Zaun

Beiträge zum Thema Zaun

Fast täglich sind Kinder beim Pumptrack anzutreffen. Die Behörde verbietet die Nutzung – die Gemeinde muss nun einen Zaun bauen. | Foto: Kendlbacher
3 12

Im Sinne des Naturschutzes
Gemeinde Baumkirchen muss illegalen Pumptrack zurückbauen

Der Pumptrack im Auengebiet von Baumkirchen kann nicht bleiben. Das Umweltamt des Landes stellte kürzlich einen Bescheid aus, dass der Trail schnellstens zurückgebaut werden muss – für die Gemeinde entstehen dadurch horrende Kosten. BAUMKIRCHEN. Noch bis Anfang Mai hat die Gemeinde Zeit, den Pumptrack (künstlich angelegte Mountainbikestrecke) im Bereich der Auen zurückzubauen. Der BMX-Parcour, der von vielen Kindern fast täglich genutzt wird, ist über die Jahre illegal entstanden und mit der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.l.n.r. Thomas Loicht, Angelika Beer, Michaela Praßl, Bürgermeister Bernhard Heinl, Bernhard Schnopp mit Kindern der Volksschule Michelhausen. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Talentezentrum Michelhausen
Neuer Schulgartenzaun für sicheres Spielen

Der Schulgarten erhält einen neuen Zaun MICHELHAUSEN. Der neue Schulgarten im Talentezentrum Michelhausen wurde nun eingezäunt. Damit ist für die Kinder der Volksschule sowie der schulischen Nachmittagsbetreuung (SNMB) künftig ein unbeschwertes, vor allem aber sicheres Spielen möglich. Bereits vor längerem wurden Spielgeräte aufgestellt, eine Freiluftklasse errichtet und große Bäume als Schattenspender gepflanzt. Demnächst wird noch ein Geräteraum errichtet. Darüber hinaus wird die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Boden im Fußballkäfig ist mit Ästen bedeckt und überall liegen Steine und Dreck. Das ist kein Platz zum Spielen.  | Foto: Sellner
2

Gemeindebau Ziegelhofstraße
Versperrter Fußballkäfig statt Platz zum Toben

Im Gemeindebau in der Ziegelhofstraße 32–34 haben Kinder keine Möglichkeit zum Kicken und Spielen. DONAUSTADT. Der Anblick des Fußballkäfigs in der Ziegelhofstraße 32–34 ist mehr als traurig: Im Inneren wuchern Büsche und Pflanzen, überall am Boden liegen abgebrochene Äste, Steine und Müll. Selbst wenn ein Kind hier spielen möchte, kann es das nicht, denn der Fußballkäfig ist seit geraumer Zeit versperrt.   Den Grund dafür schildert Markus Leitgeb von Wiener Wohnen, die für die Anlage...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Foto: ÖVP

10 Meter Zaun fehlen: Angst um Kinder bei Amstettner Spielplatz

STADT AMSTETTEN. Nachdem in der Negrellistraße beim Standort Kinderspielplatz die Müllsammelstelle verkleinert wurde fehlen im Zaun rund zehn Meter Einfriedung. Es besteht die Gefahr, dass Kinder unvermittelt auf die Straße laufen könnten. „Wir konnten auf die Gefahr dieser Lücke im Zaun hinweisen und es erfolgt nun eine Bepflanzung mit Hecken, damit die Kinder wieder gefahrlos spielen können", so ÖVP-Gemeindrat Michael Hofer. "Ich bedanke mich dabei auch beim Sportamt für das rasche und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der neue Zaun bei der Volksschule Johnstraße hält den Vorplatz autofrei. | Foto: Foto: Gerald Rauch
1

Neuer Zaun bei der Volksschule Johnstraße

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine Veränderung gibt es seit Sommer bei der Volksschule Johnstraße: Auf gemeinsamen Wunsch von Schule und Bezirk wurde der Bereich zwischen der Schule und der Hundezone im Forschneritschpark eingezäunt. Autofreier Platz In Zukunft können Fußgänger über diesen Weg nicht mehr direkt von der Eduard-Sueß-Gasse zur Johnstraße gelangen. Alternativ kann man aber durch den Forschneritschpark oder über die Meiselstraße gehen. Der neu entstandene Platz vor der Schule wird durch den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Hermine Kramer
Die Königsdorfer Kinder legten selbst Hand an. | Foto: Volksschule Königsdorf
2

Der bunteste Schulzaun weit und breit

Kaum ein Zaun in der Umgebung ist so farbenprächtig wie jener rund um die Volksschule Königsdorf. Verantwortlich dafür sind die Mädchen und Buben selbst, die noch vor Schulschluss den desolaten alten Schulzaun erneuert haben. "Gemeinsam mit Mitarbeitern der Gemeinde Königsdorf wurden die Bretter voller Eifer bunt gestrichen. Das Resultat kann sich wirklich sehen lassen", ist Direktorin Petra Granitz stolz.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
13

Farbe auf der Kunstwiese

In der Vorwoche haben die ersten sichtbaren Arbeiten an der Umzäunung der Wiese begonnen. "Die Waldkindergartengruppe Waldknöpfe war ebenso wie die Marienkäfergruppe vom Kindergarten West vor Ort und hat mit ihren Betreuerinnen t Zaunfelder bunt angestrichen und ein erstes Stück des tristen braunen Holzzaunes zu buntem, frischem Leben erweckt", freut sich Organisator Markus Köchle. Ebenso zieren inzwischen Blumen und Tiere aus Moosgummi ein Zaunfeld. Markus Köchle: "Die Kunstwiese ist zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.