worldskills 2024

Beiträge zum Thema worldskills 2024

5:50

WorldSkills 2024
Niederösterreich räumt drei Weltmeister-Titel ab

1.400 Teilnehmer aus 63 Ländern, die in über 60 Berufen gegeneinander antreten – das ist WorldSkills, die Weltmeisterschaft der Berufe, die heuer in Lyon ausgetragen wurde. Niederösterreich war mit acht Teilnehmern vertreten und hat so richtig abgeräumt: Gold für die Betonbauer Stefan Huber und Christoph Kurz sowie Blumenbinder Manuel Bender. NÖ. Sie können sich nun die besten Betonbauer der Welt nennen, Stefan Huber aus Schönbach und Christoph Kurz aus Zwettl (beide Georg Fessl GmbH Zwettl)....

Team Austria bei der WorldSkills 2024 in Lyon. | Foto: SkillsAustria/MaxSlovencik/Florian Wieser
3

WorldSkills 2024
Wiener Fachkräfte glänzen bei Berufsweltmeisterschaften

Bei den WorldSkills 2024 in Lyon erzielten die Wiener Jungfachkräfte beeindruckende Erfolge, darunter eine Bronzemedaille und zwei Medallions for Excellence. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewiesen ihr Können im internationalen Wettbewerb und trugen zum starken Abschneiden Österreichs als sechstbeste Nation bei. WIEN. Die Wiener Jungfachkräfte haben bei den WorldSkills 2024 in Lyon eindrucksvoll gezeigt, dass sie zur internationalen Elite zählen. Bei den 47. Berufsweltmeisterschaften...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der beste junge Fliesenleger der Welt: Florian Gruber aus dem Ennstal.  | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
14

Berufs-WM in Lyon
Steiermark holt Gold, Bronze und viele Auszeichnungen

Mit einer imposanten Abschlussfeier endeten die 47. WorldSkills in Lyon im Groupama Stadium von Olympique Lyon. Für die steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es dabei viel zu bejubeln. Fliesenleger Florian Gruber holte Gold und Digital-Konstrukteurin Magdalena Rath sicherte sich Bronze.   STEIERMARK/LYON. Nach Monaten der intensiven Vorbereitung, vier knallharten Wettkampftagen und vielen emotionalen Momenten endete die 47. Austragung der WorldSkills in Lyon mit einer imposanten...

Es ist geschafft: Die Bewerbe der 47. WorldSkills in Lyon sind zu jEnde, mit viel Grund zur Freude für die Steirerinnen und Steirer.  | Foto: SkillsAustria/Wieser/Slovencikz
25

WorldSkills in Lyon
Ein Herzschlagfinale mit großen Emotionen

Am Samstag kam es zum Abschluss der Bewerbe der World Skills in Lyon. Auf größte Konzentration folgten ganz große Emotionen, bei Teilnehmenden, Expertinnen und Experten sowie Angehörigen.  STEIERMARK/LYON. Am Samstag stand der letzte Tag der WorldSkills Bewerbe in Lyon am Programm. Für die elf verbleibenden steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ging es bis zum Finish heiß her. Als Erste durfte sich Magdalena Rath freuen, zu den Klängen von "I am from Austria" beendete sie zu Mittag ihre...

Schweißer Alexander Pfleger trotz der Hitze und arbeitet mit größter Präzision.  | Foto: MeinBezirk
24

WorldSkills in Lyon
Blut, Schweiß und der ganz große Traum

Am Freitag neigten sich die Bewerbe der World Skills in Lyon langsam aber sicher ihrem spannenden Finale zu. Die steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind im Kampf um die Medaillen mittendrin und blenden dafür das Getümmel rund um das Wettbewerbsgelände komplett aus. Als moralische Unterstützung gab es am Freitag Besuch aus der Heimat.  STEIERMARK/LYON. Rund 80.000 Personen besuchten am Freitag den vorletzten Wettkampftag der WorldSkills in Lyon, so auch Freunde und Familien der...

Lukas Frühwirth will sich zum Weltmeister in der Anlagenelektrik krönen. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
3

WorldSkills
Daumenhalten für WM-Teilnehmer aus der Region

Drei junge Fachkräfte aus der Region brechen zu den Berufs-Weltmeisterschaften in Frankreich auf. BEZIRK PERG. Die Vorbereitung ist zu Ende – jetzt geht es um Gold, Silber und Bronze. Die Berufs-Weltmeisterschaften WorldSkills werden von 10. bis 15. September im französischen Lyon ausgetragen. Die besten 1.500 jungen Fachkräfte aus der ganzen Welt messen sich in 59 Handwerks- und Technologiedisziplinen. Österreich entsendet 47 Teilnehmer, besonders Daumenhalten heißt es für die Starter aus der...

  • Perg
  • Michael Köck
Maria Neumann, Spartenobfrau des Wiener Gewerbes und Handwerks, besuchte WorldSkills-Teilnehmer Markus Wizany. | Foto: Wieser
3

WorldSkills
Landstraßer Schüler messen sich bei internationalem Wettbewerb

Der 19-jährige Markus Wizany und der ein Jahr ältere Stefan Tomp von der HTL Wien 3 Rennweg sind zwei der sechs Wiener, die Österreich bei den WorldSkills 2024 in Lyon vertreten.  WIEN/LANDSTRASSE. Im September finden die 47. Berufsweltmeisterschaften im französischen Lyon statt. Mit dabei sind auch zwei Fachkräfte der Landstraßer HTL Rennweg. Markus Wizany ist Web-Developer und befindet sich derzeit im Intensiv-Training. Stefan Tomp ist in der IT Netzwerk- und Systemadministration tätig.  Mit...

WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak (Mitte) mit den oö. Wettkämpferinnen und Wettkämpfern bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften in Lyon. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser

WorldSkills Berufsweltmeisterschaften 2024
Oberösterreich schickt zehn junge Fachkräfte nach Lyon

Das Team Austria wird bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften von 10. bis 15. September in Lyon mit 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus acht Bundesländern in 41 Wettbewerbsberufen an den Start gehen. OÖ. Nach dem großartigen Abschneiden bei den EuroSkills in Danzig im vergangenen Herbst wollen die österreichischen Wettkämpferinnen und Wettkämpfer bei den WorldSkills 2024 an diese Erfolge anknüpfen. Oberösterreich stellt mit 10 jungen Fachkräften nach der Steiermark den zweitgrößten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.