Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Foto: astobe.stock

Kurs
Wildkräutersträuße binden

Kurs: 12.08.2024 9:00 - 13:00 Uhr Seminarhaus Artenreich, Mühlenstraße 45, 5121 Ostermiething Egal ob aus der Natur oder aus dem eigenen Garten, Wildpflanzen können zu schneller Deko gezaubert werden. In diesem Kurs erhalten Sie Inspirationen zur kreativen Gestaltung von Blumensträußen. Die Meisterfloristin Monika Engelsberger zeigt verschiedene Straußtechniken sowie Tipps und Tricks, damit das Zusammenspiel von Blüten und Zweigen gelingt.  Spezielle Dekorstücke für den Strauß können vor Ort...

  • Braunau
  • Lea Brunner
Schnippeln, zupfen, formen und panieren – in der Küche der Mittelschule Mureck kochte man mit Leidenschaft. | Foto: Regina Kern
7

Mittelschule Mureck
Die Murauen stecken voller ungeahnter Zutaten

Seminar- und Ortsbäuerin trafen auf die dritten Klassen der Mittelschule Mureck. Gemeinsam erkundete man die Murauen und verkochte die gesunden "Fundstücke" zu einem rundum gesunden Menü.  MURECK. Moritz Sauerschnig, Schüler der Mittelschule Mureck, konnte sich beispielsweise schon von seiner Mama viel in der Küche abschauen, mit seiner Großmutter hat der 13-jährige Murecker auch schon mal die Murauen erkundet. Damit ist er wohl eher die Ausnahme als die Regel in Reihen der Generation...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Beim Wildkräuter-Workshop in Gastern | Foto: privat

Wildkräuter-Workshop
Vorteile heimischer Wildkräuter kennengelernt

Bereits zum zweiten Mal fand in Gastern am 23. Jänner der Workshop „Wildkräuter, Pflanzen und Gedanken fürs Immunsystem“ statt. Die Wildkräuter-Trainerin Sonja Appel konnte den interessierten Teilnehmerinnen die Merkmale und gesundheitlichen Vorteile von heimischen Wildkräutern erklären. GASTERN. Ein Elixier, das gut ist für ein starkes Immunsystem, wurde hergestellt und jede durfte sein eigenes Glas mit nach Hause nehmen. „Was kann man denken, um das eigene Immunsystem zu stärken?“ Dieser...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige

Räuchern durchs Jahr
Räucher Workshop

Als Räuchern bezeichnet man das Verglühen ausgewählter, aromatischer Substanzen aus dem Pflanzenreich, auf glühender Kohle oder einer anderen Wärmequelle, wodurch bestimmte Duft- und Wirkstoffe freigesetzt werden. Die sich entwickelnden Duftstoffe werden vom aufsteigenden Rauch nach oben getragen und verteilen sich im Raum. Naturwissenschaftlich ausgedrückt, lösen sich die Duftmoleküle aus dem Pflanzengewebe, in dem sie eingelagert sind und steigen mit dem Rauch in die Raumluft. Eine Räucherung...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Wie man mit essbaren Kräutern am besten kocht und wo man diese findet, lernt man im Kochworkshop in der Glashausküche. | Foto: pixabay
Aktion 2

Workshop in der Glashausküche
Wo findet man Wildkräuter im Elften?

Beim Kochworkshop in der Glashausküche am 25. März lernt man, mit essbaren Kräutern zu kochen. Dabei begibt man sich auch auf eine gemeinsame Entdeckungstour durch Simmering.  WIEN/SIMMERING. Welche essbaren Wildpflanzen gibt es unmittelbar vor Ihrer Haustür? In ihrem Buch "Wildes Wien" stellt die Autorin Alexandra Maria Rath zwei Orte in Simmering vor, die sich besonders gut zum Sammeln von essbaren Kräutern eignen: Der Zentralfriedhof und der Alberner Hafen. Zusätzlich findet in der...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
3

Bärenstark mit Bärlauch
Bärenstark mit Bärlauch

Ewig hat's gedauert aber jetzt ist er endlich wieder da - der Bärlauch. Nach dem langen Winter hilft er uns nun, unsere Kraftreserven aufzufüllen. Diese Eigenschaft steckt auch schon im Namen. Angeblich hat man die begehrte Pflanze mit dem Knoblauch-Aroma aufgrund der Beobachtung, dass Bären nach dem Winterschlaf ganz viel Bärlauch fressen, benannt. Dementsprechend soll das leckere Wildkraut auch Bärenkräfte verleihen. Eines kann er auf jeden Fall: Er schmeckt gut. Noch dazu enthält er eine...

