youngCaritas

Beiträge zum Thema youngCaritas

Gemeinsam laufen für den guten Zweck: Die insgesamt 117 Schüler absolvierten 1.542 Runden und erliefen sich so 1.168 Euro. | Foto: HLW
4

Laufen für den guten Zweck

Krieglach: 117 Schüler nahmen an der Aktion „LaufWunder“ teil. Die Schüler der HLW Krieglach und der NMS Mitterdorf konnten bei der Aktion „LaufWunder“ von der "youngCaritas" die Summe von 1.168 Euro für einen guten Zweck erlaufen und setzten damit ein starkes soziales Zeichen. Gemeinsam mit den beiden Projektleiterinnen Silvia Wetzlhütter und Birgit Stampfl organisierte der zweite Jahrgang der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe das Laufevent am Sportplatz Krieglach. 117 Schüler,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: youngCaritas
2

180 Gablitzer Kinder liefen für Menschen in Not

Gablitzer Volksschüler sammelten beim youngCaritas "LaufWunder 2016" in Gablitz über 5.400 Euro für Kinder und Jugendliche in Not. GABLITZ (red). Am 21. Juni schnürten 180 SchülerInnen der Volksschule Gablitz ihre Laufschuhe und nahmen am LaufWunder 2016 teil. Beim LaufWunder, dem Charitylauf der youngCaritas, liefen die jungen SportlerInnen insgesamt knapp 784 Kilometer und sammelten mit ihrem Einsatz 5.459 Euro für Kinder und Jugendliche in Not. Kilometergeld für den guten Zweck "Nicht...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die 24-jährige Modedesignerin Özlem Turan hat die Outfits des Projektes "Reißverschluss" vom Stoff bis zum Schnitt durchgehend selbst gestaltet.

Özlem Turan schneidert im Werksalon Stadlau für Menschen mit Beeinträchtigung

Designerin Özlem Turan arbeitet in Stadlau an Kleidung für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung. DONAUSTADT. Ihre Mode soll Menschen helfen, die es im Alltag oft schon schwer genug haben. Özlem Turan schneidert im Werksalon Stadlau mit ihrem Projekt "Reißverschluss" praktische und modische Outfits für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Dabei geht es der jungen Designerin nicht darum, ihre Entwürfe möglichst oft auf den großen Laufstegen dieser Welt oder bei namhaften...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
12

„LaufWunder“ im G/RG Sachsenbrunn

Joggen, Laufen, Walken, Gehen ¬– für den Nächsten und die eigene Gesundheit Bewegung tut dem Menschen gut und stellt einen unverzichtbaren Bestandteil verantwortungsvoller Kinder- und Jugendarbeit dar. Mit dem „LaufWunder“ der youngCaritas stand das G/RG Sachsenbrunn aber nicht nur im Dienst für das eigene Wohlbefinden, sondern jede gelaufene Runde brachte auch Geld für Projekte der Caritas. Am 27. Mai 2015 verwandelte sich die Naturarena des G/RG Sachsenbrunn in ein Stadion für das...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Anmeldung für 72 Stunden ohne Kompromiss ab 21. Mai

Katholische Jugend Österreich, Young Caritas, und Hit Radio Ö3 veranstalten die Jugendsozialaktion 72 Stunden ohne Kompromiss. Anmeldung ist ab 21. Mai möglich. ÖSTERREICH. Die Aktion 72 Stunden ohne Kompromiss findet heuer vom 19. bis 22. Oktober statt. Die Anmeldung ist auf der Homepage www.72.at ab dem 21. Mai möglich. 72 Stunden ohne Kompromiss Die Jugendsozialaktion 72 Stunden ohne Kompromiss wird von der Katholischen Jugend Österreich, Young Caritas, und Hit Radio Ö3 bereits zum achten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kunden Irene Kuss und Karl Gußmack, Anna Strauß und Anna-Maria Krall und Filialleiter Dietmar Glantschnig | Foto: Spar

Gemeinsame Charity Aktion von SPAR und youngCaritas


VÖLKERMARKT. Wie einfach es sein kann, Genuss und Gutes tun zu vereinen, bewies abermals der von "Spar" und der "youngCaritas" initiierte "Coffee to help-Tag", bei dem vor jedem Spar, Eurospar und Interspar in Kärnten und Osttirol Kaffee ausgeschenkt und für die Caritas Lebensberatungsstellen Spenden für die jeweiligen Bezirke gesammelt wurde. Rund 400 Freiwillige der youngCaritas unterstützten die Marktleiterinnen und Marktleiter dabei. Beim Eurospar in Völkermarkt waren dies Anna Strauss und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Kundin Cornelia Kaiser mit Luca, Claudia Reisenbauer, Leiterin der Caritas-Lebensberatungsstelle Wolfsberg, Christina Walzl, "youngCaritas", und Eurospar-Filialleiter Mike Schöffmann (von links) | Foto: Spar/Caritas Kärnten

