Ybbstal

Beiträge zum Thema Ybbstal

Theodor Freiherr von Plenker gilt als eine der bedeutendsten Figuren Waidhofens | Foto: Musealverein
4

Historische Figur des Ybbstals: Plenker verringerte Waidhofens Schuldenstand

Theodor Freiherr von Plenker kam 1868 als dreißigjähriger Advokat nach Waidhofen und engagierte sich sehr bald auch politisch 1878 wurde Theodor Freiherr von Plenker zunächst in den Landtag gewählt und trat 1894 seine erste Amtsperiode als Bürgermeister der Stadt Waidhofen an. Wesentliche Infrastrukturmaßnahmen, die Waidhofen in die Moderne führten, wurden in seiner Zeit umgesetzt. Schon ein Jahr nach seinem Amtsantritt wurde die Straßenbenennung und neue Hausnummerierung in Waidhofen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Aufg'spüt wird bei Musikantenstammtisch in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Der Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal lädt am Samstag, 26. November, um 19:30 Uhr ins Gasthaus Ybbstalbräu zum Musikantenstammtisch unter der Leitung von Johannes Lagler.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Tools for talents": Schüler der Volksschule Ybbsitz bauen ein "E-Quiz". | Foto: Zukunftsakademie Mostviertel
5

Jugend: Begeisterung für "Technik" fördern

YBBSTAL. Die Initiative „tools for talents“ der Zukunftsakademie Mostviertel wurde das vierte Mal in Folge in der Region durchgeführt. Die altersgerecht aufbereiteten Projekte für Kinder verschiedener Altersgruppen sollten auch dieses Jahr durch praktisches Erleben Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik auslösen. In Waidhofen waren dieses Jahr ein Kindergarten, fünf Volksschulen und die HTL sowie sechs Unternehmen an den Projekten beteiligt. Aufgrund des Erfolgs soll das Projekt auch im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Obenaus

So olympisch ist das Ybbstal

Waidhofner Anton "Jimmy" Steiner sorgte bei den Spielen 1984 in Sarajevo für die einzige Medaille. BEZIRK. Die Olympischen Spiele in Rio sind voll im Gange. 71 Sportler versuchen die rot-weiß-rote Fahne in Ehren zu vertreten, darunter sind auch 13 Niederösterreicher. Die BEZIRKSBLÄTTER stellten sich die Frage: Wie viel Olympia steckt eigentlich in unserem Bezirk? Bronze ins Ybbstal Es war am 16. Februar 1984. Da schaffte Anton "Jimmy" Steiner etwas, das Österreichs Ehre bei den Olympischen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Skeaters: Das Ybbstal rockt alternativ

"Bei Indie-Rock kommt es nicht auf das Gitarrensolo an", sagen die Skeaters. Teil sechs vom "Ybbstaler Sound". WAIDHOFEN. Mundart-Punk, Bluesrock, Death Metal und Sixties: Das Ybbstal zeigt sich musikalisch vielseitig. Aber auch alternativ. So wie die Waidhofner Grunge- und Indie-Rockband "Skeaters". Der Soundcheck Austrian Indie, Grunge and Alternative ist die Musik-Richtung der Waidhofner. "Luftig-leichter, gitarrenlastiger Sound mit wenigen Tönen, aber die genau platziert. Und der Text steht...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Lilly Zacharias, Constanze Schrey, Iris Langwieser mit ihren selbst genähten Ledertäschchen | Foto: spür.sinn
3

So wild sind Waidhofens Kinder

WAIDHOFEN. Waldabenteuer gab es bei der „Wilden Woche“ des Vereins „spür.sinn – Abenteuer Lernen & Naturverbindung“ für Kinder und Jugendliche. An den ersten drei Tagen der Woche wurde jeweils ein Tagesprogramm mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten angeboten. Das Motte des ersten Tages lautete „Auf den Spuren der Scouts“ – bei Geländespielen wurde lautloses Schleichen, Tarnen und Verstecken geübt. Beim Handwerkerdorf am nächsten Tag konnten Löffel gebrannt und geschnitzt oder Körbe aus...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
2

