Advents- und Weihnachtsecke

Weihnachten 2016
In der Milchstraße (Foto: Karl Vidoni)


Von Keksrezepten über Geschenke-Tipps bis zu Bastel-Tipps - hier findet ihr alles rund um's Thema Weihachten.

Der Beginn der Adventzeit ist nicht mehr fern, und das bedeutet so einige Vorbereitungen zu treffen. Die Weihnachtsbeleuchtung wird aufgehängt, die ersten Kekse gebacken und vielleicht auch schon einige Geschenke besorgt. Doch natürlich darf auch der Adventkalender nicht fehlen - daher findet ihr auch hier unseren BEZIRKSBLÄTTER-Adventkalender!

XMAS2016

Beiträge zum Thema XMAS2016

3

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 9

Schon bei den Neugeborenen und Kleinkindern ist die Wirkung von Mitgefühl und Zuneigung, sowie deren Mangel, empirisch bestätigt. Das gleiche gilt bei älteren Menschen. Das Risiko eines schlechteren Verlaufs der Genesungschancen nach schwerer Krankheit und ein damit verbundener vorzeitiger Tod ist bei sozial isolierten Menschen zwei- bis fünffach höher als bei sozial gut vernetzten. Die Vereinsamung und deren Folgen nehmen in unserer Gesellschaft rapide zu. Als mitfühlende Menschen sollten wir...

4

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 8

Wenn die heutigen Menschen mit Blicken tief geneigt und mit Ohrstöpsel versehen in ihre Smartphones und Tablets blicken, dann ist dies sehr wohl eine Art der Kommunikation. Oft jedoch geschieht diese Art der Kommunikation ohne den Gesprächspartner zu sehen oder ihn genau zu kennen. Dennoch befriedigt es beide Partizipierenden, sie fühlen sich angenommen und auch verstanden. Warum haben wir es verlernt, mit tief geneigtem Haupt und geschlossenen Augen mit unserem Schöpfer zu kommunizieren? Es...

3

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 7

Österreich ist eines der reichsten Länder der Welt. Dennoch ist in unserem Land die Armut weit verbreitet. Laut dem Armutsbericht der Statistik Austria aus dem Jahr 2015 sind in Österreich rund 1.5 Mio. Menschen armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Sich mit diesen Menschen solidarisch zu erklären, indem wir ihnen helfen, zeichnet das Menschsein aus. Zum Glück ist in Österreich die Spendenfreudigkeit sehr hoch, was uns als Menschen mit Mitgefühl charakterisiert. Wir sollten das Teilen aber mehr...

2

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 6

Viele Religionen und Kulturen kennen sogenannte "Heilige Schriften", wie die Thora und den Talmud, die Bibel, den Koran, den buddhistischen Pali-Kanon und die Sutras, die hinduistischen Veden, das taoistische (chinesische) Tao Te King oder das Buch Mormon. In vielen Heimen stehen oft als Schmuckstück verzierte Ausgaben dieser Heiligen Schriften, doch die meisten wissen nicht, was darin verzeichnet ist. Sie werden viel zu wenig gelesen und kostbares Gedankengut und Weisheiten aus den...

1

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 5

Es war das Jahr 1920, als in einem Wiener Spital die erste Bluttransfusion durchgeführt wurde. Seit dieser Zeit konnten weltweit Millionen Menschen durch die einfache Art des Blutspendens geholfen und ihr Leben gerettet werden. Alleine in Österreich werden jährlich 250.000 Liter Blut benötigt. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, kranken oder verletzten zu helfen. Zum Adventkalender - Tag 5 - klicke hier Eine Initiative der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), um den...

2

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 4

Das Wochenende, der Sonntag, hat in unserer Gesellschaft immer noch einen sehr hohen Stellenwert. Der Ursprung des Sonntags als Tag der Ruhe entspringt einem Erlass von Kaiser Konstantin aus dem Jahre 321 n. Chr. Der erste Wochentag, damals auch "Sonnentag" genannt, wurde von den sogenannten Heiden zur Verehrung ihres Sonnengottes und von den frühen Christen als "Herrentag" zum Gedenken an die Auferstehung des Herrn Jesus Christus gefeiert. In diesem ersten Sonntagsgesetz war vermerkt, "alle...