  • Baden
  • Christine Grasl
Wildkräuter & Superfoods

Wildkräuter & Superfoods

„Du bist, was du isst“, also sei ein Superheld! Welche Kraft in deiner unmittelbaren Natur wächst, welche anderen Superfoods es gibt und wie du dir diese Energie zunutze machst, erfährst du in diesem zweitägigem Trendseminar. Erobere unter der Anleitung der Ernährungs- und Kräuterexpertin Petra Luftensteiner die Welt der Wildkräuter und Superfoods. Lerne mehr darüber, wie du die nahrhafte Unterstützung durch den neuen Detox-Trend „Souping“ in deine tägliche Ernährung einfließen lassen kannst...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
Nach dem Workshop wird der selbstgemachte Wildkräuter-Trank natürlich verkostet. | Foto: Haus der Frauen

Innere Reinigung mit der Kraft der Natur

Am Donnerstag, 20. April 2017 findet von 9.30 bis 15.30 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein ein Workshop über eine Wildkräuter-Frühlingskur statt. Zur Frühlingszeit schenkt uns die Natur reinigende Wirkstoffe zum Entgiften des Körpers und zum Wiederauffüllen der Reservoirs mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Bei einer kleinen Wanderung lernen wir die Wuchsorte einiger heilkräftiger Wildpflanzen und deren Inhaltsstoffe kennen. Unter Einbeziehung von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard

Selbstgemachte grüne Hausapotheke herstellen

Ist es notwendig beim ersten Anzeichen von beginnendem Kopfweh gleich eine Schmerztablette einzunehmen? Beim ersten Schnupfenanzeichen greifen wir schon zu den altbekannten Grippemitteln? Und der Hexenschuss kann auch nur durch eine medizinische Salbe eingerieben werden? Ich sage klar und deutlich - NEIN! Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen! Und diese Wildkräuter werden wir gemeinsam zu einer kompakten Hausapotheke zusammenstellen. Gerne nehme ich mir auch die Zeit mit jedem seine...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Halbtages Workshop Naturkosmetik selbst gemacht - die grüne Linie

5 Stunden lang dreht sich alles rund um Wildkräuter und deren Verwendung in der grünen Kosmetik, der Naturkosmetik. Mit viel Zeit und Hingabe bereiten wir in diesen Stunden gemeinsam verschiedene Salben und Cremen zu. Wir lernen wie wir uns selbst heilende Mazerate ansetzen können sowie erfahren wir die Unterschiede von Kalt- und Warm Mazeraten. Weiters beschäftigen wir uns mit Lippenpflegestiften, Massage/Peeling Öle und Salze, Badesalze,… Auch für die Badekosmetik wie Badepralinen und Sprudel...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Kräuterschmankerl - Kräuterjause selbst gemacht

Herrlich – der Geschmack des selbstgemachten Kräutertopfens, gschmackig der Salat mit dem selbstgemachten Kräuteressig… An diesem Vormittag erfahren wir Wissenswertes rund um Salat- und Würzkräuter. Einige Wildkräuter werden wir zu leckeren Aufstrichen und Essig oder Öl verarbeiten und zusammenstellen. Auch das selbstgemachte Pesto darf hier nicht fehlen! Wir erfahren die positiven Wirkungen der Kräuter auf unseren Körper und unsere Verdauung und warum diese für uns so wichtig sind. Bitte...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Kräuterschmankerl - Kräuterjause selbst gemacht

Herrlich – der Geschmack des selbstgemachten Kräutertopfens, gschmackig der Salat mit dem selbstgemachten Kräuteressig… An diesem Vormittag erfahren wir Wissenswertes rund um Salat- und Würzkräuter. Einige Wildkräuter werden wir zu leckeren Aufstrichen und Essig oder Öl verarbeiten und zusammenstellen. Auch das selbstgemachte Pesto darf hier nicht fehlen! Wir erfahren die positiven Wirkungen der Kräuter auf unseren Körper und unsere Verdauung und warum diese für uns so wichtig sind. Bitte...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Kräuterschmankerl - Kräuterjause selbst gemacht