Solidarität macht in Wolfsberg Schule

Spar und "youngCaritas" initiierten heuer wieder den "Coffee to help"-Tag. Im Lavanttal fand dieser bei Eurospar im Wolfsberger Einkaufszentrum "Tenorio" statt. WOLFSBERG. Das wahrscheinlich größte Kaffeekränzchen der Welt ging in die dritte Runde und abermals war die Bereitschaft der Spar-Kunden überwältigend. „Mindestens genauso beeindruckend ist aber das soziale Engagement der vielen jungen Menschen, die freiwillig unsere Marktleiter unterstützt und den ,Spar-Coffee to help'-Tag erst möglich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Vergangenes Jahr: Jugendliche der Band "New Soul" halfen beim Spar in der Lastenstraße beim Kaffee servieren | Foto: Rudi Lechner

Koffein für den guten Zweck

Am Freitag, den 22. April, ist es wieder so weit! Die youngCaritas veranstaltet in Kärnten und Osttirol, von 9 bis 16 Uhr, den dritten "Coffee to help"-Tag. Vor fast jedem Spar, Eurospar und Interspar können Kunden einen Kaffee für den guten Zweck genießen. Zahlreiche freiwillige Jugendliche verwöhnen alle, die vorbeikommen, mit einer Tasse Kaffee. Im Bezirk St. Veit beteiligen sich alle Spar-, Eurospar- und Interspar-Filialen, mit Außnahme von Friesach, Metnitz und Micheldorf. Das gespendete...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Spar und youngCaritas laden zum dritten "Coffee to help-Tag": Spar-GF Paul Bacher, Caritas-Direktor Josef Marketz, Spar-Mitarbeiterin Katrin Pilgram und Sandra Disho von youngCaritas (v. l.) | Foto: Spar/Gernot Gleiss

Kaffee genießen und helfen

Am 22. April geht wieder der "Spar Coffee to help-Tag" über die Bühne. Mit Spenden hilft man jenen, die sich an die Lebensberatungsstellen der Caritas wenden. Menschen in Krisensituationen auffangen. Das ist das Ziel der Charity-Aktion "Coffee to help", die Spar und die youngCaritas am Freitag, 22. April, bereits zum dritten Mal veranstalten. In beinahe jedem Spar, Eurospar und Interspar in Kärnten und Osttirol heißt es dann "Kaffeetrinken für den guten Zweck". Mit den Kaffee-Spenden werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
2

Schüler für Kinder in Not

NEUSIEDL/SEE (doho). Beim zweiten youngHeroes Day tauschtenSchüler für einen Tag ihre Klassenzimmer, um in einem burgenländischen Unternehmen zu arbeiten, und dabei ein Zeichen für Kinder in Not zu setzen, sowie beruflich schon etwas Erfahrung zu sammeln. Fünf Schülerinnen der HAK/HASCH erhielten an diesem Tag Einblick in die Arbeit in der Sparkasse Neusiedl. Neben der Arbeit am Schalter, lernten die jungen Damen auch die Produktpalette, von Versicherungen über Kredite, kennen. "Für die Jungen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
youngHeros Day bei C & A Filiale Ybbs: Erika Reiter (Filialleiterin), Julia Zmeck (Fachschule für wirtschaftliche Berufe Amstetten), Eva-Maria Hörmar (Shopmitarbeiterin), Katrin Griesbauer (Fachschule für wirtschaftliche Berufe Amstetten), Andrea Kern (yo | Foto: Karl Lahmer/Caritas

"Junge Helden" mischten in der Ybbser Wirtschaft mit

YBBS. 138 Jugendliche im Gebiet der Diözese St. Pölten durften für einen Tag ihre Schulhefte beiseite legen und aktiv in Betrieben mithelfen. Beim "youngHeroes" ging es ab nicht nur um die berufliche Erfahrung, sondern auch um Spenden, die die Firmen als Gegenleistung an ein Caritas Kinderprojekt weiterleiten. „Danken möchte ich neben den Betrieben den Schulen, besonders den engagierten Lehrer, die sich auf dieses österreichweite Pilotprojekt der youngCaritas eingelassen und mitgewirkt haben.“...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Caritas
2

