Wolfsichtung

Beiträge zum Thema Wolfsichtung

Nachdem in Tulfes acht Schafe tot aufgefunden wurden, besteht die Sorge einer Wiederholung. | Foto: Symbolbild/Zeitungsfoto.at
2

Bauer fühlt sich alleine gelassen
Schafsrisse in Tulfes und Gerüchte über Wolfsichtungen

Das Thema Wolf in Tirol bleibt brisant und erhitzt weiterhin so manche Gemüter in der Politik und auch außerhalb. Mitte Juli dieses Jahres gab es in Tulfes Schafsrisse – mehrere tote Tiere wurden damals gefunden oder sind abgängig. Die Bezirksblätter haben mit dem betroffenen Schafbauern darüber gesprochen. TULFES. Acht Schafe wurden heuer im Juli auf einer Alm in Tulfes tot aufgefunden oder sind abgängig. Sie gehörten dem Bauern Franz Klingenschmid, der sich im Voldertal um insgesamt 120...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Wolf wird immer öfters gesehen – das liegt aber mitunter auch daran, dass sein Lebensraum verbaut wird. | Foto: Archiv
Aktion 5

Wolfsichtung in GU
Bezirksjägermeister über DNA-Spuren und Abschuss

Am 3. Mai hat ein Jäger im Gemeindegebiet Gratwein-Straßengel Fotos seiner Wildkamera ausgelesen. Darauf zu sehen: ein Wolf. Wir haben mit dem Kammerobmann der Landwirtschaftskammer Graz und Umgebung und mit dem Bezirksjägermeister über den Stand der Dinge gesprochen. GRATWEIN-STRASSENGEL. In Eisbach-Rein ist ein Wolf gesichtet worden. Ein Jäger, der die Aufnahme mittels seiner Wildkamera festhalten konnte, hat das Fotomaterial umgehend an Aldin Selimovic vom Forschungsinstitut für Wildtiere in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Dieses Tier wurde in Eisbach-Rein von einer Wildkamera aufgenommen. | Foto: Steirische Landesjägerschaft
3 1 2

Experte bestätigt
Wolf in Graz-Umgebung gesichtet

In Gratwein-Straßengel, im Ortsteil Eisbach-Rein, hat eine Wildkamera eine Aufnahme gemacht, die man so selten sieht: Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei dem Tier, das vor die Linse gekommen ist, um einen Wolf. GRATWEIN-STRASSENGEL. Es dürfte mittlerweile die dritte Sichtung eines Wolfes in der Steiermark binnen kürzester Zeit sein. Wie ORF.at berichtet hat, gab es im April im Raum Neumarkt im Bezirk Murau zwei Wolfssichtungen, wobei es sich um ein und dasselbe Tier handeln könnte. Jetzt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Von einer Wildcamera wurde in Haiming dieser Wolf fotografiert  | Foto: privat
Aktion

Urlauberin und Landwirt als Zeugen
Wolf wurde in Haiming gesichtet

Ein Wolf wurde gestern in Haiming gesichtet. Der Landwirt und Jäger Manfred Haslwanter und die deutsche Urlauberin Verena berichten von der Begegnung mit dem großen Beutegreifer. HAIMING. "Ich war am 30.Mai um etwa 8.30 Uhr am Sattele in Ochsengarten joggen, als ich in etwa 100 Meter Entfernung ein Wildtier wahrgenommen habe. Ich konnte nicht genau sagen, um was es sich handelt und glaubte erst an einen Luchs. Es war aber auf jeden Fall kein Haustier. Das Tier entfernte sich aber schnell, als...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In der dicht besiedelten Süd- und Weststeiermark wird es für Wölfe zunehmend schwierig, ein Revier zu finden. | Foto: Ralph Frank
2

St. Oswald ob Eibiswald
Wolf mehrmals in Ortsnähe gesichtet

Wölfe und Braunbären in der Süd- und Weststeiermark: Nach der Sichtung eines Bären in der Südsteiermark gibt es seit letztem Wochenende mehrere Fotos eines Wolfes, der bei Tageslicht in Ortsnähe von St. Oswald ob Eibiswald fotografiert wurde. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Thema Großraubwild – bei uns vor allem das Thema Braunbär und Wolf – fasziniert und begeistert zum einen die urbane Gesellschaft und zum anderen verunsichert ihre Anwesenheit Naturnutzer sowie Land- und Forstwirte....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Dieser Wolf wurde letzte Woche in Schwarzenbach im Steingraben gesichtet. Die Jäger vermuten, dass er auf Reviersuche ist. | Foto: Foto: Wagenhofer

Isegrim durchstreifte Steingraben im Tal

Wolfssichtung in Schwarzenbach: Jäger appelieren zur Vorsicht. Landwirte sind informiert. SCHWARZENBACH (ag). Vergangene Woche bestätigten sich wilde Gerüchte rund um eine Wolfssichtung im Tal. Hegeringleiter Herbert Gansch und Gutsbesitzer Friedrich Hardegg bestätigen den Besuch Isegrims gegenüber den Bezirksblättern. Vier Mal gesichtet Herbert Gansch ist Hegeringleiter des oberen Pielachtals und das Sichtungsgebiet liegt in seinem Revier. "Der Wolf wurde im Steingraben in Schwarzenbach...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Zwei wolfsartige Tiere haben es sich im Urgtal bequem gemacht. Es wird derzeit abgeklärt, ob es sich um Wölfe oder Hunde handelt. | Foto: Oswald Achenrainer
1 6

Zwei vermeintliche Wölfe in Fiss gesichtet

Im Fisser Urgtal wurden zwei wolfsartige Tiere gesichtet. Es wird derzeit abgeklärt, ob es sich um Wölfe oder Hunde handelt. FISS (das). Nach dem Bär in Pfunds wurde nun ein weiterer seltener Gast im Bezirk gesichtet: ein vermeintlicher Wolf. Zwei "Wölfe" könnten es sich, nach den neuesten Einschätzungen, im Fisser Urgtal bequem gemacht haben. Dabei wurden sie sowohl von einheimischen Jägern, als auch von Gästen am helllichten Tag im Bereich Urgtal und Frommes gesichtet. Die Tiere dürften sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.