Herrlich – der Geschmack des selbstgemachten Kräutertopfens, gschmackig der Salat mit dem selbstgemachten Kräuteressig… An diesem Vormittag erfahren wir Wissenswertes rund um Salat- und Würzkräuter. Einige Wildkräuter werden wir zu leckeren Aufstrichen und Essig oder Öl verarbeiten und zusammenstellen. Auch das selbstgemachte Pesto darf hier nicht fehlen! Wir erfahren die positiven Wirkungen der Kräuter auf unseren Körper und unsere Verdauung und warum diese für uns so wichtig sind. Bitte...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Naturkosmetik Workshop Salben und Cremen selber machen

Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Wildkräuter, werden wir uns wohltuende Salben und Cremen selber herstellen. Mit Kräutermazeraten, ätherischen Ölen und Bienenwachs begeben wir uns auf eine wohlriechende Sinnesreise. Tun wir unserem Körper etwas Gutes! Im Praxisteil machen wir uns gemeinsam eine/n · Kopf Frei Balsam · Handcreme mit Schafgarbe für beanspruchte Hände · Sportler Creme Unterbrechen wir den Alltag! Die Salben können nach dem Workshop mit nach Hause genommen werden...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Naturkosmetik mit Wildkräuter - Tages Seminar

Den ganzen Tag dreht sich alles rund um Wildkräuter und deren Verwendung in der grünen Kosmetik, der Naturkosmetik. Mit viel Zeit und Hingabe bereiten wir in diesen Stunden gemeinsam verschiedene Salben und Cremen zu. Wir lernen wie wir uns selbst heilende Mazerate ansetzen können sowie erfahren wir die Unterschiede von Kalt- und Warm Mazeraten. Weiters beschäftigen wir uns mit Lippenpflegestiften, Massage/Peeling Öle und Salze, Badesalze,… Auch für die Badekosmetik wie Badepralinen und Sprudel...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Naturkosmetik mit Wildkräuter - Tages Seminar

Den ganzen Tag dreht sich alles rund um Wildkräuter und deren Verwendung in der grünen Kosmetik, der Naturkosmetik. Mit viel Zeit und Hingabe bereiten wir in diesen Stunden gemeinsam verschiedene Salben und Cremen zu. Wir lernen wie wir uns selbst heilende Mazerate ansetzen können sowie erfahren wir die Unterschiede von Kalt- und Warm Mazeraten. Weiters beschäftigen wir uns mit Lippenpflegestiften, Massage/Peeling Öle und Salze, Badesalze,… Auch für die Badekosmetik wie Badepralinen und Sprudel...

  • Linz
  • Daniela Dettling
Bärlauch
3

Frühjahrskräuter in der Grimsinger Au

Im Zuge des LIFE Projektes Wachau wurde 2006-2007 der Nebenarm über die Länge von 2km wieder neu ausgebaggert und ein ganzjähriges Durchfließen des Donauarms wieder möglich gemacht. Das Gebiet steht seit 2008 unter Naturschutz, es umfasst einen Donau-Nebenarm, die Grimsinger Insel und den umgebenden Auwald. Alt trifft Neu Wir finden hier viele heimischen Sorten wie Löwenzahn, Breitwegerich, Knoblauchrauke, Taubenkropf, Brennnesseln, Buntnesseln und jede Menge Gräser. Wunderschön sind auch die...

  • Krems
  • Ruth Kopecky-Papst
Taubnessel
3

"Un"kräuter für die Küche im Garten

Schon unsere Großmütter wussten um die Kraft in den oft unscheinbaren Pflänzchen, welche als Unkraut am Wegesrand oder auch ungeliebt in unseren Gärten wachsen. Was liegt da näher, als uns einmal mit Gänseblümchen, Giersch und Co. auseinanderzusetzten und sie wieder in unsere Küche zu integrieren. Essen statt ausrupfen Wir werden gemeinsam Kräuter in unserem Garten sammeln. Dazu gibt es viel Information. Anschließend verarbeiten wir die Kräuter und lassen den b>Workshop mit einer Verkostung von...