"Coffee to help": Straßenaktion für den guten Zweck

"Coffee to help statt Coffee to go", heißt es am 6. November beim Martin-Luther-Platz. Die youngCaritas und ihre jungen Freiwilligen aus dem actionPool veranstalten eine Aktion zugunsten obdachloser Menschen in Oberösterreich. Mit dem nahenden Winter und der Kälte beginnt für Obdachlose oder von Armut Betroffene, die sich das Heizen nicht leisten können, die härteste Zeit im Jahr. Die youngCaritas will daher ein Zeichen für die Menschen auf der Straße setzen und schenkt in Linz Kaffee und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Caritas

Schüler liefen in Purkersdorf für 12.300 Euro

722 Schülerinnen und Schüler liefen für junge Menschen in Not. PURKERSDORF (red). Am 3. Juni schnürten 722 Schüler und Schülerinnen in Purkersdorf ihre Laufschuhe und nahmen am LaufWunder 2015 teil. Beim LaufWunder, dem Charitylauf der youngCaritas, liefen die jungen SportlerInnen insgesamt 2635,6 Kilometer und sammelten mit ihrem Einsatz 12.300 Euro für Kinder und Jugendliche in Not. Kilometergeld für den guten Zweck und "nicht Geschwindigkeit und Wettbewerb stehen im Vordergrund, sondern das...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Volksschule Grünau beteiligte sich heuer erstmals am "Laufwunder" und sammelte Spenden für "Für's Leben lernen" und das Integrationszentrum St. Isidor. | Foto: VS Grünau

Schüler der Volksschule Grünau laufen für den guten Zweck

GRÜNAU. Am 28. Mai nahmen die Schüler der Volkschule Grünau erstmals am "Laufwunder" – einer Aktion der youngCaritas – teil. Es galt, eine Runde von rund 500 Metern Länge innerhalb einer Stunde möglichst oft zurückzulegen. Im Vorfeld mussten sich die Athleten jedoch noch auf die Suche nach Sponsoren machen, welche ihren sportlichen Einsatz mit einer Spende unterstützen wollten. Unter den Teilnehmern waren die Kinder der Volksschule, einige Mütter und sogar die Frau des Grünauer Bürgermeisters,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die meisten Runden der Landwirtschaftsschule absolvierten Georg Kaltenböck, Lehrer Erich Reichenberger, Mathias Rammer und Karl Gumplmayr
61

Trotz Sauwetter: Katsdorfer Schüler erliefen über 3600 Euro

Volksschule und Landwirtschaftsschule Katsdorf liefen 800 Kilometer, sammelten 3606 Euro. KATSDORF. "So lange es nicht aus Kübeln schüttet, laufen wir", so das Motto am 20. Mai. Beim "Laufwunder" von youngCaritas galt es, möglichst viele Runden auf einer 500 Meter langen Strecke zu drehen. Die 190 Schüler der Volksschule sowie der Landwirtschaftlichen Fachschule trotzten dem Regen. Das Prinzip bei der Aktion: Schüler suchen sich im Vorfeld Sponsoren und bekommen für jede Runde einen...

  • Perg
  • Michael Köck
3

Soziales Handeln macht Schule

ST. MICHAEL. Schülerinnen und Schüler der NMS/HS St Michael nahmen wieder an der Aktion „LaufWunder“ von youngCaritas teil. Trotz des kalten Wetters zeigten sie großes Engagement und schnürten ihre Sportschuhe für ein Sozialprojekt der Caritas. Heuer wurde für benachteiligte Kinder in Bulgarien, Waisenkinder in Burundi, dem Haus Elisabeth und dem Schlupfhaus in Graz „gelaufen“. Insgesamt wurden 914 Runden, das sind 365 Kilometer zurückgelegt. Im Vorfeld der Laufveranstaltung suchten sich die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
553

youngCaritas Laufwunder

(vk). Rund 500 SchülerInnen aus 12 Schulen trotzten beim LaufWunder der youngCaritas am Baggersee dem Wetter und liefen nach dem Startschuss von Bgm. Christine Oppitz-Plörer und Vizebgm. Christoph Kaufmann für den guten Zweck. Die LäuferInnen hatten sich im Vorfeld Sponsoren und Paten gesucht, die einen bestimmten Betrag pro gelaufener Runde finanzieren. Damit werden vier Projekte unterstützt: die neue sozialpädagogische Wohngemeinschaft Hall - Haus Mirjam, das young Caritaas Jugendzentrum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Foto: Martin Wohlschlager

Dem Regen getrotzt: Schüler liefen, um zu helfen!

