Zahlen

Beiträge zum Thema Zahlen

Max Habenicht, Adi Kulterer und Helmuth Micheler erzählten von der Tourismusbilanz 2023 und gaben einen Ausblick über die Projekte für das Jahr 2024. | Foto: Wolfgang Handler
2

Tourismusbilanz
Radler sollen den Klagenfurter Tourismus ankurbeln

Trotz der Unwetter vergangenen August darf sich Kärntens Landeshauptstadt über ein Rekordjahr im Tourismus freuen. Das erste Mal überhaupt freut sich Klagenfurt über eine Saison mit einem Nächtigungsrekord.  KLAGENFURT. Heute luden der Tourismusverband und die Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee zum Pressegespräch über die Bilanz des Vorjahres sowie die Entwicklung und Vorhaben für das Jahr 2024. Adi Kulterer, Vorsitzender des Tourismusverbandes Klagenfurt, präsentierte stolz, dass es sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannah Ziegler
Viele Gäste haben den heurigen Sommerurlaub in der Pongauer Bergwelt verbracht. | Foto: TVB Großarltal
3

Trotz der Teuerung
Erfolgreiche Sommersaison im heimischen Tourismus

Trotz der Teuerungswelle befindet sich der heimische Tourismus wieder im Aufschwung. Die Pongauer Touristiker melden enorme Zuwachszahlen bei den Übernachtungen. Vor allem die gefallenen Coronamaßnahmen spielen den Betrieben in die Karten. ST. JOHANN, GROSSARL. Die Touristiker in den Pongauer Ferienregionen freuen sich über einen erfolgreichen Sommer. Aufgrund der entspannteren Situation hinsichtlicher der Pandemie konnten die heimischen Betriebe heuer die gesamte Saison voll ausnutzen und die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Individualgäste haben im Freilichtmuseum die Ausfälle von Bus- und Schulgruppen locker ausgeglichen. | Foto: Region Graz - Tom Lamm
1

Tourismusbilanz: Graz-Umgebung "rettet" Graz

Tourismusstatistik und Urlaubsportal zeigen, dass der Bezirk heuer noch mehr gefragt war. Der Tourismus bilanziert, und das Ergebnis ist – milde gesagt – ernüchternd. Hat die Region Graz, zu der Graz-Umgebung mitgezählt wird, im Tourismusjahr 2019 mit 1.868.151 Nächtigungen noch einen absoluten Rekord verzeichnen können, sorgte der Lockdown (Vergleich Mai bis Ende Juni) mit einem Minus von 54,4 Prozent für den herbsten Verlust von allen steirischen Regionen. Doch es gibt einen Lichtblick:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Regionsdirektor Thomas E. Drechsler freut sich über starke Auslastung der Sommerattraktionen im Gesäuse. | Foto: TVB A.N.G.

Gesäuse: Ein starker Sommer kündigt sich an

Nachdem die Abschlusszahlen der Wintersaison in der Alpenregion Nationalpark Gesäuse vorliegen, können 12 Gemeinden aufatmen. Mit einem Saisonplus von 1,4% bei den Nächtigungen, allerdings knapp 7 % Minus bei den Ankünften war der vergangene Winter positiv. Regionsdirektor Thomas E. Drechsler führt diese Ergebnisse auf die alternativen Winterangebote der Region zurück: Schibergsteigen, Schneeschuhwandern, Rotwildfütterung sowie die Winteröffnung der Stiftsbibliothek Admont. Für die kommende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.