  • Krems
  • Ruth Kopecky-Papst

Salben und Cremen Workshop

Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Wildkräuter, werden wir uns an diesem Abend wohltuende Salben und Cremen selber herstellen. Mit Kräutermazeraten, ätherischen Ölen und Bienenwachs begeben wir uns auf eine wohlriechende Sinnesreise. Tun wir unserem Körper etwas Gutes! Im Praxisteil machen wir uns gemeinsam eine/n · Kopf Frei Balsam · Handcreme mit Schafgarbe für beanspruchte Hände · Sportler Creme Unterbrechen Sie für einen Abend den Alltag! Die Salben können nach dem...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Frühlingsfrisch mit Kräuter durch den Tag

Bereits beim Aufstehen erfreuen wir uns am Gezwitscher der Vögel – der Frühling hat Einzug in unser Land gehalten! Viele Frühlingskräuter sind schon bereit uns mit ihrer Wirkung und Kraft zu dienen.Bereits beim Frühstück genießen wir die selbstgemachte Frühlingsteemischung, lassen uns das Brot mit dem Blüten Geleé schmecken und reinigen uns bei der Morgendusche den Körper mit einem wunderbaren Frühlingspeeling. Das Gesicht noch mit einem Frühlingsblüten Wasser aufgefrischt – schon kann der Tag...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Salben und Cremen Workshop

Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Wildkräuter, werden wir uns an diesem Abend wohltuende Salben und Cremen selber herstellen. Mit Kräutermazeraten, ätherischen Ölen und Bienenwachs begeben wir uns auf eine wohlriechende Sinnesreise. Tun wir unserem Körper etwas Gutes! Im Praxisteil machen wir uns gemeinsam eine/n · Kopf Frei Balsam · Handcreme mit Schafgarbe für beanspruchte Hände · Sportler Creme Unterbrechen Sie für einen Abend den Alltag! Die Salben können nach dem...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Körperpflege Naturkosmetik - Deo, Duschgel, Zahnpaste und Co

Körperpflege Naturkosmetik selbst gemacht – Aufbaukurs Gerade in den Medien liest man immer wieder davon, nur noch DEO ohne Aluminiumsalze zu verwenden. Oder auch wie viele Zusatzstoffe und synth. Aufschäumer in den Duschgels leider vorzufinden sind. Und was gehört nun wirklich in eine Zahnpaste rein um seine Zähne sauber zu bekommen? Selber können wir uns an diesem Abend eine herrlich duftende Duschcreme, eine Zahnpasta und ein Deo mit Kräuter herstellen. Und alle Zutaten sind zu 100%...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Morgen Kräuterwanderung am Froschberg/Sternwarte

Hört Ihr das Zwitschern der Vögel? Seht Ihr wie die ersten Frühlingsboten ihre Köpfchen vorsichtig aus der Erde stecken? Die Sonne wärmt uns wieder mit ihren Sonnenstrahlen und der Winter ist vorüber! Machen wir uns gemeinsam auf, um die ersten Frühlingsblüher begrüßen zu dürfen! Schneeglöckchen, Gänseblümchen, Giersch und Himmelschlüsserl – wer säumt uns den Weg? Auch heute noch findet man diese Pflanzen rund ums Haus, am Gartenzaun, unter Hecken, auf Wiesen, im Wald und am Wegesrand. Sie sind...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Selbstgemachte Geschenkideen aus Kräutern, Gewürzen und Blüten - für OSTERN

Selbstgemachte Geschenke erfreuen immer mehr die Herzen unserer Liebsten. Sie haben für die Beschenkten einen ganz besonderen Wert. Rechtzeitig vor dem Osterfest stellen wir an diesem Abend mit viel Liebe, Zeit und Hingabe persönliche Geschenke für unsere Liebsten oder als Belohnung für uns selber her. Diese Geschenke sind einmalig und erfreuen mit Sicherheit jede/n! Wir bereiten Präsente aus Kräutern und Gewürzen oder zaubern wundervolle kulinarische Köstlichkeiten. Mit und ohne Alkohol, mit...

  • Linz
  • Daniela Dettling
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.