WorldSkills in Lyon
Ein Herzschlagfinale mit großen Emotionen

Es ist geschafft: Die Bewerbe der 47. WorldSkills in Lyon sind zu jEnde, mit viel Grund zur Freude für die Steirerinnen und Steirer.  | Foto: SkillsAustria/Wieser/Slovencikz
25Bilder
  • Es ist geschafft: Die Bewerbe der 47. WorldSkills in Lyon sind zu jEnde, mit viel Grund zur Freude für die Steirerinnen und Steirer.
  • Foto: SkillsAustria/Wieser/Slovencikz
  • hochgeladen von Markus Kropac

Am Samstag kam es zum Abschluss der Bewerbe der World Skills in Lyon. Auf größte Konzentration folgten ganz große Emotionen, bei Teilnehmenden, Expertinnen und Experten sowie Angehörigen. 

STEIERMARK/LYON. Am Samstag stand der letzte Tag der WorldSkills Bewerbe in Lyon am Programm. Für die elf verbleibenden steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ging es bis zum Finish heiß her. Als Erste durfte sich Magdalena Rath freuen, zu den Klängen von "I am from Austria" beendete sie zu Mittag ihre letzte Aufgabenstellung. "Ich habe jetzt gerade in den letzten Sekunden die Daten noch einmal hochgeladen, es ist sich auf die Sekunde genau ausgegangen", schildert Rath. Die Freude stand ihr ins Gesicht geschrieben. Hochemotional waren die letzten Sekunden auch für Expertin Larissa Schneiderbauer, die mit Tränen in den Augen wartete, um ihren Schützling endlich in die Arme schließen zu können: "Man fiebert die ganze Zeit mit und will ihr einfach nur mehr gratulieren zu ihrer Leistung." Auch Mama Maria war den Tränen nahe: "Sie hat so hart dafür trainiert, ich bin sehr erleichtert, dass sie das alles geschafft hat und bin voller Stolz." 

Glück, Freude und Erleichterung bei Experte Martin Straif und Teilnehmerin Johanna Haimel. | Foto: MeinBezirk
  • Glück, Freude und Erleichterung bei Experte Martin Straif und Teilnehmerin Johanna Haimel.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Markus Kropac

Bis zur letzten Sekunde

Fliesenleger Florian Gruber polierte bis zur letzten Sekunde - und auch ein paar darüber hinaus - an seiner Badezimmerverfliesung, ihm stand die Erleuchtung über den erfolgreichen Abschluss ebenfalls ins Gesicht geschrieben: „Es war extrem zach, ich bin froh, dass es vorüber ist. Das schwierigste war die Zeit, zum Schluss habe ich nur mehr geschaut, dass ich fertig werde.“ Der Traum von einer Medaille lebt aber.

Mama Susanne und Schwester Julia trugen Jahanna Haimels Namen auch auf dem Rücken.  | Foto: MeinBezirk
  • Mama Susanne und Schwester Julia trugen Jahanna Haimels Namen auch auf dem Rücken.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Markus Kropac

Grafikdesignerin Johanna Haimel laborierte an einer Erkältung: "Ich habe aber bis zum bitteren Ende gekämpft, ich bin jetzt zwar extrem müde, aber ich habe noch einmal die letzte Energie gesammelt und alles rausgeholt." Mit besonderem Stolz erfüllten ihre Leistungen Mama Susanne und Schwester Christina, die mit eigenen Fan-Shirts vor Ort die Daumen drückten. "Man fiebert und leidet mit, man spürt die Anspannung. Es war auch als Zuseherin ein Erlebnis", erzählt Mutter Susanne. 

Einmal tief durchatmen nach vier Tagen unter der "Kochhaube": Silvius Pink.  | Foto: SkillsAustria/Wieser/Slovencikz
  • Einmal tief durchatmen nach vier Tagen unter der "Kochhaube": Silvius Pink.
  • Foto: SkillsAustria/Wieser/Slovencikz
  • hochgeladen von Markus Kropac

Pünktlich am Nachmittag fand auch der Bewerb der Köche sein Ende, der steirische Teilnehmer Silvius Pink feierte seine erfolgreiche Teilnahme gleich mit einem wohlverdienten Schluck Bier. Sein Resümee der letzten vier Wettkampftage fiel dagegen sehr nüchtern aus: "Es hat schon gepasst." 

WKO-Vizepräsidenten Gabi Lechner, WKO-Präsident Josef Herk, AK-Präsident Josef Pesserl und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) mit einer glücklichen Familie Haimel. 
 | Foto: MeinBezirk
  • WKO-Vizepräsidenten Gabi Lechner, WKO-Präsident Josef Herk, AK-Präsident Josef Pesserl und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) mit einer glücklichen Familie Haimel.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Markus Kropac

Ergebnisverkündung am Sonntag

Ob es für eine Medaille gereicht hat, erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Sonntagabend bei der Siegerehrung im Groupama Stadium von Olympique Lyon. WKO-Präsident Josef Herk fand lobende Worte für die Bewerbe, die er seit 17 Jahren begleitet: "Es ist ein wunderbares Gefühl, dass man merkt, dass die berufliche Ausbildung in den letzten Jahren an Stellenwert gewonnen hat. Ohne junge Fachkräfte kann die Wirtschaft nicht florieren." Auch wenn sich in dieser Zeit viel verändert hat: "Es ist faszinierend zuzusehen. Über die letzten Jahre und Jahrzehnte haben sich die Berufsbilder stark verändert, von traditionellem Handwerk bis zu vielen digitalen Berufen ist alles vertreten. Der Bedarf in der Wirtschaft wird (in den Bewerben) sofort dargestellt", so Herk weiter. In Zukunft sollen weitere Erfolgsgeschichten wie jene aus Lyon folgen, Herk: "Es ist wie im Sport, wir können sehr stolz sein auf das, was wir erreicht haben, aber die Konkurrenz schläft nicht. Man muss weiter motiviert sein und weiter arbeiten."

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Blut, Schweiß und der ganz große Traum

Startschuss für die Worldskills in Lyon
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.