Eastwood Haze: Rock an der Ybbs

Waidhofens Blues- und Hardrock-Band über ihren Musik-Stil und Disziplin. Teil fünf vom "Ybbstaler Sound". WAIDHOFEN. Die Fans der Waidhofner Band "Eastwood Haze" wissen es ja schon: Das erste Album der Waidhofner Rocker steht in den Startlöchern. Kurz vor dem "Abflug" ins Studio trafen wir die Band in deren Proberaum direkt an der Ybbs. Der Soundcheck "Am Album sind zehn Songs, die unsere Bandgeschichte und unsere Liebe zu Rock and Roll und Bluesrock zeigen", erzählt Moritz "Mojo" Schwödiauer....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Magistrat
5

Vereine liefern die "Äktschn" im Ybbstal

Schatzsuche, Klettern oder ein Feuerwehr-Tag: Die Ferien im Ybbs-tal sind vollgepackt mit Spiel und Spaß. WAIDHOFEN/YBBSTAL. In Hollenstein sind mehrere Kindergruppen unterwegs auf Schatzsuche. Die Fragen führten die Kinder an die verschiedensten Orte Hollensteins. Und im Treffenguthammer finden sie auch den verlorenen Schatz. Nach der anstrengenden Schnitzeljagd braucht es zur Stärkung natürlich eine Schnitzelsemmel. Wald, Tier, Team "Wir versuchen mit dem Ferienprogramm Kinder der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Diese 1.100 Beisitzer retten die Stichwahl

Wenn die Präsidentenwahl in die dritte Runde geht, sind die Wahlbeisitzer im Bezirk für die Demokratie im Einsatz. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Während andere mit Familien feiern, Sonntagsausflüge machen oder einfach nur entspannen, sitzen sie in Schulklassen, Hinterzimmern von Gasthäusern und Gemeindestuben. Auch in der dritten Runde der Präsidentenwahl am 2. Oktober sind mehr als 1.100 Menschen als Beisitzer, Sprengel- und Gemeindewahlleiter in Amstetten und Waidhofen im Einsatz. Früher Start im...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Stadtrat Fritz Rechberger, Helena Stöckl, hinten Stadtrat Alfred Beyer, Natascha Stöckl, Sebastian Stöckl sowie Bürgermeister Werner Krammer. Am Bild zu sehen sind auch die Ybbstalradwegmöbel, die entlang der ganzen Strecke aufgestellt werden. | Foto: Magistrat

Waidhofens erster Radweg-Abschnitt ist fertig

WAIDHOFEN. Es ist so weit: Der erste Abschnitt des Ybbstalradweges in Waidhofen ist nun fertig. Sanfte Mobilität ist ein großes Zukunftsthema. So auch in Waidhofen und im gesamten Ybbstal. Verbindung nach Lunz Mit dem Ybbstalradweg wird nun erstmalig eine durchgehende Verbindung von Waidhofen nach Lunz geschaffen – die für alle leicht zu radeln ist. Das Grundstück konnte von der Familie Resch gesichert werden, um dieses Projekt zu ermöglichen. So wurde kürzlich der erste Ybbstalradweg-Abschnitt...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Musikschüler zeigen im Ybbstal ihr Talent

WAIDHOFEN. Tierisch Tanzen heißt es am Dienstag, 21. Juni, um 18 Uhr im Plenkersaal in Waidhofen mit Schülern der Ballettklassen. Das Fest der Gitarren findet am Freitag, 24. Juni, um 18:30 Uhr beim Windhager Wirt in Windhag statt. "Jungen Talenten" widmet sich der Nachmittag mit der Musik- und Kunstschule am Sonntag, 26. Juni, um 17 Uhr im Plenkersaal. Das Abschlusskonzert der Musikschul-Zweigstellen Opponitz und St. Georgen/Reith findet am Mittwoch, 22. Juni, um 19 Uhr im Gemeindesaal in St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
70

Crystal Circus - Waidhofen setzt auf Freundschaft

Waidhofner laufen beim Reisen und guter Musik in Höchstform auf WAIDHOFEN. (MS) Der "Crystal Circus", organisiert von Richard Abfalter und seinem Team, versprach seine Besucher in Staunen zu versetzen – und das gelang auf jeden Fall. Neben den exzellenten Deejays und der fantastischen Lichtshow gab es noch einiges mehr, was die Besucher kristallisieren ließ.  "Die besten Freunde und richtig gute Musik" lassen Tarik Al-Mutar aufleuchten. Freund Michael Bender sieht das ganz genauso.