1

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 3

Oft kommt von uns die Aussage „Hauptsache gesund!“ Was ist, wenn es nicht so ist? Zum Adventkalender - Tag 3 - klicke hier Eine Initiative der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), um den Sinn der Weihnacht wieder mehr in den Vordergrund zu rücken. Wo: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), Philippine-Welser-Strau00dfe 16, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Foto: Nageler

Schwoicher Adventsingen

SCHWOICH. Der Unterstützungsverein der Pfarre lädt am 10. Dezember um 19 Uhr wieder zum großen Adventsingen ins Gotteshaus. Der Kirchenchor, die "4Kleemusig" aus der Wildschönau, eine Bläsergruppe der BMK Schwoich und die „Tiroler Stimmen“ aus Bad Häring gestalten das Programm, Elisabeth Edinger-Strasser spricht verbindende Worte. Eintritt: Freiwillige Spenden. Im Anschluss trifft man sich auf der Kirchgasse zu einem geselligen Ausklang. Wann: 10.12.2016 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6334 Schwoich...

1

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 2

Die Vorweihnachtszeit intensiver erleben. Zum Adventkalender - Tag 2 - klicke hier Eine Initiative der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), um den Sinn der Weihnacht wieder mehr in den Vordergrund zu rücken. Wo: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), Philippine-Welser-Strau00dfe 16, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Am 11. Dezember findet in der Kapelle des BKH Kufstein eine Lichterfeier für verstorbene Kinder statt. | Foto: Renate Möllinger

Ein Licht geht um die Welt: Weltgedenktag für verstorbene Kinder

KUFSTEIN. Der zweite Sonntag im Dezember (11.12.) ist alljährlich der Weltgedenktag für verstorbene Kinder. An diesem Tag stellen Betroffene und Mitfühlende um 19 Uhr brennende Kerzen in die Fenster. Jede einzelne sagt zu einem verstorbenen Kind: „Du hast Licht in diese Welt gebracht. Du wirst geliebt und wir erinnern uns an dich!“ Zusätzlich finden an diesem Abend Lichterfeiern statt – so auch in der Kapelle des Kufsteiner Krankenhauses. Dabei werden ab 19 Uhr einfühlsame Texte vorgetragen und...

2

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 1

Die Weihnachtszeit erinnert uns daran, dass Jesus Christus das Licht der Welt ist. Dieses Jahr haben wir die wunderbare Gelegenheit, sein Licht weiterzugeben. Wir brauchen uns dazu nur entschließen, das zu tun, was Jesus Christus getan hat. Ab dem 1. Dezember befassen wir uns jeden Tag mit einer christlichen Eigenschaft und machen Vorschläge, wie man dem Beispiel Christi folgen könnte. Mach mit und verwende diese Vorschläge, um für die Advents- und Weihnachtszeit Aktivitäten zu planen. Zum...

Foto: Staller

Gedenkmesse anlässlich des World-Wide-Candle-Lightning Day

Der zweite Sonntag im Dezember wird weltweit als Gedenktag an verstorbene Kinder bedacht. Um 19 Uhr stellen Menschen Kerzen in die Fenster, um an jene Kinder zu erinnern, deren Leben viel zu früh endete. Am Sonntag, 11. Dezember 2016 findet in der Krankenhaus-Kapelle Lienz, anlässlich des World-Wide-Candle-Lightning Day eine Gedenkmesse für verwaiste Eltern statt. Beginn ist um 15 Uhr mit Dekan Dekan Bernhard Kranebitter. Es können Kerzen mitgebracht werden, um sie bei der Messe zu segnen....

Adventspiel 2012 | Foto: Kirchenchor Anras
2

Adventspiel „Stern der Verheißung“

Zu einem außergewöhnlichen Adventspiel unter dem Titel "Stern der Verheißung" lädt der Kirchenchor Anras am Sonntag, 11. Dezember 2016 ein. Gemeinsam mit dem Stiftschor Innichen, Kindern der Volksschule Anras als Hirtenvolk, Schauspielern des Theatervereins, singenden Engeln, Sterndeutern aus dem Morgenland, Herodes, Schriftgelehrten, einem verbindenden Sprecher und natürlich auch Maria erzählen sie den spannenden Weg von der Suche nach jenem Erlöser, der die Welt nachhaltig retten soll....

Foto: Veranstalter/Zloebl

Tristacher Adventsingen

Der Tristacher Kirchenchor lädt am 10. Dezember in die Pfarrkirche Tristach zum traditionellen Adventsingen. Mitwirkende Gruppen sind die Tristacher Krichenbläser, das Klarinettenensemble Klocker, der Jugendchor Tristach, das Ensemble Koller, der Kirchenchor Tristach, das Duo Saitenverkehrt, sowie die Tristacher Sänger. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Tristach. Wann: 10.12.2016 19:30:00 Wo: Pfarrkriche Tristach, 9907 Tristach auf Karte anzeigen

Alle Jahre wieder - Der virtuelle Adventkalender aus Österreich

Bereits seit dem Jahr 2002 bietet die Pfarre Linz – St. Peter mit dem Virtuellen Adventkalender eine spirituelle Begleitung durch den Advent an - Kostenlos. Knapp 4.450 Menschen aus aller Welt haben im Advent 2015 die täglichen Kalenderblätter per E-Mail bekommen. Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, daran teilzuhaben. Wie funktioniert die Anmeldung? Man meldet sich auf der Website www.adventkalender.or.at ganz einfach mit seiner E-Mail-Adresse an. Dann erhält man täglich einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
3 3

