnen Stationen war es ein Kurzurlaub für Leib und Seele in der wunderschönen Landschaft des Mostviertels“, so die Tourenführerin Eva Seyrlehner vom Ennser Alpenverein.

  • Enns
  • Anna Böhm

Vor 100 Jahren: Ein diebischer Hamsterer in Wolfsbach

Das Amstettner Wochenblatt schrieb vor 100 Jahren: Wolfsbach. Ein diebischer Hamsterer. Bei dem in Wolfsbach Nr. 1 ansässigen Gasthofbesitzer Josef Hiesberger nächtigte kürzlich ein Hamstererpaar. Als dasselbe am nächsten Tage wegging, wurde von der Frau des Gasthofbesitzers die Entdeckung gemacht, daß aus dem Fremdenzimmer eine seidene Stepp-Bettdecke im Werte von 300 K fehlte. Frau Hiesberger eilte dem Hamstererpaar nach, konnte dieses auch am Ausgang des Gasthauses noch erreichen, wobei sie...

Foto: Ebner
2

Das Frühlingskonzert lockt nach Wolfsbach

WOLFSBACH. Am Freitag, 22. März, und Samstag, 23. März, jeweils um 20 Uhr, lädt der Musikverein Wolfsbach zum Frühlingskonzert in die Mehrzweckhalle. Unter Kapellmeisterin Daniela Schirghuber werden die 70 Musiker neben „Pariser Leben“ von Jaques Offenbach oder „Ross Roy“ von Jacob de Haan auch Kompositionen wie „Born 4 Horn“, „Hindenburg“ oder „Matrimony“ zur Aufführung bringen.

Foto: Jonas Brandstetter
1 12

Wolfsbacher Theater brachte Besucher in den "Knast"

untertitel Die Premiere des Stücks "Im Knast ist (k)ein Platz frei" strapazierte das Zwerchfell der Besucher. WOLFSBACH. (JB) Wie jedes Jahr bringt die Theatergruppe ihre Besucher für einen guten Zweck zum Lachen. "Dieses Mal kommen die Einnahmen einer Frau zugute, die bei einem Wohnungsbrand ihren Lebensgefährten und ihren Sohn verloren hat", erklärt Werner Greimel. Er leitet die Theatergruppe nicht nur, sondern spielt auch eine Rolle im Stück. Mit der Erstaufführung zeigten sich die...

Foto: Ebner
2

Bei Wolfsbacher Theater wartet das Gefängnis

WOLFSBACH. Theater in Wolfsbach hat Tradition – so nimmt sich die Gruppe rund um Christine und Werner Greimel auch heuer wieder eines amüsanten Schauspiels an, diesmal von Jonas Jetten mit dem Titel „Im Knast ist (k)ein Zimmer frei“. In der kleinen Polizeistation Wolfsbach diente ein Raum früher einmal als Gefängniszelle für Kleinganoven, heute arbeitet und wohnt dort der örtliche Polizeihauptwachmeister mit seiner Frau. Wie der Zufall es will, sind in der Strafanstalt Garsten gerade alle...

Foto: Ebner

"Meditation statt Raketen" beim Silvestertreff in Wolfsbach

WOLFSBACH. „Alljährlich steht die Meditation unter einem bestimmten Thema, die Stimmung in der Kapelle ist stets eine besondere, aber auch die schöne Aussicht vor der Kapelle ins Land hinein ist bei klarem Wetter überwältigend“, so Initiator und Gestalter Josef Penzendorfer.

Foto: Mittelschule Wolfsbach

Wolfsbacher Schülerinnen holen sich Schülerliga-Titel

WOLFSBACH. Die Mittelschule Wolfsbach wurde ihrem Ruf als Sportschule mehr als gerecht und zeigte als kleinste Mittelschule des Mostviertels wahre Größe. Das Mädchen-Team konnte in Neuhofen sogar das Finale gegen die Sportmittelschule St. Valentin für sich entscheiden und errang so den Bezirkssieg der Fußball-Schülerliga der Mädchen. Das Training mit Coach Paul Sindhuber hatte sich mehr als gelohnt.