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
2

Waidhofen pendelt nach Westen

Arbeiterkammer NÖ zeigt, dass seit 2014 erstmals mehr als die Hälfte der NÖ-Arbeitnehmer pendelt. BEZIRK. Die AKNÖ untersucht bereits seit 25 Jahren im Fünfjahresrhythmus die Entwicklung der Pendlerzahlen. Aktuell pendelt mehr als die Hälfte der berufstätigen Niederösterreicher in einen anderen Bezirk oder in ein anderes Bundesland in die Arbeit – doppelt so viele wie bei der ersten Untersuchung. Nur ein Viertel findet einen Arbeitsplatz in der Wohngemeinde. Pendeln: Frage der Kosten Ein halbe...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Hilfswerk

Neue Betriebsleiterin beim Hilfswerk

Marina Fahrngruber ist ab sofort neue Betriebsleiterin des Hilfswerks Ötscherland-Waidhofen. WAIDHOFEN. Marina Fahrngruber ist mit ihrem Team ab sofort für die Angebote rund um Hilfe und Pflege daheim zuständig – und zwar beim Hilfswerk Ötscherland-Waidhofen an der Ybbs. „Wir ermöglichen älteren und kranken Menschen, so lange wie möglich und mit hoher Lebensqualität im vertrauten Zuhause leben zu können“, bekräftigt Marina Fahrngruber. Die langjährige Mitarbeiterin des NÖ Hilfswerks sorgt...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Walter Sternbauer mit Schusswaffen, für die eine Waffenbesitzkarte nötig ist.

Ybbstaler rüsten auf: Waffenbesitzkarten boomen

Die Anträge auf Waffenbesitzkarten stiegen in den letzten Monaten stark an. WAIDHOFEN/YBBSTAL. "Seit November sind die Anträge auf Waffenbesitzkarten stark angestiegen und blieben seither konstant", erklärt Martin Heiligenbrunner vom Magistrat Waidhofen. In den ersten Wochen des Jahres beantragten mehr als 20 Waidhofner eine Waffenbesitzkarte. 251 mögliche Waffenbesitzer Die steigenden Zahlen kann auch Leopold Schalhas von der Bezirkshauptmannschaft Amstetten bestätigen. "Gegen Ende des...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat
3

Ein Partner mit kalter Schnauze

Herzensbrecher und Sportkumpel: Darum lieben die Ybbstaler ihre Hunde WAIDHOFEN/YBBSTAL. "Hunde begleiten mich seit meiner Kindheit", erzählt Hundespezialistin Sabine Offenberger aus Waidhofen. Sechs von den etwa 1.500 Ybbstaler Hunden haben bei ihr ein Zuhause gefunden. "Gangster" und Charmeure "Mit einem Hund zu leben, bedeutet respektvollen Umgang, Regeln zu vermitteln und Grenzen zu setzen", so Offenberger. "Jedes Tier hat seinen eigenen Charakter. Es gibt dominante, sanfte und schüchterne...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat
3

Weihnachten wird multikulti im Ybbstal

Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit Ybbstalern unterschiedlicher Religionen, wie sie die Festtage verbringen. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Ein geschmückter Baum, Kekse, Geschenke, Weihnachtsmette, Zeit mit der Familie verbringen und so richtig schlemmen. Wie Weihnachten geht, wissen wir. Doch wie feiern Muslime, Griechisch-Orthodoxe und Buddhisten das Fest im Ybbstal? Buddha im Ybbstal "Da Weihnachten ein christliches Fest ist, existiert es im Buddhismus natürlich nicht", erzählt die Buddhistin Karin...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Waidhofner Kunstschule lädt zu "Klang Kunst" im Advent

WAIDHOFEN/YBBS. Die Kunstschule Waidhofen/Ybbstal lädt am Montag, 7. Dezember, um 15 Uhr zur Klang Kunst im Advent ins Schulzentrum Waidhofen ein. Es erwartet das Publikum eine Reise in Bild, Wort und Ton zum Erleben und Mitmachen. Unter der Leitung von Heidrun Anger, Stefan Albert und Pius Litzlbauer dürfen die Gäste aller Altersstufen genießen, staunen und selbst kreativ tätig werden, um die Verbindung der Kunstsparten Musik, Literatur und Malerei zu spüren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NLK

