work for us

Beiträge zum Thema work for us

"Teen's Day" in Kaprun: Junge Teilnehmende aus gastronomischen Betrieben entdeckten die Region und können nun ihre Erfahrungen weitergeben. | Foto: wfu
Aktion 13

MeinBezirk vor Ort: Kaprun
"Teen's day": Kaprun entdecken und erleben

Work for us veranstaltete den allerersten "Teen's Day" – Lehrlinge und Praktikanten aus den verschiedensten touristischen Betrieben des Pinzgaus entdeckten gemeinsam die Gemeinde Kaprun. KAPRUN. Die Gemeinde Kaprun wurde für einige Lehrlinge und Praktikanten aus verschiedensten touristischen Betrieben des Pinzgaus zum Schauplatz einer Entdeckungstour. Work for us veranstaltete zum allerersten Mal den "Teen's Day" – die Teilnehmenden sollten dabei die Gelegenheit nutzen, um Kaprun näher...

Karin König-Gassner von "Work For Us" mit Luca Steger, Tamara Glavas und David Riedlsperger. | Foto: Work For Us
2

"Skill Factory"
Lehrlinge absolvierten Akademie für soziale Kompetenzen & Stärken

Die Freude beim Verein "Work For Us" ist groß: Die ersten Lehrlinge absolvierten erfolgreich die Weiterbildungsakademie "Skill Factory". Zusätzlich zur fachlichen Berufsausbildung nahmen sie an drei Modulen zur Persönlichkeitsentwicklung teil. Dabei wurden ihre sozialen Kompetenzen und Stärken ausgebaut. PINZGAU. Voller Stolz präsentiert der Verein "Work For Us" die ersten Lehrlinge, die neben ihrer fachlichen Berufsausbildung auch drei Module in der Persönlichkeitsentwicklung absolviert haben....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die im Workshop gemeinsam zubereiteten Menüs kommen ins Frauenhaus. | Foto: Peter Dawn/Unsplash
Aktion

Work for Us
Lehrlinge kochen beim Workshops fürs Frauenhaus

Beim "Work for us"-Workshop für Kochlehrlinge können die Nachwuchs-Köche mit Profikoch Olivier Van den Beek viel lernen. Das gekochte Essen wird den Menschen im Frauenhaus gebracht. SAALFELDEN. "Gemeinsam gehts leichter", findet der Verein "Work for us" und zeigt mit betrieblichen Partnerschaften, einem Ausbildungsverbund und zahlreichen Weiterbildungsangeboten, wie es geht. Um den Lockdown bestmöglich zu nutzen, wird den "Work for us"-Küchenlehrlingen verschiedener Ausbildungsbetriebe wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Carina Lechner vom Saalbacher Hof und Karin König-Gassner vom Verein Work for Us teilen beim Online-Kongress "Attraktiver Tourismus" ihre Expertise. | Foto: Lechner
Aktion

Interreg-Kongress
Tourismus-Branche als möglichst attraktiver Arbeitsplatz

Der Interreg-Kongress "Attraktiver Tourismus" bietet Informationen und Austausch zu diesem Thema. Carina Lechner (Saalbacher Hof) und Karin König-Gassner (Work for Us) teilen ihre Expertise. PINZGAU. Diese Woche findet am Donnerstag in einer deutsch-österreichischen Kooperation ein Online-Kongress zum Thema "Attraktiver Tourismus" statt. Experten und Vertreter der Branche teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, wie man den Tourismus als Arbeits- und Lebensraum attraktiv gestalten kann....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Workshop bei der Metzgerei Schultes war ein voller Erfolg.  | Foto: Work for Us
4

Work for Us
Metzger begeistert Lehrlinge mit "Rindfleisch-Workshop"

Weil es in Lockdown-Zeiten immer schwerer wurde Koch-Lehrlingen die Ausbildung zu bieten, die sie verdienen, gründete der Verein "Work for Us" einen Ausbildungsverbund. Dabei bieten 15 Betriebe in der Region in Workshops Einblicke in das Berufsfeld der Lehrlinge.  ZELL AM SEE. In einer Zeit in der der Tourismus stagniert und sich in den Küchen der Restaurants nur wenig tut, ist es umso wichtiger, dass auf die Lehrlinge aus der Hotellerie und Gastronomie Branche nicht vergessen wird. Darum hat...

