Zahlen

Beiträge zum Thema Zahlen

Die Polizei informiert über die aktuelle Verkehrsstatistik des Landes Tirol.  | Foto: Archiv

Bilanz
Polizei informiert über Straßenverkehr

BEZIRK SCHWAZ (red). Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation kann dieses Jahr die jährliche Pressekonferenz der LPD Tirol nicht stattfinden. Das beiliegende Pressehandout mit detaillierten Daten und Fakten zur polizeilichen Verkehrsbilanz 2021 darf im Anhang übermittelt werden. Nach einem pandemiebedingt „unfallarmen“ Jahr 2020 sind im vergangenen Jahr die Unfälle leider wieder im Steigen begriffen. Letztes Jahr widmete sich die Tiroler Verkehrspolizei deshalb schwerpunktmäßig unter anderem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Bevölkerungsentwicklung des Bezirks Zwettl (rot) im Vergleich zu NÖ (blau). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
4

Statistik
Der Bezirk Zwettl im Vergleich

„Niederösterreich in Zahlen“ erscheint in diesem Jahr wieder in 24 Detailausgaben für die 20 Bezirke und vier Statutarstädte des Landes. Anhand der dargestellten Kennzahlen aus Bereichen wie Wirtschaft, Bevölkerungsentwicklung, Versorgung, Verkehr, Bildung oder Sicherheit können alle  Bürger wieder einen konkreten Überblick zu aktuellen Entwicklungen in ihrem Heimatbezirk abrufen und mit anderen Bezirken vergleichen. BEZIRK ZWETTL. Im Fall des Zwettler Bezirks sticht dabei besonders die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Krems in Zahlen 2020: Viele Fakten und Zahlen über die Stadt Krems, kompakt im Folder zusammengefasst. | Foto: Stadt Krems

Neu aufgelegt: Krems in Zahlen 2020

Broschüre kann ab sofort kostenlos angefordert werden KREMS. Der begehrte Folder „Krems in Zahlen 2020“ ist aktualisiert und liegt in der Bürgerservicestelle Krems auf. Er steht auf der Stadthomepage zum Download zur Verfügung und kann auch online bestellt werden. 30.450 Einwohner und 256.523 Nächtigungen waren in Krems Ende 2019 registriert. Auf 38,8 Grad kletterte das Thermometer am 16. Juli 2019. 30 Heurigenbetriebe und 94 Sportvereine boten Freizeitvergnügen und Zerstreuung. 140 Liter...

  • Krems
  • Doris Necker
Harald Wimmer, Josef Nothdurfter und Roman Mair luden zum Pressegespräch. | Foto: ama

Polizei Pongau
Erfreuliche Tendenzen in der Kriminalstatistik

Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter, Bezirkshauptmann Harald Wimmer und Roman Mair, Gruppenleiter für Polizei und Verkehr, informierten über die Lage der Kriminalfälle im Pongau. PONGAU. Nach erscheinen der Kriminalstatistiken für Österreich und Salzburg fassten Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter, Bezirkshauptmann Harald Wimmer und Roman Mair die Zahlen für den Pongau zusammen. Die präsentierten Zahlen zeigen eine erfreuliche Tendenz für den Bezirk St. Johann. Auf dem Tiefpunkt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bgm. Oberer bei der Verkehrsdebatte Ende August in Reutte. | Foto: Reichel

Reutte leidet unter "hausgemachtem" Verkehr

Reutte reicht es: Alle müssen dazu beitragen, dass die innerörtliche Verkehrslast geringer wird. REUTTE (rei). Einen Schulterschluss der Gemeinden im Talkessel von Reutte fordert Reuttes Bürgermeister Luis Oberer. Nur gemeinsam sei es möglich, das innerörtliche Verkehrsproblem in den Griff zu bekommen. Und eben dieses sei ein sehr großes und "hausgemacht", wie er mit dem Blick auf die Zahlen festellt. Bereits bei der Verkehrsdebatte am 31. August am Isserplatz hatte Oberer auf den vielen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Zahlen & Fakten

Sölden im Wandel An einem Anreisesamstag tummeln sich rund 13.000 Fahrzeuge im Sölder Ortskern, durchschnittlich 8000 Fahrzeuge pro Tag. Davon sind zwischen 35 und 45 Prozent reiner Durchzugsverkehr. Um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, sind Umfahrungstunnels mit Eingang im Norden (Giggijochbahn), Mittelportal (Postplatz) und Ausfahrt im Süden (Höhe BP-Tankstelle) geplant. Rund 36 Millionen Euro netto soll das Gesamtvorhaben kosten, einen Kostenschlüssel gibt es noch nicht. Die geschätzten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.