Kreativakademien starten in den Herbst

WAIDHOFEN/YBBSITZ/ST. PÖLTEN. Wenn die NÖ Kreativakademien ihr Jahrestreffen begehen, dürfen Vertreter des Ybbstals nicht fehlen. Proponenten der Schmiede-Akademie, der Schmuck-Akademie, der Bildhauer-Akademie und der Begabten-Akademie aus Ybbsitz trafen sich mit den Dozenten anderer Akademien in der Musikschule St. Pölten, wohin Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und die NÖ Kreativakademien geladen hatten.  Für Sobotka schreiben die NÖ Kreativakademien eine Erfolgsgeschichte. „Vor...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
7

Wenn es Nacht wird im Ybbstal

Polierte Panzer, Bahnfans und Geister bei der "Langen Nacht der Museen" WAIDHOFEN/YBBSTAL. Wie gewohnt führt Gudrun Huemer die Besucher der Fünf-Elemente-Ausstellung durch Waidhofens Rothschildschloss. Plötzlich geht die Fahrstuhltür auf und sie wird vom "Tod" entführt. Lebendige Ausstellungsstücke und Geister machen den Abend zur verrückten Museumsnacht. "Das ist die erste Führung dieser Art", schmunzelt Gudrun Huemer und hat sichtlich Spaß daran, Unterstützung durch die Darsteller der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
4

Waidhofner 'stehn' auf Tracht

Nicht nur der Dirndlgwandsonntag ist für Ybbstaler ein Anlass, um ins Dirndl oder die Lederne zu springen. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Wenn es um Dirndl und Lederhose geht, scheiden sich die Geister. Doch eines ist unumstritten: Die Trachten liegen im Ybbstal voll im Trend. Anlässe gibt es genug "Wir mögen Tracht und tragen diese, wo es nur geht. Wir haben sogar in Tracht geheiratet", lacht Ybbstalerin Marlene Reiter. Da erklärt es sich beinahe von selbst, dass in den Waidhofner Kleiderschränken mehr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Fahri Özcan B.A., Madlene Piringer, Mag. Andrea Stockner, Mag. Alexander Grosser, Direktor OStR. Dr. Franz Hofleitner, Mag. Magdalena Brunner, Mag. Dagmar Ensmann, Mag. Martina Riegler-Sulzbacher, Mag. Elisabeth Tanzer | Foto: BHAK

HAK/HAS/TZW Waidhofen: Großer Zuspruch und viel Neues

WAIDHOFEN. Die Handelsakademie bietet jetzt schon im zweiten Jahr die Zweige Business und Sport an, mit dieser verstärkten Profilbildung wird die bewährte Zusammenarbeit mit den Partner- und Patenfirmen in der Wirtschaft fortgesetzt. Großer Zuspruch und vermehrtes Interesse für die Handelsschule zeigen sich in steigenden Schülerzahlen. Die Handelsschule bietet die bewährten Zweige der klassischen Ausbildung für den Wirtschaftsalltag mit einer Betriebspraxis an, aber auch die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
6

Heiß, heißer, Zumba-fit

"Heiße" Jobs einmal verkehrt herum: Denn Ybbstals Fitnesstrainer heizen auch ihren Kunden richtig ein. Die Sonne glüht nachmittags unerbittlich vom Ybbstaler Himmel. So mancher taucht jetzt in der Ybbs unter, während andere nach südländischer Art zur Siesta übergehen. Für die Ybbstaler Sportler bedeutet die Rekordhitze jedoch nur eines: ab ins Fitnessstudio. Keine Ybbstaler "Fit-Flaute" "Bei diesen Temperaturen ist es tagsüber zu heiß, um draußen zu trainieren", erklärt Fitness- und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Lukas Blamauer LB99 Racing Team | Foto: 360 event-moderation.at
8

Saisonfinish in Sichtweite - Auftakt zum Cup-Endspurt für Lukas Blamauer LB99

Nach der Sommer-und Urlaubspause heißt es dieses Wochenende für Lukas Blamauer im Aspanger Kaolinwerk wieder "Gashahn auf" und Rennathmosphäre genießen. Im dritten und zugleich vorletzten Rennen des Österreichischen Junior Enduro Cups geht der junge Opponitzer im nach dem Erzbergrodeo zweitgrößten Rennen Österreichs als Gesamtführender und somit als "der Gejagte" an den Start! "Ich bin froh, dass es jetzt wieder los geht" sagt der angehende PTS-Schüler und freut sich auf das Wiedersehen mit den...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.