youngCaritas

Beiträge zum Thema youngCaritas

Startschuss für careActors academy

Du bist zwischen 16 und 20 Jahren alt? Du denkst: So kann es nicht weitergehen?! Du willst etwas verändern? Dann jetzt anmelden für die careActors academy. Am 3. Oktober ist es soweit. An zehn Samstagen, von Oktober 2014 bis Juni 2015, gibt es für dich die einmalige Möglichkeit in der youngCaritas careActors academy dein Wunschprojekt in die Tat umzusetzen. Dabei stehen dir Profis zur Seite die dich in Projektmanagement schulen, dir wichtige Tipps geben, um dein Anliegen souverän vorzubringen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

youngCaritas careActors academy

Du bist zwischen 16 und 20 Jahren alt? Du denkst: So kann es nicht weitergehen?! Du willst etwas verändern? Dann jetzt anmelden für die careActors academy. Am 3. Oktober ist es soweit. An zehn Samstagen, von Oktober 2014 bis Juni 2015, gibt es für dich die einmalige Möglichkeit in der youngCaritas careActors academy dein Wunschprojekt in die Tat umzusetzen. Dabei stehen dir Profis zur Seite die dich in Projektmanagement schulen, dir wichtige Tipps geben, um dein Anliegen souverän vorzubringen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Caritas Tirol
careActors academy – for young characters who careandact. | Foto: Phocase.de

Startschuss für careActors academy

TIROL. Du bist zwischen 16 und 20 Jahren alt? Du denkst: So kann es nicht weitergehen?! Du willst etwas verändern? Dann jetzt anmelden für die careActors academy. Am 3. Oktober ist es soweit. An zehn Samstagen, von Oktober 2014 bis Juni 2015, gibt es für dich die einmalige Möglichkeit in der youngCaritas careActors academy dein Wunschprojekt in die Tat umzusetzen. Dabei stehen dir Profis zur Seite die dich in Projektmanagement schulen, dir wichtige Tipps geben, um dein Anliegen souverän...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bei der Spendenübergabe der Schüler an die Young Caritas. | Foto: HS Mariapfarr

Jeder Kilometer brachte Geld für Syrien

Die Mauterndorfer Volksschüler und die Hauptschüler aus Mariapfarr liefen beim Gesundheitslauf in Mariapfarr nicht nur zur körperlichen Ertüchtigung sondern auch für den guten Zweck. Nach einem Vortrag von Johannes Lanser (Young Caritas) über das Leben der vielen Flüchtlingskinder in Syrien, entschlossen die Schüler Sponsoren für jeden gelaufenen Kilometer zu organisieren, um den Flüchtlingen zu helfen. 127 Schüler liefen insgesamt 818 Kilometer. Ein Scheck von 2.400 Euro ist das Ergebnis der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Zahlreiche Prominente trotzten dem Wetter beim Laufwunder“ der youngCaritas in Mattersburg. | Foto: BLMS

Laufen im Dienst der guten Sache

Aktion „Laufwunder“ der youngCaritas in Mattersburg war Erfolg MATTERSBURG. Das traditionelle „Laufwunder“ der youngCaritas ging in Mattersburg über die Bühne. Landeshauptmann und Präsident des Landesschulrats Hans Niessl, Generalvikar Mag. Martin Korpits in Vertretung von Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics, Mag. Dr. Gerhard Resch, Amtsführender Präsident des Landesschulrats, Caritas-Direktorin Mag. Edith Pinter, LAbg. Bürgermeisterin Ingrid Salamon und BG Mattersburg-Direktor Mag. Karl...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Wer was verändern will und zwischen 16 und 20 Jahre alt ist, hat die Chance bei der "careActors academy" der Caritas seine Wunschprojekte mit Profihilfe umzusetzen
2

Caritas: Junge Leute wollen helfen

Unter dem Motto "Nur mal kurz die Welt retten" startet die Caritas ein neues Projekt für Jugendliche, die was verändern wollen. Du bist zwischen 16 und 20 Jahren alt? Du denkst: So kann es nicht weitergehen?! Du willst etwas verändern? Dann ist die neue Aktion der Caritas Tirol – "careActors academy" – was du suchst! Nutzvolle Schulungen der Caritas Die youngCaritas ermöglicht heuer erstmalig jungen, engagierte Menschen ihr Wunschprojekt in die Tat umzusetzen. In einer ganz anderen academy wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Schülerinnen und Schüler bewiesen Herz und stellten sich in den Dienst der guten Sache. | Foto: KK
7