LOSENSTEIN. Erstmals nahmen dieses Jahr Schüler der NMS Losenstein an der Aktion „LaufWunder“ von youngCaritas teil. Rund 120 Teilnehmer schnürten am Dienstag, dem 19. Mai, von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in Losenstein ihre Sportschuhe an, um für das Projekt Milekiko der Caritas und die Schulprojekte von Father Wilibald Maningi aus Tansania Spenden zu erlaufen. Das große soziale Engagement der Jugendlichen der NMS Losenstein zeigte sich bereits im Vorfeld der Laufveranstaltung, nämlich bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Im Rahmen der "careActors academy" erhalten Interessierte das Rüstzeug, um ihre eigenes Sozialprojekt in die Tat umzusetzen. | Foto: youngCaritas

"Academy" zur Umsetzung sozialer Projekte

Ab Mai ist es soweit: In sieben Modulen von Mai bis August 2015 gibt es für Menschen zwischen 15 und 30 Jahren die einmalige Möglichkeit in der youngCaritas careActors academy ein soziales Projekt in die Tat umzusetzen. Dabei stehen Projektmanagement-Profis zur Seite, die ihr Know-How weitergeben. Kosten: Die Teilnehmer/innen helfen bei Aktionen und Projekten der youngCaritas mit und besuchen den Lehrgang dafür kostenlos! Darüber hinaus bekommen Sie ein Abschlusszertifikat, das für Beruf und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: youngCaritas
22

youngheroes Day - ein voller Erfolg

Am 4. Feber 2015 hieß es für viele engagierte Jugendliche: Tausche dein Klassenzimmer für einen Tag gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not. Möglich machten das burgenländische Betriebe, die am erstmals stattfindenden "youngHeroes Day" der "youngCaritas" teilnahmen. Dieses Projekt fand in allen Landesteilen von Frauenkirchen bis Güssing statt. Die Kooperationsunternehmen stammen aus allen Wirtschaftszweigen bzw. auch aus dem öffentlichen Sektor. 40 Euro als Spende Burgenlands Jugendliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thomas Polzer
Foto: youngCaritas

Neue Aktion der youngCaritas

Am Mittwoch vor den Semesterferien 2015 heißt es für viele engagierte Jugendliche: Tausche dein Klassenzimmer für einen Tag gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not. Möglich machen das burgenländische Betriebe, die am erstmals stattfindenden "youngHeroes Day" der "youngCaritas" teilnehmen. Dieses Projekt findet in allen Landesteilen von Frauenkirchen bis Güssing statt. Die Kooperationsunternehmen stammen aus allen Wirtschaftszweigen bzw. auch aus dem öffentlichen Sektor. 40 Euro als Spende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Prof. Mag. Maria Gintenstorfer (l.), Alexandra Zehetner, youngCari- tas, und Prof. Mag. Herbert Vogl bei der Spendenübergabe zugunsten der Caritas Aktion "Schenken mit Sinn" in der HTL St. Pölten. | Foto: Caritas/Karl Lahmer

St. Pöltner Schüler verschenken Hühner und Ziegen

ST. PÖLTEN (red). Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen 1AHET und 1BHET der HTL St. Pölten, Fachrichtung Elektrotechnik, haben beim Elternsprechtag Kaffee und Kuchen sowie Getränke und Brote gerichtet und die Spende von 330 Euro der Caritas Aktion „Schenken mit Sinn“ gewidmet. „Die genaue Aufteilung der Spendengelder wurde in der Klasse diskutiert und demokratisch entschieden", sagt KlassenvorstandHerbert Vogl. Die Schülerinnen und Schüler haben mit dem Geld zwei Ziegen, zwei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Mehr als 500 Jugendliche drei Tage im Dienst der guten Sache

72 Stunden ohne Kompromiss - auch im Bezirk Kirchdorf SCHLIERBACH/GRÜNBURG. Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3, haben sich auch in Oberösterreich heuer wieder rund 500 Jugendliche in über 50 Einzelprojekten engagiert. Im Bezirk Kirchdorf versuchten junge Menschen in Schlierbach und Grünburg ihren Beitrag zu leisten, um die Welt ein wenig besser zu machen. Unter dem Motto „Lass dich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Organisatoren für die Feldkirchen-Projekte: Arche-Mitarbeiter Michael Kröndl, Pastoralassistent Dragan Milisic, Projektreferent Peter Artl mit Jugendlichen des JuZe ARCHE. | Foto: KK

„72 Stunden ohne Kompromiss“

Von 15. Bis 18. Oktober findet die Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ statt, ein Jugendsozialprojekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit der youngCaritas und Hitradio Ö3. In ganz Österreich engagieren sich Jugendliche 4 Tage lang für andere Menschen. In Kärnten werden rund 400 Jugendliche in insgesamt 30 Projekten ihr soziales Engagement unter Beweis stellen. „Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein“ Die heurige Aktion steht unter dem Motto „Lass dich nicht pflanzen, setz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.