Krampus forever - wenn Maß und Ziel verloren gehen

Was los ist hinter den Krampusmasken... --- Wie Pilze aus dem Boden schießen die Krampusvereine landauf landab. Mit dem Anspruch, die Tradition zu pflegen, finden vor allem junge Menschen hier einen Platz. Mit viel Einsatz, Phantasie und Zeitaufwand wird versucht, die Krampustradition in Events zu übersetzen. Gemeinschaftserfahrung und Engagement sind groß und bewundernswert. Showeinlagen, artistische Höchstleistungen, Rauch-, Feuerwerk- und Lichtspiele werden in mehr oder weniger lautstarker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Feiern Mormonen den Advent?

In vielen Heimen der Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) ist ein Adventskranz zu finden. In den großen Kinderaugen spiegelt sich der Glanz der Lichter wider. Die Vorbereitung auf das Fest der Geburt Jesu wird mit Gesang und verschiedenen Geschichten aus den Heiligen Schriften begleitet. Auch in den Gottesdiensten stimmen sich die Besucher durch weihnachtliche Musik auf diese besondere Zeit ein. Wenn es draußen kalt ist, wird es drinnen warm ums Herz....

2

Schwerter zu Pflugscharen

Gedanken zum ersten Advent Am Ende der Tage wird es geschehen: Der Berg mit dem Haus des Herrn steht fest gegründet als höchster der Berge; er überragt alle Hügel. Zu ihm strömen alle Völker. Viele Nationen machen sich auf den Weg. Sie sagen: Kommt, wir ziehen hinauf zum Berg des Herrn und zum Haus des Gottes Jakobs. Er zeige uns seine Wege, auf seinen Pfaden wollen wir gehen. Denn von Zion kommt die Weisung des Herrn, aus Jerusalem sein Wort. Er spricht Recht im Streit der Völker, er weist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Mancherorts ist der Adventkranz einer Wurzel gewichen, die daran erinnert, dass Jesus aus dem Stammbaum Davids, der "Wurzel Jesse" entsprossen ist. | Foto: Bernhard Riezler
1

Der Advent - Zeit der Vorbereitung

Der Advent ist die vierwöchige Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Das Wort kommt vom lateinischen "adventus" übersetzt "Ankunft". --- Advent hat die Kirche die vierwöchige Vorbereitungszeit auf Weihnachten genannt. Mit dem ersten der vier Adventssonntage beginnt das Kirchenjahr und der sogenannte Weihnachtsfestkreis. Der erste Advent fällt auf das Wochenende nach dem 26. November. Die Länge der Adventszeit ändert sich also von Jahr zu Jahr. Im Advent bereitet sich die Gemeinde auf das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Adventsingen "Wer klopfet an"

Der Singkreis Arnbach veranstaltet am 04. Dezember 2016 um 19 Uhr ein Adventsingen unter dem Motto "Wer klopfet an" in der Pfarrkirche Sillian. Mitwirkende Gruppen sind der MGV-Lesachtal, das Sillianer Flügelhorntrio, Mena's Saitenklang, Inaara & Johanna, sowie der Singkreis Arnbach selbst. Eintritt: Freiwillige Spenden - zugunsten Rotes Kreuz - Syrien Hilfe. Wann: 04.12.2016 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Sillian, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

2

Rorate im Mutterhaus Zams

Marienmessen im Advent Neben den Sonntagen werden im Advent einzelne Wochentage durch die sogenannten Rorate-Messen herausgehoben. Rorate ist das Anfangswort des Eingangsverses (Rorate caeli desuper - Tauet Himmel... Jes 45,8). Sie stellen Maria in den Mittelpunkt, die den Sohn Gottes empfangen hat. Rorate-Messen werden im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Zams an den Donnerstagen bis zum 16. Dezember gefeiert. An den letzten sieben Tagen vor Weihnachten, vom 17. bis 23., werden die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Adventskranz, brennende, rote Kerzen | Foto: mev.de

Adventbasar in der Pfarre Heiligen Familie

Die Pfarre zur Heiliegen Familie lädt am 26. November von 14 bis 18 Uhr und am 27. November von 9 bis 12 Uhr zum Adventbasar. Neben einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffe und Kuchen, werden Kränze, Gestecke, Kerzen, Weihnachtskekse und selbstgebastelte Geschenksideen zum Verkauf angeboten. Wann: 26.11.2016 ganztags Wo: Pfarre zur Heiligen Familie, Andreas Hofer-Straße 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.