Laufen für den guten Zweck

Die Schüler der NMS Straß nahmen am LaufWunder der Caritas teil. Mit der Teilnahme am Steiermark weit durchgeführten Laufereignis der youngCaritas bewiesen die SchülerInnen der NMS Straß wieder einmal ihr soziales Engagement. Bei traumhaftem Wetter liefen alle Schüler der NMS Straß mit vollem Einsatz und voller Ehrgeiz eine Stunde lang Runde um Runde um den Sportplatz, und dies alles für den guten Zweck. Nicht nur viele Eltern und Sponsoren, sondern auch viele Ehrengäste, u.a. Vizebürgermeister...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Hauptschule wird am Dienstag, 27. Mai, von den Schülern zum Spendensammeln umrundet. | Foto: Erika Ganglberger

Laufwunder-Aktion der Oberneukirchner Hauptschüler

OBERNEUKIRCHEN. Die Hauptschüler laufen am Donnerstag, 27. Mai, zwischen 8:30 und 12:30 Uhr für den guten Zweck rund um die Schule. Die Laufwunder-Aktion der youngCaritas lädt ein, dass Projekt "DR Kongo – Essen für unterernährte Kinder" zu unterstützen. Für jeden gelaufenen Kilometer der Schüler spenden Sponsoren (Familie, Freunde, Firmen) einen kleinen Betrag. Der gesamt Spendenbetrag kommt dem Caritasprojekt zugute. Wann: 27.05.2014 08:30:00 Wo: Hauptschule , Waxenberger Straße, 4181...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Alexander Lehner nimmt Kakao entgegen. Der Junge hat seinen Frühstückskakao für arme Kinder im Bezirk gespendet. | Foto: Evelyn Mallinger
2

Zwei volle Einkaufswagen gespendet

BEZIRK, HASLACH. 128 Stück Nächstenliebe sammelten Schüler der 3. Klasse der Technischen Fachschule Haslach bei der "Aktion Kilo" der youngcaritas. Personen werden hier vor den örtlichen Märkten gebeten, einen zusätzlichen Artikel des täglichen Bedarfs mit einzukaufen und diesen dann für notleidende Familien im Bezirk Rohrbach zu spenden. Eine Liste der benötigten Artikel unterstützte die Kunden. In knapp zwei Stunden konnten so Waren im Wert von 270 Euro – etwa zwei volle Einkaufswagen –...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
DanielaGugler

Ein Tag in deiner Welt von morgen

Jetzt anmelden für kostenlosen youngCaritas workshop! (caritas). Du bist zwischen 16 und 20 Jahre? Du bist neugierig auf morgen? Das Leben anderer Jugendlicher, ihre Sorgen, ihre Hoffnungen und Wünsche interessieren dich? Dann sei am Samstag, den 26. April dabei! Zu zweit macht ihr euch auf den Weg und fotografiert eure „Zukunftsbilder“. Eine Fotografin unterstützt euch. Mittag- und Abendessen ist organisiert. Infos & Anmeldung: Julia Giesinger, 0676/87306712, j.giesinger.caritas@dibk.at,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

young caritas

VILLACH. Das Ergebnis von Villach kann sich durchaus sehen lassen! Es sind 1.718,50 kg zusammen gekommen, die in weiterer Folge über die Pfarre St. Nikolai an VillacherInnen in Not verteilt werden. Ein großes DANKE gilt neben den vielen SpenderInnen auch der Firma Wanzl, die ihr überdimensionales Einkaufswagerl zur Verfügung gestellt hat und DB Schenker, die für Transport und Zwischenlagerung sorgten sowie den HelferInnen der Katholischen Jugend. Auch den SchülerInnen der HAK Villach, des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Jenny Fellner, GS Caritas Klaus Schwentner, Designer Sophie Andersen und La Hong (vl)
45