Foto: Ebner

Stille Wanderung in Wolfsbach

WOLFSBACH. Mit dieser Wanderung bietet sich die Gelegenheit, das Jahr nochmals zu reflektieren. Während des Gehens wird – mit Hilfe energetischer Programmierungen – gedankt und Altes losgelassen, werden Träume oder Ziele manifestiert. Treffpunkt ist am Freitag, 14. Dezember, um 16:30 Uhr, bei der Dorfkapelle Wolfsbach (am Meditationsweg gelegen). Infos und Anmeldung: 0677 625 59 650

Foto: Ebner

Tierische Geschichten bei Buchpräsentation in Wolfsbach

WOLFSBACH. Der gebürtige Friese Wilhelm Hotes lebt seit 2005 im Mostviertel und stellt nun sein zweites Buch vor. "Ich dachte schon, du wärst echt" lautet der Titel. Es sind vorwiegend „tierische Geschichten“ darin enthalten. Der Autor schildert im Buch besonders humorvoll auch seine erste Begegnung mit dem Mostviertel. Die Lesung – veranstaltet vom Kulturverein – findet am Donnerstag, 22. November, um 20 Uhr, im Gemeindesaal Wolfsbach statt.

Foto: Ebner
5

Ball
Lederhos'n trifft Dirndl - Musikball

Unter dem Motto „Nacht in Tracht“ lädt der Musikverein Wolfsbach am 20. Oktober ab 20.30 Uhr zum Musikball ins Gasthaus Zatl ein. Nach dem kurzen Eröffnungskonzert warten Tombola, Schätzspiel und Mitternachtseinlage auf die Besucher. Für schwungvolle Tanzmusik sorgen die „Mostibären“.

Arbeit mit Karten und Texten | Foto: Ebner
2

Energiearbeit
Workshop "Ich stehe für mich an erster Stelle"

Wie oft kommt es vor, dass du selbst zurücksteckst und nicht auf dich schaust? Immer ist etwas anderes wichtiger, die eigenen Wünsche, Träume oder Interessen können warten. Aber ist es das, was du wirklich willst in diesem Leben? Was möchtest DU? Was ist DIR wichtig? Wie lebst du DEIN Leben? Sagst du öfters NEIN, wenn du etwas nicht willst? Welche Träume und Visionen hast du und lebst du sie? ... Auf all diese Fragestellungen und vieles andere mehr wird bei diesem Workshop eingegangen; mit...

Mundartdichterin Veronika Kiemayer | Foto: Kiemayer
6

Mundart am Meditationsweg

SPIRITUELL / Der Meditationsweg Wolfsbach möchte Stille im Windschatten unserer lauten Welt vermitteln und dabei die tiefsten Seelenschichten ansprechen. „Kurzurlaub für Leib & Seele“ – unter diesem Motto bietet der Wolfsbacher Kultur- Und Freizeitverein in Kooperation mit dem Bildungszentrum St. Benedikt am 22. September (14 Uhr, Treffpunkt Kirchenplatz) eine Pilgerwanderung mit der in Ulmerfeld-Hausmening lebenden Mundartdichterin Veronika Kiemayer an, die passend zu den Wegstationen...

Bäff | Foto: Foto Koch, Roding
5

A bissl boarisch, a tirolerisch, und "Schnecken" aus'm Salzkammerguat

UNTERHALTUNG & HUMOR / Das 12. Mostviertler Gstanzlsingen ist wieder top besetzt! Es ist wieder so weit: Der Wolfsbacher Kultur- und Freizeitverein lädt in Kooperation mit der Feuerwehr Wolfsbach erneut, diesmal am Freitag, 5. Oktober, 20 Uhr, zum nunmehr schon 12. Mostviertler Gstanzlsingen ein. Mit dabei ist natürlich wieder die Wolfsbacher Tanzlmusi unter Karl Aichberger als unverzichtbarer heimischer Beitrag – nicht nur zum Hereinspielen der Sänger und Musiker, die diesmal (wieder) aus...