In der "skill factory" fördert der Verein für Mitarbeiterqualifizierung im Tourismus "work for us" Lehrlinge. (Symbolfoto) | Foto: You X Ventures/Unsplash
2

"skill factory"
Lehrlinge stärken ihre persönlichen Kompetenzen

Hier wird in die Zukunft investiert: In der "skill factory" können Lehrlinge ihre persönlichen Kompetenzen stärken. PINZGAU. Die Kompetenzen und Stärken der über 1.000 Mitarbeiter in den einzelnen Mitgliederbetrieben ausbauen: Das ist das Ziel der internen Weiterbildungsakademie "skill factory" des Vereins für Mitarbeiterqualifizierung im Tourismus "work for us". Lehrlinge machen Auftakt Den Anfang der Akademie übernimmt die Jugend – und zwar in der "skill factory Lehrlinge". Die jungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

AMS
Überregionale Vermittlung: Sieben neue Lehrlinge für den Pinzgau

Unter dem Motto „Jobchancen in ganz Österreich“ veranstalteten die Bundesregierung und das AMS Wien bereits zum zweiten Mal eine Jobbörse für Asylberechtigte in der Gösserhalle. WIEN, PINZGAU. Über 1000 Asylberechtigte konnten sich bei mehr als 50 Unternehmen und Ausstellern aus ganz Österreich informieren und vor Ort auch konkrete Bewerbungsgespräche führen. Auch die regionale Wirtschaft aus dem Pinzgau war in Wien vertreten: Karin König-Gassner von der Pinzgauer Unternehmensgruppe „work for...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In der Küche wird das Abend-Menü gekocht. | Foto: Brandlhof
3

Lehrlingstage
Blicke hinter die Kulissen

Bei den Lehrlingstagen bekommen Schüler der polytechnischen Schulen bessere Einblicke in heimische Betriebe. PINZGAU. Damit Schüler der polytechnischen Schulen (PTS) Zell am See, Saalfelden und Taxenbach bessere Einblicke in den beruflichen Alltag bekommen, haben sich die Schulen gemeinsam mit "work for us" zusammengetan und Lehrlingstage auf die Beine gestellt, die heuer bereits zum fünften Mal stattfanden. Dieses Jahr arbeiteten die Schüler in den Hotels "Gut Brandlhof" und "Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Hermann Unterberger, Stv. Leiter vom AMS (Mitte) mit Verena Rössler und Karin König-Gassner sowie den Vertretern der teilnehmenden Betriebe | Foto: AMS
1 2

Tourismus-Jobbörse
Vielfältiges Angebot in der Branche

Diese Woche veranstaltete das Arbeitsmarktservice Zell am See in Kooperation mit "work for us" die erste gemeinsame Jobbörse für Ausbildungen im Tourismus. ZELL AM SEE. Bei der ersten Jobbörse für den Tourismus konnten sich Jugendliche, Schüler, Interessierte und Arbeitssuchende über Ausbildungsmöglichkeiten, Berufsbilder und Karrierechancen im Tourismus informieren.  Touristiker und AMS-Mitarbeiter demonstrierten, dass der  Tourismus zukunftssichere Berufe, tolle Karrierechancen und gute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Barmann Chris Batisti und Andreas Dertnig, HR Verantwortlicher, vom Ellmauhof, Hinterglemm, ein Mitglied des Verbundes. | Foto: WK Pongau
1 11

Tourismusbetriebe: Eigene App für Mitarbeiter

PINZGAU. "Im Tourismus gibt es eine große Vielfalt interessanter Berufe, das ist wie ein bunter Strauß Blumen", schwärmt Karin König-Gassner. "Dazu gehören nicht nur der Koch und die Rezeptionistin, sondern auch der Seilbahntechniker und der Sportverkäufer. Jeder Einzelne ist verantwortlich dafür, dass die Tourismusbranche gut funktioniert", erläutert die Koordinatorin von "work for us" einem Verbund aus 27 touristischen Vorzeigebetrieben im Bezirk Zell am See. Mitglieder sind Hotels, zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
In der Küche des Tauern SPA: Anna Fuchs, Paul Putz, Nadine Gugenberger, Christoph Schernthaner, Marcel Embacher, Bastian Röcheisen | Foto: Gerhard Resch
2

Die Zukunft des Tourismus sind Lehrlinge

KAPRUN. "Work for us" ist ein Verbund aus 23 touristischen Vorzeige-Betrieben im Pinzgau. Das gemeinsame Ziel ist es, den über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen lebenswerten Arbeitsplatz zu bieten und darüber hinaus sowohl die berufliche als auch die persönliche Entwicklung zu fördern. Dazu wurde ein hochkarätiges Schulungsprogramm mit den besten Trainern entwickelt. Für ihr Engagement im Bereich Personalentwicklung wurden die Hoteliers 2016 mit dem Hospitality HR Award ausgezeichnet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.