„actionMarkt#1“ der Caritas mit Stardesigner La HONG

Die Modedesigner La Hong und Sophie Anderson mit ihrem Label „Sanderson“, mit dabei Jenny Fellner und zahlreiche eingebrachte Spenden Prominenter unterstützten die „youngCaritas“ mit ihrem Social Shopping Konzept für Spendenaktionen, den „actionMarkt#1“ der Wiener Caritas (www.caritas.at, youngCaritas). „youngCaritas macht für junge Menschen die Arbeit der Caritas erlebbar. Viele Menschen in Österreich sind bereit hinzusehen, sich einzulassen auf die Situation von Menschen, die ausgegrenzt sind...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

Jugendliche verschönerten Betreubares Wohnen in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Viele weiße Gänge schlängeln sich durch das alte - dennoch charmante - Gebäude des Betreubaren Wohnens in Gallneukirchen. Hausleiterin Barbara Hintersteiner betreut hier die Mieter der 25 Wohnungen. „Wir wollten eigentlich selbst Farbe in die Gänge unseres Gebäudes bringen, doch aufgrund des doch schon höheren Alters unserer Bewohner brauchten wir beim Ausmalen Unterstützung", erzählt Hintersteiner. Diese Unterstützung kam durch die Freiwilligen des actionPools der youngCaritas....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
2

LaufWunder 2013 BHAK/BHAS Spittal a. d. Drau

Am Dienstag, dem 25. Juni 2013, nahmen 147 Schüler/innen und 5 Professoren der BHAK/BHAS Spittal a. d. Drau aktiv am Laufwunder 2013 teil, um Sozialprojekte zu fördern. Dabei legten sie auf dem in den Spittaler Auen angelegten 3 km-Parcour insgesamt 572 km zurück. Die gelaufenen Kilometer wurden sodann von Sponsoren aus dem Familien- und Bekanntenkreis sowie aus der Wirtschaft in bare Münze umgewandelt. Der Gesamtbetrag von € 604,-- geht je zur Hälfte an in Not geratene alleinerziehende Mütter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Foto: privat

youngCaritas LaufWunder

Nicht um zu siegen, sondern um etwas zu bewegen, nahmen 102 Schüler der NSMS Matzen am Caritaslauf im Sportcenter Wien Donaustadt teil. Die Direktion der Schule und die Firma Bajer Bus übernahmen die Fahrtkosten, ging es doch darum, Spendengelder für youngCaritas zu „erlaufen“. Mit vielen persönlichen Sponsoren aus den eigenen Familien und dem Freundes- und Kollegenkreis drehten die Jugendlichen und vier Lehrer eine Stunde lang gemeinsam mit anderen Schulen ihre Runden und setzten damit ein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat
2

"Laufwunder 2013" in Harmannsdorf

Ende Mai schnürten insgesamt 274 begeisterte Schülerinnen und Schüler aus Volksschule und Hauptschule Harmannsdorf ihre Turnschuhe, um sich aktiv gegen Armut zu engagieren. Beim LaufWunder, dem Charitylauf der youngCaritag, liefen sie 1.175 Kilometer rund um das Schulgebäude und sammelten damit Spenden für Kinder und Jugendliche in den Mutter-Kind Häusern der Caritas sowie von Hunger betroffene Menschen in der Sahelzone. Dank des Engagements der jungen Sportler machte das LaufWunder seinem...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Caritasdirektor Georg Schärmer mit den 3 Schulsprecherinnen, Julia Giesinger von der youngCaritas und Verena Egger

LAUFWUNDER 2013 der youngCaritas

Am 23.05.2013 fand österreichweit das LAUFWUNDER 2013 der youngCaritas statt. Dieser Lauf findet alle 2 Jahre statt und unterstützt verschiedene Projekte. Heuer nahmen erstmals 3 Tiroler Fachberufsschulen teil. Vom Berufsschulzentrum Lohbach mit den Fachberufsschulen für Elektrotechnik, Handel und Büro und Schönheitsberufe wagten sich nicht weniger als 450 SchülerInnen und LehrerInnen auf die Laufstrecke und liefen über 2300 km! Alle TeilnehmerInnen hatten einen oder mehrere Sponsoren, die für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Gremer
4 75

Laufen tat gut. Gutes getan mit Laufen.