Foto: Volkskultur Niederösterreich
4

Goldhauben ließen die Wolfsbacher erstrahlen

Zu Maria Himmelfahrt verwandelte sich Wolfsbach zum Zentrum von Kultur und Tradition. WOLFSBACH. Edgar Niemeczek, Club Kultur.Region NÖ, Grete Hammel, Obfrau der NÖ Goldhauben- und Trachtengruppen, Anna Elisabeth Dirnberger, Obfrau der Goldhaubengruppe Wolfsbach, sowie Bürgermeister Josef Unterberger konnten in Wolfsbach zahlreiche Gäste begrüßen, darunter die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Anton Kasser. Bei herrlichem Wetter bewunderten die Besucher den prachtvollen Festzug der...

Jubilierende Goldhaubengruppe Wolfsbach | Foto: Ebner
1 45

Mostviertler Goldhauben- und Trachtenwallfahrt der NÖ Volkskultur nach Wolfsbach

15. Aug. 2018 Veranstalter: NÖ Volkskultur + jubilierende Goldhaubengruppe Wolfsbach (15-jähriges Bestandsjubiläum - Ltg.: Anna Elisabeth Dirnberger) Zelebrant des Festgottesdienstes: Dechant Pfarrer P. Jacobus Tisch Mitwirkende: Kirchenchor Wolfsbach (Ltg.: Josef Sturm) Trachtenkapelle Wolfsbach (Ltg.: Daniela Schirghuber) abschließend: Agape am Marktplatz Wo: Pfarrkirche, Kirchenstrau00dfe, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

Beim Sortieren vor dem Zelt | Foto: Ebner
8

Großer Pfarrflohmarkt

SELBSTLOS / Viele engagierte Wolfsbacher bereiten derzeit den großen Pfarrflohmarkt vor; auch Gustostückerln sind dabei! Am Sonntag, 26. August, findet in Wolfsbach ab 7 Uhr im gesamten Ortszentrum zum nunmehr bereits 4. Male ein großer Pfarrflohmarkt statt. Fast alle örtlichen Vereine wollen zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen, indem sie derzeit bei Hausbesuchen Möbel, Kleidung, Hausrat, Ziergegenstände, Jagdliches, Bücher, Spielzeug, Sportgerät, Werkzeuge, funktionierende Elektro-...

Foto: Ebner

"Eis Age - Das Original": Eisig, Frostig aber vorallem Cool

Die Landjugend Wolfsbach lädt zum eisigen Feiern ein. WOLFSBACH. Am Samstag dem 4. August habt ihr wieder die Chance beim "Original" dabei zu sein. "Eis Age - das Original" geht in diesem Jahr bereits in die 7. Runde und wird, wie jedes Jahr, von der Landjugend Wolfsbach nahe dem Gasthaus Giebl veranstaltet. Das frostige Programm Mit von der Partie: DJ Ernesto. Ab 20 Uhr bringt er mit seiner Musik das Eis zum schmelzen. Außerdem gibt es eine riesige Mixbar, Spritzerbar, Seidlbar, Tequilabar,...

Foto: Schweiger

28-Jährige stirbt bei Autounfall in Wolfsbach

WOLFSBACH. Eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit ihren Auto auf der Landesstraße 88 im Gemeindegebiet von Wolfsbach von der Bundesstraße kommend in Richtung Wolfsbach. Aus bislang unbekannter Ursache geriet die Fahrzeuglenkerin bei Plankenboden auf die Gegenfahrbahn, wobei sie frontal mit von einem 28-jährigen Amstettner gelenkten Pkw zusammenstieß. Die Fahrzeuglenkerin erlitt dabei tödliche Verletzungen, denen sie noch an der Unfallstelle erlag. Der 28-Jährige wurde nach...

Die jungen Wolfsbacher spielten eine gelungene Saison. | Foto: Foto: SV Wolfsbach

Junge, angriffige Wolfsbacher

WOLFSBACH. Mit neun Siegen und einem Unentschieden konnte die U9 aus Wolfsbach die Meisterschaft in diesem Jahr souverän für sich entscheiden. Ein Torverhältnis von 102 zu 26 spricht klare Bände und zeigt das Potenzial dieser Jung-Kicker, welche in der kommenden Saison auch in der U10 gemeinsam auf Torejagd gehen werden. Zufrieden mit Entwicklung So sind sich die beiden Trainer Josef Wagner und Franky Wutzel einig: "Mit der Entwicklung der Kinder sind wir voll und ganz zufrieden." In dieselbe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.