"Wasser, bitte!" Und weiter gings. "Laufend" wurde getrunken. Viele Runden wurden beim LaufWunder am Sportplatz in Pians gelaufen. SchülerInnen der HS Vorderes Stanzertal, Lehrpersonen, Eltern, Geschwister und Gäste nahmen an diesem Lauf teil. Besonders groß war die Freude über die Teilnahme von Andreas Eckhart, Martin Falch, Stefan Häusl, Martin Jehle und Florian Schranz. Julia Giesinger von der youngCaritas lief mit gutem Beispiel voran. Gelaufen wurde für eine gute Sache. Die LäuferInnen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle

LaufWunder

Für Menschen in Not laufen Schülerinnen und Schüler der HS-Vorderes Stanzertal. Auch Lehrpersonen und bekannte SportlerInnen werden an diesem Lauf teilnehmen. Sponsoren zahlen als PatInnen und Paten 50 Cent pro gelaufener Runde. Gelaufen wird 1 Stunde pro Klasse. (8:20 - ca. 13:00 Uhr) Diese österreichweite Aktion der youngCaritas ist eine ideale Möglichkeit, soziales Engagement und sportliche Betätigung zu verbinden. Fans sind herzlich willkommen. Wann: 08.05.2013 08:20:00 Wo: Sportplatz ,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Interessiert zeigten sich die Schüler beim Workshop mit Birgit Selinger von youngCaritas. | Foto: HAS Schärding

Caritas-Workshop an der HAS Schärding

SCHÄRDING. In Zusammenarbeit mit youngCaritas organisiert die Handelsschule für Wirtschaft und Soziales in Schärding einen Workshop. Birgit Selinger von young Caritas erarbeitet mit den Schülern die verschiedenen Aufgabenbereiche im Sozialwesen. Mit Rollenspielen und Gruppenarbeiten näherten sich die Teilnehmer dem Thema und gewannen so einen Einblick in die sozialen Kernkompetenzen und mögliche Berufsfelder im Sozialbereich.

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Im Jahr 2008 wurde in St. Pius im Rahmen der Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ ein Theaterstück einstudiert. Im heurigen Jahr wird es in St. Pius eine Spieleolympiade geben. | Foto: privat

In 72 Stunden neue Aufgaben lösen

Junge Menschen stellen sich kompromisslos für soziale Projekte zur Verfügung. von Bernadette Aichinger BEZIRK. 5000 Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren engagieren sich von Mittwoch, 17. Oktober bis Samstag, 19. Oktober unter dem Motto „72 Stunden ohne Kompromiss“ bei 400 Einzelaktionen in ganz Österreich für soziale Einrichtungen. Es handelt sich um ein Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Ö3. Jugendleiterin Elisabeth Lindmayr (27) konnte 17 Jugendliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

72 Stunden ohne Kompromiss 2012

BEZIRK ROHRBACH, OÖ. Am 17. Oktober startet wieder Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Dann krempeln wieder 5000 engagierte Mädchen und Burschen in ganz Österreich im Dienst der guten Sache die Ärmel hoch und zeigen in rund 400 Einzelaktionen, was Solidarität wirklich bedeutet. Eine Besonderheit ist in diesem Jahr die internationale Ausrichtung der Aktion. Auch in der Slowakei, in Bosnien-Herzegowina, in Ungarn, in...

  • Rohrbach
  • Lisa Anderl

"72 Stunden ohne Kompromiss"

BEZIRK. Gemeinsam mit youngcaritas und Hitradio O3 startet die Katholische Jugend eine Jugendsozialaktion. Unter dem Motto "72 Stunden ohne Kompromiss" sind von 17. bis 20. Oktober Mädchen und Burschen aus ganz Österreich in rund 400 Einzelaktionen im Einsatz. Die Jugendlichen können selbst Projekte einreichen oder sich beim Start der Aktion überraschen lassen, welche Aufgabe auf sie zukommt. Möglich sind Ausflüge mit Bewohnern eines Seniorenwohnhauses, ein Asylwerberheim zu renovieren oder...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Projekt: 72 Stunden ohne Kompromiss

BEZIRK. Die Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit Young Caritas und Hitradio Ö3 findet von 17. bis 20. Oktober in ganz Österreich statt. Während dieser 72 Stunden verwirklichen Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren gemeinnützige Projekte rund um das Thema "Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen". Teilnehmer können entweder eigene Projekte einreichen oder ihre Interessen angeben, so dass sie zu einem passenden Projekt...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.